Discussion:
Reparaturhandbuch / Werkstatthandbuch Volvo V50
(zu alt für eine Antwort)
Werner Schmidt
2011-02-05 12:06:37 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

wie andernpostings bereits erwähnt hat meine Frau jetzt einen Volvo V50
(EZ 10/2007). Nun hätte ich dafür gerne ein Reparatur- oder
Werkstatthandbuch.

Im KFZ-Zubehörhandel meines geringsten Misstrauens ;-) habe ich
nachgefragt; den Etzold ("So wird's gemacht") gibt's für den V50 (noch)
nicht.

Eine kurze Google-Suche sowie Suche bei Amazon hat mich auch nicht
nennenswert weitergebracht.

Kann mir hier jemand eine Bezugsquelle für ein entsprechendes Machwerk
(gerne auch Original - Werkstatthandbuch von Volvo, gerne auch auf CD
oder DVD) nennen?

Gruß
Werner
Patrick Grochowy
2011-02-05 12:13:38 UTC
Permalink
Post by Werner Schmidt
[...]
Kann mir hier jemand eine Bezugsquelle für ein entsprechendes Machwerk
(gerne auch Original - Werkstatthandbuch von Volvo, gerne auch auf CD
oder DVD) nennen?
[...]
z.B. eBay mal nach "VADIS" (bzw. dessen Nachfolger, Bezeichnung hab'
ich vergessen; mußte mal in 'nem Volvo-Forum fragen, z.B.
"Alter-Schwede") suchen.

Damit haste dann die gleichen Infos wie die VOLVO-Werkstätten
und Händler.

Gruß Paddy
--
gadgets.grochowy.de
Patrick Grochowy
2011-02-05 12:17:17 UTC
Permalink
Post by Patrick Grochowy
[...]
z.B. eBay mal nach "VADIS" (bzw. dessen Nachfolger, Bezeichnung hab'
ich vergessen;
[...]
VIDA heißt der VADIS-Nachfolger.
Keine Ahnung ob der V50 *noch* in
VADIS oder aber *erst* in VIDA
vertreten ist.

Gruß Paddy
--
gadgets.grochowy.de
Werner Schmidt
2011-02-05 13:07:25 UTC
Permalink
Hallo Patrick Grochowy, Du schriebst am 05.02.2011 13:17
Post by Patrick Grochowy
Post by Patrick Grochowy
[...]
z.B. eBay mal nach "VADIS" (bzw. dessen Nachfolger, Bezeichnung hab'
ich vergessen;
[...]
VIDA heißt der VADIS-Nachfolger.
Keine Ahnung ob der V50 *noch* in
VADIS oder aber *erst* in VIDA
vertreten ist.
Danke für den Tip. In VIDA ist der V50 drin. Ärgerlicherweise setzt das
Zeugs Windows 7 oder Windows XP *Pro* voraus. Ich betreibe hier Linux
und habe "zum Spielen" eine XP *Home* - Partition ... mal sehen ob ich
die jetzt doch auf Win 7 update; hatte ich eigentlich so bald nicht vor ...

Gruß
Werner
Patrick Grochowy
2011-02-05 13:24:36 UTC
Permalink
Post by Werner Schmidt
[...]
Danke für den Tip. In VIDA ist der V50 drin. Ärgerlicherweise setzt das
Zeugs Windows 7 oder Windows XP *Pro* voraus. Ich betreibe hier Linux
und habe "zum Spielen" eine XP *Home* - Partition ... mal sehen ob ich
die jetzt doch auf Win 7 update; hatte ich eigentlich so bald nicht vor ...
[...]
Also den VADIS kann man auch in einer virtuellen Maschine
(z.B. W2K in VMWare; BTDT) laufen lassen. Sollte doch mit
VIDA auch gehen? Dann ist der Aufwand nicht so groß.

Z.B. hier: http://www.easyvmx.com/
kannst Du Dir eine nach Wunsch konfigurierte VMWare-VM
generieren die dann mit dem VMWare-Player läuft. Da dann
das gewünschte OS installieren, VIDA draufpacken und schon
haste alles komfortabel auf einem Haufen und kannst die
VMaschine sowohl unter Windows als auch unter Linux laufen
lassen. Wenn Du Dein System noch so einrichtest, daß Du aus
der VM auf Deinen echten Drucker als Netzwerkdrucker
zugreifen kannst, dann lassen sich auch VIDA-Inhalte direkt
ausdrucken und mit zum Auto/Werkstatt nehmen.

Gruß Paddy
--
gadgets.grochowy.de
Werner Schmidt
2011-02-06 08:24:38 UTC
Permalink
Hallo Patrick Grochowy, Du schriebst am 05.02.2011 14:24
Post by Patrick Grochowy
Also den VADIS kann man auch in einer virtuellen Maschine
(z.B. W2K in VMWare; BTDT) laufen lassen. Sollte doch mit
VIDA auch gehen? Dann ist der Aufwand nicht so groß.
Z.B. hier: http://www.easyvmx.com/
kannst Du Dir eine nach Wunsch konfigurierte VMWare-VM
generieren die dann mit dem VMWare-Player läuft. Da dann
das gewünschte OS installieren,
dafür müsste ich das "gewünschte" OS erst mmal *haben* - und dann könnte
ich es mir gleich auf die Windows - Partition installieren, dazu brauche
ich keine VM (in der dann anderes wieder nicht läuft, frickelig zu
konfigurieren ist usw.).

WINE verwende ich eh, manches läuft da auch drin. Vielleicht ja sogar
VADIS oder VIDA. Ich kann's ja mal probieren; schlimmstenfalls muss ich
mir halt ein aktuelleres Windows dazu kaufen :-/

Gruß
Werner
Alfred Gemsa
2011-02-05 17:32:12 UTC
Permalink
Post by Werner Schmidt
wie andernpostings bereits erwähnt hat meine Frau jetzt einen Volvo V50
(EZ 10/2007). Nun hätte ich dafür gerne ein Reparatur- oder
Werkstatthandbuch.
Kann mir hier jemand eine Bezugsquelle für ein entsprechendes Machwerk
(gerne auch Original - Werkstatthandbuch von Volvo, gerne auch auf CD
oder DVD) nennen?
www.haynes.co.uk

HTH, ALfred
Werner Schmidt
2011-02-06 08:16:49 UTC
Permalink
Hallo Alfred Gemsa, Du schriebst am 05.02.2011 18:32
Post by Alfred Gemsa
www.haynes.co.uk
HTH, ALfred
Danke - hilft leider nicht recht, da der 1,6 Diesel im dort angebotenen
Handbuch nicht mit drin ist.

Man soll halt keine zu jungen Autos kaufen ;-)

Gruß
Werner
Ralf Koenig
2011-02-05 23:57:19 UTC
Permalink
wie andernpostings bereits erw=E4hnt hat meine Frau jetzt einen Volvo =
V50 =
(EZ 10/2007). Nun h=E4tte ich daf=FCr gerne ein Reparatur- oder =
Werkstatthandbuch.
Im KFZ-Zubeh=F6rhandel meines geringsten Misstrauens ;-) habe ich =
nachgefragt; den Etzold ("So wird's gemacht") gibt's f=FCr den V50 (no=
ch) =
nicht.
Eine kurze Google-Suche sowie Suche bei Amazon hat mich auch nicht =
nennenswert weitergebracht.
Kann mir hier jemand eine Bezugsquelle f=FCr ein entsprechendes Machw=
erk =
(gerne auch Original - Werkstatthandbuch von Volvo, gerne auch auf CD =
=
oder DVD) nennen?
http://www.manualsoft.com/product_info.php?products_id=3D687
(Stand 01.2005)
Schau aber mal, ob deine Motor- und Getriebevariante auch schon 2005 =

angeboten wurde.

Oder wie schon von anderen gesagt:
http://www.haynes.co.uk/Press/Releases_contents/080115_VolvoS40PR.pdf

Aber aufpassen, ob deine Maschine dabei ist:

--------------------

Hardcover, UK Edition Haynes workshop manual for Volvo S40 Sedan & V50 =

Wagon (Estate), including special/limited editions 3/2004-6/2007:

DRIN
1.8L (1798cc), 2.0L (1999cc) & 2.4L (2435cc) Gasoline engines
2.0L (1998cc) Turbo-diesel
NICHT DRIN
1.6L gas, 1.6L diesel, 2.4L diesel or 2.5L gas engines.
T5, "Classic" or AWD models
"facelifted" range introduced July 2007.
--------------------


Ralf
Werner Schmidt
2011-02-06 08:20:46 UTC
Permalink
Hallo Ralf Koenig, Du schriebst am 06.02.2011 00:57
http://www.manualsoft.com/product_info.php?products_id=687
(Stand 01.2005)
Schau aber mal, ob deine Motor- und Getriebevariante auch schon 2005
angeboten wurde.
wahrscheinlich ist der da noch nicht drin - den 1,6 l Diesel gibt's erst
ab 2005 ...
http://www.haynes.co.uk/Press/Releases_contents/080115_VolvoS40PR.pdf
NICHT DRIN
1.6L diesel
Pech gehabt ...

Wie schon gesagt, man soll halt keine zu jungen Autos kaufen ;-)

Na ja, vielleicht habe ich ja Glück und brauche es erst, wenn es am
Markt verfügbar ist.

Gruß
Werner
Ralf Koenig
2011-02-06 14:09:39 UTC
Permalink
Post by Werner Schmidt
Hallo Ralf Koenig, Du schriebst am 06.02.2011 00:57
Post by Ralf Koenig
http://www.manualsoft.com/product_info.php?products_id=3D687
(Stand 01.2005)
Schau aber mal, ob deine Motor- und Getriebevariante auch schon 2005
angeboten wurde.
wahrscheinlich ist der da noch nicht drin - den 1,6 l Diesel gibt's er=
st =
Post by Werner Schmidt
ab 2005 ...
So ganz schlecht stehen die Chancen dann nicht. Es gibt ja immer diesen =
=

"Unsinn" mit echten Jahren (nach Kalender) und Modelljahren.
Post by Werner Schmidt
Post by Ralf Koenig
http://www.haynes.co.uk/Press/Releases_contents/080115_VolvoS40PR.pdf=
NICHT DRIN
1.6L diesel
Pech gehabt ...
Das ist der Ford/PSA-Diesel mit 1560 ccm. Den an sich gibt's seit 2004 =

schon im Ford Focus.

Der Motor an sich ist also in diesem Haynes-Manual f=FCr Ford Focus II =

Diesel (2005-2009) abgedeckt:
http://www.haynes.co.uk/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalog=
Id=3D10001&storeId=3D10001&productId=3D48453&langID=3D-1
(Sehr gut: die decken in dem Buch nur die Diesel ab, die Benziner sind i=
n =

einem Extra-Buch!)
Post by Werner Schmidt
Wie schon gesagt, man soll halt keine zu jungen Autos kaufen ;-)
Worauf du also zur=FCckgreifen kannst: Einfach eine Kombination: Haynes =
V50 =

Vorfacelift f=FCr Technik/Karosse und so (ist halt f=FCr Vorfacelift, de=
r V50 =

deiner Frau k=F6nnte schon die Modellpflege haben, keine Ahnung, ob es d=
a =

wirklich tiefgreifende =C4nderungen gab), und ein Haynes Focus II =

Diesel-Handbuch f=FCr Motor und ggf. Getriebe.
Post by Werner Schmidt
Na ja, vielleicht habe ich ja Gl=FCck und brauche es erst, wenn es am=
=
Post by Werner Schmidt
Markt verf=FCgbar ist.
Aus meiner Sicht lohnen sich die B=FCcher gerade auch f=FCr j=FCngere Au=
tos, und =

da die Inspektionen und eben Verschlei=DFteil-Reparaturen. Die B=FCcher =
an =

sich haben auch kaum Wertverlust. Wenn es also sp=E4ter mal das ultimati=
v =

passende Reparatur-Handbuch f=FCr deinen gibt, kann man die alten B=FCch=
er =

immer noch wieder verkaufen, quasi zum Einkaufpreis bei guter Pflege. Um=
=

zwischendurch eine 2. und ggf. 3. Meinung zu haben: daf=FCr lohnen sich =
die =

B=FCcher schon. Sie zahlen sich mit der kleinsten Reparatur, die man sel=
bst =

macht. Und wo man durch den Blick ins Buch besser wei=DF, wie es gehen =

m=FCsste bzw. was zu beachten ist. Selbst wenn man ein Auto immer in die=
=

Werkstatt gibt, versteht man besser, was dort getan wird.

Ralf

PS: Bei ausgezeichneten Franz=F6sisch-Kenntnissen gibt's das Men=FC auch=
schon =

als Fertiggericht: V50 1.6 Diesel a la francaise. ;-)
http://www.amazon.de/Rta-B718-5-Volvo-V50-Dies/dp/2726871852
Werner Schmidt
2011-02-06 16:44:18 UTC
Permalink
Hallo Ralf Koenig, Du schriebst am 06.02.2011 15:09
Post by Ralf Koenig
So ganz schlecht stehen die Chancen dann nicht. Es gibt ja immer diesen
"Unsinn" mit echten Jahren (nach Kalender) und Modelljahren.
stimmt. Vielleicht probier' ich es einfach.
Post by Ralf Koenig
Post by Werner Schmidt
Post by Ralf Koenig
http://www.haynes.co.uk/Press/Releases_contents/080115_VolvoS40PR.pdf
NICHT DRIN
1.6L diesel
Pech gehabt ...
Das ist der Ford/PSA-Diesel mit 1560 ccm. Den an sich gibt's seit 2004
schon im Ford Focus.
Der Motor an sich ist also in diesem Haynes-Manual für Ford Focus II
http://www.haynes.co.uk/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10001&storeId=10001&productId=48453&langID=-1
Gut - könnte man dann wie Du vorschlägst kombinieren. Allerdings mit dem
Risiko, dass Volvo das eine oder andere modifiziert hat und man
gelegentlich nicht nach Buch arbeiten kann.
Post by Ralf Koenig
Post by Werner Schmidt
Na ja, vielleicht habe ich ja Glück und brauche es erst, wenn es am
Markt verfügbar ist.
Aus meiner Sicht lohnen sich die Bücher gerade auch für jüngere Autos,
und da die Inspektionen und eben Verschleißteil-Reparaturen.
Inspektionen werde ich beim Händler machen lassen. In dieser
"Lebensphase" des Autos möchte ich auch etwas für den Werterhalt tun
(und die Stempel im Wartungsheft tragen dazu nun mal ganz erheblich
bei). Auch wenn wir den Wagen nicht weiter zu verkaufen gedenken (bevor
er zum "Bastlerfahrzeug" wird).

"Verschleißreparaturen" wie einen Austausch der Bremsbeläge traue ich
mir auch ohne Handbuch zu. Sollte ich auf unerwartete technische
Schwierigkeiten stoßen schraube ich bis dahin demontiertes halt wieder
zusammen und lasse es das erste Mal die Werkstatt machen. Mit etwas
Glück gibt es auch ein Buch bis ich es brauche.
Post by Ralf Koenig
Die Bücher
an sich haben auch kaum Wertverlust. Wenn es also später mal das
ultimativ passende Reparatur-Handbuch für deinen gibt, kann man die
alten Bücher immer noch wieder verkaufen, quasi zum Einkaufpreis bei
dafür lohnen sich die Bücher schon. Sie zahlen sich mit der kleinsten
Reparatur, die man selbst macht. Und wo man durch den Blick ins Buch
besser weiß, wie es gehen müsste bzw. was zu beachten ist. Selbst wenn
man ein Auto immer in die Werkstatt gibt, versteht man besser, was dort
getan wird.
Stimmt. Aber bis zum ersten Mal Werkstatt wird hoffentlich auch noch
etwas Zeit vergehen :-)

Ein OBD2-Gerät zu beschaffen könnte sich für dieses Auto auch irgendwann
lohnen.

Auf jeden Fall vielen Dank, auch an die anderen hilfreichen Antworter.
Ich weiß jetzt immerhin wo es sich zu suchen lohnt.
Post by Ralf Koenig
PS: Bei ausgezeichneten Französisch-Kenntnissen gibt's das Menü auch
schon als Fertiggericht: V50 1.6 Diesel a la francaise. ;-)
http://www.amazon.de/Rta-B718-5-Volvo-V50-Dies/dp/2726871852
Hatte ich sogar schon gefunden. Nun sind meine Französischkenntnisse
alles andere als hervorragend. Habe nie Französischunterricht gehabt und
nicht mehr als ein paar wenige Brocken "aufgeschnappt"; das reicht nicht
mal um ein Bier zu bestellen ... mit einem Handbuch auf Englisch käme
ich notfalls zurecht, auch wenn ich technische Fachausdrücke immer mal
wieder nachschlagen müsste.

Gruß
Werner

Loading...