Discussion:
Zweitwagenversicherung
(zu alt für eine Antwort)
Mirko Keller
2010-06-09 16:26:12 UTC
Permalink
Tach,

ich will mir einen Zweitwagen zulegen und glaube mich zu erinnern, dass es
hierfür einen Spezialversicherer mit guten Konditionen gibt.

Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen. War da
noch was anderes?

thanks,
Mirko
Michael da Silva
2010-06-09 16:44:10 UTC
Permalink
Post by Mirko Keller
Tach,
ich will mir einen Zweitwagen zulegen und glaube mich zu erinnern, dass
es hierfür einen Spezialversicherer mit guten Konditionen gibt.
Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen. War da
noch was anderes?
Das hängt entschieden von deinem derzeitigen Schadenfreiheitsrabatt für dein
Erstfahrzeug ab. Es gibt Versicherer, die dir für den Zweitwagen eine
günstigere Schadenfreiheitsklasse als 1/2 (entspricht i.d.R. 125%)
einräumen, bis hin zu dem Rabatt, den du bereits für deinen Erstwagen
bekommst. Was für dich günstig ist, musst du jeweils errechnen (lassen).
Angebote kannst du dir im Netz online einholen, z.B. über mobile.de oder
Versicherungsvergleichsportale.
Ich habe in 2007 ein Angebot bei directline eingeholt und festgestellt, dass
die unterm Strich teurer waren, als beide Fahrzeuge bei der Allianz24 zu
belassen.

Michael
Mirko Keller
2010-06-09 19:54:39 UTC
Permalink
Post by Michael da Silva
Post by Mirko Keller
ich will mir einen Zweitwagen zulegen und glaube mich zu erinnern, dass
es hierfür einen Spezialversicherer mit guten Konditionen gibt.
Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen. War da
noch was anderes?
Das hängt entschieden von deinem derzeitigen Schadenfreiheitsrabatt für
dein Erstfahrzeug ab. Es gibt Versicherer, die dir für den Zweitwagen eine
günstigere Schadenfreiheitsklasse als 1/2 (entspricht i.d.R. 125%)
Ich dachte mehr an eine Entkopplung zum Erstvertrag, wo ein
Spezialversicherer per se für Zweitwagen eine günstige Einstufung vornimmt.
Hintergrund ist die geringe Fahrleistung eines Zweitwagens, wenn ein
"Alltagsauto" bereits vorhanden ist.

Google bringt mir nur Vergleiche mittels ellenlanger Formulare, die dann
doch bereits handverlesen sind.

Der Zweitwagen ist noch keine 30 Jahre alt sondern nur 25. Ob es hier
spezielle Angebote gibt?

Mirko
Michael da Silva
2010-06-09 20:58:25 UTC
Permalink
Post by Mirko Keller
Post by Michael da Silva
Post by Mirko Keller
ich will mir einen Zweitwagen zulegen und glaube mich zu erinnern, dass
es hierfür einen Spezialversicherer mit guten Konditionen gibt.
Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen.
War da noch was anderes?
Das hängt entschieden von deinem derzeitigen Schadenfreiheitsrabatt für
dein Erstfahrzeug ab. Es gibt Versicherer, die dir für den Zweitwagen
eine günstigere Schadenfreiheitsklasse als 1/2 (entspricht i.d.R. 125%)
Ich dachte mehr an eine Entkopplung zum Erstvertrag, wo ein
Wozu Entkopplung? Was versprichst du dir davon?
Post by Mirko Keller
Spezialversicherer per se für Zweitwagen eine günstige Einstufung
vornimmt. Hintergrund ist die geringe Fahrleistung eines Zweitwagens,
wenn ein "Alltagsauto" bereits vorhanden ist.
Das kapier ich gerade nicht. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, wo das ein
Vorteil ist, wenn du in diesem Fall Erst- und Zweitfahrzeug bei
verschiedenen Versicherern deckst?
Post by Mirko Keller
Google bringt mir nur Vergleiche mittels ellenlanger Formulare, die dann
doch bereits handverlesen sind.
Ich habe recht gute Erfahrungen mit mobile.de gemacht. Deren
Versichererauswahl scheint mir recht gut in Bezug auf günstige Prämien.
Post by Mirko Keller
Der Zweitwagen ist noch keine 30 Jahre alt sondern nur 25. Ob es hier
spezielle Angebote gibt?
Schau mal nach Youngtimer-Versicherung. Ob sich das rentiert hängt u.a. von
der Typklasse ab. Um welches Kfz. handelt es sich denn? Hast du HSN und TSN
zur Hand?
Die findest du im Fahrzeugschein/-brief bzw. in den neueren Pendants dazu.

Michael
Frank Kemper
2010-06-09 21:14:56 UTC
Permalink
Post by Michael da Silva
Das kapier ich gerade nicht. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, wo das ein
Vorteil ist, wenn du in diesem Fall Erst- und Zweitfahrzeug bei
verschiedenen Versicherern deckst?
Ich habe vor ein paar Jahren mein BMW Cabrio durch einen Ganzjahreswagen
(Citroen) ergänzt. Der Citroen wurde in meinen bestehenden Vertrag mit
50% eingesetzt. Der BMW hätte bei der Versicherung einen zweiten Vertrag
bekommen mit 85%. Die Directline bot mir an, meinen Zweitwagen in
derselben Schadensfreiheitsklasse zu versichern wie meinen Erstwagen,
also 50%. Ich habe allerdings den Vertrag des Erstwagens behalten, weil
er einige günstige Klauseln enthielt (z.B. kein Ausschluss für Fahrer
unter 25 etc.) Deshalb sind heute meine beiden Autos bei
unterschiedlichen Versicherungen versichert.

Frank
--
Jetzt neu: Zonenblog - Das Weblog zur Kemperzone: http://www.zonenblog.de
Mirko Keller
2010-06-09 21:26:11 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
bekommen mit 85%. Die Directline bot mir an, meinen Zweitwagen in
derselben Schadensfreiheitsklasse zu versichern wie meinen Erstwagen, also
50%. Ich habe allerdings den Vertrag des Erstwagens behalten, weil
Genau sowas hatte ich im Hinterkopf. Besser geht's wohl nicht.

Mirko
Michael da Silva
2010-06-09 21:39:06 UTC
Permalink
Post by Mirko Keller
Post by Frank Kemper
bekommen mit 85%. Die Directline bot mir an, meinen Zweitwagen in
derselben Schadensfreiheitsklasse zu versichern wie meinen Erstwagen,
also 50%. Ich habe allerdings den Vertrag des Erstwagens behalten, weil
Danke einmal an Frank, dass er mir auf die Sprünge geholfen hat. An das
unterschiedliche Tarif-/Bedingungswerk habe ich nicht gedacht.
Post by Mirko Keller
Genau sowas hatte ich im Hinterkopf. Besser geht's wohl nicht.
Vorsicht! Wie ich schon schrieb, solltest du das vorher einmal durchrechnen.
Es bringt dir nichts, wenn du viel Rabatt auf eine überzogene Basisprämie
erhältst.

Michael
Mirko Keller
2010-06-09 22:53:28 UTC
Permalink
Post by Michael da Silva
Vorsicht! Wie ich schon schrieb, solltest du das vorher einmal
durchrechnen. Es bringt dir nichts, wenn du viel Rabatt auf eine
überzogene Basisprämie erhältst.
Ok, man ist lernfähig. Ich werde den Erstwagenversicherer, den ich durch
erschöpfende Vergleiche ermittelt habe, und andere in den Vergleich
miteinbeziehen.

Mirko
Peter Eggebrecht
2010-06-09 21:49:00 UTC
Permalink
Mirko Keller (mikeller) schrieb:

[...]
Post by Mirko Keller
Genau sowas hatte ich im Hinterkopf. Besser geht's wohl nicht.
Für mich zählt der Endpreis und der lag günstiger bei 2 unterschiedlichen
Versicherungen als bei der Directline, mit Zweitfahrung zur
Erstfahrzeugeinstufung.

Gruss Peter
Klaus Kreider
2010-06-10 06:38:12 UTC
Permalink
Post by Peter Eggebrecht
[...]
Post by Mirko Keller
Genau sowas hatte ich im Hinterkopf. Besser geht's wohl nicht.
Für mich zählt der Endpreis und der lag günstiger bei 2 unterschiedlichen
Versicherungen als bei der Directline, mit Zweitfahrung zur
Erstfahrzeugeinstufung.
Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Die VHV hat mir den
Zweitwagen in der gleichen Einstufung versichert wie den Erstwagen auch,
jedoch sind einige Einschränkungen was Fahrer angeht, dabei. Ob du damit
leben kannst ist deine Entscheidung ;-)

Gerade die DL wollte da keine TK mit SB kleiner 1000 ? anbieten und bei dem
anderen Auto keine VK. Die wollen nur massenkompatieble Verträge...
Gruß
Klaus
Magnus Walter
2010-06-09 16:47:50 UTC
Permalink
Post by Mirko Keller
Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen. War da
noch was anderes?
http://www.igdfd.com/?q=Zweitwagenversicherung

Magnus
Mirko Keller
2010-06-09 19:59:08 UTC
Permalink
Post by Magnus Walter
Post by Mirko Keller
Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen. War da
noch was anderes?
http://www.igdfd.com/?q=Zweitwagenversicherung
Google ersetzt nicht immer Kommunikation bzw. Erfahrung und ist oft nicht
zielführend.

Mirko
Magnus Walter
2010-06-10 17:12:15 UTC
Permalink
Post by Mirko Keller
Post by Magnus Walter
Post by Mirko Keller
Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen. War da
noch was anderes?
http://www.igdfd.com/?q=Zweitwagenversicherung
Google ersetzt nicht immer Kommunikation bzw. Erfahrung und ist oft nicht
zielführend.
Mirko
Dein OP "frug" nicht nach Erfahrungen, sondern nach anderen Anbietern,
die zeigt Dir die Tante.

Magnus

Christoph Kloeters
2010-06-09 17:00:14 UTC
Permalink
Servus!
Post by Mirko Keller
Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen. War da
noch was anderes?
Ich habe für des Zweitwagen die Versicherung meines Erstwagens befragt
und habe da günstigere Konditionen beim Einstieg bekommen. Daher bin ich
dabei geblieben. War die HUK (ohne 24).
Der Vorteil ist, dass der erworbene Rabatt des Zweitwagens später auch
mitgenommen werden kann, das geht bei directline mWn nicht.

Schönen Gruß,
Christoph
Mirko Keller
2010-06-09 20:02:21 UTC
Permalink
Post by Christoph Kloeters
Der Vorteil ist, dass der erworbene Rabatt des Zweitwagens später auch
mitgenommen werden kann, das geht bei directline mWn nicht.
Ich hatte mal vor > 10 Jahre einen rabattierten Zweitwagenvertrag, aber der
wird wohl von keiner Gesellschaft mehr berücksichtig. )-:

Mirko
Michael da Silva
2010-06-09 20:52:29 UTC
Permalink
Post by Mirko Keller
Post by Christoph Kloeters
Der Vorteil ist, dass der erworbene Rabatt des Zweitwagens später auch
mitgenommen werden kann, das geht bei directline mWn nicht.
Ich hatte mal vor > 10 Jahre einen rabattierten Zweitwagenvertrag, aber
Sieben Jahre 'hält' dein SFR. Danach wird für jedes weitere Jahr, in dem du
kein Kfz. versichert hast, der SFR um einen Zähler hoch gesetzt.
Beispiel: [Annahme: mehr als 6 Monate in 2000 schadenfrei gefahren, deshalb
Runterstufung im Folgejahr; nach 2000 kein Kfz mehr versichert]
2000 = SF 6 (~55%)
2001 = SF 7 (~50%)
2002 = SF 7
2003 = SF 7
2004 = SF 7
2005 = SF 7
2006 = SF 7
2007 = SF 7
2008 = SF 6 (~55%)
2009 = SF 5 (~60%)
2010 = SF 4 (~65%)

Wenn du also 2010 wieder ein Kfz versicherst, wirst du nach obigem Beispiel
mit SF 4 eingestuft.

Michael
Mirko Keller
2010-06-09 21:23:00 UTC
Permalink
Post by Michael da Silva
Post by Mirko Keller
Ich hatte mal vor > 10 Jahre einen rabattierten Zweitwagenvertrag, aber
Sieben Jahre 'hält' dein SFR. Danach wird für jedes weitere Jahr, in dem
du kein Kfz. versichert hast, der SFR um einen Zähler hoch gesetzt.
Beispiel: [Annahme: mehr als 6 Monate in 2000 schadenfrei gefahren,
deshalb Runterstufung im Folgejahr; nach 2000 kein Kfz mehr versichert]
2000 = SF 6 (~55%)
2001 = SF 7 (~50%)
2002 = SF 7
2003 = SF 7
2004 = SF 7
2005 = SF 7
2006 = SF 7
2007 = SF 7
2008 = SF 6 (~55%)
2009 = SF 5 (~60%)
2010 = SF 4 (~65%)
Wenn du also 2010 wieder ein Kfz versicherst, wirst du nach obigem
Beispiel mit SF 4 eingestuft.
Danke für den Hinweis. Da muss ich mal in alten Ordnern kramen ...

Mirko
Harald Hengel
2010-06-09 17:38:19 UTC
Permalink
Post by Christoph Kloeters
Der Vorteil ist, dass der erworbene Rabatt des Zweitwagens später auch
mitgenommen werden kann, das geht bei directline mWn nicht.
Du nimmst nie einen Rabatt mit.
Was du mitnimmst sich schadenfreie Jahre, und die nimmst du von
directline ebenso mit wie von jedem anderen Versicherer.

Harald
Ralf Koenig
2010-06-09 22:50:14 UTC
Permalink
Post by Christoph Kloeters
Servus!
Post by Mirko Keller
Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen. War da
noch was anderes?
Ich habe für des Zweitwagen die Versicherung meines Erstwagens befragt
und habe da günstigere Konditionen beim Einstieg bekommen. Daher bin ich
dabei geblieben. War die HUK (ohne 24).
Der Vorteil ist, dass der erworbene Rabatt des Zweitwagens später auch
mitgenommen werden kann, das geht bei directline mWn nicht.
Soweit ich weiß, geht "SFR mitnehmen" nie. Sondern schadenfreie Jahre
melden sich die Versicherer untereinander. Beim Wechsel von directline
zu einer anderen Versicherung wird der Unterschied dann klar.

Ralf
Frank Hucklenbroich
2010-06-10 06:47:51 UTC
Permalink
Post by Mirko Keller
Tach,
ich will mir einen Zweitwagen zulegen und glaube mich zu erinnern, dass es
hierfür einen Spezialversicherer mit guten Konditionen gibt.
Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen. War da
noch was anderes?
Zumindet waren das die ersten auf dem Markt, die sowas angeboten haben. Die
hießen ursprünglich "Allstate Direct", dann "Auto Direct" und nun
"Directline". Ich hatte da vor über 10 Jahren auch mal einen Zweitwagen
versichertr, das war im Prinzip ganz okay, nur konnte man keine SF-Punkte
sammeln. Wenn man den Wagen also später woanders versichert steigt man
wieder ganz oben ein, was die SF-Klassen angeht.

Grüße,

Frank
Lars Wilhelm
2010-06-10 07:56:33 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Mirko Keller
Tach,
ich will mir einen Zweitwagen zulegen und glaube mich zu erinnern, dass es
hierfür einen Spezialversicherer mit guten Konditionen gibt.
Bislang bin ich nur auf "direct line"www.directline.degestoßen. War da
noch was anderes?
Zumindet waren das die ersten auf dem Markt, die sowas angeboten haben. Die
hießen ursprünglich "Allstate Direct", dann "Auto Direct" und nun
"Directline". Ich hatte da vor über 10 Jahren auch mal einen Zweitwagen
versichertr, das war im Prinzip ganz okay, nur konnte man keine SF-Punkte
sammeln. Wenn man den Wagen also später woanders versichert steigt man
wieder ganz oben ein, was die SF-Klassen angeht.
Grüße,
Frank
Falsch falsch falsch.
Das Hengel hat ausnahmsweise mal recht. Der neuen Versicherung werden
die schadenfreien Jahre weitergemeldet. das bedeutet, dass auch die im
Zweitwagentarif versicherten Autos einen Rabatt erfahren. Wie hoch der
ist, hängt von den rabatttabellen der Neuversicherer ab.
Im übrigen würde ich mich nicht (mehr) von dem Spruch dersselben
Rabatts beim Zweitwagen ködern lassen. Wichtig ist, was hinten
herauskommt. Und gerade der Basispreis für den Zweitwagenrabatt ist
doch sehr viel höher als 100% Erstwagen.
Frank Hucklenbroich
2010-06-10 11:02:39 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Mirko Keller
Tach,
ich will mir einen Zweitwagen zulegen und glaube mich zu erinnern, dass es
hierfür einen Spezialversicherer mit guten Konditionen gibt.
Bislang bin ich nur auf "direct line"www.directline.degestoßen. War da
noch was anderes?
Zumindet waren das die ersten auf dem Markt, die sowas angeboten haben. Die
hießen ursprünglich "Allstate Direct", dann "Auto Direct" und nun
"Directline". Ich hatte da vor über 10 Jahren auch mal einen Zweitwagen
versichertr, das war im Prinzip ganz okay, nur konnte man keine SF-Punkte
sammeln. Wenn man den Wagen also später woanders versichert steigt man
wieder ganz oben ein, was die SF-Klassen angeht.
Grüße,
Frank
Falsch falsch falsch.
Das Hengel hat ausnahmsweise mal recht. Der neuen Versicherung werden
die schadenfreien Jahre weitergemeldet.
Und genau da meine ich in Erinnerung zu haben, daß Allstate Direct da
dmalas nichts weitergemelden wollte. Weil die wollten, daß der Zweitwagen
bei denen bleibt. Möglichertweise habe ich das aber falsch in Erinnerung,
ist wie gesagt schon ewig her. Ich weiß nur noch ganz genau, daß es bei
Allstate Direct keine SF-Klassen gab. Der Tarif wurde auch nicht billiger,
wenn man schadensfreie Jahre hatte.
Post by Lars Wilhelm
Im übrigen würde ich mich nicht (mehr) von dem Spruch dersselben
Rabatts beim Zweitwagen ködern lassen. Wichtig ist, was hinten
herauskommt. Und gerade der Basispreis für den Zweitwagenrabatt ist
doch sehr viel höher als 100% Erstwagen.
Hierzu ein Full ACK. Bei mir war damals das Problem, daß der Erstwagen ein
Firmenwagen war, der war also nicht über mich versichert. Mit dem
Zweitwagen wäre ich, egal wo, irgendwo bei 125% eingestiegen. Bei Allstate
Direct hat man hingegen die SF-Klasse des Firmenwagens zu Grunde gelegt,
auch wenn der nicht auf mich zugelassen war. Ich mußte lediglich ein
Schreiben meines Arbeitgebers beilegen, daß ich den Wagen x Jahre
unfallfrei gefahren bin, und eine Kopie des Versicherungsscheines für den
Firmenwagen.
Ich weiß nicht, ob andere Versicherungen sowas auch anbieten.

Grüße,

Frank
Frank Kemper
2010-06-10 12:35:38 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Und genau da meine ich in Erinnerung zu haben, daß Allstate Direct da
dmalas nichts weitergemelden wollte. Weil die wollten, daß der Zweitwagen
bei denen bleibt. Möglichertweise habe ich das aber falsch in Erinnerung,
ist wie gesagt schon ewig her.
Als ich meinen BMW vor ca. 5 Jahren bei Directline versichert habe,
wurde ganz klar kommuniziert, das ich nur den Rabatt mitnehmen kann, den
ich während meiner Versicherungszeit bei ihnen ansammle, nicht aber die
niuedrige Einstufung aufgrund meines Erstwagens. Außerdem bekommt man
nur dann einen Rabatt, wenn der Wagen pro Jahr mehr als 6 Monate
angemeldet ist. Und schließlich: Sie akzeptieren keine
Saisonkennzeichen.

Frank
--
Jetzt neu: Zonenblog - Das Weblog zur Kemperzone: http://www.zonenblog.de
Klaus Kreider
2010-06-10 14:44:38 UTC
Permalink
"Frank Kemper" <***@googlemail.com> wrote in message news:***@user.newsoffice.de...
Und schließlich: Sie akzeptieren keine Saisonkennzeichen.

Zumindest in dem Bereich wurden sie besser.....
Das können die jetzt, aber meinen 2-Sitzer wollten die nicht VK-Versichern
:-(

Klaus
Harald Hengel
2010-06-10 14:19:07 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Als ich meinen BMW vor ca. 5 Jahren bei Directline versichert habe,
wurde ganz klar kommuniziert, das ich nur den Rabatt mitnehmen kann,
den ich während meiner Versicherungszeit bei ihnen ansammle,
Falsch.
Einen Rabatt kannst du nicht mitnehmen, nur schadenfreie Jahre.
Ausserdem nimmst du nicht nur die Schadenfreie Jahre der letzten
Versicherung mit, sondern auch die, die du mitgebracht hast.
Verlässt du Versicherung A mit 3 schadenfreien Jahren, hast bei
Verischerung B weiter 5 schadenfreie Jahre, hast du 8 mit der du bei
Versicherung C einsteigen kannst.
Wie der Mitteilungsweg geht weiss ich allerdings nicht, es kann sein,
dass B nur seine Jahre weitermeldet und du dich selbst kümmern musst,
dass C auch die Jahre von A erfährt. Allerdings meine ich, dass die
letzte Versicherung immer die Gesamtjahre weitermeldet.
Post by Frank Kemper
nicht
aber die niuedrige Einstufung aufgrund meines Erstwagens.
Logisch, die Einstufung ist individuell bei jeder Versicherung.
Post by Frank Kemper
Außerdem
bekommt man nur dann einen Rabatt, wenn der Wagen pro Jahr mehr als 6
Monate angemeldet ist.
Das ist bei allen so und meines Wissens rechtliche Vorgabe.

Harald
Harald Hengel
2010-06-10 14:10:02 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Zumindet waren das die ersten auf dem Markt, die sowas angeboten
haben. Die hießen ursprünglich "Allstate Direct", dann "Auto Direct"
und nun "Directline". Ich hatte da vor über 10 Jahren auch mal einen
Zweitwagen versichertr, das war im Prinzip ganz okay, nur konnte man
keine SF-Punkte sammeln. Wenn man den Wagen also später woanders
versichert steigt man wieder ganz oben ein, was die SF-Klassen angeht.
Das kann ich mir so nicht vostellen.
SF Punkte kannst du ohnehin nicht sammeln, nur schadenfreie Jahre.
Versicherungen sind verpflichtet schadenfreie Jahre an eine
Folgeversicherung zu melden.
Die Jahre sammelst du immer.
Dass verschiedene Versicherungen bei gleicher Anzahl schadenfreier Jahre
unterschiedliche SF Stufen geben ist eine andere Sache.

Harald
Heiko Rossmann
2010-06-10 08:27:10 UTC
Permalink
Post by Mirko Keller
ich will mir einen Zweitwagen zulegen und glaube mich zu erinnern, dass es
hierfür einen Spezialversicherer mit guten Konditionen gibt.
Bislang bin ich nur auf "direct line" www.directline.de gestoßen. War da
noch was anderes?
Neben vielem anderen richtigem, das hier schon im Thread steht, nur noch
ein Tipp: Mit den Leuten reden. Entweder im lokalen Büro oder auch bei
Direktversicherern am Telefon. Da geht häufig noch mehr als auf den
ersten Blick ersichtlich ist. Gerade bei so Sachen wie Übernahme alter
Schadenfreiheitsrabatte, da ist nämlich soweit ich weiß gesetzlich nur
das Minimum geregelt, ein Versicherer ist da frei, auch deinen vollen
Rabatt anzuerkennen, auch wenn er zehn Jahre alt ist.

MfG, Heiko
Loading...