Discussion:
A3 Felgen - Audi Tabelle verwirrt
(zu alt für eine Antwort)
Florian Zeisel
2013-02-11 15:50:58 UTC
Permalink
Hallo liebe Newsgroup,

ich möchte mir ein paar Kompletträder mit Alu-Felgen in 17 Zoll für meinen A3 (8P, kein Sportback, Bj. 2011) kaufen.

Nun habe ich bzgl. der Zulassung von Audi folgende Tabelle erhalten:
Loading Image...

Verstehe ich das richtig, dass ich bei 17 Zoll _ausschließlich_ Felgen mit der Breite 7,5 und der Einpresstiefe 56mm nehmen darf? Unter der Voraussetzung, dass ich nicht nochmal durch den TÜV möchte.

Es wundert mich, denn reifen.com u.a. haben mir jetzt bspw. auch ein Angebot für 7x17 ET40 gemacht. Ich war sogar im Geschäft, und der Angestellte meinte, die hätten eine ABE..

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank,
Florian
Tom Schneider
2013-02-11 19:34:33 UTC
Permalink
Post by Florian Zeisel
Hallo liebe Newsgroup,
ich möchte mir ein paar Kompletträder mit Alu-Felgen in 17 Zoll für meinen A3 (8P, kein Sportback, Bj. 2011) kaufen.
http://oi50.tinypic.com/2evffgp.jpg
Verstehe ich das richtig, dass ich bei 17 Zoll _ausschließlich_ Felgen mit der Breite 7,5 und der Einpresstiefe 56mm nehmen darf? Unter der Voraussetzung, dass ich nicht nochmal durch den TÜV möchte.
Es wundert mich, denn reifen.com u.a. haben mir jetzt bspw. auch ein Angebot für 7x17 ET40 gemacht. Ich war sogar im Geschäft, und der Angestellte meinte, die hätten eine ABE..
Kann mir jemand helfen?
Felgen haben eine Bauartzulassung, die beispielsweise zu der KBA-Nummer
führt, die meist (immer?) irgendwo eingeprägt ist. Im Zubehörhandel können
also Felgen angeboten werden, die von den Audi-Felgen abweichende
Einpresstiefen haben und trotzdem erlaubt sind.

Wichtig ist allerdings, dass auch der Lochkreisdurchmesser und die Anzahl
der Schrauben (Ok, das ist trivial) passt.

Zu den Zubehör-Felgen sollte es die ABE geben, in der die Fahrzeuge
eingetragen sind, die mit den Felgen ausgerüstet werden können.

Alternativ gibt es -soweit ich mich erinnere- auch Mustergutachten. Damit
muss man dann zum TÜV.

Die Frage für mich ist nun noch: Warum willst Du andere Felgen haben?

OK, von den Audi-Felgen hat mir bisher auch kaum eine gefallen. Wenn Du also
Normalfahrer bist und Du nur gutaussehende Felgen haben möchtest, ist das
sicher problemlos.

Wenn es aber mit Fahrdynamik zu tun hat, könnte das Buch "Fahrdynamik in
Perfektion" von Wolfgang Weber für Dich interessant sein.

Ist zwar ein etwas buntes Buch aus dem Motorbuch-Verlag, aber der Inhalt ist
auf Ingenieursniveau und vergleicht Straßen-Setup und Renn-Setup. Was man da
beispielsweise mit der Einpresstiefe und ihrer Wirkung auf den
Lenkrollradius, Einfluss auf die Abstimmung der Federung usw. bewirken kann,
ist schon abenteuerlich.
Henning Koch
2013-02-11 22:18:29 UTC
Permalink
Post by Florian Zeisel
ich möchte mir ein paar Kompletträder mit Alu-Felgen in 17 Zoll für meinen A3 (8P, kein Sportback, Bj. 2011) kaufen.
http://oi50.tinypic.com/2evffgp.jpg
Verstehe ich das richtig, dass ich bei 17 Zoll _ausschließlich_ Felgen mit der Breite 7,5 und der Einpresstiefe 56mm nehmen darf? Unter der Voraussetzung, dass ich nicht nochmal durch den TÜV möchte.
die Audi-Tabelle gilt nur für Audi-Felgen...
Post by Florian Zeisel
Es wundert mich, denn reifen.com u.a. haben mir jetzt bspw. auch ein Angebot für 7x17 ET40 gemacht. Ich war sogar im Geschäft, und der Angestellte meinte, die hätten eine ABE..
Alle Zubehörfelgen brauchen eine eigene "Erlaubnis", damit du die auf
deinem Auto nutzen darfst.

Häufig ist das dann eine ABE. Eventuell hat die ABE die Auflage, dass
die Rad-/Reifen-/Auto-Kombination abgenommen weden muss
(Änderungsabnahme, das muss nicht der TÜV machen, das kann auch jede
Überwachungsorganisation).

Für manche Felgen gibt es auch "nur" ein Teilegutachten. In diesem
Fall muss immer eine Änderungsabnahme gemacht werden.

Wenn du also kein Änderungsabnahme machen willst (damit bist du
gleichzeitig sicher, dass keine Änderungen an Karosserie oder
Anbauteilen notwendig sind): Wähle ein Rad mit ABE, in der für dieses
Rad an deinem Auto mit der gewählten Reifendimension keine
Änderungsabnahme vorgeschrieben wird.

Loading...