Am 15.09.2010, 19:34 Uhr, schrieb Christian Feldhausen =
Danke schonmal an alle f=FCr die Hinweise!
[Anforderungsliste]
Ziel ist bisher, ein "Norm"-Radio einzubauen, ggf. die Boxen =
auszutauschen.
Lass die Boxen erstmal, wie sie sind.
Digital Musik zu h=F6ren ist die Hauptsache, der kernige Sound des Die=
sels =
macht HiFi Ambitionen imho irrelevant.
Navi, Display, FB, Verst=E4rker sind nicht angedacht.
Aha.
Wenn ich ~100=A4 f=FCr die Materialien (exklusive neuem Radio) nebst e=
inem =
Tag Arbeit anlegen muss ist das f=FCr mich im Rahmen.
Kommt hin.
Mein bisheriger Grobplan ist, die fordspezifische Mittelkonsole gegen =
=
ein entsprechendes Exemplar mit entsprechendem Durchbruch, Installatio=
n =
des Einschubrahmens, Adapterstecker Ford auf ISO, Radio rein, fertig ;=
-)
Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Gesagt ist es immer leicht.
Die Schwierigkeiten beim Fiesta MK6/Fusion siehst du ja in dem Thread, d=
en =
jemand anders schon verlinkt hat:
http://www.ford-forum.de/showthread.php?p=3D227083
Wenn man sieht, was andere f=FCr Einbaufehler gemacht haben:
- Klimabedienteil-Zug abgebrochen
- Radio wackelt am Ende
- neues Radio mit einem Metallclip zerkratzt
- keinen Masseanschluss gefunden
- GALA (GeschwindigkeitsAbh=E4ngige Lautst=E4rkenAnpassung)-Anschluss im=
Auto =
nicht gefunden (also das Tachosignal)
dann kannst daraus viel lernen.
Druck dir das alles aus, ist eine wertvolle Info-Quelle. Lies dir alle 5=
=
Seiten durch, mach dir eine "Was ich alles beachten muss"-Liste und eine=
=
"Was ich alles kaufen muss"-Liste und dann ran an's "Projekt".
Bei den Teilen lohnt es sich, die Preise zu vergleichen. Klar bekommt ma=
n =
die neue Blende und den Ford-ISO-Adapter bei Ford, aber nicht gerade =
g=FCnstig.
Naja, und die T=FCcken des Internet-Kaufs kommen dazu, z.B. falsch beste=
llte =
Teile. Oder Billig-Schrott, der nicht ma=DFhaltig ist.
Wenn's dir nicht um maximale Ersparnis geht, sondern wenig Stress und =
bisschen Beratung vor Ort: Nimm dir nen Samstag, fahr das Auto zum =
Car-Hifi-Laden und nimm dein Werkzeug mit, sowie Kratzschutzzeug (dicken=
=
Karton, paar Lappen, Tesa-Band, Kreppband, sowas halt). Das kannst du da=
=
vor dem Laden sch=F6n parken, und schon mal die Mittelblende abfrickeln.=
=
Dann Radio raus.
Im Laden lohnt es sich z.B. dein Ford-Radio in der Hand zu haben, weil d=
u =
dann unter den etlichen Ford-ISO-Adaptern gleich den richtigen findest u=
nd =
optisch vergleichen kannst: passt der Adapter jetzt zu den Steckern, die=
=
in dem Radio waren? Passt die ISO-Seite zu dem neuen Radio?
Vorteile:
* Jemand aus dem Laden kann dir ggf. mal schnell helfen (die sollten nur=
=
nicht allein sein, sonst verl=E4sst der den Laden nicht).
* Adapter/Blenden kannst du schon mal "dranhalten" und schauen, ob's =
passt. Umtausch geht so auch auf mal auf dem kleinen Dienstweg. Wenn es =
=
z.B. eine Blende in schwarz und eine in anthrazit gibt, kaufst du beide,=
=
h=E4ltst das mal im Auto an, "Ach anthrazit passt besser" und bringst de=
m =
Typ die schwarze gleich wieder rein.
Die entscheidenen Punkte sind:
* aus den Fehlern der anderen lernen,
* Ruhe bewahren, wenn was nicht gleich so geht
* sanfte Gewalt, da wo sie sinnvoll ist. ;-)
* wissen, wie Sachen zusammenh=E4ngen (z.B. welche Nasen wo rasten)
Und eins w=FCrde ich dir raten: Auch wenn du sagst: DIN-Radio mit digita=
ler =
Musikwiedergabe (USB, CD, iPod was auch immer du meinst) reicht erstmal.=
=
Die W=FCnsche kommen schnell, wenn man woanders mal gesehen hat, was z.B=
. =
eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung so kann, oder ein mobiles Navi mit =
so =
einem Halb-Festeinbau (Anschluss an Antenne f=FCr TMC, Anschluss an AUX =
des =
Radios f=FCr Sound, Ladeanschluss ans Bordnetz). Sp=E4ter alles neu mach=
en ist =
wieder aufwendig. Wenn du sowas mit beachtest, kannst du z.B. gleich ein=
=
Radio kaufen, das z.B. Anschl=FCsse f=FCr sowas gleich hat, oder aber da=
s =
gleich mit in Angriff nehmen. Ich meine nicht diese =
Fernost-Doppel-DIN-Feature-Monster-Radios, sondern z.B. dass man beim =
Einbau gleich bestimmte Adapter mit vorbereitet.
Denn z.B. die Blenden etliche Male aus- und einbauen macht die auch nich=
t =
besser: Plastegewinde =FCberdreht man dann schon mal, Clipse brechen ab,=
=
sowas halt.
Ralf