Alfred Lönze
2012-10-23 16:54:41 UTC
Habe letzte Woche mein "neues" gebrauchtes Fahrzeug bei einem
offiziellen Mercedes Benz Händler abgeholt. Das Auto ist gut 1,5 Jahre
alt, 25000 km gelaufen und war vorher als Dienstwagen bei MB im
Schwabenland. Soweit so gut, fährt prima - ich hätte nichts auszusetzen.
Heute habe ich nun das Fzg. bei einem Aufbereiter abgeholt, wo es
nanoversiegelt wurde. Dabei fiel dem Spezialisten auf, dass an drei
Stellen nachlackiert wurde. Zugegebenermassen auch nur, weil diese
Pflege- u. Lackierbrüder spezielle Lampen haben, die wirklich jede
Kleinigkeit im Lack sichtbar macht - im normalen Tageslicht war das
nicht zu erkennen, also perfekt gemacht.
Habe dann heute den Verkäufer in der MB-Niederlassung kontaktiert und
mein Missfallen kundgetan. Nach meiner Überzeugung hätte man mir das
sagen müssen, auch wenn das Fahrzeug schriftlich als unfallfrei verkauft
wurde. Der Verkäufer ist jedoch der Meinung, dass Lackierarbeiten im
Zuge einer Fahrzeugaufbereitung nicht meldepflichtig sind. Nach seinen
Angaben lagen die Kosten für die Aufbereitung bei ca. 380 € - es waren
also wohl nur Kratzer u.ä. zu beseitigen, keine grosse Sache.
Stimmt das so? Ich will auch nicht unnötig rumstreiten u. Ärger
verursachen. Hätte das Fahrzeug wahrscheinlich auch genommen, wenn man
mir das gesagt hätte - allerdings hätte ich dann evtl. noch bissl
gehandelt ;-)
offiziellen Mercedes Benz Händler abgeholt. Das Auto ist gut 1,5 Jahre
alt, 25000 km gelaufen und war vorher als Dienstwagen bei MB im
Schwabenland. Soweit so gut, fährt prima - ich hätte nichts auszusetzen.
Heute habe ich nun das Fzg. bei einem Aufbereiter abgeholt, wo es
nanoversiegelt wurde. Dabei fiel dem Spezialisten auf, dass an drei
Stellen nachlackiert wurde. Zugegebenermassen auch nur, weil diese
Pflege- u. Lackierbrüder spezielle Lampen haben, die wirklich jede
Kleinigkeit im Lack sichtbar macht - im normalen Tageslicht war das
nicht zu erkennen, also perfekt gemacht.
Habe dann heute den Verkäufer in der MB-Niederlassung kontaktiert und
mein Missfallen kundgetan. Nach meiner Überzeugung hätte man mir das
sagen müssen, auch wenn das Fahrzeug schriftlich als unfallfrei verkauft
wurde. Der Verkäufer ist jedoch der Meinung, dass Lackierarbeiten im
Zuge einer Fahrzeugaufbereitung nicht meldepflichtig sind. Nach seinen
Angaben lagen die Kosten für die Aufbereitung bei ca. 380 € - es waren
also wohl nur Kratzer u.ä. zu beseitigen, keine grosse Sache.
Stimmt das so? Ich will auch nicht unnötig rumstreiten u. Ärger
verursachen. Hätte das Fahrzeug wahrscheinlich auch genommen, wenn man
mir das gesagt hätte - allerdings hätte ich dann evtl. noch bissl
gehandelt ;-)