Discussion:
AHK und Fahrradträger - muss das passen oder kann es Probleme geben?
(zu alt für eine Antwort)
Robert Kochem
2011-04-22 16:58:58 UTC
Permalink
Hi,

ich kämpfe gerade mit meinem neuen Fahrradträger für die Anhängerkupplung.
Dabei habe ich irgendwie das Gefühl, dass der Träger nicht zur Kupplung
passt, da sich der Klemmmechanismus des Fahrradträgers auf dem Kugelkopf
nicht vollständig schließen lässt.

Kann es sein, dass die Fahrradträger nicht auf jede AHK passen? Oder muss
man da einfach mit brachialer Gewalt drangehen um diesen Klemmmechanismus
zu schließen? Der Hebel zum Spannen lässt sich nämlich mit normaler Kraft
im Moment nur ca. 50% schließen.

Fahrradträger: Uebler X21 nano
AHK: Westfalia abnehmbar 321748600001 für VW Polo (D7,0kN) A50-X

Robert
Harald Hengel
2011-04-23 23:49:04 UTC
Permalink
Post by Robert Kochem
Kann es sein, dass die Fahrradträger nicht auf jede AHK passen?
Dann würde auch nicht jeder Anhänger dran passen.
Die Kupplungsköpfe sind genormt.
Post by Robert Kochem
Oder
muss man da einfach mit brachialer Gewalt drangehen um diesen
Klemmmechanismus zu schließen?
Das kann sein.
Post by Robert Kochem
Der Hebel zum Spannen lässt sich
nämlich mit normaler Kraft im Moment nur ca. 50% schließen.
Entweder ist das was du als normale Kraft verstehst und das was der
Hersteller darunter versteht etwas anderes, oder irgendetwas ist faul.
Hast du mal geschaut ob evtl. in der Klaue noch eine Schutzfolie steckt,
die du vergessen hast abzuziehen?
Möglicherweise kannst du irgendwo auch die Vorspannung einstellen, damit
du auch bei einer verschlissenen Kupplung genügend Spannkraft hast und
du musst etwas zurückdrehen.

Harald
Robert Kochem
2011-04-24 16:12:04 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Oder muss man da einfach mit brachialer Gewalt drangehen um diesen
Klemmmechanismus zu schließen?
Das kann sein.
Mittlerweile hat es sich geklärt, man muss tatsächlich den Hebel mit
enormer Kraft nach unten drücken. ich schätze mal man muss eine Kraft wie
durch ein Gewicht von ca. 40 bis 50 kg aufbringen, dann klappt es. dabei
geht das Auto merklich "in die Knie".

Robert
Michael Paul
2011-04-26 07:54:04 UTC
Permalink
On 24 Apr., 18:12, Robert Kochem <***@mailueberfall.de> wrote:
(...)
Post by Robert Kochem
Mittlerweile hat es sich geklärt, man muss tatsächlich den Hebel mit
enormer Kraft nach unten drücken. ich schätze mal man muss eine Kraft wie
durch ein Gewicht von ca. 40 bis 50 kg aufbringen, dann klappt es. dabei
geht das Auto merklich "in die Knie".
In der Bedienungsanleitung meines Thule-Trägers sind entsprechende
Drehmomente genannt.

Michael

Loading...