Discussion:
Astra G: Scheinwerferhalterung gebrochen, was tun?
(zu alt für eine Antwort)
Enno Middelberg
2007-02-11 17:21:45 UTC
Permalink
Hallo zusammen,


an meinem Astra G ist eine der beiden Kunststoffhalterungen gebrochen, die
den rechten vorderen Scheinwerfer halten:
Loading Image...

Was tun? Kann das mit Superduperindustriekleber irgendwie
repariert werden? Selber machen mit Zweikomponentenkleber zB? Oder haben
Werkstätten da bessere Möglichkeiten?

Der Scheinwerfer sitzt noch recht solide an seinem Platz und wackelt nicht
groß hin und her. Vermutlich ist diese Strebe ja auch nur eine von
vielen. Trotzdem würde ich das lieber repariert haben, klar.

Was meint Ihr?


Viele Grüße,

Enno
--
to reply, replace "invalid" with "au" in my address
Philip Herzog
2007-02-11 19:17:04 UTC
Permalink
Post by Enno Middelberg
an meinem Astra G ist eine der beiden Kunststoffhalterungen gebrochen, die
Bei VW gibt's für genau dieses Problem einen Reparatursatz.

- Philip
--
---[ http://www.rrr.de/~phil/ ]---[ KTM LC12 1590 AdventureEnduro ]---


Moral indignation is jealousy with a halo. (H. G. Wells)
Michael Landenberger
2007-02-11 19:31:16 UTC
Permalink
Post by Philip Herzog
Bei VW gibt's für genau dieses Problem einen Reparatursatz.
Frage: konntest du das Bild
(<http://www.atnf.csiro.au/people/Enno.Middelberg/tmp/lampe.jpg>) abrufen?
Ich komme in keiner Weise auf csiro.au drauf, auch www.csiro.au geht nicht.
Andere australische Seiten funktionieren jedoch.

Gruß

Michael
Peter Sieker
2007-02-11 19:33:57 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Post by Philip Herzog
Bei VW gibt's für genau dieses Problem einen Reparatursatz.
Frage: konntest du das Bild
(<http://www.atnf.csiro.au/people/Enno.Middelberg/tmp/lampe.jpg>) abrufen?
Ich komme in keiner Weise auf csiro.au drauf, auch www.csiro.au geht
nicht. Andere australische Seiten funktionieren jedoch.
Also ich sehe das Bild eines Scheinwerfers mit einer schwarzen
Kunststoffhalterung
Philip Herzog
2007-02-11 21:00:24 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Frage: konntest du das Bild
(<http://www.atnf.csiro.au/people/Enno.Middelberg/tmp/lampe.jpg>) abrufen?
Nope. Server not found.

- Philip
--
---[ http://www.rrr.de/~phil/ ]---[ KTM LC12 1590 AdventureEnduro ]---


Moral indignation is jealousy with a halo. (H. G. Wells)
Michael Landenberger
2007-02-11 21:10:10 UTC
Permalink
Post by Philip Herzog
Post by Michael Landenberger
Frage: konntest du das Bild
(<http://www.atnf.csiro.au/people/Enno.Middelberg/tmp/lampe.jpg>) abrufen?
Nope. Server not found.
Scheint auch bei anderen Alice-Kunden nicht zu funktionieren:
<http://www.hansenet-user-forum.de/viewtopic.php?t=10389>

Gruß

Michael
René
2007-02-12 00:11:47 UTC
Permalink
On 2007-02-11 15:10:10 -0600, "Michael Landenberger"
Post by Michael Landenberger
Post by Philip Herzog
Post by Michael Landenberger
Frage: konntest du das Bild
(<http://www.atnf.csiro.au/people/Enno.Middelberg/tmp/lampe.jpg>) abrufen?
Nope. Server not found.
<http://www.hansenet-user-forum.de/viewtopic.php?t=10389>
Na, wenns euch ein Trost ist, bei mir funktioniert es.
--
Boy, sure would be nice if we had some grenades, don't you think?
MartinKobil
2007-02-11 21:15:36 UTC
Permalink
Post by Enno Middelberg
Was tun?
Ich würde es mit Sekundenkleber versuchen.
D. Heinze
2007-02-11 23:33:18 UTC
Permalink
Hi,
habe seit Jahren das gleiche Problem und es mit 2-Komponentenkleber und
einem Stück selbstgeschnittenen Metallblech d.h gleiche Form wie das
Kunststoffteil, von oben nicht zu sehen, auf der Unterseite mit Kleber
fixiert. Bin 2mal durch den TÜV und jedes Jahr Lichttest. Kein Problem.

Grüsse, Daniel
Mario Zschage
2007-02-12 10:28:14 UTC
Permalink
Post by Enno Middelberg
Hallo zusammen,
an meinem Astra G ist eine der beiden Kunststoffhalterungen gebrochen, die
den rechten vorderen Scheinwerfer halten:http://www.atnf.csiro.au/people/Enno.Middelberg/tmp/lampe.jpg
Was tun? Kann das mit Superduperindustriekleber irgendwie
repariert werden? Selber machen mit Zweikomponentenkleber zB? Oder haben
Werkstätten da bessere Möglichkeiten?
Der Scheinwerfer sitzt noch recht solide an seinem Platz und wackelt nicht
groß hin und her. Vermutlich ist diese Strebe ja auch nur eine von
vielen. Trotzdem würde ich das lieber repariert haben, klar.
Geh mal zum FOH und frag nach 16 12 007. Kostet ca. 12,- Euro.

Gruß Mario
--
guckst Du: whois NNTP-Posting-Host
Enno Middelberg
2007-02-12 12:04:09 UTC
Permalink
Post by Mario Zschage
Geh mal zum FOH und frag nach 16 12 007. Kostet ca. 12,- Euro.
Wenn Du jetzt noch kurz skizzierst, was "FOH" bedeutet (irgendwas mit
Opel?), was das fuer eine Nummer ist und welches Produkt sich dahinter
verbirgt, dann bin ich Dir echt dankbar :-)


Viele Gruesse,

Enno
Mario Zschage
2007-02-12 14:06:58 UTC
Permalink
Post by Enno Middelberg
Wenn Du jetzt noch kurz skizzierst, was "FOH" bedeutet (irgendwas mit
Opel?), was das fuer eine Nummer ist und welches Produkt sich dahinter
verbirgt, dann bin ich Dir echt dankbar :-)
FOH = freundlicher Opel Händler, war wohl mal irgendwo so als
Selbstdarstellung in der Werbung, wird im Usenet gerne genommen.

16 12 007 (sprich sechzehn-zwölf-nullnullsieben) ist die Bestellnummer
für einen Scheinwerferhalterungsbügelreparatursatz ;-) . Er beinhaltet
den gebrochenen Bügel wie auf dem Foto zu sehen. Die Reparatur erfolgt
AFAIK durch anschrauben.

Gruß Mario

--
guckst Du: whois NNTP-Posting-Host
Patrick Grochowy
2007-02-12 14:55:02 UTC
Permalink
Post by Mario Zschage
Post by Enno Middelberg
Wenn Du jetzt noch kurz skizzierst, was "FOH" bedeutet (irgendwas mit
Opel?), was das fuer eine Nummer ist und welches Produkt sich dahinter
verbirgt, dann bin ich Dir echt dankbar :-)
FOH = freundlicher Opel Händler,
FOH = "Front of House". Damit ist die Saalbeschallung
bei Veranstaltungen gemeint (im Unterschied zur
Bühnenbeschallung).
Post by Mario Zschage
war wohl mal irgendwo so als Selbstdarstellung in der Werbung,
Mag sein.
Post by Mario Zschage
wird im Usenet gerne genommen.
Nö. <gg>

Gruß Paddy
--
Mailreplys an ***@gmx.de nicht einfach Reply;
ist wegen Wurmmails, sorry
Enno Middelberg
2007-02-14 08:10:46 UTC
Permalink
Hallo,


danke fuer Eure Vorschlaege. Ich werde es mal mit Kleber versuchen und
nach dem Reparatursatz fragen, wenn das nicht haelt.


Viele Gruesse,

Enno

Loading...