Uwe Emdot
2006-06-24 08:35:58 UTC
Servus zusammen,
hat jemand von euch schon einmal den Dachhimmel eines Golf 2/Golf II
(mit Schiedach) aus- und eingebaut.
Mit Dachhimmel meine ich das gesamte Formteil.
Bei mir sind auf der Fahrerseite, statt des Haltegriffes, zwei Clips und
ziemlich genau in der Mitte des Daches zwei weitere Clips vorhanden.
Ich nehma an, daß sämtliche Haltegriffschrauben sowie die Clips entfernt
werden müssen und die Clips wahrscheinlich nicht wiederverwendet werden
können (auch egal).
Gibt es noch weiter Verbindungspunkte mit dem Dach (vielleicht
versteckte Clips, verdeckte Halteschienen, oder Schrauben) oder
Befestigungen an den A-, B- und C-Säulen?
Hintergrund:
Der PVC-Bezug des Dachhimmelformteils löst sich großflächig (nicht nur
der bekannte Blasenwurf) sowohl randwärts als auch mitten im
Dachbereich. Das darunterliegende 1/2 mm Schaummaterial haftet noch am
Dachhimmelformteil.
Danke für eure Infos und Gruß,
Uwe
hat jemand von euch schon einmal den Dachhimmel eines Golf 2/Golf II
(mit Schiedach) aus- und eingebaut.
Mit Dachhimmel meine ich das gesamte Formteil.
Bei mir sind auf der Fahrerseite, statt des Haltegriffes, zwei Clips und
ziemlich genau in der Mitte des Daches zwei weitere Clips vorhanden.
Ich nehma an, daß sämtliche Haltegriffschrauben sowie die Clips entfernt
werden müssen und die Clips wahrscheinlich nicht wiederverwendet werden
können (auch egal).
Gibt es noch weiter Verbindungspunkte mit dem Dach (vielleicht
versteckte Clips, verdeckte Halteschienen, oder Schrauben) oder
Befestigungen an den A-, B- und C-Säulen?
Hintergrund:
Der PVC-Bezug des Dachhimmelformteils löst sich großflächig (nicht nur
der bekannte Blasenwurf) sowohl randwärts als auch mitten im
Dachbereich. Das darunterliegende 1/2 mm Schaummaterial haftet noch am
Dachhimmelformteil.
Danke für eure Infos und Gruß,
Uwe