Discussion:
Golf IV - defektes Rücklicht führt zur Anzeige "Motorstörung"?
(zu alt für eine Antwort)
Gerald Oppen
2005-04-11 22:57:42 UTC
Permalink
Meine Freundin hatte am Wochenende in ihrem Golf die Anzeige
Motorstörung... Bei einem Werkstattbesuch wurde ihr dann erklärt dass
das Rücklicht defekt war... Gibt es da tatsächlich diesen Zusammenhang?
Ist sicher eine Wirksamme Methode den Kunden zur schnellen Reperatur zu
bewegen, aber irgendwie doch recht iritierend...

Gerald
René Haar
2005-04-12 05:16:25 UTC
Permalink
Post by Gerald Oppen
Meine Freundin hatte am Wochenende in ihrem Golf die Anzeige
Motorstörung... Bei einem Werkstattbesuch wurde ihr dann erklärt dass
das Rücklicht defekt war...
Das war wohl eher das Bremslicht. Und ja, das siganl braucht der Motor.

MFG René
Enrico Dörre
2005-04-12 08:26:47 UTC
Permalink
Post by René Haar
Post by Gerald Oppen
Meine Freundin hatte am Wochenende in ihrem Golf die Anzeige
Motorstörung... Bei einem Werkstattbesuch wurde ihr dann erklärt dass
das Rücklicht defekt war...
Das war wohl eher das Bremslicht. Und ja, das siganl braucht der Motor.
Wozu?

Wozu auch immer er das braucht, kann der keine 12V eindeitig
unterscheiden so das er funktionierende Bremslichter braucht um den
Eingang auf 0V zu ziehen?

Vielleicht sollte die Autoindustrie mal statt einem el. Handschufach
oder Rückwärtsgang=Umluft oder anderem Schnickschnack eine
Lichtüberwachung installieren. Ich bin wirklich nicht viel unterwegs
aber sehe täglich mind. 2 def. Bremslichter.
Aber bevor das kommt wird wahrscheinlich ein Airbag eingebaut der bei
Auffahrunfällen vor dem Hintermann schützt.

Grüße

Enrico
Martin Hofgesang
2005-04-12 09:29:51 UTC
Permalink
Hai,
Post by Enrico Dörre
Vielleicht sollte die Autoindustrie mal statt einem el. Handschufach
oder Rückwärtsgang=Umluft oder anderem Schnickschnack eine
Lichtüberwachung installieren. Ich bin wirklich nicht viel unterwegs
aber sehe täglich mind. 2 def. Bremslichter.
dazu müsste man nur das richtige Auto kaufen.

Das war nämlich in meinem BMW von 1993 schon serienmäßig vorhanden.

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
Nico Hoffmann
2005-04-12 09:52:22 UTC
Permalink
Post by Martin Hofgesang
Post by Enrico Dörre
Vielleicht sollte die Autoindustrie mal statt einem el. Handschufach
oder Rückwärtsgang=Umluft oder anderem Schnickschnack eine
Lichtüberwachung installieren. Ich bin wirklich nicht viel unterwegs
aber sehe täglich mind. 2 def. Bremslichter.
dazu müsste man nur das richtige Auto kaufen.
Das war nämlich in meinem BMW von 1993 schon serienmäßig vorhanden.
In den BMWs mit besserer Motorisierung (M30 oder höher) war das schon
10 bis 15 Jahre vorher serienmäßig vorhanden.

N.
--
Das BMW E28 Forum: <http://www.e28-forum.de>
Frank Kemper
2005-04-12 09:53:46 UTC
Permalink
Post by Martin Hofgesang
dazu müsste man nur das richtige Auto kaufen.
Das war nämlich in meinem BMW von 1993 schon serienmäßig vorhanden.
Seitdem bei meinem 78er Ford Fiasko einmal beide Bremsleuchten auf einmal
durchbrannten, habe ich mir angewöhnt, andere Verkehrstelnehmer darauf hinzuweisen,
wenn an ihren Bremslampen was kaputt ist (wenn es sich ohne Stunt einrichten lässt,
z.b. an einer Ampel). Interessant finde ich, wie gleichgültig viele diese Info
aufnehmen. Vor ein paar Tagen sprach ich die Fahrerin eines Golf III an, deren
Bremslampen komplett ausgefallen waren. Reaktion: "Ach, jetzt gehen BEIDE nicht mehr?"
Darf man dumme Ossis eigentlich verprügeln?

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Enrico Dörre
2005-04-12 14:43:30 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Martin Hofgesang
dazu müsste man nur das richtige Auto kaufen.
Das war nämlich in meinem BMW von 1993 schon serienmäßig vorhanden.
Seitdem bei meinem 78er Ford Fiasko einmal beide Bremsleuchten auf einmal
durchbrannten, habe ich mir angewöhnt, andere Verkehrstelnehmer darauf hinzuweisen,
wenn an ihren Bremslampen was kaputt ist (wenn es sich ohne Stunt einrichten lässt,
z.b. an einer Ampel). Interessant finde ich, wie gleichgültig viele diese Info
aufnehmen. Vor ein paar Tagen sprach ich die Fahrerin eines Golf III an, deren
Bremslampen komplett ausgefallen waren. Reaktion: "Ach, jetzt gehen BEIDE nicht mehr?"
Darf man dumme Ossis eigentlich verprügeln?
Meinetwegen schon, dann aber bitte auch Wessis. Hier in der Tiefgarage
erlebt: Nachbar wartet das sich das Tor öffnet, ich sage ihm das sein
linkes Bremslicht kaputt ist, Antwort: Ja Danke, ich weiß, aber ich kauf
mir eh bald ein neues Auto.
Da bedauert man dann schon das Mord strafbar ist :-)
Ich habe nicht gezählt wie oft ich schon was gesagt habe, als Radfahrer
hat man es da ja etwas einfacher. Nur ich möcht halt manchmal auch zum
Ziel kommen und nicht dauernd anhalten.
Gestern hab ich an mir selbst gezweifelt, da sage ich einem Fahrer eines
uralten Chekoree das sein linkes Bremslicht defekt ist, kurz drauf fährt
der nächste an mir vorbei, wieder mit def. linkem Bremslicht.

Grüße

En*wir können uns München ja aufteilen*rico
Michael Lang
2005-04-14 10:25:00 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Darf man dumme Ossis eigentlich verprügeln?
Frank
Wenn man dumme Wessis verprügeln darf, warum sollte es bei Ossis verboten
sein?

Gruß
Micha
Frank Kemper
2005-04-14 11:35:36 UTC
Permalink
Post by Michael Lang
Wenn man dumme Wessis verprügeln darf, warum sollte es bei Ossis
verboten sein?
Ich dachte, wegen Soli oder so...

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Michael Lang
2005-04-14 12:27:02 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Michael Lang
Wenn man dumme Wessis verprügeln darf, warum sollte es bei Ossis
verboten sein?
Ich dachte, wegen Soli oder so...
Frank
Was meinst Du mit "Soli"?

Soli = Solidarität -> Na das ist doch kein Hinderniss, Solidarität kann
man doch mit jedem üben. Hier gilt volle Gleichberechtigung (oder man sollte
in diesem Fall besser sagen "Gleichstellung").

Soli = Solidaritätszuschlag -> Na den bezahlen ja auch "Ossis", falls
sie eine Arbeitsstelle haben. Auch hier gilt die
Gleichberechtigung/Gleichstellung.

Es gibt also keinen für mich erkennbaren Unterschied, warum man zwischen
dummen "Wessis" und dummen "Ossis" hinsichtlich des Verprügelns
differenzieren sollte.

Schöne Grüße
Micha
René Haar
2005-04-12 11:08:51 UTC
Permalink
Post by Enrico Dörre
Wozu?
Wozu auch immer er das braucht, kann der keine 12V eindeitig
unterscheiden so das er funktionierende Bremslichter braucht um den
Eingang auf 0V zu ziehen?
Ganz einfach als Plausibilitätsprüfung für den Bremskontakt.
Zur Plausibilitätsprüfung. Und die Motorelektronik sollte schon ganz
gerne wissen wenn bremst. Weil Bremse treten und Vollgas geben ist
selten ein üblicher Fahrzustand.

Achja und ne Checkkontroll ist was feines aber nur wenn sie
funktioniert. Manche sind so empfindlich, das selbst unterschiedlich
alte Leuchtmittel zu Fehlalarmen führen.

MFG René
Ralf Haboldt
2005-04-12 16:00:15 UTC
Permalink
Post by René Haar
Post by Enrico Dörre
Wozu?
Wozu auch immer er das braucht, kann der keine 12V eindeitig
unterscheiden so das er funktionierende Bremslichter braucht um den
Eingang auf 0V zu ziehen?
Ganz einfach als Plausibilitätsprüfung für den Bremskontakt.
Zur Plausibilitätsprüfung. Und die Motorelektronik sollte schon ganz
gerne wissen wenn bremst. Weil Bremse treten und Vollgas geben ist
selten ein üblicher Fahrzustand.
Bei den Benzinern sind es glaube ich nur die mit GRA, bei den Dieseln
wohl alle. Die TDIs nehmen auch fast kein Gas an, wenn Bremslichter
defekt. Das Steuergerät braucht die Information eigentlich nur fürs
Abschalten der GRA, man hat das dann erweitert für Kupplungs- und
Wandlerschutz (Gas und Bremse gleichzeitig). VW war da etwas sparsam,
andere Hersteller haben da Schalter mit 2 Kontakten eingesetzt (ein
Schließer und ein Öffner). Damit bei der Sparversion
Leitungs-unterbrechung zw. Schalter und Steuergerät zum sicheren Zustand
führt (GRA aus), wird dann eben auf 'Fahrer bremst' erkannt. Und wenn
alle Bremslichter defekt sind ist das in der Wirkung wie
Leitungsunterbrechung.
Post by René Haar
Achja und ne Checkkontroll ist was feines aber nur wenn sie
funktioniert. Manche sind so empfindlich, das selbst unterschiedlich
alte Leuchtmittel zu Fehlalarmen führen.
oder schon leicht oxidierte Kontakte. Sobald Strom fließt, wird die
Oxidierung 'geknackt', Lampe kommt mit kurzer Verzögerung. Dann wird sie
aber schon als defekt angezeigt. Den Fehler findet kaum einer, das muss
man schon wissen...
Post by René Haar
MFG René
MFG Ralf
Jan Schultze
2005-04-12 16:41:15 UTC
Permalink
Bei den Benzinern sind es glaube ich nur die mit GRA, bei den Dieseln wohl
alle. Die TDIs nehmen auch fast kein Gas an, wenn Bremslichter
ab nem bestimmten Baujahr dürften nur noch Motoren mit EGAS
verbaut worden sein. Zumindestens kenn ich genügend bei denen
das so ist. U.a. 1.4l; 1.6l;1.8T; V6 usw.
Mit GRA hat das nichts zu tun!

Gruß Jan
Ralf Haboldt
2005-04-14 13:57:47 UTC
Permalink
Post by Jan Schultze
Bei den Benzinern sind es glaube ich nur die mit GRA, bei den Dieseln wohl
alle. Die TDIs nehmen auch fast kein Gas an, wenn Bremslichter
ab nem bestimmten Baujahr dürften nur noch Motoren mit EGAS
verbaut worden sein. Zumindestens kenn ich genügend bei denen
das so ist. U.a. 1.4l; 1.6l;1.8T; V6 usw.
Mit GRA hat das nichts zu tun!
Gruß Jan
Ursprünglich ist der Bremslichtschalter nur für GRA notwendig gewesen.
Bei EGAS begrenzt man gerne das max. zulässige Moment und/oder die
Drehzahl wenn die Bremse betätigt ist (Teil des Sicherheitskonzepts).

Gruß Ralf
Jan Schultze
2005-04-14 14:59:10 UTC
Permalink
Ursprünglich ist der Bremslichtschalter nur für GRA notwendig gewesen. Bei
EGAS begrenzt man gerne das max. zulässige Moment und/oder die Drehzahl
wenn die Bremse betätigt ist (Teil des Sicherheitskonzepts).
Bei Egas nimmt er erst garkein Gas an wenn man auf die Bremse geht ;)

Gruß Jan
Johann H. Addicks
2005-04-14 19:13:00 UTC
Permalink
Jan Schultze meinte am 14.04.05
Post by Jan Schultze
Bei Egas nimmt er erst garkein Gas an wenn man auf die Bremse geht ;)
Leider Falsch.

Du meinst "Egas macht Schubabschaltung ab, wenn man auf die Bremse geht."

Wenn man -bei weiterhin getretener Bremse- den Fuss vom Gas nimmt und dann
wieder draufgeht, dann arbeitet die Einspritzung wieder, als ob nix wäre.
(So zumindest bei meinem 2001er TDI mit GRA&ESP)

Kann man übrigens ohne Gefährdung des nachfolgenden Strassenverkehrs im
Stehen ausprobieren.

-jha- id 0x8fce1185 at the usual places.
--
BILD lügt
Philip Herzog
2005-04-12 05:47:03 UTC
Permalink
Post by Gerald Oppen
Meine Freundin hatte am Wochenende in ihrem Golf die Anzeige
Motorstörung... Bei einem Werkstattbesuch wurde ihr dann erklärt dass
das Rücklicht defekt war...
Bremslichtschalter, wahrscheinlich. Oder beide unteren Bremslichter. Ja,
das ist so. Been there.

- Philip
--
--- [ http://www.rrr.de/~phil/ ] --- [ Honda Africa Twin RD04 ] ---
----[ http://www.rrr.de/kkk/ ]-----[ Suzuki DR350S ] ---

Behind my eyes I keep my truth from you... (Queensrÿche)
Tobias Richter
2005-04-12 16:08:03 UTC
Permalink
Post by Philip Herzog
Post by Gerald Oppen
Meine Freundin hatte am Wochenende in ihrem Golf die Anzeige
Motorstörung... Bei einem Werkstattbesuch wurde ihr dann erklärt dass
das Rücklicht defekt war...
Bremslichtschalter, wahrscheinlich. Oder beide unteren Bremslichter. Ja,
das ist so. Been there.
Jupp, kenne ich auch von meinem Seat Ibiza. Das man drauf hingewiesen
wird wenn 2 von 3 Bremsleuchten defekt sind finde ich ok. Das ist
übrigens bei Citroen auch verbreitet - zumindest der XM von anno tuck
hatte das feature.

Das man irgendwie im Handbuch herausfinden kann was es denn sein koennte
waer auch nicht schlecht. Im handbuch standen jedenfalls nur die
gruseligsten Defekte am Motor bzw. fahr doch einfach in die Werkstatt.
--
CU Tobias

Ich muss weg.
Loading...