Post by Frank KemperPost by Martin Hofgesangdazu müsste man nur das richtige Auto kaufen.
Das war nämlich in meinem BMW von 1993 schon serienmäßig vorhanden.
Seitdem bei meinem 78er Ford Fiasko einmal beide Bremsleuchten auf einmal
durchbrannten, habe ich mir angewöhnt, andere Verkehrstelnehmer darauf hinzuweisen,
wenn an ihren Bremslampen was kaputt ist (wenn es sich ohne Stunt einrichten lässt,
z.b. an einer Ampel). Interessant finde ich, wie gleichgültig viele diese Info
aufnehmen. Vor ein paar Tagen sprach ich die Fahrerin eines Golf III an, deren
Bremslampen komplett ausgefallen waren. Reaktion: "Ach, jetzt gehen BEIDE nicht mehr?"
Darf man dumme Ossis eigentlich verprügeln?
Meinetwegen schon, dann aber bitte auch Wessis. Hier in der Tiefgarage
erlebt: Nachbar wartet das sich das Tor öffnet, ich sage ihm das sein
linkes Bremslicht kaputt ist, Antwort: Ja Danke, ich weiß, aber ich kauf
mir eh bald ein neues Auto.
Da bedauert man dann schon das Mord strafbar ist :-)
Ich habe nicht gezählt wie oft ich schon was gesagt habe, als Radfahrer
hat man es da ja etwas einfacher. Nur ich möcht halt manchmal auch zum
Ziel kommen und nicht dauernd anhalten.
Gestern hab ich an mir selbst gezweifelt, da sage ich einem Fahrer eines
uralten Chekoree das sein linkes Bremslicht defekt ist, kurz drauf fährt
der nächste an mir vorbei, wieder mit def. linkem Bremslicht.
Grüße
En*wir können uns München ja aufteilen*rico