Adrian Heuer
2004-06-15 20:29:38 UTC
Hallo Newsgroup,
bei meinem Wagen (Twingo Bj. 94 C3G Motor, 100.000 km) höre ich in
Linkskurven leicht kratzende Geräusche (Metall auf Metall).
Nachdem ich das nun etwa drei Monate mit wenig Kilometerleistung (2.000 km)
ignoriert habe, ist es nicht merkbar lauter geworden und wirklich nur in
Kurven zu hören.
Sonst gibt es keine Symptome, oder andere Probleme.
Eine Werkstatt hat die vorderen Radlager als Quelle der Probleme
identifiziert.
Ein Wechsel würde 360 Euros kosten, was aber den Wert des Autos schon in
etwa symbolisiert.
Ist die Diagnose an sich richtig?
Was passiert, wenn ich mit den Radlagern einfach weiterfahre?
Da die Lager anscheinend gepresst werden müssen, muss ich das in der
Werkstatt machen lassen? Oder habe ich eine Chance das selbstzumachen?
Inwiefern ist eine Spureinstellung danach sinnvoll?
Vielen Dank für eure Antworten
Adrian
bei meinem Wagen (Twingo Bj. 94 C3G Motor, 100.000 km) höre ich in
Linkskurven leicht kratzende Geräusche (Metall auf Metall).
Nachdem ich das nun etwa drei Monate mit wenig Kilometerleistung (2.000 km)
ignoriert habe, ist es nicht merkbar lauter geworden und wirklich nur in
Kurven zu hören.
Sonst gibt es keine Symptome, oder andere Probleme.
Eine Werkstatt hat die vorderen Radlager als Quelle der Probleme
identifiziert.
Ein Wechsel würde 360 Euros kosten, was aber den Wert des Autos schon in
etwa symbolisiert.
Ist die Diagnose an sich richtig?
Was passiert, wenn ich mit den Radlagern einfach weiterfahre?
Da die Lager anscheinend gepresst werden müssen, muss ich das in der
Werkstatt machen lassen? Oder habe ich eine Chance das selbstzumachen?
Inwiefern ist eine Spureinstellung danach sinnvoll?
Vielen Dank für eure Antworten
Adrian