Sollte dann haben: 87 kW (118 PS) bei 5100 RPM
M102.962 mit knapp 2 Liter Hubraum
Post by Henning KochPost by Wendelin UezEs ist m.W. ein ungeregelter Kat (DB 190E EZ 05.1988)
Ich denke, das ist falsch. Geregelter Kat sollte es sein.
Das sieht man doch leicht, wenn man mal nach Motorsteuergerät und
Lambdasonde schaut.
Hier hast du eine Orientierung, wo du nach der Lambdasonde schauen
kannst:
Entweder am Abgaskrümmer oder direkt vorm Kat.
Post by Henning KochDa sieht die Software eine G-Kat-AU vor.
Habe ich auch so: ist ein Fahrzeug mit geregeltem Katalysator. Also
G-Kat-AU.
Post by Henning KochIst die Abgasschlüsselnummer 0401?
Dürfte so sein, ja.
Post by Henning Koch60 Grad Wassertemperatur, CO bei Leerlauf max. 0,5 %vol, bei erhöhtem
Leerlauf (2500-3000 1/min) max 0,3 %vol beim Lambda zwischen 0,97 und
1,03; Regelkreisprüfung im Grundverfahren mit Delta Lambda max. 0,03.
Post by Wendelin UezWenn ich es bisher richtig verstanden habe, müssten das die in
05.1988 gültigen Werte sein, und sowas wie "H-Rabatt" gibt es
nicht?
Richtig, einen "H-Rabatt" gibt es nicht.
Aber überlege doch mal EURO2.
Unterschied in der Kfz-Steuer:
mit EURO1: 302 EUR/Jahr
mit H-Kennzeichen: 191 EUR/Jahr
EURO2: 147 EUR/Jahr
Es kann sich also lohnen, einen Kaltstartregler zu verbauen, um EURO2 zu
erreichen, wenn man den noch einige Jahre fährt:
HJS "92 13 2043" für Schaltgetriebe
HJS "92 13 2053" für Automatikgetriebe
Der Kaltstartregler kostet einmalig ungefähr 130 EUR.
https://www.autoteiledirekt.de/hjs-1950886.html
https://www.autoteiledirekt.de/hjs-1950888.html
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=703870
Oder von Twintec 20 31 40 42 - dann 86 EUR.
http://www.ersatzteile-info.de/TWIN-TEC/20%2031%2040%2042&referrer=g_product?gclid=EAIaIQobChMIyNvy9avN3AIVWaWaCh0hqA64EAkYASABEgKHrfD_BwE
Grüße,
Ralf