Herbert Weis
2003-09-28 17:09:33 UTC
Hallo NG,
ich möchte eine Standheizung in meinen Skoda Fabia 1. 9 TDI Kombi einbauen.
Am Wochenende ist von meinem Skoda Händler ein Flyer mit Angebot für
eine
"Webasto Thermo Top Standheizung mit Timer
ab 719 Euro"
hier eingetrudelt.
Das 719 Euro Angebot wird sich wohl auf das kleinste Modell beziehen. (
Vermutlich Thermo Top E)
Ich habe schon ein wenig in den Groups gegoogelt und über die 1.9 Liter
Grenze erfahren.
Die Hersteller empfehlen demnach den Einbau einer grösseren Standheizung ab
1900 ccm Hubraum.
Fragen:
Welche Standheizung würdet Ihr für den Fabia empfehlen. Das Auto gilt zwar
als Kleinwagen.,ist aber
ein Kombi und hat den 1.9 Liter Motor
Ist das Angebot günstig ? Das Angebot stammt von dem Händler, bei dem ich
das Fahrzeug vor 2,5 Jahren
neu erworben habe. Bringt das irgendwelche Vorteile für mich ?
Oder ist der Bosch Dienst günstiger ?
Wie läuft das mit der Programmierung der SH ?
Kann man für jeden Tag getrennt programmieren ?
schönen Dank für eure Antworten
Herbert
ich möchte eine Standheizung in meinen Skoda Fabia 1. 9 TDI Kombi einbauen.
Am Wochenende ist von meinem Skoda Händler ein Flyer mit Angebot für
eine
"Webasto Thermo Top Standheizung mit Timer
ab 719 Euro"
hier eingetrudelt.
Das 719 Euro Angebot wird sich wohl auf das kleinste Modell beziehen. (
Vermutlich Thermo Top E)
Ich habe schon ein wenig in den Groups gegoogelt und über die 1.9 Liter
Grenze erfahren.
Die Hersteller empfehlen demnach den Einbau einer grösseren Standheizung ab
1900 ccm Hubraum.
Fragen:
Welche Standheizung würdet Ihr für den Fabia empfehlen. Das Auto gilt zwar
als Kleinwagen.,ist aber
ein Kombi und hat den 1.9 Liter Motor
Ist das Angebot günstig ? Das Angebot stammt von dem Händler, bei dem ich
das Fahrzeug vor 2,5 Jahren
neu erworben habe. Bringt das irgendwelche Vorteile für mich ?
Oder ist der Bosch Dienst günstiger ?
Wie läuft das mit der Programmierung der SH ?
Kann man für jeden Tag getrennt programmieren ?
schönen Dank für eure Antworten
Herbert