Discussion:
8 Raeder aufeinander - gibt das Aerger?
(zu alt für eine Antwort)
Markus R. Keßler
2007-04-29 13:12:42 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Hätte da mal eine Frage:

Aus Platzgründen hab ich vor ein paar Jahren damit angefangen, die
Räder von zwei Autos übereinander zu stapeln

Heißt also, _acht_ Räder übereinander.

Da an dem Stapel eine Treppe vorbeiführt, mußte ich die die
„kleineren“ (alles 195er) ganz unten und die größeren Räder
(Mischbereifung, vorne 235er, hinten 255er ;-) ) oben drauf lagern.

Das hab ich schonmal gemacht, und es ist nichts passiert.

Gestern wollte ich nun die 195er Sommerräder, also die von unten,
montieren und mußte dabei feststellen, daß die beiden praktisch „leer“
waren.

Statt gleich wegschmeißen, hab ich sie auf ca 2 Atü aufgepumpt und in
eine Wanne mit Wasser gehalten. Dabei war keinerlei Luftaustritt zu
erkennen, auch nicht am Ventil.

Hat jemand sowas auch schon erlebt, daß bei einem Reifen durch das
Gewicht von 6 anderen sozusagen „die Luft herausgedrückt“ wurde?

Ich wüßte sonst keine andere Erklärung.

Viele Grüße,

Markus
--
Please reply to group only.
For private email please use http://www.dipl-ing-kessler.de/email.htm
Harald Hengel
2007-04-29 19:24:46 UTC
Permalink
Post by Markus R. Keßler
Ich wüßte sonst keine andere Erklärung.
Du meinst im Ernst, dass die 50kg der anderen Reifen mehr am Reifen zerren,
als die 250kg deines Autos?
Reifen verlieren immer Luft, denn Gummi ist nicht 100% luftdicht und je
älter Gummi wird, desto durchlässiger wird es.
Was sein kann, dass nachdem du bereits mit reichlich wenig Luft eingelagert
hast, dass duchr das Stapeln, der Reifen leicht eingedrückt wurde und am
Wulst dadurch durchgelassen hat, was dann auf Probleme im Wulstbereich
schliessen lässt.

Harald
Markus R. Keßler
2007-04-30 16:23:50 UTC
Permalink
"Harald Hengel" <raldo-***@freenet.de> wrote:

Hallo Harald,
Post by Harald Hengel
Du meinst im Ernst, dass die 50kg der anderen Reifen mehr am Reifen zerren,
als die 250kg deines Autos?
ähm, zumindest die hinteren 255er sind fast schon Antriebs-_Walzen_.
Zwar schon montiert auf (BMW-) Leichtmetallfelgen, aber alle 4
zusammen dürften auf >> 100kg kommen. Dann noch 2 Stück 195er vom
E28er 520i, macht zusammen, schätz ich mal, ca 150Kg, die die beiden
untersten „beeindruckt“ haben...
Post by Harald Hengel
Reifen verlieren immer Luft, denn Gummi ist nicht 100% luftdicht und je
älter Gummi wird, desto durchlässiger wird es.
Was sein kann, dass nachdem du bereits mit reichlich wenig Luft eingelagert
hast, dass duchr das Stapeln, der Reifen leicht eingedrückt wurde und am
Wulst dadurch durchgelassen hat, was dann auf Probleme im Wulstbereich
schliessen lässt.
Leuchtet ein. Also vor dem Einlagern immer auf mindestens Nenndruck
aufpumpen.

Danke!

Viele Grüße,

Markus
--
Please reply to group only.
For private email please use http://www.dipl-ing-kessler.de/email.htm
Harald Hengel
2007-04-30 19:52:12 UTC
Permalink
Post by Markus R. Keßler
Leuchtet ein. Also vor dem Einlagern immer auf mindestens Nenndruck
aufpumpen.
Ich würde eher sagen 0,5 bis 1 Bar höher als Nenndruck.
Dann kannst du realtiv sicher sein, dass sie genügend Druck haben, wenn du
sie wieder benötigst, bei üblicher Sommer/Winter Einlagerung.
Sollte dann zuwenig Luft im Reifen sein ist etwas faul.
Kleine Leckst kann man auch bei der Wasserbadprüfung übersehen, besonderst
bei Wulstdurchlässigkeit, das sammelt sich eine kleine Luftblase am
Felgenhorn und es dauert bis sie groß genug ist um aufzusteigen. Da muss man
sehr genau hinsehen.

Harald

Sebastian Suchanek
2007-04-29 20:37:27 UTC
Permalink
Post by Markus R. Keßler
[...]
Aus Platzgründen hab ich vor ein paar Jahren damit
angefangen, die Räder von zwei Autos übereinander zu
stapeln
Heißt also, _acht_ Räder übereinander.
Machen wir auch so.
Post by Markus R. Keßler
Hat jemand sowas auch schon erlebt, daß bei einem Reifen
durch das Gewicht von 6 anderen sozusagen „die Luft
herausgedrückt“ wurde?
[...]
Nö.


Tschüs,

Sebastian
--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
Volker Marquardt
2007-04-30 07:59:26 UTC
Permalink
Post by Markus R. Keßler
Aus Platzgründen hab ich vor ein paar Jahren damit angefangen, die
Räder von zwei Autos übereinander zu stapeln
Heißt also, _acht_ Räder übereinander.
Hat jemand sowas auch schon erlebt, daß bei einem Reifen durch das
Gewicht von 6 anderen sozusagen „die Luft herausgedrückt“ wurde?
...erlebt zwar noch nicht, aber denkbar ist es. Schließlich hast du eine
Menge Gewicht statt wie üblich auf die Lauffläche auf die Flanke des
Reifens gelegt. Dadurch wurde diese nach Innen gedrückt haben die Luft
konnte möglicherweise zwischen Felge und Gummi entweichen. Vielleicht
ist das nicht normal - aber möglich wäre es.

Volker
Loading...