Discussion:
Sprit am Golf 4 TDI abpumpen?
(zu alt für eine Antwort)
Gerald Oppen
2008-03-02 22:58:51 UTC
Permalink
Möchte von einem Unfallfahrzeug den vollen Tank in ein anderes Fahrzeug
umfüllen. Wie geht man da sinnvoll vor?
Kann man beim Filter einen Schlauch abziehen und auf eine Verlängerung
stecken die in den anderen Tank führt? Oder gibt es da keine Pumpe?

Gerald
Konrad Schulze
2008-03-03 07:29:57 UTC
Permalink
Post by Gerald Oppen
Möchte von einem Unfallfahrzeug den vollen Tank in ein anderes Fahrzeug
umfüllen. Wie geht man da sinnvoll vor?
Kann man beim Filter einen Schlauch abziehen und auf eine Verlängerung
stecken die in den anderen Tank führt? Oder gibt es da keine Pumpe?
Gerald
Hallo Gerald
Da gibt es eine Pumpe und ich weiss nicht ob das so geht.
Ich habe schon bei mir die Standheizung eingebaut und habe damals unter
der Rücksitzbank die Pumpe herausgenommen um Spritt anzuzapfen.

Viel Erfolg!

Ko.
Sönke Lund
2008-03-03 15:20:19 UTC
Permalink
"Gerald Oppen" <***@web.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@mid.individual.net...

Moin,
Post by Gerald Oppen
Wie geht man da sinnvoll vor?
Kraftstoffschlauch am Filter abziehen und umleiten, dann den Arbeitskontakt
des Kraftstoffpumpenrelais überbrücken. Vorausgesetzt die elektrische Anlage
ist noch funktionsfähig pumpt die Kraftstoffpumpe um...

Gruß Sönke
Michael Wang
2008-03-03 20:06:20 UTC
Permalink
Post by Sönke Lund
Kraftstoffschlauch am Filter abziehen und umleiten, dann den Arbeitskontakt
des Kraftstoffpumpenrelais überbrücken. Vorausgesetzt die elektrische Anlage
ist noch funktionsfähig pumpt die Kraftstoffpumpe um...
Gruß Sönke
Ansonsten direkt mit Batterie...

Ist allerdings WIMRE illegal, abgepumpten Sprit woanders
wiederzubefüllen (für den Fall daß es Dich stören würde...)

Gruß
Micha
Alexander Doetsch
2008-03-03 20:43:58 UTC
Permalink
Post by Michael Wang
Post by Sönke Lund
Kraftstoffschlauch am Filter abziehen und umleiten, dann den
Arbeitskontakt des Kraftstoffpumpenrelais überbrücken. Vorausgesetzt
die elektrische Anlage ist noch funktionsfähig pumpt die
Kraftstoffpumpe um...
Gruß Sönke
Ansonsten direkt mit Batterie...
Ist allerdings WIMRE illegal, abgepumpten Sprit woanders
wiederzubefüllen (für den Fall daß es Dich stören würde...)
Wieso das?
Und, vor allem, was soll man mit dem Zeug denn sonst machen? In den
Gully kippen, austrinken?

Alexander
Mathias Danke
2008-03-03 21:03:02 UTC
Permalink
Post by Alexander Doetsch
Und, vor allem, was soll man mit dem Zeug denn sonst machen? In den
Gully kippen, austrinken?
Na vielleicht nimmts die Tankstelle zurueck? Ist zwar nicht OVP,
dafuer aber neuwertig und unbenutzt... ;)
Alexander Doetsch
2008-03-04 11:02:21 UTC
Permalink
Post by Mathias Danke
Post by Alexander Doetsch
Und, vor allem, was soll man mit dem Zeug denn sonst machen? In den
Gully kippen, austrinken?
Na vielleicht nimmts die Tankstelle zurueck? Ist zwar nicht OVP,
dafuer aber neuwertig und unbenutzt... ;)
... und lief bis zum Ausbau einwandfrei? ;-)

Alexander
Harald Hengel
2008-03-03 21:54:47 UTC
Permalink
Post by Michael Wang
Ist allerdings WIMRE illegal, abgepumpten Sprit woanders
wiederzubefüllen (für den Fall daß es Dich stören würde...)
Seit wann ist das illegal?

Harald
--
Für eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.
http://www.godwars.de/gw/index.jsp?id=1868
Gerald Oppen
2008-03-03 23:48:19 UTC
Permalink
Post by Sönke Lund
Kraftstoffschlauch am Filter abziehen und umleiten, dann den Arbeitskontakt
des Kraftstoffpumpenrelais überbrücken. Vorausgesetzt die elektrische Anlage
ist noch funktionsfähig pumpt die Kraftstoffpumpe um...
OK - jetzt bräuchte ich noch einen Tip für einen geeigneten Schlauch -
sollte nicht mehr wie der Tankinhalt Wert ist kosten..
Ist Silikonschlauch aus dem Baumarkt OK?


Gerald
Dieter Wiedmann
2008-03-04 15:14:03 UTC
Permalink
Post by Gerald Oppen
OK - jetzt bräuchte ich noch einen Tip für einen geeigneten Schlauch -
sollte nicht mehr wie der Tankinhalt Wert ist kosten..
Ist Silikonschlauch aus dem Baumarkt OK?
Doppelter Overkill! Einfacher PVC-Schlauch reicht völlig, und in der
Baumarktapotheke muss man den auch nicht kaufen. Dein
Autoteilehändler hat sowas auch als Meterware in verschiedenen
Größen, und fast sicher preiswerter als der Baumarkt.


Gruß Dieter
Tobias Richter
2008-03-04 19:02:27 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Gerald Oppen
OK - jetzt bräuchte ich noch einen Tip für einen geeigneten Schlauch -
sollte nicht mehr wie der Tankinhalt Wert ist kosten..
Ist Silikonschlauch aus dem Baumarkt OK?
Doppelter Overkill! Einfacher PVC-Schlauch reicht völlig, und in der
Baumarktapotheke muss man den auch nicht kaufen. Dein
Autoteilehändler hat sowas auch als Meterware in verschiedenen
Größen, und fast sicher preiswerter als der Baumarkt.
Ich würd die Sauerrei ja bleiben lassen, aber wenn Du willst.
Spar nicht am Schlach - bis zum Tank kann es weiter sein als Du denkst
und organisiere Dir ein *geeignetes" Zwischenlgefäß, aus dem Du auch
wieder in den Zieltank treffen kannst. Sonst geht die Hälfte daneben und
die Sauerrei ist perfekt.

Mach das ganze am besten Nachts auf dem Gelände einer Tankstelle, damit
kein diesel ins Grundwasser laufen kann.
Stelle ansonsten Sand zum abbinden bereit oder kauf Dir Binder für den
Fall der Fälle.
--
CU Tobias

Ich muss weg.
visit www.langzeittest.de
Private Vielfahrer testen aktuelle Fahrzeuge auf Herz und Nieren.
Gerald.Oppen
2008-03-19 00:32:31 UTC
Permalink
Post by Gerald Oppen
Möchte von einem Unfallfahrzeug den vollen Tank in ein anderes Fahrzeug
umfüllen. Wie geht man da sinnvoll vor?
Kann man beim Filter einen Schlauch abziehen und auf eine Verlängerung
stecken die in den anderen Tank führt? Oder gibt es da keine Pumpe?
Habe es jetzt so gelöst:
Habe mir bei der örtlichen Tankstelle eine Spritpumpe geliehen - wohl
irgendeine Förderpumpe für 12V mit 2-3m Schlauch.
Motorseitig den Schlauch am Kraftstoffilter abgezogen und die Pumpe
aufgesteckt - anderes Ende in den Tank des neuen Fahrzeugs.
Nach ca. 30Minuten war der volle Tank umgefüllt.


Gerald

Loading...