Discussion:
Weisse Blinker erlaubt in D?
(zu alt für eine Antwort)
Olaf Kaluza
2004-06-26 20:10:59 UTC
Permalink
Ich habe mal eine Frage. Seit kurzem habe ich ja nun einen Pontiac
Trans Sport in der original amerikanischen Ausfuehrung. Erstmalig
zugelassen 1990.

Das bedeutet z.B das ich hinten keine Blinker habe sondern das die
Bremslichter blinken wenn ich den Blinker betaetige. Das halte ich
zwar fuer unverantwortlich, scheint aber okay zu sein da ich das schon
gelegentlich so gesehen habe.

An der Seite habe ich einen relativ kleinen gelben Blinker, ich
vermute mal so 6W. (hab nicht reingeschaut)

Und vorne unter der Stossstange sind zwei zusaetzliche Blinker
montiert. Die sehen von aussen aus wie Nebelscheinwerfer. Sind es aber
nicht. Oder vielleicht teilweise. Da ist naemlich jeweils eine weisse
Bifadenlampe (21/6W) drin.
Ist sowas erlaubt? Ich habe erst gedacht irgendein Vorbesitzer mit
tiefergelegten Gehirnzellen hat da was verbastelt, aber das sieht
alles so aus als wenn es so gehoert. Die Scheinwerfer sind naemlich im
unteren Teil stark abgeblendet so das sie zwar weiss leuchten, aber
kaum sehr weit reichen werden.
Ich kann auch nicht glauben das da eine gelbe Bifadenlampe reinkommt
weil ich dann ja auch gelbe Nebelscheinwerfer haette.

Und falls einer mal als Uebersetzer taetig sein will, hier die
Eintragungen im Fahrzeugschein:

PLATZ F.AMTL.KENNZ.H.NUR 320X150MM*SPEZ-ERSATZRAD ,VMAX=80 KM/H
*ETWA-WIRK.D.FAHRTRICHT.-ANZ.V.,SCHLUSS-BREMSL.U.KENNZ.-BEL.
FESTGEST.*AUSN.V.GLUEHL.(GELB)D.FAHRTRICHT.-ANZ.V.RUECKFAHRSCHEINWERFER
O.BG*SCHEINW.-HOEHENEINSTELLVORRICHT.N.VORH.*SEITENRUECKSTR.H.H.ROT
*KONTR.WARNBL.GRUEN*WARNBL.U.FAHRTRICHT.-ANZ.H.ROT*AUOL.:1GLUEHL
F.FAHRTRICHT.-ANZ.V.MITFUEHR.

Ich glaube man sollte langsam mal ueber groessere
Fahrzeugscheine/Briefee nachdenken....


Olaf
--
D.i.e.s.S. (K.)
René
2004-06-26 20:15:02 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Ich habe mal eine Frage. Seit kurzem habe ich ja nun einen Pontiac
Trans Sport in der original amerikanischen Ausfuehrung.
Hier gehts lang:
http://forum.uscar-forum.de/default.asp
Olaf Kaluza
2004-06-26 21:47:32 UTC
Permalink
Post by René
http://forum.uscar-forum.de/default.asp
Was hat WWW kram mit Usenet zutun?

Olaf
--
D.i.e.s.S. (K.)
René
2004-06-26 22:26:29 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Post by René
http://forum.uscar-forum.de/default.asp
Was hat WWW kram mit Usenet zutun?
Wo siehst du in der URL "www"?
Siehste, ich kann genauso blöde Fragen stellen, wie du :P
Entweder fragst du die Leute, die sich damit auskennen, oder bleibst
unwissend.
Ingo Braune
2004-06-26 20:47:50 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Das bedeutet z.B das ich hinten keine Blinker habe sondern das die
Bremslichter blinken wenn ich den Blinker betaetige. Das halte ich
zwar fuer unverantwortlich, scheint aber okay zu sein da ich das schon
gelegentlich so gesehen habe.
War zumindest früher bei US-Fahrzeugen so eintragungsfähig, von wg.
"unzumutbarer Aufwand" für Umrüstung.
Post by Olaf Kaluza
Und vorne unter der Stossstange sind zwei zusaetzliche Blinker
montiert. Die sehen von aussen aus wie Nebelscheinwerfer. Sind es aber
nicht. Oder vielleicht teilweise.
Nein, sind keine.
Post by Olaf Kaluza
Da ist naemlich jeweils eine weisse Bifadenlampe (21/6W) drin.
Das ist nicht ok so, Fahrtrichtungsanzeiger müssen - von oben bereits
erwähnter Ausnahme und sehr alten KFZ abgesehen - immer gelb leuchten.
Post by Olaf Kaluza
Ist sowas erlaubt?
Nein.
Post by Olaf Kaluza
Ich habe erst gedacht irgendein Vorbesitzer mit tiefergelegten
Gehirnzellen hat da was verbastelt, aber das sieht
alles so aus als wenn es so gehoert.
"Verbasteln" war das einsetzten der Lampen, die müßten gelb sein.
Post by Olaf Kaluza
Die Scheinwerfer sind naemlich im
unteren Teil stark abgeblendet so das sie zwar weiss leuchten, aber
kaum sehr weit reichen werden.
Ich kann auch nicht glauben das da eine gelbe Bifadenlampe reinkommt
doch!
Post by Olaf Kaluza
weil ich dann ja auch gelbe Nebelscheinwerfer haette.
Nein, keine NSW, aber in den USA sind die vorderen Begrenzungsleuchten
genauso gelb wie die Blinker, und diese Kombination steckt da im Stoßfänger.
Post by Olaf Kaluza
*AUSN.V.GLUEHL.(GELB)D.FAHRTRICHT.-ANZ.V.
Das heißt, daß in deinen vorderen Fahrtrichtungsanzeigern gelbe Lampen
reingehören, und zwar welche, die kein Prüfzeichen haben - weil's
hierzulande normalerweise keine gelben Zweifadenlampen gibt, wozu auch.
Post by Olaf Kaluza
*AUOL.:1GLUEHL F.FAHRTRICHT.-ANZ.V.MITFUEHR.
Und das heißt, daß du mindestens eine solche gelbe Zweifadenlampen immer
als Ersatz dabei haben mußt, eben weil's die hierzulande nicht an jeder
Tanke gibt.


Gruß, Ingo
Olaf Kaluza
2004-06-26 21:53:44 UTC
Permalink
Post by Ingo Braune
Das ist nicht ok so, Fahrtrichtungsanzeiger müssen - von oben bereits
erwähnter Ausnahme und sehr alten KFZ abgesehen - immer gelb leuchten.
Post by Olaf Kaluza
Ist sowas erlaubt?
Nein.
Dann muesste ich aber nun eine gelbe Bifadenlampe haben. Ich weiss
nicht ob es soetwas gibt, aber wenn ja dann der andere 'Faden' ja auch
gelb leuchten. Und eine normale 21W birne in Gelb wird wohl nicht
reinpassen weil die Stifte am Sockel anders angeordnet sind.

Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht das es so wie es jetzt ist richtig
sein kann, aber andererseits war die Kiste so erfolgreich beim TueV.
Post by Ingo Braune
Post by Olaf Kaluza
Ich kann auch nicht glauben das da eine gelbe Bifadenlampe reinkommt
doch!
Hm..ich werde Montag mal fragen ob es soetwas gibt.
Post by Ingo Braune
Post by Olaf Kaluza
weil ich dann ja auch gelbe Nebelscheinwerfer haette.
Nein, keine NSW, aber in den USA sind die vorderen Begrenzungsleuchten >genauso gelb wie die Blinker, und diese Kombination steckt da im Stoßfänger.
Gut, dann mag das richtig sein.
Post by Ingo Braune
reingehören, und zwar welche, die kein Prüfzeichen haben - weil's
hierzulande normalerweise keine gelben Zweifadenlampen gibt, wozu auch.
Ich frag mich gerade ob dies bedeutet das es sie hier nicht zu kaufen
gibt, oder ob sie einfach nur schweineteuer sein werden.


Olaf
--
D.i.e.s.S. (K.)
Wolfgang Mederle
2004-06-26 23:13:31 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Dann muesste ich aber nun eine gelbe Bifadenlampe haben. Ich weiss
nicht ob es soetwas gibt, aber wenn ja dann der andere 'Faden' ja auch
gelb leuchten. Und eine normale 21W birne in Gelb wird wohl nicht
reinpassen weil die Stifte am Sockel anders angeordnet sind.
Ich hab das gleiche Problem mit orangem Glühbirnenlack gelöst. Ging
durch die TÜV-Vollabnahme so durch. Gelbe Zweifadenlampen konnte ich
keine finden.
--
Wolfgang Mederle ICQ# 1435333 <URL:http://www.mederle.de/>
***@stud.uni-muenchen.de
American Motors: <URL:http://www.american-motors.de/>
<URL:http://amcyclopedia.org/>
René 'vollmi' Vollmeier
2004-06-27 04:21:41 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Mederle
Post by Olaf Kaluza
Dann muesste ich aber nun eine gelbe Bifadenlampe haben. Ich weiss
nicht ob es soetwas gibt, aber wenn ja dann der andere 'Faden' ja auch
gelb leuchten. Und eine normale 21W birne in Gelb wird wohl nicht
reinpassen weil die Stifte am Sockel anders angeordnet sind.
Ich hab das gleiche Problem mit orangem Glühbirnenlack gelöst. Ging
durch die TÜV-Vollabnahme so durch. Gelbe Zweifadenlampen konnte ich
keine finden.
Bei http://www.mnf.de bekommst du eigentlich alle bei Amis gängigen
Glühbirnen zum günstigen Preis.

Ich selbst benötige ja auch die Orangenen Blinkerbirnen mit Glassockel.

mfG René
Olaf Kaluza
2004-06-27 07:19:12 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Mederle
Ich hab das gleiche Problem mit orangem Glühbirnenlack gelöst. Ging
durch die TÜV-Vollabnahme so durch. Gelbe Zweifadenlampen konnte ich
keine finden.
Ich geb zu, der Gedanke war mir auch schon gekommen. :-)
Ich frag mich allerdings ob es solchen Lack ueberhaubt noch
gibt. Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen das heute noch Leute
ihre Gluehbirnen selber faerben.

Olaf
--
D.i.e.s.S. (K.)
Klaus Elhorn
2004-06-27 08:04:12 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Ich geb zu, der Gedanke war mir auch schon gekommen. :-)
Ich frag mich allerdings ob es solchen Lack ueberhaubt noch
gibt. Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen das heute noch Leute
ihre Gluehbirnen selber faerben.
www.dundw.de

Glühlampenlack Monte carlo
rot, blau, gün, orange und gelb.
für 9,95
Murat Urkan
2004-06-27 20:35:32 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Ich geb zu, der Gedanke war mir auch schon gekommen. :-)
Ich frag mich allerdings ob es solchen Lack ueberhaubt noch
gibt.
Klar doch... es gibt bei den Ersatzteilhändlern in letzter Zeit sogar
welchen mit "Typprüfzeichen" für Blinker. Da ja immer mehr Autos schon ab
Werk mit farbigen Lampen statt farbigem Blinkerglas geliefert werden, und
selbst Markenhersteller und Erstaustatter es nicht schaffen das die Farbe
auch nur annähernd einen TÜV-Zyklus auf der Lampe bleibt ist das zurzeit
"Mega In"
Post by Olaf Kaluza
Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen das heute noch Leute
ihre Gluehbirnen selber faerben.
Wieso? Grade in Hinterhof-Tunerkreisen ist es auch sehr beliebt diverse
Armaturenbrett und sonstige Innenbeleuchtungen mit Farben auszustatten die
so sonst garantiert kein anderer hat.
Florian Roth
2004-06-27 20:54:04 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Murat Urkan
Klar doch... es gibt bei den Ersatzteilhändlern in letzter Zeit sogar
welchen mit "Typprüfzeichen" für Blinker. Da ja immer mehr Autos schon ab
Werk mit farbigen Lampen statt farbigem Blinkerglas geliefert werden, und
selbst Markenhersteller und Erstaustatter es nicht schaffen das die Farbe
auch nur annähernd einen TÜV-Zyklus auf der Lampe bleibt ist das zurzeit
"Mega In"
'Tschuldigung, aber bei meinem 1988er Renault 11 waren die vorderen
Blinker auch mit ner transparenten Abdeckung und gelben Glühlampen
ausgestattet. Diese Glühlampen haben es bei beiden Blinkern in
original-Werksausstattung leuchtend und in gelb bis zum Verkauf letztes
Jahr geschafft...

Flo*meinjanur*rian
Murat Urkan
2004-06-27 22:47:45 UTC
Permalink
"Florian Roth" schrieb
Post by Florian Roth
'Tschuldigung, aber bei meinem 1988er Renault 11 waren die vorderen
Blinker auch mit ner transparenten Abdeckung und gelben Glühlampen
ausgestattet. Diese Glühlampen haben es bei beiden Blinkern in
original-Werksausstattung leuchtend und in gelb bis zum Verkauf letztes
Jahr geschafft...
Tja... bei gelben Lampen haben die Franzosen eben 50 Jahre mehr Erfahrung
;-)

Also bei Mercedes hat etwa jeder 3. einen (leichten) Mangel im TÜV-Bericht
weil der Blinker nicht mehr durchgänig Orange war, sagte mit zumindest ein
Prüfer. und wenn ich hier mal an den Taxistand schaue... wenn die Plakette
2-3 Monate abgelaufen ist ist der Blinker beim Taxi wieder knapp zur hälfte
weiß. Im Privatgebrauch dauert es etwa 6-12 Monate nach meiner Erfahrung.
Ingo Braune
2004-06-27 14:14:02 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Post by Ingo Braune
Das ist nicht ok so, Fahrtrichtungsanzeiger müssen - von oben bereits
erwähnter Ausnahme und sehr alten KFZ abgesehen - immer gelb leuchten.
Post by Olaf Kaluza
Ist sowas erlaubt?
Nein.
Dann muesste ich aber nun eine gelbe Bifadenlampe haben.
Ja.
Post by Olaf Kaluza
Ich weiss nicht ob es soetwas gibt,
gibt's, zumindest in den USaauch an der Tanke, hier wirst du u.U. etwas
suchen müssen.
Post by Olaf Kaluza
aber wenn ja dann der andere 'Faden' ja auch gelb leuchten.
Richtig. Weil eben in den USa auch die vorderen Begrenzungsleuchten
(Parking lights) gelb leuchten müssen.
Post by Olaf Kaluza
Und eine normale 21W birne in Gelb wird wohl nicht
reinpassen weil die Stifte am Sockel anders angeordnet sind.
Wieder richtig. Es gitb die 15er Bajonettsockel als Simplex (ein Faden)
und Duplex (zwei Fäden), und die Nasen, die das Bajonett ausmachen sind
dabei unterschiedlich angeornet, wieder anders sitzen die Nasen bei
einer gelben Lampe mit einem Faden, für "europäische" Blinker mit weißem
Glas. Da der Vorbesitzer aber bereits weiße Duplexlampen reingedrückt
hat, dürten sich die Fassungen ohnehin schon etwas "angepaßt" haben.
Ein wesentlich wichtigerer Grund, warum du keine Einfadenlampe in einen
Zweifadensockel stopfen solltest ist aber, das der mittige Kontakt der
Einfadenlampe die zwei Kontakte der des Zweifadensockels etweder gar
nicht trifft oder aber kurzschließt...
Post by Olaf Kaluza
Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht das es so wie es jetzt ist richtig
sein kann, aber andererseits war die Kiste so erfolgreich beim TueV.
Da würde ich nicht viel drauf geben. Das ist so nicht in Ordnung, und
eine TÜV-Plakette schützt vor gar nix.
Post by Olaf Kaluza
Post by Ingo Braune
Post by Olaf Kaluza
Ich kann auch nicht glauben das da eine gelbe Bifadenlampe reinkommt
doch!
Hm..ich werde Montag mal fragen ob es soetwas gibt.
Post by Ingo Braune
Post by Olaf Kaluza
weil ich dann ja auch gelbe Nebelscheinwerfer haette.
Nein, keine NSW, aber in den USA sind die vorderen Begrenzungsleuchten >genauso gelb wie die Blinker, und diese Kombination steckt da im Stoßfänger.
Gut, dann mag das richtig sein.
Post by Ingo Braune
reingehören, und zwar welche, die kein Prüfzeichen haben - weil's
hierzulande normalerweise keine gelben Zweifadenlampen gibt, wozu auch.
Ich frag mich gerade ob dies bedeutet das es sie hier nicht zu kaufen
gibt, oder ob sie einfach nur schweineteuer sein werden.
Irgendwo wird man die schon kriegen, obschon ich von deiner www-allergie
gehört habe schreib ich's mal:

<http://www.shop.geiger-gbr.de/warengruppe18.html>
"Kugellampe 12V 21/5W BAY15D gelb"



Gruß, Ingo
André Kubitschek
2004-06-27 14:40:21 UTC
Permalink
Post by Ingo Braune
gibt's, zumindest in den USaauch an der Tanke, hier wirst du u.U. etwas
suchen müssen.
Beliebiger VW-Händler, Teilenummer N 901 298 01. Kostet 2,78 EUR pro
Stück.

Grüße
Andre
André Kubitschek
2004-06-27 08:48:20 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Das bedeutet z.B das ich hinten keine Blinker habe sondern das die
Bremslichter blinken wenn ich den Blinker betaetige. Das halte ich
zwar fuer unverantwortlich, scheint aber okay zu sein da ich das schon
gelegentlich so gesehen habe.
Das ist mit Ausnahmegenehmigung möglich, steht dann im Fahrzeugschein.
Post by Olaf Kaluza
An der Seite habe ich einen relativ kleinen gelben Blinker, ich
vermute mal so 6W. (hab nicht reingeschaut)
Seitenmarkierungsleuchte.
Post by Olaf Kaluza
Und vorne unter der Stossstange sind zwei zusaetzliche Blinker
montiert. Die sehen von aussen aus wie Nebelscheinwerfer. Sind es aber
nicht. Oder vielleicht teilweise. Da ist naemlich jeweils eine weisse
Bifadenlampe (21/6W) drin.
21W Blinker, 6W SML.
Post by Olaf Kaluza
Ist sowas erlaubt?
Kommt wie gesagt auf die Zulassung an. Wenns im Brief steht, ja.
Post by Olaf Kaluza
PLATZ F.AMTL.KENNZ.H.NUR 320X150MM*
Glückspilz :)
Post by Olaf Kaluza
*ETWA-WIRK.D.FAHRTRICHT.-ANZ.....FESTGEST.*
Da haben wir's - ist okay so.
Post by Olaf Kaluza
Ich glaube man sollte langsam mal ueber groessere
Fahrzeugscheine/Briefe nachdenken....
Wenn er voll ist, wird ein Beiblatt drangetackert. Wenn das auch
voll ist, noch ein Beiblatt. Das sieht dann so aus:

Loading Image...

Damit bist du der Freund jedes Verkehrspolizisten ;)

Grüße
Andre
Martin Eckel
2004-06-27 09:17:38 UTC
Permalink
Post by André Kubitschek
http://home.arcor.de/maehbalkenfahrer/golfschein.jpg
Fehler 404

Gruß,
Martin
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Weisse Blinker erlaubt in D?' (Fragen und Antworten)
3
Antworten
Blinker mit Standlicht?
gestartet 2009-01-16 11:38:21 UTC
autos, transport & verkehr
Loading...