Bernd Laengerich
2011-08-09 06:44:06 UTC
Hi,
am Freitag begrüsste mich kurz nach dem Losfahren eine wahre Flut von Lämpchen
freudig: SERVICE leuchtete, dazu noch die ABS- und ESP-Birne. Keine
Fehlermeldung. Komisch, dachte ich, habe ich das ESP abgeschaltet? Aber warum
Service und ABS? OK, bei Windows tut es auch ein reboot, also an der Ampel
Motor aus und wieder an. Alles wieder aus, super!
OK, nur einen halben km lang, dann kam die Fehlermeldung BORDELEKTRONIK DEFEKT
zusammen mit der Service-Lampe, die ich schon gut kenne. In der nächsten Kurve
zusätzlich noch die Meldung ESP/ASR DEFEKT, dazu die bekannten Birnchen.
Illuminiert wie zu Weihnachten fuhr ich also nach Hause. Na bravo!
Gestern war der französische Albtraum nun in der Werkstatt (Renault
Gebrauchtwagengarantie), die mir dann kurz darauf vermeldete: Alles wieder OK,
Wagen kann abgeholt werden. Auf meine Frage, was denn defekt gewesen sei, die
für mich überraschende Antwort: Der Bremspedalschalter!
Wer also mal mit ähnlichen Symptomen kämpft...
Bernd
am Freitag begrüsste mich kurz nach dem Losfahren eine wahre Flut von Lämpchen
freudig: SERVICE leuchtete, dazu noch die ABS- und ESP-Birne. Keine
Fehlermeldung. Komisch, dachte ich, habe ich das ESP abgeschaltet? Aber warum
Service und ABS? OK, bei Windows tut es auch ein reboot, also an der Ampel
Motor aus und wieder an. Alles wieder aus, super!
OK, nur einen halben km lang, dann kam die Fehlermeldung BORDELEKTRONIK DEFEKT
zusammen mit der Service-Lampe, die ich schon gut kenne. In der nächsten Kurve
zusätzlich noch die Meldung ESP/ASR DEFEKT, dazu die bekannten Birnchen.
Illuminiert wie zu Weihnachten fuhr ich also nach Hause. Na bravo!
Gestern war der französische Albtraum nun in der Werkstatt (Renault
Gebrauchtwagengarantie), die mir dann kurz darauf vermeldete: Alles wieder OK,
Wagen kann abgeholt werden. Auf meine Frage, was denn defekt gewesen sei, die
für mich überraschende Antwort: Der Bremspedalschalter!
Wer also mal mit ähnlichen Symptomen kämpft...
Bernd