Discussion:
Übersicht 'baugleicher' Fahrzeuge?
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Schilling
2005-03-17 09:07:45 UTC
Permalink
Hallo,

weiss jemand, ob (oder sogar wo) es im Netz eine Übersicht
gibt, die verrät, welche Fahrzeuge verschiedener Hersteller
baugleich in dem Sinne sind, dass sie auf den gleichen
Plattformen basieren und sich nur in Ausstattung und Design
unterscheiden?

Viele Grüße und Dank im voraus,
Stefan
Oliver Ritzmann
2005-03-18 01:33:46 UTC
Permalink
Post by Stefan Schilling
Hallo,
weiss jemand, ob (oder sogar wo) es im Netz eine Übersicht
gibt, die verrät, welche Fahrzeuge verschiedener Hersteller
baugleich in dem Sinne sind, dass sie auf den gleichen
Plattformen basieren und sich nur in Ausstattung und Design
unterscheiden?
Hm,

SEAT Marbella und FIAT Panda.
VW Caddy (Skoda-Basis) mit Skoda Felicia
VW Caddy (Polo-Basis) mit VW Polo
Dito Ford Courier mit Fiesta

Opel Movano mit Renault $irgendwas
SEAT Alhambra mit FORD Galaxy mit VW Sharan

Skoda Oktavia auf VW irgendwas
Audi 50 mit VW Polo

oder so...

HTH


Gruß Olli
Erik Meltzer
2005-03-18 06:38:36 UTC
Permalink
Moin!
Post by Oliver Ritzmann
Post by Stefan Schilling
welche Fahrzeuge verschiedener Hersteller
baugleich in dem Sinne sind, dass sie auf den gleichen
Plattformen basieren und sich nur in Ausstattung und Design
unterscheiden?
SEAT Marbella und FIAT Panda.
Ebenso Seat Ronda/Malaga mit Fiat Ritmo/Regata und Seat
Fura mit Fiat 127.
Post by Oliver Ritzmann
VW Caddy (Skoda-Basis) mit Skoda Felicia
Ja. Das war der zweite Caddy-Pritschenwagen. Der erste aus
den 80ern war ein enger Verwandter des Golf 1.
Post by Oliver Ritzmann
VW Caddy (Polo-Basis) mit VW Polo
Nö, Seat Inca. Welchselbiger sich wiederum Gene mit dem
Seat Ibiza/Cordoba teilt, dessen Kombi-Version wiederum
auch als VW Polo Variant zu haben war. Und all diese
Autos unterschieden sich optisch und technisch stärker
vom Polo als voneinander.
Post by Oliver Ritzmann
Skoda Oktavia auf VW irgendwas
VW Golf, Jetta/Vento/Bora, Beetle, Audi A3, TT, Seat Leon,
Toledo, Skoda Octavia. Alles eine Supp^WPlattform. Achja,
Seat Arosa mit VW Lupo.
Post by Oliver Ritzmann
Audi 50 mit VW Polo
Ebenso erster Audi 80 mit erstem VW Passat. Aber auch der
zweite und der vierte (soeben verflossene) Passat hatten
Audi-Gene. Der dritte und der just neu vorgestellte
fünfte sind mit ihren Quermotoren technisch näher am Golf.

Weiterhin: VW LT (2. Generation) und Mercedes Sprinter.
(Einen Dodge gibt's davon IIRC auch noch.) Transporter
von Fiat, Citroen und Peugeot. Transporter von Opel,
Renault und Nissan. Geländewagen von Opel und Isuzu.
Opel Agila und Suzuki Wagon R. Opel Speedster (heißt doch
so?) und irgendein Lotus. Jaguar X-Type und Ford Mondeo.
Saab 9-3 und Opel Vectra. Rover 35/55 und irgendwelche
alten Hondas. VW Touran und Caddy (neu). VW Touareg und
Porsche Cayenne. Daewoo Nexia und Opel Kadett E. Skoda
Superb und VW Passat. Skoda Fabia Smaund VW Polo (glaub ich).
Smart Forfour und irgendein Mitsubishi. VW Phaeton und
der neue Bentley Continental. Alte Bentleys waren aber baugleich
mit gleichalten Rolls Royces.

Und so weiter.

Liebe Grüße,
Erik.
--
H-Milch hat mit Milch soviel zu tun wie A-Klasse mit Klasse.
Frank Kemper
2005-03-18 07:27:30 UTC
Permalink
Post by Erik Meltzer
VW LT (2. Generation) und Mercedes Sprinter.
(Einen Dodge gibt's davon IIRC auch noch.)
Freightliner Sprinter

guckst Du hier: Loading Image...

Aber den Dodge Sprinter gibt's auch noch:

http://www.cars.com/features/2004overview/vans/images/dodge_sprinter_230.jp
g

Das ist echtes Badge Engineering;-)

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Roman Schütz
2005-03-18 21:07:43 UTC
Permalink
Post by Erik Meltzer
VW Golf, Jetta/Vento/Bora, Beetle, Audi A3, TT, Seat Leon,
Toledo, Skoda Octavia. Alles eine Supp^WPlattform. Achja,
Seat Arosa mit VW Lupo.
- Golf 1, Jetta 1, Scirocco 1, Scirocco 2, Caddy 1
- Golf 2, Jetta 1, Corrado

- Smart Fourfour, Mitsubishi Colt
- Opel Sintra, Pontiac Trans Sport
- Citroen Evasion, Peugeot 806, Fiat Ulysse, Lancia Zeta
- Saab 9000, Fiat Chroma, Lancia Thema, Alfa 164
- Ford Fiesta, Mazda 121
- Ford Probe, Mazda MX-6
- Ford Galaxy, VW Sharan, Seat Alhambra
- Opel Monterey, Isuzu Trooper
- Opel Frontera, Isuzu Amigo
- Opel Vectra, Opel Calibra
- Opel Ascona, Opel Manta
- Mitsubishi Charisma, Volvo S40/V40
- Subaru Justy, Suzuki Swift
etc. etc.

Grüsse
Roman
Joerg Winkel
2005-03-21 11:15:16 UTC
Permalink
Post by Roman Schütz
Post by Erik Meltzer
VW Golf, Jetta/Vento/Bora, Beetle, Audi A3, TT, Seat Leon,
Toledo, Skoda Octavia. Alles eine Supp^WPlattform. Achja,
Seat Arosa mit VW Lupo.
- Golf 1, Jetta 1, Scirocco 1, Scirocco 2, Caddy 1
- Golf 2, Jetta 1, Corrado
^?
Post by Roman Schütz
- Smart Fourfour, Mitsubishi Colt
- Opel Sintra, Pontiac Trans Sport
- Citroen Evasion, Peugeot 806, Fiat Ulysse, Lancia Zeta
- Saab 9000, Fiat Chroma, Lancia Thema, Alfa 164
...und dazu gab es, glaube ich, auch noch einen Renault.
Post by Roman Schütz
- Ford Fiesta, Mazda 121
323
Post by Roman Schütz
- Ford Probe, Mazda MX-6
- Ford Galaxy, VW Sharan, Seat Alhambra
- Opel Monterey, Isuzu Trooper
- Opel Frontera, Isuzu Amigo
- Opel Vectra, Opel Calibra
- Opel Ascona, Opel Manta
- Mitsubishi Charisma, Volvo S40/V40
- Subaru Justy, Suzuki Swift
etc. etc.
Grüsse
Roman
Andre Buhk
2005-03-21 11:16:17 UTC
Permalink
Post by Joerg Winkel
Post by Roman Schütz
- Saab 9000, Fiat Chroma, Lancia Thema, Alfa 164
...und dazu gab es, glaube ich, auch noch einen Renault.
Wenn, dann den R25.

andre
Wolfgang May
2005-03-21 17:02:51 UTC
Permalink
Post by Andre Buhk
Post by Joerg Winkel
Post by Roman Schütz
- Saab 9000, Fiat Chroma, Lancia Thema, Alfa 164
...und dazu gab es, glaube ich, auch noch einen Renault.
Wenn, dann den R25.
Nein, kein Renault war baugleich (auch wenn sich das Geruecht
mit dem R25 hartnaeckig haelt).

Saab 600 und Lancia Delta waren uebrigens dasselbe - soweit zum Thema
Saab und Badge Engineering.

Wolfgang

Andre Buhk
2005-03-21 11:18:06 UTC
Permalink
Post by Erik Meltzer
alten Hondas. VW Touran und Caddy (neu). VW Touareg und
Porsche Cayenne.
Da fehlt dann noch der Audi Q7

andre
Patric Becker
2005-03-21 15:02:11 UTC
Permalink
Opel Speedster (heißt doch so?) und irgendein Lotus
Lotus Elise um genau zu sein.

Gruß

Paddie
Stefan Schilling
2005-03-18 09:12:56 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Oliver Ritzmann
SEAT Marbella und FIAT Panda.
VW Caddy (Skoda-Basis) mit Skoda Felicia
VW Caddy (Polo-Basis) mit VW Polo
Dito Ford Courier mit Fiesta
Solche Beispiele kenne ich auch. Aber die könnte man wohl
endlos aufzählen, weil das heute gang und gäbe ist. Deswegen
die Frage nach einer Übersicht.

Im konkreten Fall geht es übrigens um einen Kleintransport wie
Renau Kangoo Rapid (= Citroen Berlingo?) o.ä. Marke erstmal
egal, sowas bietet ja fast jeder Hersteller an. Ich wüßte nur
gerne, welche verschiedenen Modelle es tatsächlich gibt, und
nicht nur vom Hersteller anders 'gelabelte'.

Viele Grüße, Stefan
Thomas Schäfer
2005-03-18 09:34:17 UTC
Permalink
"Stefan Schilling" schrieb
Post by Stefan Schilling
Im konkreten Fall geht es übrigens um einen Kleintransport wie
Renau Kangoo Rapid (= Citroen Berlingo?) o.ä.
Nicht ganz.
Renault Kangoo entspricht Nissan Kubistar
und Peugeot Partner dem Citroen Berlingo.

MfG

Thomas
Johann H. Addicks
2005-03-18 01:54:00 UTC
Permalink
Oliver Ritzmann meinte am 18.03.05
Post by Oliver Ritzmann
Post by Stefan Schilling
Plattformen basieren und sich nur in Ausstattung und Design
unterscheiden?
SEAT Marbella und FIAT Panda.
Das wird jetzt eine Liste a la "Was bedeuten KFZ-Kennzeichen ausgeschrieben"


-jha- id 0x8fce1185 at the usual places.
--
BILD lügt
Lars Trebing
2005-03-19 12:51:18 UTC
Permalink
weiss jemand, ob (oder sogar wo) es im Netz eine Übersicht gibt, die
verrät, welche Fahrzeuge verschiedener Hersteller baugleich in dem
Sinne sind, dass sie auf den gleichen Plattformen basieren und sich
nur in Ausstattung und Design unterscheiden?
Ich weiß nichts von einer solchen Übersicht, möchte aber anmerken, daß
man das sehr flexibel betrachten gibt. Von baugleichen Autos, die sich
nur durch das aufgeklebte Emblem, die Form des Kühlergrills, den Preis
und die Serienausstattung unterscheiden (z. B. Citroën Jumper, Peugeot
Boxer, Fiat Ducato) bis zu solchen mit »gemeinsamer Plattform« (was an
sich schon ein rechts schwammiger Begriff ist - manche Plattformen sind
durchaus mit verschiedenen Achskonstruktionen, sogar unterschiedlichen
Radständen, und sowieso mit unterschiedlicher Fahrwerksabstimmung und
Motorisierung erhältlich) gibt es jede denkbare Zwischenstufe.

Ein Beispiel für letzteres sind z. B. die von Roman Schütz in diesem
Thread erwähnten Saab 9000, Fiat Croma (ohne »h«), Lancia Thema und Alfa
164, von denen der Saab sich insbesondere als das Modell mit der klar
höchsten Karosseriesteifigkeit hervorhebt und sowieso in den meisten
(oder allen?) Ausführungen völlig anders motorisiert ist als die
italienischen Modelle - von Baugleichheit kann man da beim besten Willen
nicht mehr reden. Auch Peugeot 605 und Citroën XM basierten auf
derselben Plattform; hier lagen die Unterschiede weitgehend in der
völlig anderen Karosserieform (Stufenhecklimousine einerseits,
Schräghecklimousine mit Kombi-Variante andererseits) und dem ebenfalls
völlig anderen Fahrwerkskonzept (normale Schraubenfedern einerseits,
Hydropneumatik - teils mit elektronischer Regelung - andererseits),
während im Gegenzug die Motorenpalette identisch war.

Also: Sag, für welches Auto du dich interessierst, und der eine oder
andere hier wird dir sicher Auskunft geben können, was es mit welchen
anderen Autos gemeinsam hat. Prinzipiell gilt aber: Autos der ersten
Kategorie sind auch ohne Liste o. ä. schon sehr leicht als solche erkennbar.
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de
Stefan Schilling
2005-03-20 10:12:19 UTC
Permalink
Post by Lars Trebing
Also: Sag, für welches Auto du dich interessierst, und der eine oder
andere hier wird dir sicher Auskunft geben können, was es mit welchen
anderen Autos gemeinsam hat.
Stimmt, ist wohl die bessere Fragestellung. Also:

Ich suche einen Kleintransporter wie VW Caddy, Ford Transit
Connect, Opel Combo (?), Renault Berlingo usw. Und zwar als 2-
Türer (LKW-Zulassung) mit geschlossenem, 'fensterlosen' Kasten
hinten dran. Mit Dieselmotor, meinetwegen auch gebraucht bis
100 TKM Laufleistung. Besonders schön wäre, wenn es auch solche
Fahrzeuge mit Rußfilter gibt. Ausstattung und Komfort spielen
keine Rolle. Eher Langlebigkeit, Reparaturkosten, bekannte
Macken usw.

Viele Grüße, Stefan
Lars Trebing
2005-03-20 13:11:35 UTC
Permalink
Ich suche einen Kleintransporter wie VW Caddy, Ford Transit Connect,
Opel Combo (?), Renault Berlingo usw. [...]
Warum bringt in den letzten paar Tagen in defa ständig jemand die
französischen Marken durcheinander? Es gibt Citroën, Peugeot und
Renault, und insbesondere Renault hat mit den beiden anderen nun mal
wirklich gar nichts gemeinsam. Der Berlingo ist von Citroën; damit
baugleich (bis auf den Kühlergrill und Details in der Ausstattungsliste)
ist der Peugeot Partner. Außerdem gibt es in derselben Kategorie (aber
natürlich nicht baugleich) den Fiat Doblò und den Renault Kangoo.

Zu deiner Frage: Sehe ich es richtig, daß dich die Baugleichheiten
eigentlich gar nicht richtig interessieren?
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de
Stefan Schilling
2005-03-20 19:55:33 UTC
Permalink
Post by Lars Trebing
Zu deiner Frage: Sehe ich es richtig, daß dich die Baugleichheiten
eigentlich gar nicht richtig interessieren?
Sie interessieren mich insofern, als ich dachte, anhand so
einer Übersicht die Auswahl verschiedener in Frage
kommender Fahrzeuge von x auf x/2 eingrenzen zu können, bevor
ich mich weiter kundig mache.

Meine Absicht war ja nicht, dass hier so eine Liste erstellt
wird - sondern nur die Frage, ob es sowas irgendwo schon zum
Nachlesen gibt.

Viele Grüße, Stefan
Lars Trebing
2005-03-21 02:13:47 UTC
Permalink
says...
Post by Lars Trebing
Zu deiner Frage: Sehe ich es richtig, daß dich die Baugleichheiten
eigentlich gar nicht richtig interessieren?
Sie interessieren mich insofern, als ich dachte, anhand so einer
Übersicht die Auswahl verschiedener in Frage kommender Fahrzeuge von
x auf x/2 eingrenzen zu können, bevor ich mich weiter kundig mache.
Ja dann dürfte die Liste eigentlich schon in meinem Posting enthalten
sein. :) Citroën Berlingo und Peugeot Partner sind meines Wissens das
einzige baugleiche Paar in dieser Fahrzeugklasse (und übrigens auch die
einzigen, die ich länger als ein paar Sekunden in Erwägung ziehen würde).
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de
Loading...