weiss jemand, ob (oder sogar wo) es im Netz eine Übersicht gibt, die
verrät, welche Fahrzeuge verschiedener Hersteller baugleich in dem
Sinne sind, dass sie auf den gleichen Plattformen basieren und sich
nur in Ausstattung und Design unterscheiden?
Ich weiß nichts von einer solchen Übersicht, möchte aber anmerken, daß
man das sehr flexibel betrachten gibt. Von baugleichen Autos, die sich
nur durch das aufgeklebte Emblem, die Form des Kühlergrills, den Preis
und die Serienausstattung unterscheiden (z. B. Citroën Jumper, Peugeot
Boxer, Fiat Ducato) bis zu solchen mit »gemeinsamer Plattform« (was an
sich schon ein rechts schwammiger Begriff ist - manche Plattformen sind
durchaus mit verschiedenen Achskonstruktionen, sogar unterschiedlichen
Radständen, und sowieso mit unterschiedlicher Fahrwerksabstimmung und
Motorisierung erhältlich) gibt es jede denkbare Zwischenstufe.
Ein Beispiel für letzteres sind z. B. die von Roman Schütz in diesem
Thread erwähnten Saab 9000, Fiat Croma (ohne »h«), Lancia Thema und Alfa
164, von denen der Saab sich insbesondere als das Modell mit der klar
höchsten Karosseriesteifigkeit hervorhebt und sowieso in den meisten
(oder allen?) Ausführungen völlig anders motorisiert ist als die
italienischen Modelle - von Baugleichheit kann man da beim besten Willen
nicht mehr reden. Auch Peugeot 605 und Citroën XM basierten auf
derselben Plattform; hier lagen die Unterschiede weitgehend in der
völlig anderen Karosserieform (Stufenhecklimousine einerseits,
Schräghecklimousine mit Kombi-Variante andererseits) und dem ebenfalls
völlig anderen Fahrwerkskonzept (normale Schraubenfedern einerseits,
Hydropneumatik - teils mit elektronischer Regelung - andererseits),
während im Gegenzug die Motorenpalette identisch war.
Also: Sag, für welches Auto du dich interessierst, und der eine oder
andere hier wird dir sicher Auskunft geben können, was es mit welchen
anderen Autos gemeinsam hat. Prinzipiell gilt aber: Autos der ersten
Kategorie sind auch ohne Liste o. ä. schon sehr leicht als solche erkennbar.
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de