Discussion:
Alle Schlüssel verloren
(zu alt für eine Antwort)
Martin Schaffoener
2004-01-22 11:20:06 UTC
Permalink
Hallo,

nein, nicht ich, sondern mein Bruder hat innerhalb weniger Tage beide
Schlüssel seines Golf III verloren. Natürlich haben wir auch die Nummer des
Schlüssels nicht.

Weiß jemand, ob es möglich ist, beim Hersteller anhand der Fahrgestellnummer
den Schlüssel nachfertigen zu lassen?

Tschüß, Martin
Daniel Zervikal
2004-01-22 11:38:25 UTC
Permalink
"Martin Schaffoener" <***@gmx.de> schrieb:

Servus
Post by Martin Schaffoener
Weiß jemand, ob es möglich ist, beim Hersteller anhand der
Fahrgestellnummer
Post by Martin Schaffoener
den Schlüssel nachfertigen zu lassen?
Jau, das funzt.
Post by Martin Schaffoener
Tschüß, Martin
mfg
Daniel
Martin Schaffoener
2004-01-22 11:50:49 UTC
Permalink
Post by Martin Schaffoener
Post by Martin Schaffoener
Weiß jemand, ob es möglich ist, beim Hersteller anhand der
Fahrgestellnummer
Post by Martin Schaffoener
den Schlüssel nachfertigen zu lassen?
Jau, das funzt.
Weiß zufällig jemand, wie alt das Fahrzeug dafür max. sein darf? Der Golf
ist EZ. 11/91...

Tschüß,
Martin
Daniel Zervikal
2004-01-22 12:56:38 UTC
Permalink
"Martin Schaffoener" <***@gmx.de> schrieb:

Servus
Post by Martin Schaffoener
Weiß zufällig jemand, wie alt das Fahrzeug dafür max. sein darf? Der Golf
ist EZ. 11/91...
Uff! Keine Ahnung, ich denke aber das es kein grosses Problem sein.
In meinem Fall war der Wagen 2 Jahre alt.
Post by Martin Schaffoener
Tschüß,
Martin
mfg
Daniel
Lars P. Wolschner
2004-01-22 13:07:48 UTC
Permalink
Post by Daniel Zervikal
Post by Martin Schaffoener
Weiß jemand, ob es möglich ist, beim Hersteller anhand der
Fahrgestellnummer den Schlüssel nachfertigen zu lassen?
Jau, das funzt.
"Funzt" das auch versicherungsmäßig? Oder tritt die
Diebstahlversicherung dann nicht ein?

Die Schlüssel könnten ja auch planmäßig entwendet worden sein,
während der Fahrer bzw. Halter glaubt, sie verloren zu haben.

CU
--
Lars P. Wolschner ***@nexgo.de
Bernardstraße 11b ***@nikocity.de
D-63067 Offenbach am Main
Fon & Fax: +49 69 80068670 Mobil: +49 163 8122462 (eplus)
Daniel Zervikal
2004-01-22 13:24:34 UTC
Permalink
"Lars P. Wolschner" <***@nexgo.de> schrieb:

Servus
Post by Lars P. Wolschner
"Funzt" das auch versicherungsmäßig? Oder tritt die
Diebstahlversicherung dann nicht ein?
Bei uns wars damals ein Einbruch, verrechnet wurde mit der Vers.
Post by Lars P. Wolschner
Die Schlüssel könnten ja auch planmäßig entwendet worden sein,
während der Fahrer bzw. Halter glaubt, sie verloren zu haben.
Klar, mir hat man mal das Kofferaumschloß geklaut -> Vers. bezahlte den
Tausch aller Schlösser am Wagen.
Post by Lars P. Wolschner
CU
mfg
Daniel
Lars P. Wolschner
2004-01-22 18:52:39 UTC
Permalink
Post by Daniel Zervikal
Post by Lars P. Wolschner
"Funzt" das auch versicherungsmäßig? Oder tritt die
Diebstahlversicherung dann nicht ein?
Bei uns wars damals ein Einbruch, verrechnet wurde mit der Vers.
Post by Lars P. Wolschner
Die Schlüssel könnten ja auch planmäßig entwendet worden sein,
während der Fahrer bzw. Halter glaubt, sie verloren zu haben.
Klar, mir hat man mal das Kofferaumschloß geklaut -> Vers.
bezahlte den Tausch aller Schlösser am Wagen.
Damit dürfte zumindestens Deine Versicherung das anvisierte
Vorgehen des OP als fahrlässig einstufen und einen späteren
Diebstahl seines Fahrzeuges zumindestens teilweise als Folge einer
mangelhaften Reparatur sehen. Es ist auch bei verlorenen
Hausschlüsseln üblich, die Schlösser auszutauschen, obwohl in den
meisten Fällen tatsächlich kein Sicherheitsrisiko entstanden ist,
weil die Schlüssel wirklich verloren wurde und der Finder die
Wohnung dazu kaum ausmachen kann.

CU
--
Lars P. Wolschner ***@nexgo.de
Bernardstraße 11b ***@nikocity.de
D-63067 Offenbach am Main
Fon & Fax: +49 69 80068670 Mobil: +49 163 8122462 (eplus)
Andreas Erber
2004-01-23 14:45:55 UTC
Permalink
Post by Lars P. Wolschner
Damit dürfte zumindestens Deine Versicherung das anvisierte
Vorgehen des OP als fahrlässig einstufen und einen späteren
Diebstahl seines Fahrzeuges zumindestens teilweise als Folge einer
mangelhaften Reparatur sehen. Es ist auch bei verlorenen
Hausschlüsseln üblich, die Schlösser auszutauschen, obwohl in den
meisten Fällen tatsächlich kein Sicherheitsrisiko entstanden ist,
weil die Schlüssel wirklich verloren wurde und der Finder die
Wohnung dazu kaum ausmachen kann.
Weil einer nen 91'er Golf klaut...

LG Andy
Christoph G
2004-01-23 02:48:09 UTC
Permalink
Post by Martin Schaffoener
nein, nicht ich, sondern mein Bruder hat innerhalb weniger Tage beide
Schlüssel seines Golf III verloren. Natürlich haben wir auch die Nummer des
Schlüssels nicht.
hallo,

schaffte das ganze auch vor einigen wochen.

bei meinem fahrzeug(golf2 bj91) funktionierte es nciht anhand der
fahrzeugnummer. Ich musste einfach mit meinem rechten Tuerschloss zum VW
händler fahren.
Dieser machte dann mit hilfe des Zylinderschlosses den Schluessel nach,.

Kostenpunkt: 15 Euro.
Dauer: 20 Min

War noch weniger STress als ich mir erhoffte :P

Hoffe das hilft dir
Gruß
Christoph Geier
Martin Schaffoener
2004-01-22 15:52:00 UTC
Permalink
Post by Christoph G
bei meinem fahrzeug(golf2 bj91) funktionierte es nciht anhand der
fahrzeugnummer. Ich musste einfach mit meinem rechten Tuerschloss zum VW
händler fahren.
Dieser machte dann mit hilfe des Zylinderschlosses den Schluessel nach,.
Danke für die Info! Diese Idee hatte ich auch schon, aber mein VW-Händler
meinte, der Schließzylinder im Zündschalter hätte mehr Plättchen als der
Türzylinder, weshalb das nicht ginge. Nun sind ja aber Golf 2 und 3 eng
verwandt, da müsste das ja auch in unserem Fall klappen.

Natürlich will ich kein Autoknacker werden, aber hat hier vielleicht jemand
einen Tip, wie man in seinen eigenen Golf III reinkommt, wenn man keine
Schlüssel mehr hat? Ich muss ja erstmal die Tür aufbekommen, bevor ich das
Schloss ausbauen kann...

Tschüß,
Martin Schafföner
Martin Hofgesang
2004-01-22 15:55:28 UTC
Permalink
Post by Martin Schaffoener
Natürlich will ich kein Autoknacker werden, aber hat hier vielleicht
jemand einen Tip, wie man in seinen eigenen Golf III reinkommt, wenn
man keine Schlüssel mehr hat? Ich muss ja erstmal die Tür
aufbekommen, bevor ich das Schloss ausbauen kann...
ADAC anrufen, falls Du Mitglied (beim ADAC) bist.

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
Christoph G
2004-01-23 04:13:15 UTC
Permalink
<<ADAC anrufen, falls Du Mitglied (beim ADAC) bist.>>

oder das glueck haben, so wie ich, haeufig den kofferraum offen zu
lassen:P(wohne nicht in der big ciddy)
andernfalls wuerd ich jmd rannlassen der was davon versteht.
der nette herr beim vw haendler meinte nur : woanders machens den dir garnet
mehr nach, da verkaufens dir neue schloesser.(ist wohl doch noch etwas
"handwerkskunst" gefragt :P)

is vielleicht auch was wahres drann:P aber keine Ahnung ob sich das zwischen
Golf2 und 3 wirklich veränderte.

Gruß
Christoph
Henning Tikwe
2004-01-22 16:38:30 UTC
Permalink
"Christoph G" schrieb:
Unterhalb des Schlosses mit dickem Schraubenzieher zwischen Griff und
Blech durchstossen und nach unten drücken-auf. Oder, falls noch
originale "Veriegelungs-Knöpfe" innen sind, mit Holzkeil Tür leicht
aufhebeln und mit Draht Knopf aufziehen. Oder Seitenscheibe einschlagen
und auf dem Schrott eine neue Holen.

ICH BIN KEIN KNACKER, ICH FUHR ABER AUTOTRANSPORTER UND KENNE DAS
PROBLEM !
--
...Nur Fliegen ist Schöner.....
Jan-Christoph Langner
2004-01-22 16:52:46 UTC
Permalink
Post by Henning Tikwe
Blech durchstossen und nach unten drücken-auf. Oder, falls noch
originale "Veriegelungs-Knöpfe" innen sind, mit Holzkeil Tür leicht
aufhebeln und mit Draht Knopf aufziehen.
SO machen die Abschleppdienste das auch beim Fiat Punto :o)
Da wird so eine Art Luftballon zwischen eingeklemmt und aufgepumpt,
hinterher steht die tür oben 5 cm offen...
Mit nem Holzkeil machste dir nat. die Dichtungen kaputt...da würd ich mir
auch überlegen die scheibe einzuschlagen, so teuer können die im Schrott
nicht sein, die Kisten liegen ja haufenweise beim Schrotti rum...
Mario Schulze
2004-01-22 19:14:49 UTC
Permalink
Hi
Post by Jan-Christoph Langner
Post by Henning Tikwe
Blech durchstossen und nach unten drücken-auf. Oder, falls noch
originale "Veriegelungs-Knöpfe" innen sind, mit Holzkeil Tür leicht
aufhebeln und mit Draht Knopf aufziehen.
SO machen die Abschleppdienste das auch beim Fiat Punto :o)
Da wird so eine Art Luftballon zwischen eingeklemmt und aufgepumpt,
hinterher steht die tür oben 5 cm offen...
Mit nem Holzkeil machste dir nat. die Dichtungen kaputt...da würd ich mir
auch überlegen die scheibe einzuschlagen, so teuer können die im Schrott
nicht sein, die Kisten liegen ja haufenweise beim Schrotti rum...
Höre auf Dir Dein Auto kaputtzumachen. Beim Golf3 läßt sich spielend ohne
Zerstörung der Kofferraum öffnen:

Nummernschild ab (hinten)
die schwarzen Kunststoffeinsätze rauspopeln, in denen das Nummernschild
festgeschraubt ist
Dann mit einem Draht die Verbindung zwischen dem Knopf für die
Kofferraumklappe(oberhalb des Nummernschildes) und der
Kofferraumklappenverriegelung (unten) "einfangen" (das ist ein bisschen
Fummelei aber es geht)
Daran ziehen und die Heckklappe ist auf

Wie Du dann allerdings die Tür aufbekommst verrate ich Dir nicht - das mußt
Du schon selbst rausfinden *g*

Es könnte allerdings bei einer ZV tatsächlich Probleme mit den Türen geben.
Wenn der Wagen von außen abgeschlossen wurde (Fahrertür) bekommst Du den von
innen nicht auf - weder mit einer aufgebogenen Tür noch mit einer
eingeschlagegen Scheibe. Da hilft es nur vorher das Steuergerät der ZV
abzuklemmen (ist seitlich im Kofferraum) und dazu wiederum muß der
Kofferraum eh auf sein.

Gruß
Mario
Martin Hofgesang
2004-01-23 08:56:44 UTC
Permalink
Hi,

finde ich ja nett, wie Ihr drei hier Tipps f�r potentielle Autodiebe
gebt, wie Sie fremdes Eigentum aufbekommen, ich hoffe das machen nicht
noch mehr Leute f�r mehrere Autotypen nach.

Gr�ssle


Martin
--�
17% aller Autounf�lle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unf�lle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum k�nnen sich diese n�chternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
Frank Kemper
2004-01-23 09:40:26 UTC
Permalink
finde ich ja nett, wie Ihr drei hier Tipps für potentielle Autodiebe
gebt, wie Sie fremdes Eigentum aufbekommen, ich hoffe das machen nicht
noch mehr Leute für mehrere Autotypen nach.
"Seitenscheibe einschlagen" ist

a) in Fachkreisen allgemein bekannt
b) bei nahezu jedem Autotyp einsetzbar

SCNR

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Time Flies Like An Arrow - Fruit Flies Like A Banana
Christian Stauffer
2004-01-23 12:04:45 UTC
Permalink
finde ich ja nett, wie Ihr drei hier Tipps für potentielle Autodiebe
gebt, wie Sie fremdes Eigentum aufbekommen, ich hoffe das machen nicht
noch mehr Leute für mehrere Autotypen nach.
Mein Fahrlehrer hat mir gezeigt wo das Gaspedal ist. Ist der jetzt schuld
daran wenn ich zu schnell fahre, oder gibt's da nen Unterschied?

Christian
Martin Hofgesang
2004-01-23 12:24:45 UTC
Permalink
Hi,
Post by Christian Stauffer
finde ich ja nett, wie Ihr drei hier Tipps für potentielle Autodiebe
gebt, wie Sie fremdes Eigentum aufbekommen, ich hoffe das machen
nicht noch mehr Leute für mehrere Autotypen nach.
Mein Fahrlehrer hat mir gezeigt wo das Gaspedal ist. Ist der jetzt
schuld daran wenn ich zu schnell fahre, oder gibt's da nen
Unterschied?
Ja, da gibt es einen Unterschied.

Ein E38 mit FFB, Diebstahlswarnanlage und Doppelverglasung
lässt sich auch gänzlich ohne Alarm und äussere Beschädigungen
durch Dritte öffnen, dennoch lege ich keinen Wert darauf die
Information wie das geht großartig zu verbreiten um damit kriminelle
Kleinenergie zu fördern, die es aus eigener Kraft nicht schafft.

Wie wäre es, wenn jeder wüsste, wie Dein Auto zu knacken ist?

Durch die Tätigkeit Deines Fahrlehrers Dir das Gaspedal zu zeigen
hat er keine kriminellen Energien gefördert.

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
René Haar
2004-01-23 14:07:58 UTC
Permalink
Moin Martin
Post by Martin Hofgesang
Ein E38 mit FFB, Diebstahlswarnanlage und Doppelverglasung
lässt sich auch gänzlich ohne Alarm und äussere Beschädigungen
durch Dritte öffnen,
Da muß ich doch glatt mal meine Frau fragen, wie die das immer machen.
Beim Doblo brauch ich keine 30 Sekunden.
Post by Martin Hofgesang
Wie wäre es, wenn jeder wüsste, wie Dein Auto zu knacken ist?
Dann hätten mir die Idioten nicht die Scheibe von der hinteren
Beifahrertür eingeschlagen und das trotz offener Heckklappe.
BTW 5 jahre lang Geländewagen mit Plane gefahren und
nie ist was weggekommen, kaum hat die Karre ein fesrtes Dach
wir sie plötzlich interresant! ;-(

MFG René
Ralf 'Garfield' Pysny
2004-01-23 13:41:36 UTC
Permalink
Post by Martin Hofgesang
Wie wäre es, wenn jeder wüsste, wie Dein Auto zu knacken ist?
Ich könnte einem potentiellen Dieb die Öffnungsmöglichkeit verbauen,
indem ich z.B. zwischen die genannte Öffnung hinter dem Kennzeichen und
die Betätigungsstange ein Blech montiere.

Unter Profidieben sprechen sich die Öffnungsmöglichkeiten schneller
herum als unter den zuständigen Servicewerkstätten, zudem gibt es sicher
einen schwungvollen Handel der nötigen Spezialwerkzeuge.

Amateureinbrecher brauchen für die genannten Profimöglichkeiten zu viel
Zeit und bleiben weiterhin dabei, die Scheibe einzuschlagen oder die
Schlösser zu vermurksen (wobei sie oft auch nur Sachschaden anrichten
und erst recht nicht ins Auto kommen).

Es ist also egal, wenn die Tricks bekannt sind.


Gruß, Garfield
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------
Martin Hofgesang
2004-01-26 10:04:38 UTC
Permalink
Hi,
Post by Ralf 'Garfield' Pysny
Amateureinbrecher brauchen für die genannten Profimöglichkeiten zu
viel Zeit und bleiben weiterhin dabei, die Scheibe einzuschlagen oder
die Schlösser zu vermurksen (wobei sie oft auch nur Sachschaden
anrichten und erst recht nicht ins Auto kommen).
Genau auf diese Amateureinbrecher will ich zu sprechen kommen.

Die Profis hält man eh nicht auf, die wissen wies geht, aber die
Amateuere, die beim ersten Versuch nur sowas hinterlassen
Loading Image...
und sich dann besser informieren und auch aufgrund solcher
Usenet-Postings entsprechende Informationen finden, wie etwas zu
knacken ist, gehen beim zweiten Mal motivierter und erfolgreicher
an die Sache, zum Leidwesen des Autobesitzers.

Solche Tipps kann man auch per Mail geben, dem der sich ausgesperrt
hat hilft das genauso, wie ein Usenet-Posting.

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
Lars P. Wolschner
2004-01-26 11:48:32 UTC
Permalink
Post by Martin Hofgesang
Post by Ralf 'Garfield' Pysny
Amateureinbrecher brauchen für die genannten Profimöglichkeiten
zu viel Zeit und bleiben weiterhin dabei, die Scheibe
einzuschlagen oder die Schlösser zu vermurksen (wobei sie oft
auch nur Sachschaden anrichten und erst recht nicht ins Auto
kommen).
Genau auf diese Amateureinbrecher will ich zu sprechen kommen.
Die Profis hält man eh nicht auf, die wissen wies geht, aber die
Amateuere, die beim ersten Versuch nur sowas hinterlassen
http://www.mission-bmw.de/temp/schloss.jpg
und sich dann besser informieren und auch aufgrund solcher
Usenet-Postings entsprechende Informationen finden, wie etwas zu
knacken ist, gehen beim zweiten Mal motivierter und
erfolgreicher an die Sache, zum Leidwesen des Autobesitzers.
Security by obscurity does not work. Bildest Du Dir wirklich ein,
daß sich ein Autoknacker in spe nur im Usenet informieren kann?
Post by Martin Hofgesang
Solche Tipps kann man auch per Mail geben, dem der sich
ausgesperrt hat hilft das genauso, wie ein Usenet-Posting.
Noch schlimmer: Wenn sich der OP ein Kfz widerrechtlich zueignet
oder ein solches widerrechtlich nutzt, hat man nicht einmal Zeugen
für den Tip. So aber läuft alles schön öffentlich und transparent.

CU
--
Lars P. Wolschner ***@nexgo.de
Bernardstraße 11b ***@nikocity.de
D-63067 Offenbach am Main
Fon & Fax: +49 69 80068670 Mobil: +49 163 8122462 (eplus)
Martin Hofgesang
2004-01-27 09:22:40 UTC
Permalink
Post by Lars P. Wolschner
Security by obscurity does not work. Bildest Du Dir wirklich ein,
daß sich ein Autoknacker in spe nur im Usenet informieren kann?
Bildest Du Dir ein, dass man die Sicherheit erhöht, indem man in
allen Medien veröffentlicht wie man ein Auto knacken kann?
Wenn durch so ein Posting nur ein (In Ziffern: 1) Auto geknackt
wird, hat man durch die Vermeidung des Postings mindestens ein
Auto geschützt.

Wer anderer Meinung sein sollte, bitteschön, ich zwinge keinen
zum unfreiwilligen Meinungsaustausch.

EOD


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
Frank Kemper
2004-01-27 10:24:42 UTC
Permalink
Post by Martin Hofgesang
Bildest Du Dir ein, dass man die Sicherheit erhöht, indem man in
allen Medien veröffentlicht wie man ein Auto knacken kann?
Wenn durch so ein Posting nur ein (In Ziffern: 1) Auto geknackt
wird, hat man durch die Vermeidung des Postings mindestens ein
Auto geschützt.
Wer anderer Meinung sein sollte, bittesch”n, ich zwinge keinen
zum unfreiwilligen Meinungsaustausch.
EOD
Dummes Posting. Nicht nachgedacht. Ärgerlich. Wenn ich mir durch die
hypothetische Möglichkeit, meine Äußerungen könnten jemanden dazu
verleiten, eitwas Verbotenes zu tun, hier pauschal den Mund verbieten
lassen muss, dann können wir die Rede- und Meinungsfreiheit gleich
verbrennen. Und das ist der eine geknackte Golf III wirklich nicht wert
(wer knackt denn auch sowas, außer den Jungs von der Stadtreinigung, wenn
die verlassene Wracks entsorgen;-))

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Time Flies Like An Arrow - Fruit Flies Like A Banana
Martin Hofgesang
2004-01-27 11:33:58 UTC
Permalink
Bildest Du Dir ein, dass man die Sicherheit erh�ht, indem man in
allen Medien ver�ffentlicht wie man ein Auto knacken kann?
Wenn durch so ein Posting nur ein (In Ziffern: 1) Auto geknackt
wird, hat man durch die Vermeidung des Postings mindestens ein
Auto gesch�tzt.
Wer anderer Meinung sein sollte, bittesch�n, ich zwinge keinen
zum unfreiwilligen Meinungsaustausch.
Dummes Posting. Nicht nachgedacht. �rgerlich.
Du beschreibst Dein Posting sehr ausf�hrlich, doch wieso schickst
Du es dann trotzdem ab?
Wenn ich mir durch die
hypothetische M�glichkeit, meine �u�erungen k�nnten jemanden dazu
verleiten, eitwas Verbotenes zu tun, hier pauschal den Mund verbieten
lassen muss, dann k�nnen wir die Rede- und Meinungsfreiheit gleich
verbrennen.
Ich hab hier keinem den Mund verboten, wenn das Deiner Paranoia
entsprungen ist, dann solltest Du Dich evtl. behandeln lassen.
Was ich akzeptiere und Du offensichtlich nicht, ist, dass es hier
unterschiedliche Meinungen gibt. Wir k�nnen hier noch 40 Postings
weiter drum rum diskutieren, aber ich glaube, dass ich meinen
Standpunkt gut genug klar gemacht habe, eine weitere Diskussion
ist daher unn�tig, einen weiteren Beitrag zu dem Thema wirst Du
von mir auch nicht mehr finden.
Wenn Du weiterhin ein letztes Wort haben willst, hier ist die
Gelegenheit dazu.

Deine �u�erungen allgemein haben wohl selten etwas mit einer
Anleitung zum Knacken eines Autos zu tun, was wohl prim�r dazu
geeignet ist andere Autos zu knacken, was selten mit einem
ehrenvollen Ansatz beginnt.

Gru�


Martin
--�
17% aller Autounf�lle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unf�lle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum k�nnen sich diese n�chternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
Frank Kemper
2004-01-27 11:48:17 UTC
Permalink
Du beschreibst Dein Posting sehr ausführlich, doch wieso schickst
Du es dann trotzdem ab?
Okay, Du hattest Deine Chance. Piss andere an.

*PLONK*
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Time Flies Like An Arrow - Fruit Flies Like A Banana
Lars P. Wolschner
2004-01-27 15:35:25 UTC
Permalink
Post by Martin Hofgesang
Post by Lars P. Wolschner
Security by obscurity does not work. Bildest Du Dir wirklich
ein, daß sich ein Autoknacker in spe nur im Usenet informieren
kann?
Bildest Du Dir ein, dass man die Sicherheit erhöht, indem man in
allen Medien veröffentlicht wie man ein Auto knacken kann?
Bildest Du Dir ein, daß es Aufgabe der Medien oder anderer Dritter
ist, die Sicherheit Deines Autos zu erhöhen?
Post by Martin Hofgesang
Wenn durch so ein Posting nur ein (In Ziffern: 1) Auto geknackt
wird, hat man durch die Vermeidung des Postings mindestens ein
Auto geschützt.
Das ist nicht der Job derjenigen, die hier posten. Mit diesem
Argument dürfte bald überhaupt nichts mehr gepostet werden, weil
sich sehr viele Informationen für kriminelle Aktivitäten
mißbrauchen lassen.
Post by Martin Hofgesang
EOD
Keine Argumente mehr?

CU
--
Lars P. Wolschner ***@nexgo.de
Bernardstraße 11b ***@nikocity.de
D-63067 Offenbach am Main
Fon & Fax: +49 69 80068670 Mobil: +49 163 8122462 (eplus)
Martin Hofgesang
2004-01-28 07:48:51 UTC
Permalink
Hi,
Post by Lars P. Wolschner
EOD
Keine Argumente mehr?
Nein, ich habe alles gesagt, wenn Dus gerne in Trappatonisch
haben willst: Ich habe fertig.

Gruß


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
Ralf 'Garfield' Pysny
2004-01-26 17:57:02 UTC
Permalink
Post by Martin Hofgesang
Genau auf diese Amateureinbrecher will ich zu sprechen kommen.
Die Profis hält man eh nicht auf, die wissen wies geht, aber die
Amateuere, die beim ersten Versuch nur sowas hinterlassen
http://www.mission-bmw.de/temp/schloss.jpg
und sich dann besser informieren und auch aufgrund solcher
Usenet-Postings entsprechende Informationen finden, wie etwas zu
knacken ist, gehen beim zweiten Mal motivierter und erfolgreicher
an die Sache, zum Leidwesen des Autobesitzers.
Wer dermaßen dämlich ist, ein Schloß mit einem Schraubendreher so
zuzurichten, der ist mit Sicherheit auch um Größenordnungen zu dämlich,
um auch nur herauszufinden, daß das Usenet überhaupt existiert. So einer
schubst nur die Maus über den Schreibtisch und freut sich über bunte
Flash-Animationen. Pisa-Generation in letzter Vollendung.


Gruß, Garfield
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------
Martin Hofgesang
2004-01-27 09:18:42 UTC
Permalink
Hi,
Post by Ralf 'Garfield' Pysny
Wer dermaßen dämlich ist, ein Schloß mit einem Schraubendreher so
zuzurichten, der ist mit Sicherheit auch um Größenordnungen zu
dämlich, um auch nur herauszufinden, daß das Usenet überhaupt
existiert. So einer schubst nur die Maus über den Schreibtisch und
freut sich über bunte Flash-Animationen. Pisa-Generation in letzter
Vollendung.
Tja, einen Kilometer weiter hat der Trick offenbar funktioniert,
jedenfalls hat sich dort ein Autofahrer des gleichen Typs Auto sich
gewundert wieso nach Schwimmbadbesuchs sein Auto offen stand.
Könnte aber auch daran liegen, dass ich mein Auto eigentlich immer
querschliesse und die Alarmanlage aktiviere.

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
Uwe Stoeckel
2004-01-23 22:33:46 UTC
Permalink
Hallo Martin,
finde ich ja nett, wie Ihr drei hier Tipps für potentielle Autodiebe
gebt, wie Sie fremdes Eigentum aufbekommen, ich hoffe das machen nicht
noch mehr Leute für mehrere Autotypen nach.
Ist ja nett, wie besorgt Du so bist.
Der Bastler ist leider oft schlechter informiert als der 'potentielle'
Autodieb.
Mit diesem Wissen hätte ich vor 1 1/2 Jahren einem guten Freung viel
Geld (incl. dem Einschlagen eine Scheibe) gespart.

Schöne Grüße aus Ipswich,
Uwe
--
wer kommt wann zur Boot 2004:
http://www.zollstocks.de/ng-treffen/boot2004.html
mit freundlicher Unterstützung von http://www.tauchers-pinnwand.de
Martin Hofgesang
2004-01-26 09:49:44 UTC
Permalink
Hi,
Post by Uwe Stoeckel
finde ich ja nett, wie Ihr drei hier Tipps für potentielle Autodiebe
gebt, wie Sie fremdes Eigentum aufbekommen, ich hoffe das machen
nicht noch mehr Leute für mehrere Autotypen nach.
Ist ja nett, wie besorgt Du so bist.
Der Bastler ist leider oft schlechter informiert als der 'potentielle'
Autodieb.
Mit diesem Wissen hätte ich vor 1 1/2 Jahren einem guten Freung viel
Geld (incl. dem Einschlagen eine Scheibe) gespart.
Was ist so verkehrt daran, Deinem Freund weiteren Schaden zu ersparen,
in dem man die Profis ran lässt?

ADAC kostet wenn Du Mitglied bist null und nichts und wenn Du
die Fachwerkstatt rufst, dann kommt Dir die halbe Stunde bestimmt
billiger, als eine eingeschlagene Scheibe + Montage.

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
Mario Schulze
2004-01-24 18:54:31 UTC
Permalink
Hi
finde ich ja nett, wie Ihr drei hier Tipps für potentielle Autodiebe
gebt, wie Sie fremdes Eigentum aufbekommen, ich hoffe das machen nicht
noch mehr Leute für mehrere Autotypen nach.
Nun mache Dich mal nicht lächerlich. Unter Profis sind diese Methoden eher
bekannt als bei den Schlüsseldiensten. Und für einen Gelegenheitsdieb sind
die Dinge wie Scheibe einschlagen oder Tür oben aufhebeln auch kein
Geheimnis. Alles andere ist viel zu kompliziert und Zeitaufwendig, um das
ungeübt auf die Schnelle machen zu können. Andersrum kannst Du es ja als
Ansporn für Dich sehen, diese Wege zu verschließen. Das mit dem
Schraubendreher unter dem Türschloß war schon zu Golf2-Zeiten möglich und
bekannt. Das hat dann die Zubehörindustrie auf den Plan gerufen und es gibt
Unterlegstahlplatten, die man unter den Türgriff schrauben kann um das zu
verhindern. Dazu muß man aber erst wissen, daß sowas geht. Bei der Sache mit
dem Kofferraum kannst Du mit dem Wissen, wie es geht auch geeignete
Gegenmaßnahmen ergreifen. Ich wäre Dankbar dafür, wenn mir einer sagen
könnte, wie man in meinen Polo 9N reinkommt. Dann könnte ich nämlich was
dagegen tun. Wie gesagt - die Profis wissen es sowieso und so könnte man
denen den Diebstahl an meinem Auto zumindest erschweren.

Gruß
Mario
Oliver Wache
2004-01-25 01:22:21 UTC
Permalink
Post by Mario Schulze
Das hat dann die Zubehörindustrie auf den Plan gerufen und es gibt
Unterlegstahlplatten, die man unter den Türgriff schrauben kann um das zu
verhindern.
Hatte ich auch montiert. Leider haben die Diebe es aber doch
geschafft, trotzdem zwischendurch zu kommen. Die müssen gut gekloppt
haben. Anschließend habe ich daran dann noch ne Edelstahlplatte im 90
Grad Winkel geschweisst. Dann war endlich Ruhe.

CU, Oliver
Ralf 'Garfield' Pysny
2004-01-22 17:56:44 UTC
Permalink
Post by Martin Schaffoener
Post by Christoph G
bei meinem fahrzeug(golf2 bj91) funktionierte es nciht anhand der
fahrzeugnummer. Ich musste einfach mit meinem rechten Tuerschloss zum VW
händler fahren.
Dieser machte dann mit hilfe des Zylinderschlosses den Schluessel nach,.
Danke für die Info! Diese Idee hatte ich auch schon, aber mein VW-Händler
meinte, der Schließzylinder im Zündschalter hätte mehr Plättchen als der
Türzylinder, weshalb das nicht ginge. Nun sind ja aber Golf 2 und 3 eng
verwandt, da müsste das ja auch in unserem Fall klappen.
Beim Golf 2 war die Schlüsselnummer im Schließzylinder eingeschlagen.
Falls es sich nicht um einen Austauschzylinder handelt, bei dem die
Schließplättchen auf den Schlüssel angepaßt wurden, bekommst Du damit
den richtigen Schlüssel. Sieh einfach mal nach, ob das beim Golf 3 auch
noch so ist. Zumindest im Schließzylinder des Zündschlosses ist die
Nummer ziemlich sicher eingeschlagen, aber den bekommt man ohne
Schlüssel kaum zerstörungsfrei ausgebaut.

Falls es einer der ersten Golf 3 ist: bis Anfang der 90er (der genaue
Zeitpunkt ist mir nicht bekannt) hatte das Tankschloß bei VW genauso
viele Schließplättchen wie das Zündschloß, man kann nach diesem Zylinder
also die Schlüssel komplett nachmachen. Allerdings muß der Tankdeckel
zum Ausbauen des Schließzylinders zerstört werden (leider auch, um
herauszufinden, wie viele Schließplättchen der Zylinder hat). Später
wurde der Zylinder so geändert, daß auch nur noch vier oder fünf
Schließplättchen (wie beim Türschloß) drin sind. Der Grund für die
Änderung: Neuwagen wurden mit nicht abgeschlossenem Tankdeckel an die
Händler ausgeliefert und eine Autoknackerbande hatte die oben genannte
Tatsache herausgefunden. Also haben sie bei Nacht und Nebel die
Tankdeckel durch irgendwelche gebrauchte ersetzt (daß es nicht auffällt)
und in ihrer Werkstatt Schlüssel angefertigt, mit denen sie später die
Autos seelenruhig klauen konnten. AFAIR hat VW das nie an die
Öffentlichkeit gelangen lassen, es war aber eine ziemlich plötzliche
Aktion, bei der man fast von einem Tag auf den anderen sämtlich
Tankdeckel an den noch auszuliefernden Neuwagen wechseln mußte.
Post by Martin Schaffoener
Natürlich will ich kein Autoknacker werden, aber hat hier vielleicht jemand
einen Tip, wie man in seinen eigenen Golf III reinkommt, wenn man keine
Schlüssel mehr hat? Ich muss ja erstmal die Tür aufbekommen, bevor ich das
Schloss ausbauen kann...
Wenn es sich um einen älteren 3er handelt, kannst Du mal mit etwas
Gefühl und vorsichtigem Wackeln diverse VW-Schlüssel ausprobieren.
Besonders Käferschlüssel funktionieren oft gut, weil die schmäler sind,
so daß man damit unter leichter Vorspannung probieren kann, die
Schließplättchen nacheinander zum Einrasten zu bringen, bis das Schloß
aufgeht. Dieser Trick beruht darauf, daß es keine zwei exakt gleichen
mechanischen Teile gibt: Die Schließplättchen unterscheiden sich in der
Breite, wenn auch evtl. nur um ein paar Tausendstel Millimeter. Wenn man
den Schließzylinder in Öffnungsrichtung bis zum Blockieren dreht, wird
das breiteste Schließplättchen schwergängig, weil es an der
Schließzylinderwand reibt. Drückt man es dann gegen diese Reibung hin
und her, rastet es ein, sobald es in der richtigen (geöffneten) Stellung
ist. Dann ist das nächstbreiteste Plättchen schwergängig und kann
eingerastet werden usw. Mit einem Schlüssel fühlt man zwar nicht,
welches Plättchen gerade schwergängig ist, aber meistens den leichten
Ruck, wenn wieder eins eingerastet ist. Manchmal muß man auch mit dieser
Methode ein paar Schlüssel ausprobieren, aber meistens ist ein Auto, das
älter als sechs Jahre ist und ein konventionelles Schloß hat, in
spätestens fünf Minuten offen. Es gibt auch Profiwerkzeuge und Profis,
die es damit in wenigen Sekunden schaffen, aber man will ja das Auto
nicht stehlen, so daß es auf die Zeit nicht ankommt. Auf diese Art öffne
ich hin und wieder ein Auto, bei dem der Besitzer es geschafft hat, den
Schlüssel drin liegen zu lassen. Zu diesem Zweck habe ich schon zu der
Zeit, als die Käfer reihenweise verschrottet wurden, auf den
Schrottplätzen bei jeder Teilesuche so viele Zündschlüssel wie möglich
mitgehen lassen, so daß ich einen brauchbaren Schlüsselbund mit
unterschiedlichen Profilen habe.


Gruß, Garfield
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------
Lars Trebing
2004-01-23 01:48:12 UTC
Permalink
Post by Ralf 'Garfield' Pysny
Wenn es sich um einen älteren 3er handelt, kannst Du mal mit etwas
Gefühl und vorsichtigem Wackeln diverse VW-Schlüssel ausprobieren.
Besonders Käferschlüssel funktionieren oft gut, [...]
Da fällt mir die Geschichte eines Bekannten ein, der seinen Golf mal auf
irgendeinem Parkplatz abgestellt hatte und irgendwann zurückkam, um
wieder wegzufahren. Er hat seinen Golf aufgeschlossen, ist eingestiegen
und hat sich dann über irgendetwas gewundert (vielleicht daß das Auto
auf einmal einen normalen Schalthebel und keinen Automatikwählhebel
hatte oder so). Dann ist er ausgestiegen und hat festgestellt, daß das
gar nicht sein Auto war, sondern nur ein weiterer gleichfarbiger Golf
mit kompatiblen Türschlössern - sein eigener stand ein paar Meter. Also
wieder ausgestiegen, abgesperrt und mit dem eigenen Auto weggefahren. :)

Wirsing!
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de

Der Regenwald-Marketing-Gag: http://www.ltrebing.de/misc/krombacher-wwf/
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...