Post by Martin SchaffoenerPost by Christoph Gbei meinem fahrzeug(golf2 bj91) funktionierte es nciht anhand der
fahrzeugnummer. Ich musste einfach mit meinem rechten Tuerschloss zum VW
händler fahren.
Dieser machte dann mit hilfe des Zylinderschlosses den Schluessel nach,.
Danke für die Info! Diese Idee hatte ich auch schon, aber mein VW-Händler
meinte, der Schließzylinder im Zündschalter hätte mehr Plättchen als der
Türzylinder, weshalb das nicht ginge. Nun sind ja aber Golf 2 und 3 eng
verwandt, da müsste das ja auch in unserem Fall klappen.
Beim Golf 2 war die Schlüsselnummer im Schließzylinder eingeschlagen.
Falls es sich nicht um einen Austauschzylinder handelt, bei dem die
Schließplättchen auf den Schlüssel angepaßt wurden, bekommst Du damit
den richtigen Schlüssel. Sieh einfach mal nach, ob das beim Golf 3 auch
noch so ist. Zumindest im Schließzylinder des Zündschlosses ist die
Nummer ziemlich sicher eingeschlagen, aber den bekommt man ohne
Schlüssel kaum zerstörungsfrei ausgebaut.
Falls es einer der ersten Golf 3 ist: bis Anfang der 90er (der genaue
Zeitpunkt ist mir nicht bekannt) hatte das Tankschloß bei VW genauso
viele Schließplättchen wie das Zündschloß, man kann nach diesem Zylinder
also die Schlüssel komplett nachmachen. Allerdings muß der Tankdeckel
zum Ausbauen des Schließzylinders zerstört werden (leider auch, um
herauszufinden, wie viele Schließplättchen der Zylinder hat). Später
wurde der Zylinder so geändert, daß auch nur noch vier oder fünf
Schließplättchen (wie beim Türschloß) drin sind. Der Grund für die
Änderung: Neuwagen wurden mit nicht abgeschlossenem Tankdeckel an die
Händler ausgeliefert und eine Autoknackerbande hatte die oben genannte
Tatsache herausgefunden. Also haben sie bei Nacht und Nebel die
Tankdeckel durch irgendwelche gebrauchte ersetzt (daß es nicht auffällt)
und in ihrer Werkstatt Schlüssel angefertigt, mit denen sie später die
Autos seelenruhig klauen konnten. AFAIR hat VW das nie an die
Öffentlichkeit gelangen lassen, es war aber eine ziemlich plötzliche
Aktion, bei der man fast von einem Tag auf den anderen sämtlich
Tankdeckel an den noch auszuliefernden Neuwagen wechseln mußte.
Post by Martin SchaffoenerNatürlich will ich kein Autoknacker werden, aber hat hier vielleicht jemand
einen Tip, wie man in seinen eigenen Golf III reinkommt, wenn man keine
Schlüssel mehr hat? Ich muss ja erstmal die Tür aufbekommen, bevor ich das
Schloss ausbauen kann...
Wenn es sich um einen älteren 3er handelt, kannst Du mal mit etwas
Gefühl und vorsichtigem Wackeln diverse VW-Schlüssel ausprobieren.
Besonders Käferschlüssel funktionieren oft gut, weil die schmäler sind,
so daß man damit unter leichter Vorspannung probieren kann, die
Schließplättchen nacheinander zum Einrasten zu bringen, bis das Schloß
aufgeht. Dieser Trick beruht darauf, daß es keine zwei exakt gleichen
mechanischen Teile gibt: Die Schließplättchen unterscheiden sich in der
Breite, wenn auch evtl. nur um ein paar Tausendstel Millimeter. Wenn man
den Schließzylinder in Öffnungsrichtung bis zum Blockieren dreht, wird
das breiteste Schließplättchen schwergängig, weil es an der
Schließzylinderwand reibt. Drückt man es dann gegen diese Reibung hin
und her, rastet es ein, sobald es in der richtigen (geöffneten) Stellung
ist. Dann ist das nächstbreiteste Plättchen schwergängig und kann
eingerastet werden usw. Mit einem Schlüssel fühlt man zwar nicht,
welches Plättchen gerade schwergängig ist, aber meistens den leichten
Ruck, wenn wieder eins eingerastet ist. Manchmal muß man auch mit dieser
Methode ein paar Schlüssel ausprobieren, aber meistens ist ein Auto, das
älter als sechs Jahre ist und ein konventionelles Schloß hat, in
spätestens fünf Minuten offen. Es gibt auch Profiwerkzeuge und Profis,
die es damit in wenigen Sekunden schaffen, aber man will ja das Auto
nicht stehlen, so daß es auf die Zeit nicht ankommt. Auf diese Art öffne
ich hin und wieder ein Auto, bei dem der Besitzer es geschafft hat, den
Schlüssel drin liegen zu lassen. Zu diesem Zweck habe ich schon zu der
Zeit, als die Käfer reihenweise verschrottet wurden, auf den
Schrottplätzen bei jeder Teilesuche so viele Zündschlüssel wie möglich
mitgehen lassen, so daß ich einen brauchbaren Schlüsselbund mit
unterschiedlichen Profilen habe.
Gruß, Garfield
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------