Discussion:
Macht blau doch nicht glücklich?
(zu alt für eine Antwort)
Burkhard Schultheis
2008-09-14 13:54:18 UTC
Permalink
Mit Erstaunen habe ich heute gelesen, dass VW beim neuen Golf die
Instrumente nicht mehr blau, sondern weiß beleuchtet. Macht blau doch
nicht so glücklich (was ich im Auto nie verstanden habe)? Oder ist bei
VW auf einmal Vernunft eingekehrt? Oder hat es doch etwas gebracht, dass
Tester immer wieder die aus ergonomischer Sicht völlig unsinnige
Farbkombination von Rot und Blau kritisiert haben?

Grüße,
Burkhard
--
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
F: Warum ist TOFU so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das größte Ärgernis im Usenet?
Frank Kemper
2008-09-14 15:51:57 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Oder hat es doch etwas gebracht, dass
Tester immer wieder die aus ergonomischer Sicht völlig unsinnige
Farbkombination von Rot und Blau kritisiert haben?
Vermutlich hat die Marktforschung ergeben, dass blaue
Armaturenbeleuchtung nicht mit der von VW für den Golf so explizit
gewünschten Hochwertigkeit assoziiert wird. Außerdem kommen die
Armaturen angeblich ohnehin vom Passat CC. Und schließlich: Der Golf V
war IIRC der erste Golf mit blauer Tachobeleuchtung - wer hat gesagt,
dass VW an dieser Mode ewig festhalten will?

Frank
--
Richard Anacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben."
Burkhard Schultheis
2008-09-14 16:15:45 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Burkhard Schultheis
Oder hat es doch etwas gebracht, dass
Tester immer wieder die aus ergonomischer Sicht völlig unsinnige
Farbkombination von Rot und Blau kritisiert haben?
Vermutlich hat die Marktforschung ergeben, dass blaue
Armaturenbeleuchtung nicht mit der von VW für den Golf so explizit
gewünschten Hochwertigkeit assoziiert wird. Außerdem kommen die
Armaturen angeblich ohnehin vom Passat CC. Und schließlich: Der Golf V
war IIRC der erste Golf mit blauer Tachobeleuchtung - wer hat gesagt,
dass VW an dieser Mode ewig festhalten will?
Ich bin mir sicher, du irrst. Der IV-er hatte auch schon den blauen
Krampf. Der war doch damals ganz konsequent auf Show getrimmt, angeblich
auf Wunsch von Ferdinand: "Der Golf muss glänzen", hat er nach meiner
Erinnerung gesagt.

Grüße,
Burkhard
--
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
F: Warum ist TOFU so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das größte Ärgernis im Usenet?
Frank Kemper
2008-09-14 17:37:37 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Der war doch damals ganz konsequent auf Show getrimmt, angeblich
auf Wunsch von Ferdinand: "Der Golf muss glänzen", hat er nach meiner
Erinnerung gesagt.
Naja, Fugen-Ferdl hat im Moment wohl andere Sorgen, als der
Winkerkorn-Truppe ins Handwerk zu pfuschen...

Frank
--
Richard Anacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben."
Rainer E.
2008-09-14 19:40:04 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Ich bin mir sicher, du irrst. Der IV-er hatte auch schon den blauen
Krampf. Der war doch damals ganz konsequent auf Show getrimmt,
angeblich auf Wunsch von Ferdinand: "Der Golf muss glänzen", hat er
nach meiner Erinnerung gesagt.
ROFL

Ich bin mir sicher, das Blau war hier damals bei defa ein ausgiebiges Thema.
Das nachrüsten mit blauen LEDS (oder so) war schwer angesagt.

Alle meine bisherigen Autos hatten schwarze Instrumente, weiße Ziffern und
normale dimmbare Glühbirnchen. Der Logan MCV kommt mit einem angenehmen
Orange aus.

mfg
Rainer
Andreas Wenzel
2008-09-15 00:51:42 UTC
Permalink
[...] Der Logan MCV [...]
Oh bitte Gnade! Hört das auch irgendwann mal wieder auf?
Alexander Doetsch
2008-09-19 20:40:59 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzel
[...] Der Logan MCV [...]
Oh bitte Gnade! Hört das auch irgendwann mal wieder auf?
Ein Jahr ist ja schon rum.

Alexander
Rainer E.
2008-09-21 00:50:08 UTC
Permalink
Post by Alexander Doetsch
Post by Andreas Wenzel
[...] Der Logan MCV [...]
Oh bitte Gnade! Hört das auch irgendwann mal wieder auf?
Ein Jahr ist ja schon rum.
Im nächsten Jahr hoffe ich, positives über die 30.000er schreiben zu können
;-)

mfg
Rainer
Alexander Doetsch
2008-09-21 01:09:54 UTC
Permalink
Post by Rainer E.
Post by Alexander Doetsch
Post by Andreas Wenzel
[...] Der Logan MCV [...]
Oh bitte Gnade! Hört das auch irgendwann mal wieder auf?
Ein Jahr ist ja schon rum.
Im nächsten Jahr hoffe ich, positives über die 30.000er schreiben zu
können ;-)
Du mußt schon hoffen?

;-)

Alexander
Rainer E.
2008-09-21 21:36:58 UTC
Permalink
Post by Alexander Doetsch
Post by Rainer E.
Post by Alexander Doetsch
Post by Andreas Wenzel
[...] Der Logan MCV [...]
Oh bitte Gnade! Hört das auch irgendwann mal wieder auf?
Ein Jahr ist ja schon rum.
Im nächsten Jahr hoffe ich, positives über die 30.000er schreiben zu
können ;-)
Du mußt schon hoffen?
;-)
Kann ja nicht verkehrt sein. Mein PC funktionierte bis vorgestern auch ganz
gut, aber ich fürchte nun hat es mich mit einer "Search Settings 1.2" auch
erwischt. Da tauchen auch laut google Begriffe wie malware und HighjackThis
auf. Mein Postfach sieht grauenvoll aus, lauter mailer-dämone in kyrillisch.

Immerhin er tut's noch, wenn auch störrisch.

Ich glaube meine Autos hatte ich bisher immer schneller wieder im Griff, als
einen Uraltcompi ;-)

gruß
Rainer
Ralf Teschenbaum
2008-09-15 05:28:46 UTC
Permalink
Post by Rainer E.
Alle meine bisherigen Autos hatten schwarze Instrumente, weiße Ziffern
und normale dimmbare Glühbirnchen. Der Logan MCV kommt mit einem
angenehmen Orange aus.
Da haben die Einkäufer von Renault vermutlich die billigsten Leuchten
gesucht und orangefarbene bekommen.

Gruß, Ralf.
Rainer E.
2008-09-15 12:37:39 UTC
Permalink
Post by Ralf Teschenbaum
Post by Rainer E.
Alle meine bisherigen Autos hatten schwarze Instrumente, weiße
Ziffern und normale dimmbare Glühbirnchen. Der Logan MCV kommt mit
einem angenehmen Orange aus.
Da haben die Einkäufer von Renault vermutlich die billigsten Leuchten
gesucht und orangefarbene bekommen.
Ich kann dir versichern, das ich darüber auch froh bin. Es gibt ja nichts
unwichtigeres an einem Auto wie die Tachobeleuchtung.

mfg
Rainer
Andreas Cammin
2008-09-15 12:50:40 UTC
Permalink
Post by Rainer E.
Ich kann dir versichern, das ich darüber auch froh bin. Es gibt ja
nichts unwichtigeres an einem Auto wie die Tachobeleuchtung.
Mir würde da schon einiges einfallen. Bei meinem letzten Auto hatte ich
nach dem Kauf nichts eiligeres zu tun als die auf blau umgebauten
Lämpchen im Kombiinstrument wieder rückzurüsten...

Andreas
Thomas V.
2008-09-15 12:57:17 UTC
Permalink
Post by Rainer E.
Post by Ralf Teschenbaum
Post by Rainer E.
Alle meine bisherigen Autos hatten schwarze Instrumente, weiße
Ziffern und normale dimmbare Glühbirnchen. Der Logan MCV kommt mit
einem angenehmen Orange aus.
Da haben die Einkäufer von Renault vermutlich die billigsten Leuchten
gesucht und orangefarbene bekommen.
Ich kann dir versichern, das ich darüber auch froh bin. Es gibt ja
nichts unwichtigeres an einem Auto wie die Tachobeleuchtung.
mfg
Rainer
Ist mehr psycholgisch...;-)
Auf den Tacho schau ich jeden Tag. Und da würde mich eine
unschöne Beleuchtung schon stören. Irgendwie achte ich da bei
jedem Auto, wo ich mal mitfahre, drauf. Viele orange Beleuchtungen
gefallen mir nicht besonders (Ausnahme: BMW)
Und gerade weiße Beleuchtungen finde ich potthäßlich.
Und man sieht jeden Dreck und jedes Fussel. Bei farbigen ist das
besser kaschiert ;-) Also mir gefällt die grüne von VW ganz gut
und blau find ich eigentlich auch ganz schick und ok...
Rolf Magnus
2008-09-20 18:59:59 UTC
Permalink
Post by Thomas V.
Ist mehr psycholgisch...;-)
Auf den Tacho schau ich jeden Tag. Und da würde mich eine
unschöne Beleuchtung schon stören. Irgendwie achte ich da bei
jedem Auto, wo ich mal mitfahre, drauf. Viele orange Beleuchtungen
gefallen mir nicht besonders (Ausnahme: BMW)
Und gerade weiße Beleuchtungen finde ich potthäßlich.
So unterscheiden sich die Geschmäcker. Ich finde die weiße am besten. Je
kräftiger die Farbe, desto unschöner finde ich es.
Thomas V.
2008-09-23 08:14:46 UTC
Permalink
Post by Rolf Magnus
Post by Thomas V.
Ist mehr psycholgisch...;-)
Auf den Tacho schau ich jeden Tag. Und da würde mich eine
unschöne Beleuchtung schon stören. Irgendwie achte ich da bei
jedem Auto, wo ich mal mitfahre, drauf. Viele orange Beleuchtungen
gefallen mir nicht besonders (Ausnahme: BMW)
Und gerade weiße Beleuchtungen finde ich potthäßlich.
So unterscheiden sich die Geschmäcker. Ich finde die weiße am besten. Je
kräftiger die Farbe, desto unschöner finde ich es.
das wollte ich auch damit ausdrücken. Was nun schöner ist: weiß, blau,
grün, rot, orange. es liegt alles im auge des betrachters.
nur ganz unwichtig, wie oben geschrieben, finde ich die beleuchtung nicht...
Frank Kemper
2008-09-15 17:10:35 UTC
Permalink
Post by Rainer E.
Ich kann dir versichern, das ich darüber auch froh bin. Es gibt ja nichts
unwichtigeres an einem Auto wie die Tachobeleuchtung.
Das glaubt man auch nur so lange, bis sie ausfällt...

Frank
--
Richard Anacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben."
s***@web.de
2008-09-16 19:37:27 UTC
Permalink
Post by Rainer E.
Ich kann dir versichern, das ich darüber auch froh bin. Es gibt ja nichts
unwichtigeres an einem Auto wie die Tachobeleuchtung.
........
Es gibt lange und exacte Untersuchungen über optimale
Instrumentenbeleuchtung.
Sie soll zum Ablesen der Instrumente taugen und das dunkeladaptierte
Auge nicht blenden. D.h., nach dem Blick auf die Instrumente soll das
Auge sofort (oder doch fast sofort) wieder draußen die dunkle Straße
und deren Hindernisse erkennen können.
Beim Auto geht es ja noch, weil man einerseits die Scheinwerfer hat,
welche das Blickfeld ausleuchten, andererseits aber vom Gegenverkehr
ohnehin geblendet wird.
Auf Seeschiffen beleuchtet man die Brücke möglichst tiefrot, damit man
draußen in der schwarzen Nacht fernste Seezeichen noch erkennen kann.
So tiefdunkelrotes Licht habe ich noch an keinem Pkw gesehen, aber
blau ist da absolut das Gegenteil und von der realistischen
Betrachtung her gesehen eben Quatsch ins Quadrat. Schön wäre es, wenn
die doofe Mode jetzt ausliefe..
htm
Rainer E.
2008-09-16 20:18:47 UTC
Permalink
Post by s***@web.de
Post by Rainer E.
Ich kann dir versichern, das ich darüber auch froh bin. Es gibt ja
nichts unwichtigeres an einem Auto wie die Tachobeleuchtung.
........
Es gibt lange und exacte Untersuchungen über optimale
Instrumentenbeleuchtung.
Sie soll zum Ablesen der Instrumente taugen und das dunkeladaptierte
Auge nicht blenden. D.h., nach dem Blick auf die Instrumente soll das
Auge sofort (oder doch fast sofort) wieder draußen die dunkle Straße
und deren Hindernisse erkennen können.
Beim Auto geht es ja noch, weil man einerseits die Scheinwerfer hat,
welche das Blickfeld ausleuchten, andererseits aber vom Gegenverkehr
ohnehin geblendet wird.
Auf Seeschiffen beleuchtet man die Brücke möglichst tiefrot, damit man
draußen in der schwarzen Nacht fernste Seezeichen noch erkennen kann.
So tiefdunkelrotes Licht habe ich noch an keinem Pkw gesehen, aber
blau ist da absolut das Gegenteil und von der realistischen
Betrachtung her gesehen eben Quatsch ins Quadrat. Schön wäre es, wenn
die doofe Mode jetzt ausliefe..
htm
Was hatten wir denn vor ein paar Jahren beim Golf IV für eine Werbung?

Etwa so

Mein Golf hat goldene Wasserkräne, mein Golf hat ABSESPXYZPipapo usw usw und
am Schluß fragt einer, ob er auch fahren kann ;-))

Was nützt die beste Beleuchtung, gerade bei Autos die keinen Bordcomputer
haben, der praktisch die Hälfte aller Instrumente ersetzt, wenn ein Tacho
überfrachtet ist, wie beim neuen FIAT 500, oder verspielt wie beim Smart
ist? Da braucht man über die tiefen Röhren beim Alfa, oder bei denjenigen
üblichen Verdächtigen, die sich in der Frontscheibe spiegeln keine weiteren
Fragen mehr zu stellen. Naja bei Seeschiffen und "U-Booten" wird gerne Rot
verwendet.

Vielleicht bin ich nicht so anspruchsvoll, aber mir reicht auch im
Stockfinsteren die Beleuchtung eines Baustellenfahrzeuges, oder eines
Gabelstaplers, wenn sie funktioniert. Mir sind im Dunklen eher
DoppelDIN-Einbauschacht mit 7" Bildschirm, beleuchtete Schaltknüppel,
Handbremsen und Türgriffe ein Greuel ;-)

Etwa so, wie HiFi-Freaks gerne behaupten, je weniger Tonqualität verbaut
wurde, desto protziger fallen die Display-Spielereien auf.

mfg
Rainer
Frank Kemper
2008-09-18 22:34:35 UTC
Permalink
Post by s***@web.de
Auf Seeschiffen beleuchtet man die Brücke möglichst tiefrot, damit man
draußen in der schwarzen Nacht fernste Seezeichen noch erkennen kann.
So tiefdunkelrotes Licht habe ich noch an keinem Pkw gesehen, aber
blau ist da absolut das Gegenteil und von der realistischen
Betrachtung her gesehen eben Quatsch ins Quadrat. Schön wäre es, wenn
die doofe Mode jetzt ausliefe..
Ich war in Cape Kennedy und habe die Apollo-Raumkapseln gesehen. Dort
wurden die Armaturen blaugrün beleuchtet, geht also auch. IMHO kam die
Mode, VW-Armaturen blau zu beleuchten, zu einer Zeit, wo der VW-Konzern
die Eigenheiten der verschiedenen Marken herausarbeiten wollte. Die
farbe der Armaturen war ein Unterscheidungskriterium.

Frank
--
Richard Anacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben."
Rolf Magnus
2008-09-20 18:57:08 UTC
Permalink
Post by s***@web.de
Post by Rainer E.
Ich kann dir versichern, das ich darüber auch froh bin. Es gibt ja
nichts unwichtigeres an einem Auto wie die Tachobeleuchtung.
........
Es gibt lange und exacte Untersuchungen über optimale
Instrumentenbeleuchtung.
Sie soll zum Ablesen der Instrumente taugen und das dunkeladaptierte
Auge nicht blenden. D.h., nach dem Blick auf die Instrumente soll das
Auge sofort (oder doch fast sofort) wieder draußen die dunkle Straße
und deren Hindernisse erkennen können.
Beim Auto geht es ja noch, weil man einerseits die Scheinwerfer hat,
welche das Blickfeld ausleuchten, andererseits aber vom Gegenverkehr
ohnehin geblendet wird.
Ja.
Post by s***@web.de
Auf Seeschiffen beleuchtet man die Brücke möglichst tiefrot, damit man
draußen in der schwarzen Nacht fernste Seezeichen noch erkennen kann.
Ist auch bei Flugzeugen nicht unüblich. Rot lenkt am wenigsten ab.
Letztendlich ist das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges im
blau-Bereich auch am schlechtesten.
Wenn ich mir vorstelle, daß bei den Nachtfahrten auf meinen Segeltörns die
Anzeige blau wäre, wie beim Golf... brrrr.
Andreas Cammin
2008-09-15 09:04:37 UTC
Permalink
Post by Rainer E.
Post by Burkhard Schultheis
Ich bin mir sicher, du irrst. Der IV-er hatte auch schon den blauen
Krampf. Der war doch damals ganz konsequent auf Show getrimmt,
angeblich auf Wunsch von Ferdinand: "Der Golf muss glänzen", hat er
nach meiner Erinnerung gesagt.
ROFL
Ich bin mir sicher, das Blau war hier damals bei defa ein ausgiebiges
Thema. Das nachrüsten mit blauen LEDS (oder so) war schwer angesagt.
IIRC nicht bei defa-regulars...

Andreas
Oliver Sprenger
2008-09-16 20:50:26 UTC
Permalink
On 2008-09-15 11:04:37 +0200, Andreas Cammin
Post by Andreas Cammin
Post by Rainer E.
Ich bin mir sicher, das Blau war hier damals bei defa ein ausgiebiges
Thema. Das nachrüsten mit blauen LEDS (oder so) war schwer angesagt.
IIRC nicht bei defa-regulars...
Richtig. *kotz*

Gruß,
--
Oliver Sprenger
Ulrich Mindrup
2008-09-14 16:58:47 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Vermutlich hat die Marktforschung ergeben, dass blaue
Armaturenbeleuchtung nicht mit der von VW für den Golf so explizit
gewünschten Hochwertigkeit assoziiert wird. Außerdem kommen die
Armaturen angeblich ohnehin vom Passat CC. Und schließlich: Der Golf V
war IIRC der erste Golf mit blauer Tachobeleuchtung - wer hat gesagt,
dass VW an dieser Mode ewig festhalten will?
Der Golf IV hatte diese blaue Beleuchtung auch schon. Vorher war es
eigentlich nicht passiert dass ich bei Gegenverkehr nicht abgeblendet
habe; in den ersten Wochen mit dem damals neuen Golf schon.

Grüße

Ulrich
Roman Schütz
2008-09-14 18:58:32 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Der Golf V
war IIRC der erste Golf mit blauer Tachobeleuchtung - wer hat gesagt,
dass VW an dieser Mode ewig festhalten will?
Nein, das war er nicht.

Der erste VW mit blauer Tachobeleuchtung war der Passat 3B V6.
Im ersten Modelljahr (1997) des Passat 3B hatten alle Modelle
die im Modelljahr 1978 bei VW eingeführte grüne Tacho- und
Schalterbeleuchtung.
Nur der V6 hatte da blaue Tachobeleuchtung und rote Schalterbeleuchtung.
Ab Modelljahr 1998 hatten das dann alle Passat 3B und es wurde dann nach
und nach bei allen anderen VW eingeführt.
Nun kehrt man mit der weißen Beleuchtung wieder zum Ursprung von vor
1978 zurück.

Ich finde die grüne Beleuchtung immer noch am angenehmsten.

Grüsse
Roman
Thomas Endesfelder
2008-09-14 21:24:47 UTC
Permalink
Hu,
Post by Roman Schütz
Ich finde die grüne Beleuchtung immer noch am angenehmsten.
also ich fand das grüne Gefunzel in meinem 35i-Passivari damals nicht sehr
berauschend, allerdings angenehmer für die Augen als das blaue Zeugs. Ich
finde Orange-/Rottöne bisher noch am angenehmsten, aber vermutlich ist das
eh alles Geschmackssache.
Post by Roman Schütz
Grüsse
Roman
MfG
Thomas
Frank Kemper
2008-09-14 21:30:24 UTC
Permalink
Post by Roman Schütz
Post by Frank Kemper
Der Golf V
war IIRC der erste Golf mit blauer Tachobeleuchtung - wer hat gesagt,
dass VW an dieser Mode ewig festhalten will?
Nein, das war er nicht.
Der erste VW mit blauer Tachobeleuchtung war der Passat 3B V6.
Im ersten Modelljahr (1997) des Passat 3B hatten alle Modelle
die im Modelljahr 1978 bei VW eingeführte grüne Tacho- und
Schalterbeleuchtung.
Nur der V6 hatte da blaue Tachobeleuchtung und rote Schalterbeleuchtung.
Ab Modelljahr 1998 hatten das dann alle Passat 3B und es wurde dann nach
und nach bei allen anderen VW eingeführt.
Nun kehrt man mit der weißen Beleuchtung wieder zum Ursprung von vor
1978 zurück.
Ich spreche von Gölfen, Du sprichst von Passaten...

Frank
--
Richard Anacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben."
Jan Heinz
2008-09-15 10:46:45 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Ich spreche von Gölfen, Du sprichst von Passaten...
Aber wie schon festgestellt, stimmt es da auch nicht. Mein Golf IV hatte
das auch und ich konnte daran nichts schlimmes finden. Und ob ich mein
Fernlicht anhabe oder nicht, weiß ich, ohne auf die Anzeige gucken zu
müssen.

Grüße

Jan
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...