Discussion:
Corsa C verliert Flüssigkeit, aber welche?
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Albers
2006-03-11 12:00:32 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

mein Corsa C, Bj. 2001 1,0l Schaltgetriebe, verliert irgendeine
Flüssigkeit im Bereich des Motors. Die Flüssigkeit sieht aus als hätte
Nachbars Hund gerade in den Schnee gepieselt, leicht gelb-grünlich. Sie
riecht nicht. Sie ist nur zu sehen, wenn man durch hohen Schnee fährt,
also dieser ein wenig gegen den Unterboden kommt. Zuerst ist mir das
heute Morgen beim losfahren aufgefallen, ein paar Stunden später beim
Abstellen des Wagens wieder. Immer nur ein paar Flecken im Schnee, keine
durchgehende Spur. Die Position ist: Eine Linie zwischen den beiden
Vorderrädern ziehen und dann mittig zwischen den Rädern, leicht vor und
hinter der Achse, ca. unter dem Motorblock, meist zwei Flecken...

/---------\ vorne
| x |
|()-----()|
| x |
| |
| | x = Fleck
| |
| |
| |
| |
|() ()|
\---------/ hinten

Die Opelwerkstatt meines Vertrauens hat sich den Wagen vorhin (von
unten) angeschaut, Ergebnis: Brems- und Kühlflüssigkeit sowie Motoröl
auf Sollstand. Von unten sieht alles ok aus, soweit man das nach einer
Fahrt durch das aktuelle Schneematsch-Chaos auf den Straßen behaupten
kann. Ich solle das weiter beobachten... hm.
Trotzdem bin ich beunruhigt, schließlich führt das Auto diese
Flüssigkeit ja nicht umsonst mit, und wenn sie fehlt, könnte ein
Folgeschaden teuer werden...

Also, immer her mit den Vermutungen, was das für ein Zeug sein könnte.
Vielleicht Getriebeöl?

Hier noch die Fotos, schlechte Perspektive, sorry.

Loading Image...
(Übersicht 25% Auflösung, 14 kB)
Loading Image...
(Übersicht volle Auflösung, 205 kB)

Loading Image... (Detail 25%
Auflösung, 15 kb)
Loading Image... (Detail
volle Auflösung, 211 kB)

Vielen Dank fürs Lesen und ggf. Antworten.

Sebastian
--
Beide E-Mailadressen funktionieren. Allerdings wird @arcor kaum gelesen,
daher nur die Adresse für Rückantwort nutzen, diese existiert genau so,
wie angegeben, also inkl. dem ...-no-spam...
Markus Kleefuss
2006-03-11 12:36:42 UTC
Permalink
Post by Sebastian Albers
http://sebastianalbers.gmxhome.de/auto/0603/detail_gross.jpg
Meine Meinung:
Dreckiges Wasser (kein Kühlwasser), eher Regenwasser (geschmolzener
Schnee) das den Weg von oben nach unten nimmt und Motordreck aufnimmt.

Gruß
Markus
--
Have fun: http://www.klick-game.de/fun-4889.html
Suchbild: http://members.home.nl/saen/Special/zoeken.html
Jan-Christoph Langner
2006-03-11 12:39:10 UTC
Permalink
Post by Sebastian Albers
Hallo zusammen,
[...]
Post by Sebastian Albers
Also, immer her mit den Vermutungen, was das für ein Zeug sein könnte.
Wenns nicht riecht ... ich tippe auf Frostschutzmittel/Kühlwasser (in so
geringen Mengen und erst seit kurzen das es nich auffällt).
Alternativ Dreck der durch den Schnee abgelöst wurde und mit dem
Schmelzwasser runtergelaufen ist.
Post by Sebastian Albers
Vielleicht Getriebeöl?
Getriebeöl (zumindestens das was in meinem original drin war und Castrol
TAF-X oder so) stinkt widerlich, das sollte man recht schnell am Geruch
verifizieren können.
Post by Sebastian Albers
Hier noch die Fotos, schlechte Perspektive, sorry.
http://sebastianalbers.gmxhome.de/auto/0603/uebersicht_klein.jpg
(Übersicht 25% Auflösung, 14 kB)
http://sebastianalbers.gmxhome.de/auto/0603/uebersicht_gross.jpg
(Übersicht volle Auflösung, 205 kB)
http://sebastianalbers.gmxhome.de/auto/0603/detail_klein.jpg (Detail 25%
Auflösung, 15 kb)
http://sebastianalbers.gmxhome.de/auto/0603/detail_gross.jpg (Detail
volle Auflösung, 211 kB)
Hm nach den Fotos würd ich jetzt erstmal auf die angelöster dreck
Theorie tippen. Bei Kühlflüssigkeit wär der schnee vermutlich da gut
angetaut außerdem hat opel glaub ich blaue Kühlflüssigkeit.
Getriebeöl stinkt extrem ekelerregend (bekomm ich nen Brechreiz von),
sollte man also am Geruch merken
Motoröl ... bissen hell für gebrauchtes Motoröl, außerdem riecht auch
Motoröl
Bremsflüssigkeit verfärbt sich glaub ich dunkel wenn sie in verbindung
mit Wasser kommt (aber nicht sicher, weiss nur das alte Bremsflüssigkeit
mit hohem Wassergehalt dunkler wird)

Vielleicht hat sichs auch nur nen Tier unter deinem (warmen) Auto bequem
gemacht und da hin geschifft
Sönke Gutzlaff
2006-03-11 14:02:05 UTC
Permalink
Post by Sebastian Albers
Hallo zusammen,
mein Corsa C, Bj. 2001 1,0l Schaltgetriebe, verliert irgendeine
Flüssigkeit im Bereich des Motors. Die Flüssigkeit sieht aus als hätte
Nachbars Hund gerade in den Schnee gepieselt, leicht gelb-grünlich. Sie
riecht nicht. Sie ist nur zu sehen, wenn man durch hohen Schnee fährt,
also dieser ein wenig gegen den Unterboden kommt. Zuerst ist mir das
heute Morgen beim losfahren aufgefallen, ein paar Stunden später beim
Abstellen des Wagens wieder. Immer nur ein paar Flecken im Schnee, keine
durchgehende Spur. Die Position ist: Eine Linie zwischen den beiden
Vorderrädern ziehen und dann mittig zwischen den Rädern, leicht vor und
hinter der Achse, ca. unter dem Motorblock, meist zwei Flecken...
Mir ist gestern bei meinem Fabia das gleiche aufgefallen , aber auch nur
wenn man durch hohen Schnee fährt.
Die einzige gelbe Flässigkeit die mir bei meinem Auto einfallen würde wäre
Bremsflüssigkeit, aber da ist der Stand in Ordnung.

Ich denke mal, das kommt vom Auspuff, jedenfalls tropfte es unterm
Wärmeschutzblech fröhlich hervor, denke mal, da hat sich einfach Schnee
drunter gesammelt und ist geschmolzen. Die Färbung dürfte daher kommen, dass
der Auspuff wohl schon bischen rostig ist.
Ralf Meinig
2006-03-11 18:08:10 UTC
Permalink
Post by Sebastian Albers
mein Corsa C, Bj. 2001 1,0l Schaltgetriebe, verliert irgendeine
Flüssigkeit im Bereich des Motors. Die Flüssigkeit sieht aus als hätte
Nachbars Hund gerade in den Schnee gepieselt, leicht gelb-grünlich. Sie
riecht nicht. Sie ist nur zu sehen, wenn man durch hohen Schnee fährt,
also dieser ein wenig gegen den Unterboden kommt. Zuerst ist mir das
heute Morgen beim losfahren aufgefallen, ein paar Stunden später beim
Abstellen des Wagens wieder. Immer nur ein paar Flecken im Schnee, keine
durchgehende Spur. Die Position ist: Eine Linie zwischen den beiden
Vorderrädern ziehen und dann mittig zwischen den Rädern, leicht vor und
hinter der Achse, ca. unter dem Motorblock, meist zwei Flecken...
Exakt dasselbe hier an meinen Autos (Golf, Astra...). Da hier im Moment
Schnee keine Mangelware ist, hab ich das auch schon an fremden Autos
verschiedener Marken gesehen, immer gelbgrün, fast phosphoreszierend,
geruchlos, geschmacklos ;-) nicht ölig und auch sonst völlig undefinierbar.
Da ich das schon seit mehreren Jahren beobachte und bisher nichts Negatives
an den Fahrzeugen feststellen konnte, habe ich die Suche nach einer
Erklärung aufgegeben. Also nicht zu tragisch nehmen ;-)
Post by Sebastian Albers
Vielen Dank fürs Lesen und ggf. Antworten.
Sebastian
Gruß Ralf
Sebastian Albers
2006-03-12 23:46:19 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

vielen Dank allen, die geantwortet haben. Ich bin jetzt doch nicht mehr
ganz so besorgt aufgrund der Antworten.
Trotzdem habe ich vorsorglich mal ein paar alte Zeitungen unter dem Auto
in der Garage platziert (nachdem Motor und Auspuff abgekühlt waren ;) )
und werde in den nächsten Tagen Papier und Flüssigkeitsstände
beobachten. Sollte es neue Erkenntnisse geben, schreibe ich hier nochmal.

Liebe Grüße,
Sebastian
--
Beide E-Mailadressen funktionieren. Allerdings wird @arcor kaum gelesen,
daher nur die Adresse für Rückantwort nutzen, diese existiert genau so,
wie angegeben, also inkl. dem ...-no-spam...
Loading...