Discussion:
Tom Tom my drive connect laufwerk wechseln
(zu alt für eine Antwort)
Lars Wilhelm
2016-05-24 07:54:00 UTC
Permalink
Servus
mein Tom Tom ist ein super Navi, was man von der connect software eher nicht behaupten kann.
Frage:
ich würde gerne meine Karte aktualisieren, aber auf c:\ist schlicht kein Platz für den Download, während D:\ Platz in Hülle und Fülle bietet.
Wie überzeuge ich diese $%&/## Programm dazu, auf d:\zwischenzuspeichern?
Ralf Koenig
2016-05-24 12:17:34 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Servus
mein Tom Tom ist ein super Navi, was man von der connect software eher nicht behaupten kann.
ich würde gerne meine Karte aktualisieren, aber auf c:\ist schlicht kein Platz für den Download, während D:\ Platz in Hülle und Fülle bietet.
Wie überzeuge ich diese $%&/## Programm dazu, auf d:\zwischenzuspeichern?
Der Kartendownload braucht typisch um die 3 bis 6 GB.

Wenn die nicht da sind und deine Systempartition C: so voll ist, hast du
an Windows eh keine Freude. Dies musst du dringend angehen!

Schnellhilfe: Win+R drücken, cleanmgr - das ist die
Datenträgerbereinigung von Windows.

Und dann "Systemdateien bereinigen". Je nachdem, wie häufig man das
gemacht hat, kommt da richtig was bei raus (Windows Update Bereinigung),
oder es werden nur ein paar MB freigeräumt.

Sonst:

WinDirStat nutzen:
=> damit die Platzfresser identifizieren, gerade in c:\Users
=> große Dateien selbst von C:\ nach D:\ verschieben.

Nur am Tomtom MyDrive Connect rumzudoktorn (über die Registry oder Hard
Links) wäre der falsche Weg.

Grüße,
Ralf
Lars Wilhelm
2016-05-24 13:49:32 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Post by Lars Wilhelm
Servus
mein Tom Tom ist ein super Navi, was man von der connect software eher nicht behaupten kann.
ich würde gerne meine Karte aktualisieren, aber auf c:\ist schlicht kein Platz für den Download, während D:\ Platz in Hülle und Fülle bietet.
Wie überzeuge ich diese $%&/## Programm dazu, auf d:\zwischenzuspeichern?
Der Kartendownload braucht typisch um die 3 bis 6 GB.
Wenn die nicht da sind und deine Systempartition C: so voll ist, hast du
an Windows eh keine Freude. Dies musst du dringend angehen!
Schnellhilfe: Win+R drücken, cleanmgr - das ist die
Datenträgerbereinigung von Windows.
Und dann "Systemdateien bereinigen". Je nachdem, wie häufig man das
gemacht hat, kommt da richtig was bei raus (Windows Update Bereinigung),
oder es werden nur ein paar MB freigeräumt.
=> damit die Platzfresser identifizieren, gerade in c:\Users
=> große Dateien selbst von C:\ nach D:\ verschieben.
Nur am Tomtom MyDrive Connect rumzudoktorn (über die Registry oder Hard
Links) wäre der falsche Weg.
es sind >6GB für ne Karte, Windows liegt auf ner 32 SSD Partition und hat mir mit diesen &%$ Aktualisierungsprotokollen das Laufwerk aufgeblasen. Dein Tipp ist daher nicht zielführend.
Ralf Koenig
2016-05-24 19:42:55 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Post by Ralf Koenig
Post by Lars Wilhelm
Servus
mein Tom Tom ist ein super Navi, was man von der connect software eher nicht behaupten kann.
ich würde gerne meine Karte aktualisieren, aber auf c:\ist schlicht kein Platz für den Download, während D:\ Platz in Hülle und Fülle bietet.
Wie überzeuge ich diese $%&/## Programm dazu, auf d:\zwischenzuspeichern?
Der Kartendownload braucht typisch um die 3 bis 6 GB.
Wenn die nicht da sind und deine Systempartition C: so voll ist, hast du
an Windows eh keine Freude. Dies musst du dringend angehen!
Schnellhilfe: Win+R drücken, cleanmgr - das ist die
Datenträgerbereinigung von Windows.
Und dann "Systemdateien bereinigen". Je nachdem, wie häufig man das
gemacht hat, kommt da richtig was bei raus (Windows Update Bereinigung),
oder es werden nur ein paar MB freigeräumt.
=> damit die Platzfresser identifizieren, gerade in c:\Users
=> große Dateien selbst von C:\ nach D:\ verschieben.
Nur am Tomtom MyDrive Connect rumzudoktorn (über die Registry oder Hard
Links) wäre der falsche Weg.
es sind >6GB für ne Karte, Windows liegt auf ner 32 SSD Partition und hat mir mit diesen &%$ Aktualisierungsprotokollen das Laufwerk aufgeblasen. Dein Tipp ist daher nicht zielführend
Dann wirst du damit eh nicht glücklich und brauchst sowieso eine größere
SSD - schon für Windows allein.

Nochwas sachdienliches direkt zum Thema: ich habe auch MyDrive Connect.

Bei mir liegt das temporäre Zeug alles unter:

c:\Users\<profile>\AppData\Local\TomTom\HOME3
cache <-- hier tut der beim Download die temporären Karten rein
Logs
Updates

Darin gibt es auch eine prefs.ini

Und darin gibt's den Eintrag:

---------------------------------------------------------
CacheFolder=C:/Users/<profile>/AppData/Local/TomTom/HOME3/cache
---------------------------------------------------------

Statt <profile> halt dein Windows-Nutzername.

Den änderst du einfach auf,

---------------------------------------------------------
CacheFolder=D:/Tomtom_Cache
---------------------------------------------------------

(vorher anlegen und die Schreibrechte prüfen/setzen) und es sollte
gehen. Habe ich jetzt aber nicht probiert, habe das Navi gerade nicht da.

Aber eine fast volle C:-Partition wird dir trotzdem für Windows an sich
und die Updates auf die Füße fallen.

Grüße,
Ralf
Lars Wilhelm
2016-05-25 03:42:32 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Post by Lars Wilhelm
Post by Ralf Koenig
Post by Lars Wilhelm
Servus
mein Tom Tom ist ein super Navi, was man von der connect software
eher nicht behaupten kann.
ich würde gerne meine Karte aktualisieren, aber auf c:\ist schlicht
kein Platz für den Download, während D:\ Platz in Hülle und Fülle
bietet.
Wie überzeuge ich diese $%&/## Programm dazu, auf
d:\zwischenzuspeichern?
Der Kartendownload braucht typisch um die 3 bis 6 GB.
Wenn die nicht da sind und deine Systempartition C: so voll ist, hast du
an Windows eh keine Freude. Dies musst du dringend angehen!
Schnellhilfe: Win+R drücken, cleanmgr - das ist die
Datenträgerbereinigung von Windows.
Und dann "Systemdateien bereinigen". Je nachdem, wie häufig man das
gemacht hat, kommt da richtig was bei raus (Windows Update Bereinigung),
oder es werden nur ein paar MB freigeräumt.
=> damit die Platzfresser identifizieren, gerade in c:\Users
=> große Dateien selbst von C:\ nach D:\ verschieben.
Nur am Tomtom MyDrive Connect rumzudoktorn (über die Registry oder Hard
Links) wäre der falsche Weg.
es sind >6GB für ne Karte, Windows liegt auf ner 32 SSD Partition und
hat mir mit diesen &%$ Aktualisierungsprotokollen das Laufwerk
aufgeblasen. Dein Tipp ist daher nicht zielführend
Dann wirst du damit eh nicht glücklich und brauchst sowieso eine größere
SSD - schon für Windows allein.
Naja. Haben hab ich windows, weil my drive connect nicht mit wine läuft.
Und ELSTER auch nicht zufriedenstellend.
Ansonsten läuft bei mir ubuntu seit Jahren stabil und super.
Post by Ralf Koenig
Nochwas sachdienliches direkt zum Thema: ich habe auch MyDrive Connect.
c:\Users\<profile>\AppData\Local\TomTom\HOME3
cache <-- hier tut der beim Download die temporären Karten rein
Logs
Updates
Darin gibt es auch eine prefs.ini
---------------------------------------------------------
CacheFolder=C:/Users/<profile>/AppData/Local/TomTom/HOME3/cache
---------------------------------------------------------
Statt <profile> halt dein Windows-Nutzername.
Den änderst du einfach auf,
---------------------------------------------------------
CacheFolder=D:/Tomtom_Cache
---------------------------------------------------------
(vorher anlegen und die Schreibrechte prüfen/setzen) und es sollte
gehen. Habe ich jetzt aber nicht probiert, habe das Navi gerade nicht da.
Aber eine fast volle C:-Partition wird dir trotzdem für Windows an sich
und die Updates auf die Füße fallen.
Ich war ein wenig ungerecht. Man kann noch Platz freischaufeln. Hatte
Deinen Hinweis als Anregung genommen und ein bisschen gesurft.
Mal sehen, hatte noch keine Zeit die Vorschläge umzusetzen.
Danke aber für die Hinweise betreffend der ini Dateien.
Werner Schmidt
2016-05-24 12:49:21 UTC
Permalink
Servus mein Tom Tom ist ein super Navi, was man von der connect
software eher nicht behaupten kann. Frage: ich würde gerne meine
Karte aktualisieren, aber auf c:\ist schlicht kein Platz für den
Download, während D:\ Platz in Hülle und Fülle bietet. Wie überzeuge
ich diese $%&/## Programm dazu, auf d:\zwischenzuspeichern?
viellciht so:

- das [tomtomverzeichnis] identifizieren
- es nach d:\ verschieben
- an der Stelle wo es auf C:\...\... war einen Link auf
D:\[tomtomverzeichnis] anlegen

Gruß
Werner
Frank Kemper
2016-05-24 17:47:41 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Servus
mein Tom Tom ist ein super Navi, was man von der connect software eher nicht behaupten kann.
ich würde gerne meine Karte aktualisieren, aber auf c:\ist schlicht kein Platz für den Download, während D:\ Platz in Hülle und Fülle bietet.
Wie überzeuge ich diese $%&/## Programm dazu, auf d:\zwischenzuspeichern?
Ich habe einen TomTom Rider 2014, den verwalte ich (wie bereits das
Vorgängermodell) mit einer Windows-Software namens TomTom Home. Dort auf
"Extras" -> HOME-Einstellungen -> Ordner gehen. dann kannst du die
Laufwerke auswählen, die du haben willst.

Download TomTom Home:
http://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/9057/locale/de_DE

Have Fun!

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - ein Roman von Frank Kemper:
http://www.amazon.de/dp/B00AXNQPZI
Lars Wilhelm
2016-05-25 04:47:52 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Lars Wilhelm
Servus
mein Tom Tom ist ein super Navi, was man von der connect software eher nicht behaupten kann.
ich würde gerne meine Karte aktualisieren, aber auf c:\ist schlicht kein Platz für den Download, während D:\ Platz in Hülle und Fülle bietet.
Wie überzeuge ich diese $%&/## Programm dazu, auf d:\zwischenzuspeichern?
Ich habe einen TomTom Rider 2014, den verwalte ich (wie bereits das
Vorgängermodell) mit einer Windows-Software namens TomTom Home. Dort auf
"Extras" -> HOME-Einstellungen -> Ordner gehen. dann kannst du die
Laufwerke auswählen, die du haben willst.
TomTom hat zwei softwarepakete, die jeweils unterschiedliche Navis
bedienen. Ich erwähnte es nicht, aber ein Go 500 ist auf myconnect
angewiesen.
So eine grottige software ist mir schon lange nicht untergekommen.
Frank Kemper
2016-05-25 19:13:39 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
TomTom hat zwei softwarepakete, die jeweils unterschiedliche Navis
bedienen. Ich erwähnte es nicht, aber ein Go 500 ist auf myconnect
angewiesen.
Ah, shyce! Hätt' so einfach sein können.
Post by Lars Wilhelm
So eine grottige software ist mir schon lange nicht untergekommen.
Ich sehe, du bist kein stolzer Besitzer eines iPhones und kennst deshalb
Apple iTunes für Windows nicht;-)

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Lars Wilhelm
2016-05-25 19:50:20 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Lars Wilhelm
TomTom hat zwei softwarepakete, die jeweils unterschiedliche Navis
bedienen. Ich erwähnte es nicht, aber ein Go 500 ist auf myconnect
angewiesen.
Ah, shyce! Hätt' so einfach sein können.
Post by Lars Wilhelm
So eine grottige software ist mir schon lange nicht untergekommen.
Ich sehe, du bist kein stolzer Besitzer eines iPhones und kennst deshalb
Apple iTunes für Windows nicht;-)
Meine Tochter hat ein 4s. Doch ich habe itunes. Und ja. my connect ist
grottiger!
Ralf Koenig
2016-05-25 20:10:25 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Post by Frank Kemper
Post by Lars Wilhelm
TomTom hat zwei softwarepakete, die jeweils unterschiedliche Navis
bedienen. Ich erwähnte es nicht, aber ein Go 500 ist auf myconnect
angewiesen.
Ah, shyce! Hätt' so einfach sein können.
Post by Lars Wilhelm
So eine grottige software ist mir schon lange nicht untergekommen.
Ich sehe, du bist kein stolzer Besitzer eines iPhones und kennst deshalb
Apple iTunes für Windows nicht;-)
Meine Tochter hat ein 4s. Doch ich habe itunes. Und ja. my connect ist
grottiger!
Einfach hier nominieren!
http://www.dreckstool.de/nominate.do

Die Hitliste ist interessant. Aber iTunes ist da auch nicht dabei.

Aktuell: http://www.dreckstool.de/hitlist.do

In der History auch in die Vergangenheit.

SCNR,
Ralf

Frank Kemper
2016-05-25 19:13:40 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
TomTom hat zwei softwarepakete, die jeweils unterschiedliche Navis
bedienen. Ich erwähnte es nicht, aber ein Go 500 ist auf myconnect
angewiesen.
So eine grottige software ist mir schon lange nicht untergekommen.
Ein wilder Gedanke: Könnte es helfen, TomTom Connect zu löschen und auf
Laufwerk D zu installieren?

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Lars Wilhelm
2016-05-25 19:49:38 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Lars Wilhelm
TomTom hat zwei softwarepakete, die jeweils unterschiedliche Navis
bedienen. Ich erwähnte es nicht, aber ein Go 500 ist auf myconnect
angewiesen.
So eine grottige software ist mir schon lange nicht untergekommen.
Ein wilder Gedanke: Könnte es helfen, TomTom Connect zu löschen und auf
Laufwerk D zu installieren?
Frank
Weiß nicht. Aber Ralfs Idee hat geklappt. Einfach die ini datei anpassen
und schon funzt es.
Loading...