Thomas Rechberger
2013-08-10 19:08:08 UTC
Grade zufällig entdeckt:
http://www.qmi.de/Skandaloese_Zustaende_bei_Bremsfluessigkeit-de.html
Lässt die Billigtester aus Werkstätten mit "Ampellicht" in einem ganz
anderen Licht erscheinen, die messen lediglich den Leitwert und nicht
den Siedepunkt wie teure Geräte. Und ich kann mir nicht vorstellen das
sich eine Werkstatt ein Gerät für 1k€ kauft wenn es sowas billiger für
10-20€ gibt.
Ausserdem frage ich mich gerade, wenn die Flüssigkeit die Feuchtigkeit
aus der Luft anzieht, woher kommen dann die Ionen in der Flüssigkeit?
Reines Wasser hat nämlich einen Leitwert von 0µS/cm.
Oder wird dann quasi nur das Eisen gemessen welches sich aus den
Bremsleitungen löst und was dann irgendwann Rost in der Flüssigkeit erzeugt?
--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
http://www.qmi.de/Skandaloese_Zustaende_bei_Bremsfluessigkeit-de.html
Lässt die Billigtester aus Werkstätten mit "Ampellicht" in einem ganz
anderen Licht erscheinen, die messen lediglich den Leitwert und nicht
den Siedepunkt wie teure Geräte. Und ich kann mir nicht vorstellen das
sich eine Werkstatt ein Gerät für 1k€ kauft wenn es sowas billiger für
10-20€ gibt.
Ausserdem frage ich mich gerade, wenn die Flüssigkeit die Feuchtigkeit
aus der Luft anzieht, woher kommen dann die Ionen in der Flüssigkeit?
Reines Wasser hat nämlich einen Leitwert von 0µS/cm.
Oder wird dann quasi nur das Eisen gemessen welches sich aus den
Bremsleitungen löst und was dann irgendwann Rost in der Flüssigkeit erzeugt?
--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---