Discussion:
VW Touran: 7 Sitze und Laderaumabdeckung?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Stegherr
2004-04-11 12:34:28 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich blättere hier gerade in einem VW Touran Prospekt und finde keine
Infos, ob ich mich zwischen 7 Sitzen und Laderaumabdeckung entscheiden
muss oder ob beides möglich ist (natürlich nicht gleichzeitig). Kann mir
ein Touran-Fahrer dazu Auskunft geben. Sind die beiden Zusatzsitze
überhaupt praktisch oder gehen sie mehr im Weg um, wenn man sie
eigentlich nur selten braucht?
--
Viele Grüße
Michael
Matthias Koehler
2004-04-11 13:02:54 UTC
Permalink
[Michael:]
Post by Michael Stegherr
ich blättere hier gerade in einem VW Touran Prospekt und finde keine
Infos, ob ich mich zwischen 7 Sitzen und Laderaumabdeckung entscheiden
muss oder ob beides möglich ist (natürlich nicht gleichzeitig). Kann mir
ein Touran-Fahrer dazu Auskunft geben. Sind die beiden Zusatzsitze
überhaupt praktisch oder gehen sie mehr im Weg um, wenn man sie
eigentlich nur selten braucht?
Ich nehme an, dass Du Dich konkret für einen Touran interessierst. Dazu
wollte ich nur mal anmerken, dass Du ihn auf jeden Fall mal einen Tag als
Mietwagen fahren solltest. Falls Du ihn anschließen immer noch haben
möchtest, kannst Du ja die Details mit den Sitzen klären... :-))

Mein erster Eindruck von dem Wagen war jedenfalls nicht doll.

Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
http://www.koehler-film.de
Michael Stegherr
2004-04-11 15:34:58 UTC
Permalink
Post by Matthias Koehler
Mein erster Eindruck von dem Wagen war jedenfalls nicht doll.
Hallo Matthias,

danke für deine Antwort - in welcher Hinsicht war deine Eindruck nicht gut?
--
Viele Grüße
Michael
Tim Klose
2004-04-11 16:56:14 UTC
Permalink
Post by Matthias Koehler
[Michael:]
Post by Michael Stegherr
ich blättere hier gerade in einem VW Touran Prospekt und finde keine
Infos, ob ich mich zwischen 7 Sitzen und Laderaumabdeckung entscheiden
muss oder ob beides möglich ist (natürlich nicht gleichzeitig). Kann mir
ein Touran-Fahrer dazu Auskunft geben. Sind die beiden Zusatzsitze
überhaupt praktisch oder gehen sie mehr im Weg um, wenn man sie
eigentlich nur selten braucht?
Ich nehme an, dass Du Dich konkret für einen Touran interessierst. Dazu
wollte ich nur mal anmerken, dass Du ihn auf jeden Fall mal einen Tag als
Mietwagen fahren solltest. Falls Du ihn anschließen immer noch haben
möchtest, kannst Du ja die Details mit den Sitzen klären... :-))
Mein erster Eindruck von dem Wagen war jedenfalls nicht doll.
Matthias
Naja, ich hatte jatzt einen Touran zwei Wochen als Mietwagen.
Mein Eindruck war bestens, eins der besten Autos von Volkswagen.
Tolles Fahrwerk, wendig im Satdverkehr. Meine Kinder wollten auch
nicht mehr austeigen, wegen der vielen Staufächer. Leider hat der
2.0 FSI (150 PS) nicht wiklich gehalten was er verspricht. Da würde
ich lieber einen TDI empfehlen. Zur Zeit überlege ich selber, ob ich
mir einen kaufe. Da es die Lendenwirbelstütze erst an Trendline gibt,
werde ich wohl diese Ausstattung nehmen.

Gruss Tim
Frank Kemper
2004-04-11 18:12:10 UTC
Permalink
Post by Tim Klose
Leider hat der
2.0 FSI (150 PS) nicht wiklich gehalten was er verspricht.
Mal provokant gefragt: Gibt es eigentlich (außer VW selbst) irgendwen, der
die FSI-Motoren von VAG gut findet? Sogar die traditionell VW-freundliche
AMS basht die FSI-Motoren, wo es geht.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Time Flies Like An Arrow - Fruit Flies Like A Banana
Michael Mathias
2004-04-11 22:18:35 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Mal provokant gefragt: Gibt es eigentlich (außer VW selbst) irgendwen, der
die FSI-Motoren von VAG gut findet? Sogar die traditionell VW-freundliche
AMS basht die FSI-Motoren, wo es geht.
Ja, habe gerade einen gefunden: 3.2 FSI im neuen A6. Bin zwar die sehr
unpopuläre und wahrscheinlich mit einer zukünftig eher geringen Einbaurate
gesegneten 6-Gang Handschalterversion gefahren, aber der Motor in
Kombination mit diesem Getriebe war einfach nur toll zu fahren.

Sehr guter (subjektiver, habe keine techn. Daten parat, da ich derzeit auf
Urlaub bin) Durchzug, enorme Beschleunigung und was mich am meisten
gewundert hat: Ein irrer Sound. Da ist wohl viel und lange daran entwickelt
worden, um so was aus den Endrohren klingen zu lassen.

Zum Verbrauch kann ich nur das wiedergeben, was mir das
Fahrerinformationssystem auf die gefahrenen 300 Kilometer mitgeteilt hat:
Durschnittsverbrauch knapp über 11 Liter, was bei der gebotenen
Motorleistung (sind um die 250 PS) sicher nicht viel ist. Das war und ist ja
bei den bisherigen FSI Motoren ein ziemlicher Schwachpunkt, wurde Leistung
gefordert, nimmt der Verbrauch irre zu. Das konnte ich bei der Fahrt mit dem
A6 nicht bemerken.

Ansonsten vollste Zustimmung zu den VAG Aggregaten (kenne nur die bei Audi
verbauten), bei denen FSI draufsteht. Aber vielleicht tut sich ja noch was,
die Fahrt mit dem A6 lässt sehr hoffen.

Werde trotzdem weiter Diesel fahren... ;-))

Michael
Michael Stegherr
2004-04-12 09:56:23 UTC
Permalink
Post by Michael Stegherr
ob ich mich zwischen 7 Sitzen und Laderaumabdeckung entscheiden
muss oder ob beides möglich ist (natürlich nicht gleichzeitig).
... wollte nur nochmal an meine ursprüngliche Frage erinnern!
--
Viele Grüße
Michael
Stefan Wende
2004-04-13 06:53:16 UTC
Permalink
Post by Michael Stegherr
Hallo zusammen,
ich blättere hier gerade in einem VW Touran Prospekt und finde keine
Infos, ob ich mich zwischen 7 Sitzen und Laderaumabdeckung entscheiden
muss oder ob beides möglich ist (natürlich nicht gleichzeitig). Kann mir
ein Touran-Fahrer dazu Auskunft geben. Sind die beiden Zusatzsitze
überhaupt praktisch oder gehen sie mehr im Weg um, wenn man sie
eigentlich nur selten braucht?
Die Frage bei einem Fahrzueg der Grösse ist wohl eher, wozu man die
hinteren Sitze überhaupt brauchenkann. Das würde ich mir an Deinr Stelle
erst mal überlegen, und dann testen, ob sie für den angedachten Zweck
geeignet sind. Die Laderaumabdeckung kriegst Du dann sicher auch extra,
und sei es im Ersatzteilshop, oder als Zugabe bei der Preisverhandlung.
--
Stevie

Life's a road, not a destination
Burkhard Schultheis
2004-04-13 10:02:19 UTC
Permalink
Post by Stefan Wende
Die Frage bei einem Fahrzueg der Grösse ist wohl eher, wozu man die
hinteren Sitze überhaupt brauchenkann.
Wir haben gestern wieder die hinteren Sitze in unserem Zafira bei einem
Ausflug für 2 Kinder gebraucht. Mein Sohn sitzt trotz seiner Größe von
ca. 1,70 m immer noch gerne mal hinten.

Grüße,
--
Burkhard Schultheis
Tele Data Electronic, Wagnerstr. 10, D-76448 Durmersheim
Email: ***@tde-online.de
Phone: +49-7245-9287-21, Fax: +49-7245-9287-30
Stefan Wende
2004-04-13 10:17:35 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Post by Stefan Wende
Die Frage bei einem Fahrzueg der Grösse ist wohl eher, wozu man die
hinteren Sitze überhaupt brauchenkann.
Wir haben gestern wieder die hinteren Sitze in unserem Zafira bei einem
Ausflug für 2 Kinder gebraucht. Mein Sohn sitzt trotz seiner Größe von
ca. 1,70 m immer noch gerne mal hinten.
Da habe ich auch schon andere Meinungen dazu gehört; drum mein Rat, es
mal auszuprobieren.
--
Stevie

Life's a road, not a destination
Burkhard Schultheis
2004-04-13 11:12:07 UTC
Permalink
Post by Stefan Wende
Post by Burkhard Schultheis
Post by Stefan Wende
Die Frage bei einem Fahrzueg der Grösse ist wohl eher, wozu man die
hinteren Sitze überhaupt brauchenkann.
Wir haben gestern wieder die hinteren Sitze in unserem Zafira bei einem
Ausflug für 2 Kinder gebraucht. Mein Sohn sitzt trotz seiner Größe von
ca. 1,70 m immer noch gerne mal hinten.
Da habe ich auch schon andere Meinungen dazu gehört; drum mein Rat, es
mal auszuprobieren.
Also gestern haben sich die mitfahrenden 4 Kinder darum gestritten, wer
hinten sitzen darf.

Grüße,
--
Burkhard Schultheis
Tele Data Electronic, Wagnerstr. 10, D-76448 Durmersheim
Email: ***@tde-online.de
Phone: +49-7245-9287-21, Fax: +49-7245-9287-30
Stefan Wende
2004-04-13 12:45:14 UTC
Permalink
[Hinten im Touran/Zafira]
Post by Burkhard Schultheis
Also gestern haben sich die mitfahrenden 4 Kinder darum gestritten, wer
hinten sitzen darf.
Das geht uns im Galaxy nicht anders, trotzdem würde ich nicht raten, das
als vollwertige Sitzgelegenhiet zu rechnen; ein Kollege hat da schlechte
Erfahrungen mit der Verwendung als "Schwiegermuttersitz" zu berichten
gehabt ;-)

Udn der Galaxy ist schon noch ein Stückchen grösser da hinten.
--
Stevie

Life's a road, not a destination
Burkhard Schultheis
2004-04-13 13:07:43 UTC
Permalink
Post by Stefan Wende
[Hinten im Touran/Zafira]
Post by Burkhard Schultheis
Also gestern haben sich die mitfahrenden 4 Kinder darum gestritten, wer
hinten sitzen darf.
Das geht uns im Galaxy nicht anders, trotzdem würde ich nicht raten, das
als vollwertige Sitzgelegenhiet zu rechnen; ein Kollege hat da schlechte
Erfahrungen mit der Verwendung als "Schwiegermuttersitz" zu berichten
gehabt ;-)
Das habe ich nie behauptet. Aber für Kinder ist es jedenfalls auf einer
mehr als einstündigen Fahrt offenbar nicht zu unbequem.
Post by Stefan Wende
Udn der Galaxy ist schon noch ein Stückchen grösser da hinten.
Allerdings ist der Galaxy in meinen Augen nur ein 2+x-Sitzer, weil die
Sitze in der zweiten Reihe schon für Erwachsene auf längeren Strecken
nicht zumutbar sind. Habe ich neulich wieder bei meinem Schwager selbst
"erfahren". Im Zafira sitzt man in der weiten Reihe wesentlich besser.
IMHO.

Grüße,
--
Burkhard Schultheis
Tele Data Electronic, Wagnerstr. 10, D-76448 Durmersheim
Email: ***@tde-online.de
Phone: +49-7245-9287-21, Fax: +49-7245-9287-30
Christof Stadler
2004-04-13 20:37:04 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Allerdings ist der Galaxy in meinen Augen nur ein 2+x-Sitzer, weil die
Sitze in der zweiten Reihe schon für Erwachsene auf längeren Strecken
nicht zumutbar sind. Habe ich neulich wieder bei meinem Schwager selbst
"erfahren". Im Zafira sitzt man in der weiten Reihe wesentlich besser.
IMHO.
Das kann ich nur unterstreichen. Ich hatte mal das Vergnügen, gute zwei
Stunden in einem Sharan in der 2. Reihe zuzubringen. Danach hatte ich 2
Tage lang Rückenschmerzen.

Christof
Bastian Pöttner
2004-04-13 22:59:26 UTC
Permalink
Post by Christof Stadler
Das kann ich nur unterstreichen. Ich hatte mal das Vergnügen, gute zwei
Stunden in einem Sharan in der 2. Reihe zuzubringen. Danach hatte ich 2
Tage lang Rückenschmerzen.
Hm, das kann ich jetzt irgendwie nicht bestätigen.

Ich sitze häufiger im Sharan hinten und hatte damit noch niemals Probleme,
auch ganz hinten kann mit 1,9m noch sagen wir mal akzeptabel sitzen... drum
reißen würde ich mich allerdings nicht.


Bastian
Stefan Wende
2004-04-14 06:57:35 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Post by Stefan Wende
[Hinten im Touran/Zafira]
Das geht uns im Galaxy nicht anders, trotzdem würde ich nicht raten, das
als vollwertige Sitzgelegenhiet zu rechnen; ein Kollege hat da schlechte
Erfahrungen mit der Verwendung als "Schwiegermuttersitz" zu berichten
gehabt ;-)
Das habe ich nie behauptet. Aber für Kinder ist es jedenfalls auf einer
mehr als einstündigen Fahrt offenbar nicht zu unbequem.
Wenn das der vorwiegende Einsatzzweck ist, passt es ja - zumindest im
Zafira. Vom Renault Scenic habe ich z.B. neulich erst einen ziemlich
vernichtenden Test bzl. der hintersten Sitzgelegenhieten im "gard
Scenic" gelesen, berim Touran weiss ich es schlicht nicht.
Post by Burkhard Schultheis
Post by Stefan Wende
Udn der Galaxy ist schon noch ein Stückchen grösser da hinten.
Allerdings ist der Galaxy in meinen Augen nur ein 2+x-Sitzer, weil die
Sitze in der zweiten Reihe schon für Erwachsene auf längeren Strecken
nicht zumutbar sind. Habe ich neulich wieder bei meinem Schwager selbst
"erfahren". Im Zafira sitzt man in der weiten Reihe wesentlich besser.
IMHO.
Nun ja, auch hier kann man wohl unterscheidliche Erfahrungen machen. Auf
unseren Skiurlauben mit 4 Erwachsenen habe ich da noch nie Klagen
gehört, auch nicht bei 10h Fahrt. Da waren übrigens die gleichen Leute
dabei, die sich über eine Fahrt im 7-sitzigen Zafira-Taxi <hüstel>
extrem kritisch geäussert haben. Ich selbst komem für solche Versuche
zum Gkück meist nicht in Betracht ;-)

Dass der Fussraum im Galaxy hinten etwas weniger hoch ist als vorne, ist
natürlich richtig, dafür krieg' ich aber einen riesigen flachen Laderaum
hin.
--
Stevie

Life's a road, not a destination
Burkhard Schultheis
2004-04-14 11:58:30 UTC
Permalink
Post by Stefan Wende
Nun ja, auch hier kann man wohl unterscheidliche Erfahrungen machen. Auf
unseren Skiurlauben mit 4 Erwachsenen habe ich da noch nie Klagen
gehört, auch nicht bei 10h Fahrt. Da waren übrigens die gleichen Leute
dabei, die sich über eine Fahrt im 7-sitzigen Zafira-Taxi <hüstel>
Den Zafira als 7-sitziges Taxi zu missbrauchen ist natürlich Kappes, es
sei denn, zwei davon sind nicht allzu große Kinder. Aber mit dem Gepäck
gibt's dann halt auch Probleme, wenn es nicht nur aus einem schmalen
Koffer besteht.
Post by Stefan Wende
extrem kritisch geäussert haben. Ich selbst komem für solche Versuche
zum Gkück meist nicht in Betracht ;-)
Dass der Fussraum im Galaxy hinten etwas weniger hoch ist als vorne, ist
natürlich richtig, dafür krieg' ich aber einen riesigen flachen Laderaum
hin.
Genau das ist das Problem: Man sitzt im Sharan/Galaxy/Alhambra in der
zweiten Reihe _viel_ zu niedrig!

Grüße,
--
Burkhard Schultheis
Tele Data Electronic, Wagnerstr. 10, D-76448 Durmersheim
Email: ***@tde-online.de
Phone: +49-7245-9287-21, Fax: +49-7245-9287-30
Stefan Wende
2004-04-14 14:45:02 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Post by Stefan Wende
Nun ja, auch hier kann man wohl unterscheidliche Erfahrungen machen. Auf
unseren Skiurlauben mit 4 Erwachsenen habe ich da noch nie Klagen
gehört, auch nicht bei 10h Fahrt. Da waren übrigens die gleichen Leute
dabei, die sich über eine Fahrt im 7-sitzigen Zafira-Taxi <hüstel>
Den Zafira als 7-sitziges Taxi zu missbrauchen ist natürlich Kappes, es
sei denn, zwei davon sind nicht allzu große Kinder.
Na siehste.
Post by Burkhard Schultheis
Post by Stefan Wende
Dass der Fussraum im Galaxy hinten etwas weniger hoch ist als vorne, ist
natürlich richtig, dafür krieg' ich aber einen riesigen flachen Laderaum
hin.
Genau das ist das Problem: Man sitzt im Sharan/Galaxy/Alhambra in der
zweiten Reihe _viel_ zu niedrig!
Mach' mal halblang, sogar ich mit meinen 1,97m Gesamtlänge hab' das
schon überlebt.
--
Stevie

Life's a road, not a destination
Burkhard Schultheis
2004-04-14 15:11:48 UTC
Permalink
Post by Stefan Wende
Post by Burkhard Schultheis
Genau das ist das Problem: Man sitzt im Sharan/Galaxy/Alhambra in der
zweiten Reihe _viel_ zu niedrig!
Mach' mal halblang, sogar ich mit meinen 1,97m Gesamtlänge hab' das
schon überlebt.
Es geht dabei aber nicht ums Überleben, sondern darum, einigermaßen
bequem zu sitzen.

Grüße,
--
Burkhard Schultheis
Tele Data Electronic, Wagnerstr. 10, D-76448 Durmersheim
Email: ***@tde-online.de
Phone: +49-7245-9287-21, Fax: +49-7245-9287-30
Stefan Wende
2004-04-14 15:40:56 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Post by Stefan Wende
Post by Burkhard Schultheis
Genau das ist das Problem: Man sitzt im Sharan/Galaxy/Alhambra in der
zweiten Reihe _viel_ zu niedrig!
Mach' mal halblang, sogar ich mit meinen 1,97m Gesamtlänge hab' das
schon überlebt.
Es geht dabei aber nicht ums Überleben, sondern darum, einigermaßen
bequem zu sitzen.
Tja, Du magst den Galaxy nicht, ich mag keine Opel. Meine Bekannten
fahren klaglos 1000 km im Galaxy mit, deine Kinder lieben des Zafira
hinten - da ist für jeden was dabei, nicht?
--
Stevie

Life's a road, not a destination
Oliver Kastner
2004-04-14 18:40:10 UTC
Permalink
Post by Stefan Wende
Tja, Du magst den Galaxy nicht, ich mag keine Opel.
Das ist Geschmackssache. Ich bin deutlich kleiner als du, aber hinten
im Sharan halte ich es nur auf Kurzstrecken aus. Der Gedanke daran,
dort mehr als 100km eingezwängt zu sein ist nicht schön.

Gruß
Oliver
Michael Stegherr
2004-04-13 14:00:50 UTC
Permalink
... ob ich mich zwischen 7 Sitzen und Laderaumabdeckung entscheiden
muss oder ob beides möglich ist (natürlich nicht gleichzeitig).
... nun gut - dann beantworte ich die Frage nun eben selbst. Ja, es geht
beides. Wenn die Sitze hochgeklappt werden, kann die Laderaumabdeckung
kurz vor dem Kofferraumdeckel eingehängt und so verstaut werden.

Warum mich das ganze überhaupt interessiert? Ich habe im Internet ein
Fahrzeug entdeckt, das in Frage käme, aber die für mich überflüssigen
zwei Zusatzsitze hat. Trotzdem wäre der Preis interessant. Gut, dass wir
jetzt auch darüber geredet haben.
--
Viele Grüße
Michael
Gerd Krefft
2004-04-14 10:18:39 UTC
Permalink
Post by Michael Stegherr
Hallo zusammen,
ich blättere hier gerade in einem VW Touran Prospekt und finde
keine Infos, ob ich mich zwischen 7 Sitzen und Laderaumabdeckung
entscheiden muss oder ob beides möglich ist (natürlich nicht
gleichzeitig). Kann mir ein Touran-Fahrer dazu Auskunft geben. Sind
die beiden Zusatzsitze überhaupt praktisch oder gehen sie mehr im
Weg um, wenn man sie eigentlich nur selten braucht?
Hallo Michael,

ich hatte übers WE Gelegenheit den Touran 2.0 TDI genauer unter die
Lupe zu nehmen. Ein Freund ist mit Familie und uns nach Holland
gefahren.
7 Sitze und Laderaumabdeckung gibts selbstverständlich gleichzeitig.
Die Laderaumabdeckung wird beim Aufstellen der Sitze von der vorderen
in die hintere Aufnahme umgesteckt und ist da problemlos zu verwenden.

Jetzt noch meine Eindrücke vom letzten Wochendende:
Die Sitzposition ist für 4-5 normalgrosse Erwachsene sehr gut, und dann
haben noch zwei Kinder in der dritten Reihe bequem Platz. Kofferraum
ist dann aber nicht wirklich mehr vorhanden.

Der Gesamteindruck des Wagens ist sehr zwiespältig. Der Motor zieht gut
durch und ist einigermassen leise. Allerdings lag der Verbrauch
(voll beladen) auf der Tour vom Ruhrgebiet nach Texel (NL) mit rund 8,5
L/100km für mich zu hoch. Vor allem wenn man bedenkt dass in NL eh nur
100 bzw. 120 km/h erlaubt sind.
(Zum Vergleich: Wir sind in unserem Bora Variant PD-TDI
hinterhergefahren und haben auf der Strecke lediglich 5,6 L/100km
verbraucht, jeweils laut Bordcomputer.)
Ausserdem wurde die Fahrt durch eine brennende Ölkontrolleuchte
unterbrochen. Der nötige Liter PD-Öl kostete dann gepflegte 20 Euro...

Der Innenraum wirkt sehr gut durchdacht mit pfiffigen Detaillösungen.
Gerade die Umbauarbeiten für die hinteren beiden Sitzreihen sind schön
einfach gelöst. Allerdings ist die Materialqualität unter aller Kanone.
Der Touran ist erst 5 Monate und 6.500 km alt und ist im Innenraum
schon genauso verkratzt wie mein 95.000 km alter Bora. Das
Handschuhfach hängt schon schief in der Führung und auch sonst sieht
alles schon recht gebraucht aus. Für ein so junges Auto finde ich das
nicht akzeptabel.

Vergleiche mit dem Zafira oder Sharan kann ich nicht ziehen, weil in
meinem Bekanntenkreis niemand einen fährt ;-)

hth

Grüsse, Gerd
--
"Für die Überholspuren jedenfalls gilt:
Führe, folge oder geh aus dem Weg!"
Peter Reinbold in de.soc.verkehr
Michael Stegherr
2004-04-14 10:40:32 UTC
Permalink
Post by Gerd Krefft
7 Sitze und Laderaumabdeckung gibts selbstverständlich gleichzeitig.
Die Laderaumabdeckung wird beim Aufstellen der Sitze von der vorderen
in die hintere Aufnahme umgesteckt und ist da problemlos zu verwenden.
Hallo Gerd,

vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage! Du bist in diesem Thread
der erste, der auf die Frage reagiert hat.
Post by Gerd Krefft
Der Gesamteindruck des Wagens ist sehr zwiespältig. Der Motor zieht gut
durch und ist einigermassen leise.
Ich hatte eigentlich den 1.9 TDI ins Auge gefasst.
Post by Gerd Krefft
Allerdings lag der Verbrauch
(voll beladen) auf der Tour vom Ruhrgebiet nach Texel (NL) mit rund 8,5
L/100km für mich zu hoch.
Der Touran ist nicht gerade ein Leichtgewicht. Deshalb habe ich auch
schon Zweifel, ob er wirklich das richtige Auto für mich ist. Ich
brauche Ladevolumen eigentlich nur hin und wieder. Ansonsten wird er im
Jahr fast 30000 km leer rumgefahren - eigentlich unrentabel.
Post by Gerd Krefft
Allerdings ist die Materialqualität unter aller Kanone.
Das verwundert mich - bei den Fahrzeugen, die ich bisher besichtigt habe
(nicht nur beim Händler) hatte ich das Gefühl, dass das schon relativ
hochwertig ist. Aber ich bin von meinem alten Toyota auch nicht gerade
verwöhnt! ;-)
Post by Gerd Krefft
Vergleiche mit dem Zafira oder Sharan kann ich nicht ziehen, weil in
meinem Bekanntenkreis niemand einen fährt ;-)
Sharan ist mir zu groß und der Zafira ist von Opel. ;-)
--
Viele Grüße
Michael
Hans-Ulrich Neumann
2004-04-14 12:14:35 UTC
Permalink
Post by Michael Stegherr
Der Touran ist nicht gerade ein Leichtgewicht. Deshalb habe ich auch
schon Zweifel, ob er wirklich das richtige Auto für mich ist. Ich
brauche Ladevolumen eigentlich nur hin und wieder. Ansonsten wird er im
Jahr fast 30000 km leer rumgefahren - eigentlich unrentabel.
Da habe ich vielleicht noch einen "Geheimtip". Seit einigen Wochen gibt
es den neuen Caddy von Volkswagen, der nicht mehr auf der Polo-Plattform,
sondern auf der gleichen Plattform wie der Touran steht. Sicher, er ist
erheblich einfacher als der Touran, eben mehr Nutzfahrzeug. So gibt es
unlackierte Stoßfänger und im Innenraum gibt es stellenweise lackiertes
Blech zu sehen. Dafür besitzt er serienmäßig eine große Schiebetür, die
es weder beim Touran noch beim Sharan gibt, eine zweite gegen Aufpreis.
Viele Dinge kosten Extra, dafür braucht man kein unnützes Zeug
mitbezahlen, es gibt aber alles, vom großen Navi über ESP bis zu
Kunstledersitzen und Gummiboden, für den, der öfters mal auf Baustellen
unterwegs ist oder Schmuddelkinder transportiert sicher die bessere
Alternative zum Plüschambiente des Touran. Was das Ladevolumen angeht,
steckt er den Touran locker in die Tasche, baut man alle hinteren Sitze
aus (serienmäßig fünf, gegen Aufpreis sieben) passen über 3 Kubikmeter
hinein. Momentan gibt es den Kastenwagen (reiner Stadtlieferwagen) und
den Kombi zu kaufen, im Sommer soll eine besser ausgestattete Kobiversion
"Life" folgen, die Händler wissen darüber sicher genau Bescheid.
Motormäßig gibt es als Basis den 1,4l Benziner mit 55kW und den 2,0l SDI
mit 51 KW, beide sind nur sehr ruhigen Gemütern zu empfehlen, alternativ
gibt es einen 1,6er Benziner mit 75KW und einen 1,9l TDI mit 77kW.

Vielleicht schaust Du Dir den Caddy einmal unvoreingenommen beim Händler
an, preislich ist er durchaus interessant.
--
Hans-Ulrich Neumann

1973er VW K70 L, 1,6 l, 75 PS
1987er Audi 80 (Typ89, B3), 1,8 l, 75 PS
Gerd Krefft
2004-04-15 07:41:49 UTC
Permalink
Post by Michael Stegherr
Post by Gerd Krefft
7 Sitze und Laderaumabdeckung gibts selbstverständlich
gleichzeitig. Die Laderaumabdeckung wird beim Aufstellen der Sitze
von der vorderen in die hintere Aufnahme umgesteckt und ist da
problemlos zu verwenden.
Hallo Gerd,
vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage! Du bist in diesem
Thread der erste, der auf die Frage reagiert hat.
Post by Gerd Krefft
Der Gesamteindruck des Wagens ist sehr zwiespältig. Der Motor
zieht gut durch und ist einigermassen leise.
Ich hatte eigentlich den 1.9 TDI ins Auge gefasst.
Ich hatte jedoch nur den 2.0er zur Verfügung ;-)
Der 1.9er dürfte sich noch mehr anstrengen müssen als der 2.0er und
daher im Verbrauch noch höher liegen. Der besagte Freund, dem der
Touran gehört, hatte den kleinen Diesel vorher probegefahren. Auf Grund
subjektiven Leistungsmangels hat er dann den grossen gekauft.
Post by Michael Stegherr
Post by Gerd Krefft
Allerdings lag der Verbrauch
(voll beladen) auf der Tour vom Ruhrgebiet nach Texel (NL) mit
rund 8,5 L/100km für mich zu hoch.
Der Touran ist nicht gerade ein Leichtgewicht. Deshalb habe ich
auch schon Zweifel, ob er wirklich das richtige Auto für mich ist.
Ich brauche Ladevolumen eigentlich nur hin und wieder. Ansonsten
wird er im Jahr fast 30000 km leer rumgefahren - eigentlich
unrentabel.
Mein Bora ist auch nicht viel leichter. Jedenfalls nicht so viel
leichter, dass bei gleicher Fahrweise (Kolonne!) und nahezu gleicher
Beladung ein Verbrauchsunterschied von fast 3 Litern auf 100 km
herauskommen sollte...
Post by Michael Stegherr
Post by Gerd Krefft
Allerdings ist die Materialqualität unter aller Kanone.
Das verwundert mich - bei den Fahrzeugen, die ich bisher besichtigt
habe (nicht nur beim Händler) hatte ich das Gefühl, dass das schon
relativ hochwertig ist. Aber ich bin von meinem alten Toyota auch
nicht gerade verwöhnt! ;-)
Hochwertig? Nicht wirklich. Vergleiche mal mit einem Passat, da sollten
schon Unterschiede sein. Im Schauraum sehen alle Autos gut aus. Die
Praxis bringt dann aber die von mir beschriebenen Erfahrungen...

Interessant ist noch, dass der erwähnte Bora bis vor einem halben Jahr
dem jetztigen Touran-Besitzer gehört hat, bis ich ihn gekauft habe ;-)
Daher sind die Nutzungsbedingungen gleich und der von mir angesprochene
Verschleiss im Innenraum absolut vergleichbar. Daher kann ich auch
sagen, dass die Materialien im Innenraum des Touran bei weitem nicht
die Qualität des Bora haben.

Man muss aber fairerweise erwähnen, dass der Touran und auch der Bora
als Gebrauchsgegenstände verstanden und genutzt werden und nicht wie
sonst in Deutschland üblich als Schaustück für die Vitrine herhalten.
Wenn man Kinder hat, bleibt eine etwas strapaziöse Nutzung halt nicht
aus. Wobei die Autos nicht vergammeln, aber halt auch nicht vergöttert
werden...
Post by Michael Stegherr
Post by Gerd Krefft
Vergleiche mit dem Zafira oder Sharan kann ich nicht ziehen, weil
in meinem Bekanntenkreis niemand einen fährt ;-)
Sharan ist mir zu groß und der Zafira ist von Opel. ;-)
Ganz meine Meinung :-)
Abschliessend muss ich noch sagen, dass der Freund dem Bora ziemlich
hinterhertrauert. Der Touran hat ihn doch enttäuscht, vor allem bei dem
Preis.

Grüsse,
Gerd

Loading...