Discussion:
Wie betankt man einen Stilo?
(zu alt für eine Antwort)
Christian Engert
2004-07-01 17:54:36 UTC
Permalink
Hallo,

peinlich, peinlich! Heute haben wir unseren Fiat Stilo abgeholt. Als
Genleman ließ ich zunächst natürlich meine Frau ans Steuer, wir fuhren
gleich zur Tankstelle. Weder sie noch ich habe gerafft, wie wir den
Verschluss öffnen können.

Handbuch: nicht vorhanden.
Händler: seh ich erst morgen nachmittag wieder.
Fiat-Website: keine Infos vorhanden.

So, kann mir jemand kurz erklären, wie ich es dennoch schaffe, morgen
früh das Auto zu betanken?

Wäre super nett,
Christian
--
Weniger ist mehr!
E-Mails über 5 KB werden automatisch gelöscht.
Frank Kemper
2004-07-01 18:13:32 UTC
Permalink
Post by Christian Engert
Weder sie noch ich habe gerafft, wie wir den
Verschluss öffnen können.
Sucht mal in der Nähe des Fahrersitzes oder am Armaturenbrett nach einem
Hebel/Knopf mit einer aufgedruckten Zapfsäule. Die entriegelt dann auch die
Tankklappe So wird das IIRC beim Punto gemacht, könnte beim Stilo auch
klappen.

HTH

Frank (der mal einen BMW E30 am Ostersamstag mittags von einem Händler
abgeholt hat und erst eine Stunde später merkte, dass er keinen Schlüssel
für den abschließbaren Tankdeckel hatte - der E30 hat normalerweise auch
keinen abschließbaren Deckel)
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroën Xantia - Made in Trance
Jan-Christoph Langner
2004-07-01 18:31:49 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Sucht mal in der Nähe des Fahrersitzes oder am Armaturenbrett nach einem
Hebel/Knopf mit einer aufgedruckten Zapfsäule. Die entriegelt dann auch die
Tankklappe So wird das IIRC beim Punto gemacht, könnte beim Stilo auch
klappen.
Am Punto is neben dem Sitz ein schalter mit ner Durchgestrichenen Zapfsäule
drauf. DER ist es NICHT, sag ich gleich (damit unterbricht man die
Benzinzufuhr zum Motor ;) nich das er dann anner Tanke steht und nimmer
wegkommt)...

wie das funktioniert weiss ich allerdings auch nicht.

Erstmal Morgen Händler rund machen das er nen Handbuch ausspuckt...
Alexander Hofmann
2004-07-01 19:05:53 UTC
Permalink
On Thu, 1 Jul 2004 20:31:49 +0200, "Jan-Christoph Langner"
Post by Jan-Christoph Langner
Am Punto is neben dem Sitz ein schalter mit ner Durchgestrichenen Zapfsäule
drauf. DER ist es NICHT, sag ich gleich (damit unterbricht man die
Benzinzufuhr zum Motor ;) nich das er dann anner Tanke steht und nimmer
wegkommt)...
Wozu ist denn das nützlich? Wenn auf der Autobahn Bremsen und Kupplung
nicht mehr gehen und sich der Zündschlüssel nicht mehr drehen läßt?

Alex
Jan-Christoph Langner
2004-07-01 20:10:06 UTC
Permalink
Post by Alexander Hofmann
Wozu ist denn das nützlich? Wenn auf der Autobahn Bremsen und Kupplung
nicht mehr gehen und sich der Zündschlüssel nicht mehr drehen läßt?
Das ist beim Punto wohl dafür da, das bei einem Unfall/Aufprall an dem
Schalter (automatisch) die Benzinzufuhr gestoppt wird (der hängt in der
Benzinleitung). Der Schalter ist soweit ich weiss eigentlich nur zum wieder
öffnen der Zufuhr gedacht...liegt aber auch so das man normalerweise nicht
auf die Idee kommt raufzudrücken, wenn man aber doll sucht könnt man über
den stolpern ;)
Gernot Zander
2004-07-01 20:43:07 UTC
Permalink
Hi,
Post by Alexander Hofmann
On Thu, 1 Jul 2004 20:31:49 +0200, "Jan-Christoph Langner"
Post by Jan-Christoph Langner
Am Punto is neben dem Sitz ein schalter mit ner Durchgestrichenen Zapfsäule
drauf. DER ist es NICHT, sag ich gleich (damit unterbricht man die
Benzinzufuhr zum Motor ;) nich das er dann anner Tanke steht und nimmer
wegkommt)...
Wozu ist denn das nützlich? Wenn auf der Autobahn Bremsen und Kupplung
nicht mehr gehen und sich der Zündschlüssel nicht mehr drehen läßt?
Das ist der Reset für die Spritsperre bei einem Unfall. Also
wenn du (nicht zu schnell) irgendwo gegenbumst, sperrt er die
Spritzufuhr (evtl. mit dem Airbag gekoppelt?). Wenn die Karre
dann noch fahrfähig ist, kannst du die damit wieder frei-
schalten.

Sonst: Beim Brava klappt man den Decke mit mäßiger Gewalt auf,
steckt den Schlüssel rein, hält den Deckel fest (weil der sonst
nur durchdreht) und dreht mit der anderen Hand den Schlüssel
nach rechts. Dann erst hat der Griff des Deckels Verbindung
zum eigentlichen Gewinde und man kann aufschrauben. Für
Einhänder ist das nix... Für Italiener ist es Ausreichende Technik:-)

mfg.
Gernot
--
<***@gmx.de> (Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge.
RoScuba
2004-07-15 11:31:19 UTC
Permalink
Post by Gernot Zander
Sonst: Beim Brava klappt man den Decke mit mäßiger Gewalt auf,
steckt den Schlüssel rein, hält den Deckel fest (weil der sonst
nur durchdreht) und dreht mit der anderen Hand den Schlüssel
nach rechts. Dann erst hat der Griff des Deckels Verbindung
zum eigentlichen Gewinde und man kann aufschrauben. Für
Einhänder ist das nix... Für Italiener ist es Ausreichende Technik:-)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Fuer Quadratkoepfe ist es eben nichts :-)

Gruss,
RoScuba
--
Note: RoScuba is a Nickname.
"If a user is using a nickname alias or pseudonym, respect that user's
desire for anonymity." (RfC 1855: Netiquette Guidelines, Oct 1995)
Uli Schwaderlap
2004-07-02 07:33:51 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Frank (der mal einen BMW E30 am Ostersamstag mittags von einem Händler
abgeholt hat und erst eine Stunde später merkte, dass er keinen Schlüssel
für den abschließbaren Tankdeckel hatte - der E30 hat normalerweise auch
keinen abschließbaren Deckel)
Die E30 ohne ZV die ich kenne, haben alle einen abschließbaren
Tankdeckel. Und dort passt der gleiche Schlüssel mit dem man
auch Türen und Zündschloß betätigt.
Quasi einer für alles ;-)

Gruß
Uli
Frank Kemper
2004-07-02 09:43:44 UTC
Permalink
Post by Uli Schwaderlap
Die E30 ohne ZV die ich kenne, haben alle einen abschließbaren
Tankdeckel. Und dort passt der gleiche Schlüssel mit dem man
auch Türen und Zündschloß betätigt.
Quasi einer für alles ;-)
Mein E30 hatte aber ZV mit Klappenbetätigung und - original - einen
Tankdeckel ohne Schloss. Nur der Tankdeckel, der draufwar, als ich den
Gebrauchtwagen abholte, hatte ein Schloss. Und das war abgeschlossen;-(
Der ADAC hat mir dann am Ostersamstag-Nachmittag(!) den Weg zu einer
Jaguar(!)-Werkstatt gewiesen, die das Problem mit einer Wasserpumpenzange
und einem (gebrauchten) neuen Deckel löste. Den Original-Deckel hat mir
der Händler dann später per Post geschickt.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Lars Trebing
2004-07-01 18:20:06 UTC
Permalink
Post by Christian Engert
peinlich, peinlich! Heute haben wir unseren Fiat Stilo abgeholt. Als
Genleman ließ ich zunächst natürlich meine Frau ans Steuer, wir
fuhren gleich zur Tankstelle. Weder sie noch ich habe gerafft, wie
wir den Verschluss öffnen können.
Die üblichen Tricks hast du schon probiert? Also Klappe "aufdrücken",
Hebel/Knopf in der Nähe des Fahrersitzes betätigen und so? Beim Golf 4
gibt es, wenn ich mich recht erinnere, einen Knopf bei der Handbremse
oder so (den habe ich, als ich nach einer Probefahrt tanken wollte, auch
nicht selbst gefunden).

Wirsing!
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de
Jens Arne Maennig
2004-07-01 20:14:24 UTC
Permalink
Beim Golf 4 gibt es, wenn ich mich recht erinnere, einen Knopf bei
der Handbremse oder so (den habe ich, als ich nach einer Probefahrt
tanken wollte, auch nicht selbst gefunden).
Kann mir mal jemand sagen, wozu der Rotz eigentlich gut sein soll? Bei
meinen letzten Kisten war der Tankdeckel immer an dei ZV gekoppelt. Der
derzeitige Passat hat auch so einen blöden Knopf (in der Tür) und ich
vergess auch nach einem Jahr immer noch, vor dem Aussteigen
draufzudrücken, wenn ich tanken will.

Hat da jemand Angst, dass ihm bei fahrendem Fahrzeug der Sprit
abgeschlauchelt wird oder hat VW da nur mal wieder ein Bauteil gefunden,
das sich zu Lasten der Käfer 50 Cent billiger herstellen leis?

Jens
Frank Kemper
2004-07-01 20:22:07 UTC
Permalink
Post by Jens Arne Maennig
Kann mir mal jemand sagen, wozu der Rotz eigentlich gut sein soll?
Ich kann mir zwei mögliche Gründe vorstellen: 1. Nicht jeder Stilo wird mit
einer ZV ausgeliefert und 2. aus Gründen, die mit dem Rechtsverständnis
italienischer Tankwarte zusammenhängen, kann man beim Stilo den Tankdeckel
auch dann öffnen, wenn die ZV zu ist, weil man pinkeln geht, während der
Tankwart das Auto volltankt. Ist aber Spekulation.

Frank (den sie in Itaien an der Tanke schon 2x böse abzocken wollten, 1x
hats geklappt:-()
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroën Xantia - Made in Trance
Jens Arne Maennig
2004-07-01 20:37:21 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Jens Arne Maennig
Kann mir mal jemand sagen, wozu der Rotz eigentlich gut sein soll?
Ich kann mir zwei mögliche Gründe vorstellen: 1. Nicht jeder Stilo wird mit
einer ZV ausgeliefert und 2. aus Gründen, die mit dem Rechtsverständnis
italienischer Tankwarte zusammenhängen, kann man beim Stilo den Tankdeckel
auch dann öffnen, wenn die ZV zu ist, weil man pinkeln geht, während der
Tankwart das Auto volltankt.
Nu schrub ich aber vom Passat, der wo ja kein originär italienisches
Auto ist. Hee, Kemper, wach auf, es ist nicht mehr 1989 und ich fahr
keinen Tipo mit Mäusekino mehr, wo der Außenlack ständig abfällt oder
die Heckscheibe raus.
Post by Frank Kemper
Frank (den sie in Itaien an der Tanke schon 2x böse abzocken wollten, 1x
hats geklappt:-()
*Die* Blamage kann ich mit dir teilen. Letzten September, Autostrada del
Sole, kurz vor Bologna.

Jens
Otto Adam
2004-07-01 21:18:53 UTC
Permalink
Post by Jens Arne Maennig
Post by Frank Kemper
Frank (den sie in Itaien an der Tanke schon 2x böse abzocken
wollten, 1x hats geklappt:-()
*Die* Blamage kann ich mit dir teilen. Letzten September,
Autostrada del Sole, kurz vor Bologna.
Wie zocken die einen ab, beim tanken - was ist da die methode?

mfg
otto, neugierig
Frank Kemper
2004-07-02 06:42:05 UTC
Permalink
Post by Otto Adam
Wie zocken die einen ab, beim tanken - was ist da die methode?
Bei mir (10 Jahre her). 1. Versuch (nicht geklappt): Wischerblatt aus der
Führung ziehen, Fahrer darauf hinweisen und anbieten, neue (teure)
Wischerblätter zu montieren.
2. Versuch (geklappt): Kemper zahlt die Tankrechnung von rund 90.000 Lire
mit einem 100.000-Lire-Schein, der Tankwart tauscht den Schein
blitzschnell gegen einen sehr ähnlich aussehenden 10.000-Lire-Schein und
sagt freundlich, da fehlt aber noch was. Der deutsche Touri, peinlich
berührt, dass er nach zwei Wochen Italien zu doof ist, das Geld
auseinanderzuhalten, legt noch 2 50.000er drauf... Beide Abzockereien
haben übrigens an derselben Tankstelle stattgefunden - dass sie mich
beschissen haben, habe ich erst später im Restaurant gemerkt.

Es gibt sicherlich noch dutzende Tricks, die die Wixxer alle draufhaben,
aber was soll man auch von einem Land halten, das Berlusconi wählt und
sich von der Mafia im Würgegriff halten lässt.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroën Xantia - Made in Trance
Sven Boetcher
2004-07-02 09:14:49 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Es gibt sicherlich noch dutzende Tricks, die die Wixxer alle
draufhaben, aber was soll man auch von einem Land halten, das
Berlusconi wählt und sich von der Mafia im Würgegriff halten lässt.
Geschieht dir ganz recht, wenn du lieber bei den Spaghettis Urlaub
machst als in D. :-)

Bye
Sven
Frank Kemper
2004-07-02 09:45:58 UTC
Permalink
Post by Sven Boetcher
Geschieht dir ganz recht, wenn du lieber bei den Spaghettis Urlaub
machst als in D. :-)
Nicht in D ist ja okay, aber in I muss es jetzt irgendwie auch nicht mehr
sein. Zumal sie ja angeblich die Lira 1:1 in Euro umgerechnet haben;-)

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Stefan Wende
2004-07-02 10:17:44 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Sven Boetcher
Geschieht dir ganz recht, wenn du lieber bei den Spaghettis Urlaub
machst als in D. :-)
Nicht in D ist ja okay, aber in I muss es jetzt irgendwie auch nicht mehr
sein. Zumal sie ja angeblich die Lira 1:1 in Euro umgerechnet haben;-)
Aber wirklich nur sehr angeblich ;-)

Teurer als "früher", als die Lira noch galoppierende Schwindsucht hatte,
ist es schon, aber so unverschämt abgezockt wie z.T. hier in .de haben
sie bei der Euro-Einführung überwiegend nicht. Und inwischen ist ja
sogar der Sprit billiger als bei uns.
--
Stevie

Life's a road, not a destination
Jens Arne Maennig
2004-07-02 17:31:26 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
2. Versuch (geklappt): Kemper zahlt die Tankrechnung von rund 90.000 Lire
mit einem 100.000-Lire-Schein, der Tankwart tauscht den Schein
blitzschnell gegen einen sehr ähnlich aussehenden 10.000-Lire-Schein und
sagt freundlich, da fehlt aber noch was. Der deutsche Touri, peinlich
berührt, dass er nach zwei Wochen Italien zu doof ist, das Geld
auseinanderzuhalten, legt noch 2 50.000er drauf...
Funktioniert auch mit Euronen, wenn man mitten in der Nacht müde ist,
motzende Familie im Auto hat etc. pp. :-(

Jens
RoScuba
2004-07-15 11:38:10 UTC
Permalink
Der deutsche Touri, [...] zu doof ist, das Geld auseinanderzuhalten, ...
Es gibt sicherlich noch dutzende Tricks, die die Wixxer alle draufhaben,
Sagst doch selbst, dass Du zu doof bist das Geld auseinanderzuhalten.

In Deutschland wird doch viel mehr geklaut, nue anders. Schon mal z.B.
die Kosten pro Werkstattstunde zw. Italien und Deutschland verglichen
?
aber was soll man auch von einem Land halten, das Berlusconi wählt und
sich von der Mafia im Würgegriff halten lässt.
Man sollte nicht ueber Dinge schreiben, die man nicht kennt.

Gruss,
RoScuba
--
Note: RoScuba is a Nickname.
"If a user is using a nickname alias or pseudonym, respect that user's
desire for anonymity." (RfC 1855: Netiquette Guidelines, Oct 1995)
Frank Kemper
2004-07-15 12:59:55 UTC
Permalink
Post by RoScuba
Sagst doch selbst, dass Du zu doof bist das Geld auseinanderzuhalten.
In Deutschland wird doch viel mehr geklaut, nue anders. Schon mal z.B.
die Kosten pro Werkstattstunde zw. Italien und Deutschland verglichen
?
Hohe Preise und Kriminalität sind schon ein Unterschied. Kann ja sein,
dass Du Italiener bist und Dich jetzt irgendwie angepisst fühlst, aber da
Du hier mit Pseudo unterwegs bist, schlage ich vor, dass du Dir einen
Realnamen besorgst, sonst kann ich Dich leider nicht ernst nehmen.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Mario Schulze
2004-07-16 15:08:54 UTC
Permalink
Hi
Post by RoScuba
Sagst doch selbst, dass Du zu doof bist das Geld auseinanderzuhalten.
In Deutschland wird doch viel mehr geklaut, nue anders. Schon mal z.B.
die Kosten pro Werkstattstunde zw. Italien und Deutschland verglichen
?
In diesem Vergleich kann ich mir aber aussuchen und vorher planen wohin mein
Geld geht und wieviel davon.

Gruß
Mario
Ralf Bosselmann
2004-07-01 20:58:11 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Frank (den sie in Itaien an der Tanke schon 2x böse abzocken wollten, 1x
hats geklappt:-()
deshalb halte ich Italien nur bei den Mautstellen - mit laufenden Motor ;-)

Ralf
--
noch 6 Tage bis zum Mittelmeer
Wolfgang May
2004-07-01 21:09:51 UTC
Permalink
Post by Ralf Bosselmann
Post by Frank Kemper
Frank (den sie in Itaien an der Tanke schon 2x böse abzocken
wollten, 1x hats geklappt:-()
deshalb halte ich Italien nur bei den Mautstellen - mit laufenden Motor ;-)
und trotzdem zocken sie Dich dabei boese ab ;)

Wolfgang
Ralf Bosselmann
2004-07-01 21:41:06 UTC
Permalink
Post by Wolfgang May
Post by Ralf Bosselmann
deshalb halte ich Italien nur bei den Mautstellen - mit laufenden Motor ;-)
und trotzdem zocken sie Dich dabei boese ab ;)
irgendwas iss ja immer ;(
RoScuba
2004-07-15 11:40:44 UTC
Permalink
Post by Ralf Bosselmann
deshalb halte ich Italien nur bei den Mautstellen - mit laufenden Motor ;-)
Feigling !

Wach auf und lass die Maerchengeschichten sein. In Berlin, Frankfurt
und Rostock ist es doch inzwischen viel uebler als in Italien.

Gruss,
RoScuba
--
Note: RoScuba is a Nickname.
"If a user is using a nickname alias or pseudonym, respect that user's
desire for anonymity." (RfC 1855: Netiquette Guidelines, Oct 1995)
Mario Schulze
2004-07-16 15:07:40 UTC
Permalink
Hi
Post by RoScuba
Post by Ralf Bosselmann
deshalb halte ich Italien nur bei den Mautstellen - mit laufenden Motor ;-)
Feigling !
Wach auf und lass die Maerchengeschichten sein. In Berlin, Frankfurt
und Rostock ist es doch inzwischen viel uebler als in Italien.
Wenn ich mit dem Reisebus unterwegs bin kann ich den in D über Nacht auf
fast jedem beliebigen Parkplatz abstellen ohne befürchten zu müssen, daß da
was geklaut wird. In Italien muß ich immer einen Haufen Geld für einen
bewachten Parkplatz zahlen und trotzdem ist mir in Rom schon einmal der
Tressor vom Bus ausgeräumt worden.

Ich will jetzt hier nicht gegen Italien ziehen aber aus meiner Sicht ist die
Kriminalität in Italien deutlich höher als hier.

Gruß
Mario
RoScuba
2004-07-19 11:19:30 UTC
Permalink
Post by Mario Schulze
Ich will jetzt hier nicht gegen Italien ziehen aber aus meiner Sicht ist die
Kriminalität in Italien deutlich höher als hier.
Anstatt amerikanische Mafia-Filme zu sehen, sollten die Leute mal den
Fakten in den Augen sehen.

Gesamt-Verbrechen pro Jahr:
Deutschland 6.264.723 (2000) (Platz 1 in EU)
Italien 2.205.782 (2000) (Platz 4 in EU)

Betrugsfaelle/Jahr:
Deutschland 895.758 (2000) (Platz 1 in EU)
Italien 33.564 (2000) (Platz 5 in EU)

Raubueberfaelle/Jahr (da Mario Angst hat sein Bus in Italien su
parken):
Deutschland 59.414 (2000) (Platz 3 in EU)
Italien 37.726 (2000) (Platz 5 in EU)

Taetlichkeiten/Jahr:
Deutschland 116,912 (2000)(Platz 2 in EU)
Italien 29,068 (2000) (Platz 8 in EU)

Morde/Jahr:
Deutschland 960 (2000) (Platz 4 in EU)
Italien 746 (2000) (Platz 6 in EU)

Quelle: www.nationmaster.com

Gruss,
RoScuba
--
Note: RoScuba is a Nickname.
"If a user is using a nickname alias or pseudonym, respect that user's
desire for anonymity." (RfC 1855: Netiquette Guidelines, Oct 1995)
Udo Köstler
2004-07-19 11:53:41 UTC
Permalink
Post by RoScuba
Post by Mario Schulze
Ich will jetzt hier nicht gegen Italien ziehen aber aus meiner Sicht ist die
Kriminalität in Italien deutlich höher als hier.
Anstatt amerikanische Mafia-Filme zu sehen, sollten die Leute mal den
Fakten in den Augen sehen.
Deutschland 6.264.723 (2000) (Platz 1 in EU)
Italien 2.205.782 (2000) (Platz 4 in EU)
Deutschland 895.758 (2000) (Platz 1 in EU)
Italien 33.564 (2000) (Platz 5 in EU)
Raubueberfaelle/Jahr (da Mario Angst hat sein Bus in Italien su
Deutschland 59.414 (2000) (Platz 3 in EU)
Italien 37.726 (2000) (Platz 5 in EU)
Deutschland 116,912 (2000)(Platz 2 in EU)
Italien 29,068 (2000) (Platz 8 in EU)
Deutschland 960 (2000) (Platz 4 in EU)
Italien 746 (2000) (Platz 6 in EU)
Quelle: www.nationmaster.com
Ist ja schön und gut. Nur sagt dass noch lange nichts darüber aus, wer die
Straftaten auch ausführt. Die Osteuropäer fahren halt nicht bis nach Italien
um die Straftaten auszuführen.
RoScuba
2004-07-20 08:47:45 UTC
Permalink
"Udo Köstler" wrote:
[...]
Post by Udo Köstler
Post by RoScuba
Deutschland 6.264.723 (2000) (Platz 1 in EU)
Italien 2.205.782 (2000) (Platz 4 in EU)
[...]
Post by Udo Köstler
Ist ja schön und gut. Nur sagt dass noch lange nichts darüber aus, wer die
Straftaten auch ausführt. Die Osteuropäer fahren halt nicht bis nach Italien
um die Straftaten auszuführen.
Ist doch egal, wer die Taten ausfuehrt. Die Frage ist, wo man sicherer lebt.

Gruss,
RoScuba
--
Note: RoScuba is a Nickname.
"If a user is using a nickname alias or pseudonym, respect that user's
desire for anonymity." (RfC 1855: Netiquette Guidelines, Oct 1995)
Johann H. Addicks
2004-07-21 01:15:00 UTC
Permalink
RoScuba meinte am 20.07.04
Post by RoScuba
Ist doch egal, wer die Taten ausfuehrt. Die Frage ist, wo man sicherer lebt.
Nur steht der Stilo immernoch mit leerem Tank, weil hier niemand sagen kann,
wie man den Tankdeckel entriegelt bekommt.

Statt Dich über das Deutschsein Deiner Mitposter aufzuregen könntest Du ja
mal am Topic tun...

-jha- id 0x8fce1185 at the usual places.
--
BILD lügt
Frank Kemper
2004-07-19 12:44:41 UTC
Permalink
Post by RoScuba
Anstatt amerikanische Mafia-Filme zu sehen, sollten die Leute mal den
Fakten in den Augen sehen.
Und anstatt hier mit blöden Zahlen um sich zu werfen, sollte unser
realnamenloser Freund einmal en paar Zusammenhänge checken:

1. Es gibt ungefähr 50% mehr Menschen in Deutschland als in Italien (was
die Fallzahlen nicht unbedingt widerspiegeln)

2. Es gibt hier zuhauf Leute, die schon einmal in einer italienischen
Tankstelle abgezockt wurden. Merkwürdigerweise liegen mir keine
derartigen Berichte über Tankstellen anderer Länder vor. Korrektur: Im
Baskenland muss man als deutscher Touri auch ziemlich aufpassen.

So, und jetzt geh sterben oder lern Fußball, damit bei Euch wenigstens
irgendwas besser läuft als bei uns, wenn es für bessere Autos, bessere
Politiker und ein besseres Tankstellennetz schon nicht reicht.

Stronzo!

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
RoScuba
2004-07-20 09:02:55 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
1. Es gibt ungefähr 50% mehr Menschen in Deutschland als in Italien (was
die Fallzahlen nicht unbedingt widerspiegeln)
Du kannst ja die Statistik "pro Capita" anschauen
(www.nationmaster.com), da sieht Deutschland auch nicht viel besser
aus.
Post by Frank Kemper
2. Es gibt hier zuhauf Leute, die schon einmal in einer italienischen
Tankstelle abgezockt wurden. Merkwürdigerweise liegen mir keine
derartigen Berichte über Tankstellen anderer Länder vor.
Fast 40 Tote und tausende Verletzte gab es in den letzten acht Jahren
bei Raubüberfällen auf Geschäfte und Tankstellen. [...]
Mindestens eine der 11.000 deutschen Schlecker-Filialen ist an jedem
Tag Schauplatz eines Verbrechens. Nach offiziellen Angaben des
Drogerie-Riesen [...] gab es 2002 fast 340 Überfälle. [...]
So listet die „Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit in der Wirtschaft
e.V. (ASW)" im selben Zeitraum 5076 Raubüberfälle auf Geschäfte und
Tankstellen auf.
(Quelle: www.verdi.de)

Der polizeilichen Kriminalstatistik ist zu entnehmen, dass seit 1997
die Anzahl der Raubüberfälle auf [deutschen] Tankstellen
kontinuierlich von 820 auf 940 gestiegen ist - bei gleichzeitig
weniger werdenden Tankstellen. Die Wahrscheinlichkeit eines Überfalls
liegt derzeit also bei etwa 1 : 17. [...] Die Kriminalstatistik weiß
aber noch mehr: Drei Viertel aller Überfälle werden bewaffnet, etwa
die Hälfte davon vermummt durchgeführt.
(Quelle: www.nmbg.de)

Gruss,
RoScuba
--
Note: RoScuba is a Nickname.
"If a user is using a nickname alias or pseudonym, respect that user's
desire for anonymity." (RfC 1855: Netiquette Guidelines, Oct 1995)
Ingo Menger
2004-07-21 10:20:23 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
2. Es gibt hier zuhauf Leute, die schon einmal in einer italienischen
Tankstelle abgezockt wurden.
Tja, die Dummen werden halt nicht alle.
Umgekehrt kann ich einige Stories erzählen á la "Deutsche, die kein
Wort Italienisch sprechen, vollgetankt haben und dann merken, daß sie
ihre EC-Karte vergessen haben" und die trotzdem vom Personal weiterhin
freundlich und hilfreich behandelt wurden. Wie allgemein üblich in
Italien. Kann ich verstehen, daß einige Deutsche da nicht mit
zurechtkommen, die verstehen nur, wenn sie angeblafft und angenölt
werden.
Post by Frank Kemper
So, und jetzt geh sterben oder lern Fußball, damit bei Euch wenigstens
irgendwas besser läuft
Hehe, *irgendwas*? Warum fahren wohl die Leute nach Italien, Spanien
etc.? Weil da alles schlechter läuft als in D?
Post by Frank Kemper
bessere Politiker
Bruhahahaa! Deutschland rutscht im Europavergleich immer weiter ab, in
allen denkbaren Bereichen, aber die besseren Politiker haben wir
wenigstens! Was ein Glück!
Post by Frank Kemper
und ein besseres Tankstellennetz schon nicht reicht.
Das Tankstellennetz in Italia wäre völlig ausreichend, wenn nur die
archaischen Öffnungszeiten (d.h., meistens, wenn man tanken will, ist
geschlossen, auch wenn das Schild "Aperto" dranhängt) nicht wären.
Frank Kemper
2004-07-21 10:44:08 UTC
Permalink
Post by Ingo Menger
Bruhahahaa! Deutschland rutscht im Europavergleich immer weiter ab, in
allen denkbaren Bereichen, aber die besseren Politiker haben wir
wenigstens! Was ein Glück!
Na, Du fällst auch auf jede Propaganda rein, oder? Übrigens, ich wohne in
München, einer Stadt, die für italienische Touristen augenscheinlich ein
äußerst attraktives Reiseziel darstellt. Anders sind die Massen (ich
übertreibe nicht) von italienischen Wohnmobilen nicht zu erklären, die
zum Beispiel während des Oktoberfestes an allen möglichen und unmöglichen
Stellen geparkt werden.

Aber wir schweifen ab. Mein Eindruck ist jedenfalls, dass für mich als
Deutscher unter den Mittelmeerländern Kroatien, Italien, Frankreich und
Spanien in Puncto Gastfreundschaft mittlerweile Italien einen sauberen
vierten Platz belegt (vor 10 Jahren war das noch anders). Deshalb fahre
ich derzeit lieber woanders hin, wo man auch an den Tankstellen nicht so
höllisch aufpassen muss;-)

Und wie man einen Stilo betankt, wissen wir immer noch nicht. Gibt es
nicht irgendwo Tankstellen mit Bedienung?

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Mario Schulze
2004-07-19 14:49:13 UTC
Permalink
Hi
Post by RoScuba
Post by Mario Schulze
Ich will jetzt hier nicht gegen Italien ziehen aber aus meiner Sicht ist die
Kriminalität in Italien deutlich höher als hier.
Anstatt amerikanische Mafia-Filme zu sehen, sollten die Leute mal den
Fakten in den Augen sehen.
Deutschland 6.264.723 (2000) (Platz 1 in EU)
Italien 2.205.782 (2000) (Platz 4 in EU)
In dieser Statistik sind mit Sicherheit nur die Verbrechnen verzeichnet, die
auch zur Anzeige gebracht werden. Das in D jeder wegen jeder Kleinigkeit
eine Anzeige macht weiß ja wohl jeder. Und meinen Beobachtungen zufolge wird
in Italien nicht soviel angezeigt sondern die Dinge auf andere Art gelöst.
Post by RoScuba
Deutschland 960 (2000) (Platz 4 in EU)
Italien 746 (2000) (Platz 6 in EU)
Diese Taten kann man fast nicht mehr verschweigen und deshalb denke ich, daß
diese Zahlen auch tatsächlich vergleichbar sind. Machen wir das also mal:

D: ca. 80.000.000 EW
I: ca. 58.000.000EW

Morde/Jahr und 1000EW:
D: 0,012
I: 0,013

Gruß
Mario
RoScuba
2004-07-20 09:04:49 UTC
Permalink
"Mario Schulze" wrote:
[...]
Post by Mario Schulze
Post by RoScuba
Deutschland 960 (2000) (Platz 4 in EU)
Italien 746 (2000) (Platz 6 in EU)
Diese Taten kann man fast nicht mehr verschweigen und deshalb denke ich, daß
D: ca. 80.000.000 EW
I: ca. 58.000.000EW
D: 0,012
I: 0,013
Was schliessen wir daraus ? Das Italien sooo viel gefaehrlicher ist
als Deutschland ? ...

Gruss,
RoScuba
--
Note: RoScuba is a Nickname.
"If a user is using a nickname alias or pseudonym, respect that user's
desire for anonymity." (RfC 1855: Netiquette Guidelines, Oct 1995)
Frank Kemper
2004-07-20 10:26:27 UTC
Permalink
Post by RoScuba
Was schliessen wir daraus ? Das Italien sooo viel gefaehrlicher ist
als Deutschland ? ...
Nein, wir schließen daraus, dass Du Bullshit geschrieben hast. Und da Du
immer noch keinen Realnamen hast: "Willkommen in meinem Killfile"

*Plonk*

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
RoScuba
2004-07-20 14:13:18 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Nein, wir schließen daraus, dass Du Bullshit geschrieben hast. Und da Du
immer noch keinen Realnamen hast: "Willkommen in meinem Killfile"
Ist das auf deutschen NGs die typische Reaktion, wenn man keine Argumente mehr hat ?

Gruss,
RoScuba
--
Note: RoScuba is a Nickname.
"If a user is using a nickname alias or pseudonym, respect that user's
desire for anonymity." (RfC 1855: Netiquette Guidelines, Oct 1995)
Kay-Uwe Pesch
2004-07-20 21:43:08 UTC
Permalink
RoScuba schrieb
Post by RoScuba
Post by Frank Kemper
Nein, wir schließen daraus, dass Du Bullshit geschrieben hast. Und da Du
immer noch keinen Realnamen hast: "Willkommen in meinem Killfile"
Ist das auf deutschen NGs die typische Reaktion, wenn man keine Argumente mehr hat ?
Nein, nicht typisch, aber (nach mehreren Hinweisen der User hier)
verständlich. Da hilft auch Deine Signatur nicht.

Kay
--
Für Mail-Antworten bitte den - aus der Mailadresse durch einen _ ersetzen. Danke.
Tobias Richter
2004-07-20 21:39:28 UTC
Permalink
Post by RoScuba
Post by Frank Kemper
Nein, wir schließen daraus, dass Du Bullshit geschrieben hast. Und da Du
immer noch keinen Realnamen hast: "Willkommen in meinem Killfile"
Ist das auf deutschen NGs die typische Reaktion, wenn man keine Argumente mehr hat ?
Nein, ist eine Spezialität hier und jetzt.

BTW: Du plenkst
BTW2: einige plonken Dich auch/schon fürs plenken

Was plenken ist?
http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html
--
CU Tobias

"Ich glaube, ich kann mit meinem Auto in Athen jetzt
wieder die Busspur benutzen."
(Otto Rehhagel nach dem 2:1 Sieg gegen
Portugal bei der EM Eröffnung 2004)
Mario Schulze
2004-07-01 18:25:51 UTC
Permalink
Hi
Post by Christian Engert
peinlich, peinlich! Heute haben wir unseren Fiat Stilo abgeholt. Als
Genleman ließ ich zunächst natürlich meine Frau ans Steuer, wir fuhren
gleich zur Tankstelle. Weder sie noch ich habe gerafft, wie wir den
Verschluss öffnen können.
Handbuch: nicht vorhanden.
Händler: seh ich erst morgen nachmittag wieder.
Fiat-Website: keine Infos vorhanden.
So, kann mir jemand kurz erklären, wie ich es dennoch schaffe, morgen
früh das Auto zu betanken?
Wie es genau funktioniert weiß ich nicht aber neben dem genannten
Knopf/Hebel in der Nähe des Fahrersitzes oder im Amaturenbret habe ich schon
einen solchen Hebel im Fahrerfußraum gesehen (Toyote Yaris) und es gibt noch
die Möglichkeit, daß sich der Tankdeckel durch draufdrüken von außen öffnen
läßt (wie beim Polo).

Aber allein die Tatsache, daß Du vom Händler ein Fahrzeug ohne Handbuch
und/oder ohne Einweisung in die wichtigsten Dinge bekommst sagt einiges über
den Händler aus.

Gruß
Mario
Ulrich Gehauf
2004-07-02 11:27:44 UTC
Permalink
Post by Christian Engert
Hallo,
peinlich, peinlich! Heute haben wir unseren Fiat Stilo abgeholt.
Weder sie noch ich habe gerafft,
wie wir den Verschluss öffnen können.
So, kann mir jemand kurz erklären, wie ich es dennoch schaffe,
morgen früh das Auto zu betanken?
Geht es um den Tankstopfen selber oder um den 'Zierdeckel' außen?

Ersteren einfach ganz normal aufschrauben (gegen den Uhrzeigersinn
drehen, ca eine viertel bis halbe Umdrehung reicht), letzteren durch
leichten Druck auf die Vorderseite (dort sollte eine kleine Mulde sein)
rausschnappen lassen und dann einfach ganz aufklappen.

Gruß
Uli
Peter Meier
2004-07-16 14:13:57 UTC
Permalink
Post by Christian Engert
Hallo,
peinlich, peinlich! Heute haben wir unseren Fiat Stilo abgeholt.
soweit stimme ich dir voll zu. Das schöne verbrannte Geld.
Post by Christian Engert
Als
Gentleman ließ ich zunächst natürlich meine Frau ans Steuer, wir fuhren
gleich zur Tankstelle. Weder sie noch ich habe gerafft, wie wir den
Verschluss öffnen können.
Geht doch ganz einfach: Türen zu, Fenster runter. Dann das gute Super
bis zur Scheibenunterkante einfüllen. Danach eine Brandfakel aus
mindestens 10 Meter Entfernung in die Italokarre werfen.
-> Schönes Feuerwerk gucken.
Das einzig Sinnvolle, das man mit einem Stieloh machen kann.

Achtung Kinder! Bitte nicht nachmachen.

cu Peter
FIAT = Fehler in allen Teilen
Loading...