Patrick Jesionek
2010-02-16 15:57:21 UTC
Hallo!
Trotz Google und Autoforen komme ich nach anfänglicher Hilfe nicht
weiter:
Unser Auto, Peugeot 205, BJ 90, Einspritzer-Kat, startet plötzlich
nicht. Batterie dürfte soweit voll sein, Anlasser geht wie üblich und
dreht, aber der Motor springt nicht an.
Der herbeigeholte Pannenfahrer verdächtigt die Benzinpumpe und rät zum
Abschleppen in die Werkstatt.
Im Internet lese ich, dass es auch das Kraftstoffpumpenrelais sein
könnte.
Also:
Beim Einschalten der Zündung "sollte" angeblich kurzfristig die Pumpe
surren. Das macht es bei mir aber nicht. Keine Ahnung ob es früher
immer gesurrt hat.
Weiters habe ich den zweiadrigen Schalter von der Benzinpumpe
abgesteckt und mit Voltmeter gemessen: (Frage: Die Benzinpumpe befindet
sich unter der Rücksitzbank und hat zwei dicke Schläuche, nicht? Ich
habe auf der Rücksitzbank zwei kreisrunde Abdeckungen, siehe Foto:
<http://tinyurl.com/ydgsurz>)
Ergebnis:
Bei Zündung an: 0 Volt,
Beim Anlassen: 9 Volt,
Ist jetzt die Pumpe oder das Relais defekt?
Ich habe gelesen, man soll "überbrücken". Was ist damit genau
gemeint?
Nochwas: Mit dem Multimeter habe ich auch die Spannung der Batterie
gemessen. Direkt am Plus- und Minus-Pol der Batterie habe ich 12,1
Volt. Sollte das aber nicht 13,xx Volt sein?
Das Auto wird im Winter kaum benutzt. Vorige Woche sprang der Wagen
aber für eine Kurzstrecke noch an.
Danke
Patrick.
Trotz Google und Autoforen komme ich nach anfänglicher Hilfe nicht
weiter:
Unser Auto, Peugeot 205, BJ 90, Einspritzer-Kat, startet plötzlich
nicht. Batterie dürfte soweit voll sein, Anlasser geht wie üblich und
dreht, aber der Motor springt nicht an.
Der herbeigeholte Pannenfahrer verdächtigt die Benzinpumpe und rät zum
Abschleppen in die Werkstatt.
Im Internet lese ich, dass es auch das Kraftstoffpumpenrelais sein
könnte.
Also:
Beim Einschalten der Zündung "sollte" angeblich kurzfristig die Pumpe
surren. Das macht es bei mir aber nicht. Keine Ahnung ob es früher
immer gesurrt hat.
Weiters habe ich den zweiadrigen Schalter von der Benzinpumpe
abgesteckt und mit Voltmeter gemessen: (Frage: Die Benzinpumpe befindet
sich unter der Rücksitzbank und hat zwei dicke Schläuche, nicht? Ich
habe auf der Rücksitzbank zwei kreisrunde Abdeckungen, siehe Foto:
<http://tinyurl.com/ydgsurz>)
Ergebnis:
Bei Zündung an: 0 Volt,
Beim Anlassen: 9 Volt,
Ist jetzt die Pumpe oder das Relais defekt?
Ich habe gelesen, man soll "überbrücken". Was ist damit genau
gemeint?
Nochwas: Mit dem Multimeter habe ich auch die Spannung der Batterie
gemessen. Direkt am Plus- und Minus-Pol der Batterie habe ich 12,1
Volt. Sollte das aber nicht 13,xx Volt sein?
Das Auto wird im Winter kaum benutzt. Vorige Woche sprang der Wagen
aber für eine Kurzstrecke noch an.
Danke
Patrick.