Jörg Barres
2013-10-07 08:16:09 UTC
Hallo Alle,
auch wenn mein T3 1.6TD mit seinen über 300tkm noch wunderbar läuft,
erfordert der wagen doch nahezu ständige Aufmerksamkeit aufgrund kleiner
Mängel.
Mein Hauptmangel ist die Zeit, die ich für die Beseitigung bräuchte,
deshalb überlege ich einen Umstieg auf einen T4-TDI ab 2000.
Aber welcher Motor?
Ich kenne den 2.4l Saugdiesel aus dem Bus meiner Eltern, mit ich glaub
so um die 80PS? Baujahr '93.
Der fährt zwar, scheint mir aber doch etwas unterdimensioniert :-)
Vor allem, wenn ich schon "aufsteige", dann soll es doch etwas flotter
werden als mit meinem Möhrchen.
An TDIs gibt es ja verschiedene Modelle, so von 100PS bis 180PS.
Ich brauche keinen Rennwagen, hätte aber gerne einen robusten Motor.
Welche Vorteile hat denn welcher Motor?
Am häufigsten scheint der 100PSler zu sein, aber da ich eine
Campingausstattung mitfahre, plus Hochdach, wäre etwas mehr sicher angenehm.
Ich fahre meine Motoren nie aus, sondern eher so bei 80%, von daher ist
mir etwas Leistungsreserve sehr recht, außerdem bilde ich mir ein, daß
ein stärkerer Motor bei 80% wesentlich ökonomischer ist als ein kleiner
bei 100%.
Könnt ihr mir zu einem speziellen Motor raten?
Welcher Motor hat denn bekannte Probleme, welcher ist robust?
Grüne Plakette und Euro4 sind Pflicht. Oder hängt das nur vom Kat ab?
Laufleistung beim Kauf soll maximal 100tkm sein, und ich würde gerne
noch mindestens 100tkm, lieber mehr, damit fahren können.
Obwohl, mein kleiner TD müßte dann ja schon vor 200tkm kaputt gegangen
sein :-)))
Vielen Dank,
Jörg
PS: Für die, die es interessiert. Der T4 von meinen Eltern (siehe
früheres Posting) war nach zwei Tagen für 6500,- weg :-)
auch wenn mein T3 1.6TD mit seinen über 300tkm noch wunderbar läuft,
erfordert der wagen doch nahezu ständige Aufmerksamkeit aufgrund kleiner
Mängel.
Mein Hauptmangel ist die Zeit, die ich für die Beseitigung bräuchte,
deshalb überlege ich einen Umstieg auf einen T4-TDI ab 2000.
Aber welcher Motor?
Ich kenne den 2.4l Saugdiesel aus dem Bus meiner Eltern, mit ich glaub
so um die 80PS? Baujahr '93.
Der fährt zwar, scheint mir aber doch etwas unterdimensioniert :-)
Vor allem, wenn ich schon "aufsteige", dann soll es doch etwas flotter
werden als mit meinem Möhrchen.
An TDIs gibt es ja verschiedene Modelle, so von 100PS bis 180PS.
Ich brauche keinen Rennwagen, hätte aber gerne einen robusten Motor.
Welche Vorteile hat denn welcher Motor?
Am häufigsten scheint der 100PSler zu sein, aber da ich eine
Campingausstattung mitfahre, plus Hochdach, wäre etwas mehr sicher angenehm.
Ich fahre meine Motoren nie aus, sondern eher so bei 80%, von daher ist
mir etwas Leistungsreserve sehr recht, außerdem bilde ich mir ein, daß
ein stärkerer Motor bei 80% wesentlich ökonomischer ist als ein kleiner
bei 100%.
Könnt ihr mir zu einem speziellen Motor raten?
Welcher Motor hat denn bekannte Probleme, welcher ist robust?
Grüne Plakette und Euro4 sind Pflicht. Oder hängt das nur vom Kat ab?
Laufleistung beim Kauf soll maximal 100tkm sein, und ich würde gerne
noch mindestens 100tkm, lieber mehr, damit fahren können.
Obwohl, mein kleiner TD müßte dann ja schon vor 200tkm kaputt gegangen
sein :-)))
Vielen Dank,
Jörg
PS: Für die, die es interessiert. Der T4 von meinen Eltern (siehe
früheres Posting) war nach zwei Tagen für 6500,- weg :-)