Hannes Kuhnert
2005-11-06 18:24:29 UTC
In der aktuellen Ausgabe der ADAC-Motorwelt agitiert Prof. Dr. Fritz Indra
unter der Überschrift "Den Japanern nicht hinterherlaufen" gegen hybride
Antriebe. Als "Mitglied in Aufsichts- und Beiräten verschiedener
Unternehmen" ist das wohl seine Pflicht.
Viele seiner Argumente sind durchaus plausibel. Allerdings komme ich bei
seiner Aussage
"Hybridantriebe sind eine Vergewaltigung der Physik"
nicht mit.
Mir ist völlig rätselhaft, wie man mit einer technischen Entwicklung, die wie
fast alles physikalisch modellhaft beschrieben werden kann, die Physik
vergewaltigen könnte. Ich finde noch nicht mal einen Anhaltspunkt dafür,
dass mit dem Hybridantrieb die Technik vergewaltigt würde.
Hat jemand eine Idee, wie das gemeint sein könnte? Meint er vielleicht
irgendeinen mir unbekannten Aspekt hybrider Antriebe?
unter der Überschrift "Den Japanern nicht hinterherlaufen" gegen hybride
Antriebe. Als "Mitglied in Aufsichts- und Beiräten verschiedener
Unternehmen" ist das wohl seine Pflicht.
Viele seiner Argumente sind durchaus plausibel. Allerdings komme ich bei
seiner Aussage
"Hybridantriebe sind eine Vergewaltigung der Physik"
nicht mit.
Mir ist völlig rätselhaft, wie man mit einer technischen Entwicklung, die wie
fast alles physikalisch modellhaft beschrieben werden kann, die Physik
vergewaltigen könnte. Ich finde noch nicht mal einen Anhaltspunkt dafür,
dass mit dem Hybridantrieb die Technik vergewaltigt würde.
Hat jemand eine Idee, wie das gemeint sein könnte? Meint er vielleicht
irgendeinen mir unbekannten Aspekt hybrider Antriebe?
--
Hannes Kuhnert, Chemnitz
Hannes Kuhnert, Chemnitz