Discussion:
Nie mehr geblitzt werden
(zu alt für eine Antwort)
Egon Mang
2005-02-22 23:18:33 UTC
Permalink
Guten Morgen,

ohne eine Diskussion zum Thema Straftaten loszutreten:

Was ist _technisch_ hiervon zu halten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7955154587

Mich machen da 2 Sachen nervös:
1. Das Bild von dem Z4. Vorher und nachher. Das Nachher Bild sieht
nicht nur beim Nummernschild komplett anders aus, sondern auch bei den
Rückleuchten. Es sieht aus, als ob da mit anderen Tricks gearbeitet
wurde.

Weiterhin sieht das so aus, als wäre das mit einer Digicam getestet.
Unten steht aber, dass man es nicht mit normalen Kameras testen kann.
Mit nicht normalen Kameras verstehe ich, dass es nur bei den Blitzer-
Kameras funktioniert.

Weiterhin bin ich der Meinung, dass die Polizei resp. die
Bußgeldstelle das Nummernschild trotzdem leserlich machen kann.

Leider sind mir die 50,- € zum Testen zu viel.
Ich werde mir daher morgen 2 - 3 Kumpels suchen, und das Ding dann
zusammen bestellen.
Florian Thillmann
2005-02-22 23:31:32 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Guten Morgen,
lässt sich bei dem da unten nich vermeiden...
Post by Egon Mang
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7955154587
Wird wohl irgendwie kleine Metallpartikel enthalten, die das Licht in
alle Richtungen reflektieren.
Post by Egon Mang
1. Das Bild von dem Z4. Vorher und nachher. Das Nachher Bild sieht
nicht nur beim Nummernschild komplett anders aus, sondern auch bei den
Rückleuchten. Es sieht aus, als ob da mit anderen Tricks gearbeitet
wurde.
Sieht für mich trotzdem aus wien Golf von hinten...
Post by Egon Mang
Weiterhin sieht das so aus, als wä1re das mit einer Digicam getestet.
Unten steht aber, dass man es nicht mit normalen Kameras testen kann.
Mit nicht normalen Kameras verstehe ich, dass es nur bei den Blitzer-
Kameras funktioniert.
Klar klappt das nur mit Blitzern.
Post by Egon Mang
Weiterhin bin ich der Meinung, dass die Polizei resp. die
Bußgeldstelle das Nummernschild trotzdem leserlich machen kann.
Jupp, mit entsprechenden Filtern kein Problem.
Post by Egon Mang
Leider sind mir die 50,- € zum Testen zu viel.
Ich werde mir daher morgen 2 - 3 Kumpels suchen, und das Ding dann
zusammen bestellen.
Und testen und ne Urkundenfälschung begehen? Viel Spass!

Florian
Frank Hucklenbroich
2005-02-23 07:55:08 UTC
Permalink
Post by Florian Thillmann
Und testen und ne Urkundenfälschung begehen? Viel Spass!
Wieso Urkundenfälschung? Er verfälscht ja nicht das Nummernschild sondern
macht es lediglich unleserlich (genausogut könnte er Dreck drauf
schmieren).

Für Urkundenfälschung reicht das nicht (bei reflektierenden Mitteln), siehe
BGH-Entscheid:
http://www.radarfalle.de/technik/warn_stoertechnik/folien.php
(im grauen Kasten).

Allerdings kostet es trotzdem zusätzlich Strafe, wenn's rauskommt und
taugen tun die Dinger auch nichts.

Grüße,

Frank
Florian Thillmann
2005-02-23 09:31:50 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Wieso Urkundenfälschung? Er verfälscht ja nicht das Nummernschild sondern
macht es lediglich unleserlich (genausogut könnte er Dreck drauf
schmieren).
Meines Wissens ist jede Manipulation am Kennzeichen eine
Urkundenfälschung - deswegen achten die Männchen in grün ja auch
besonders auf verdreckte Nummernschilder, die nämlich vor Fahrtantritt
gesäubert werden müssen.
Post by Frank Hucklenbroich
Allerdings kostet es trotzdem zusätzlich Strafe, wenn's rauskommt und
taugen tun die Dinger auch nichts.
fACK
Post by Frank Hucklenbroich
Grüße,
Frank
Florian
Lothar Cezanne
2005-02-23 11:17:32 UTC
Permalink
Post by Florian Thillmann
Meines Wissens ist jede Manipulation am Kennzeichen eine
Urkundenfälschung -
Das wäre imo eine Urkunden_ver_fälschung, was aber afaik gleichwertig
bestraft wird.

lc#
Thomas Rottenchef
2005-02-23 16:06:49 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Wieso Urkundenfälschung? Er verfälscht ja nicht das Nummernschild sondern
Das versuch mal dem Richter zu erklären.
Boris Gillitzer
2005-02-22 23:40:51 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Guten Morgen,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7955154587
Naja wenns nicht taugt kannst Dus immernoch als Haarspray benutzen. Oder
umgekehrt Haarspray als ...


Gabs doch in den 80ern schonmal ... da wars halt ein Manta statt Z4 und
das Haarspray kam nicht von ebay sondern von der Freundin (natürlich
Manta-Manta Friseuse ;-)

Boris
Egon Mang
2005-02-22 23:50:18 UTC
Permalink
On Wed, 23 Feb 2005 00:40:51 +0100, Boris Gillitzer
Post by Boris Gillitzer
Gabs doch in den 80ern schonmal ... da wars halt ein Manta statt Z4 und
das Haarspray kam nicht von ebay sondern von der Freundin (natürlich
Manta-Manta Friseuse ;-)
Ähnliches habe ich bereits vor 10 Jahren oder so mal erzählt bekommen:

"Du nimmst eine saubere Glasflasche und wickelst die in ein Handtuch
ein. Jetzt haust du die Glasflasche kaputt bis es nur noch Glasstaub
ist. Mit Haarspray trägst du jetzt mehrere Schichten damit auf dein
Nummernschild auf".
Enrico Dörre
2005-02-23 01:18:14 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
On Wed, 23 Feb 2005 00:40:51 +0100, Boris Gillitzer
Post by Boris Gillitzer
Gabs doch in den 80ern schonmal ... da wars halt ein Manta statt Z4 und
das Haarspray kam nicht von ebay sondern von der Freundin (natürlich
Manta-Manta Friseuse ;-)
So alt bist du doch noch gar nicht!
Mathias Gelogen
2005-02-23 16:32:03 UTC
Permalink
Post by Enrico Dörre
So alt bist du doch noch gar nicht!
Körperlich schon, aber geistig?

Gaht es eigentlich, das das geistige Alter im Minus gemessen wird?

Grüßle, Mathias
Frank Kemper
2005-02-23 00:04:59 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Leider sind mir die 50,- € zum Testen zu viel.
Ich werde mir daher morgen 2 - 3 Kumpels suchen, und das Ding dann
zusammen bestellen.
Wozu? Benimm Dich endlich mal wie ein Mann und steh' dazu, wenn Du Dich
nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten willst. Und verschone uns
mit dieser Snake-Oil-Scheiße. Typen wie Du sind der Grund, weshalb die Welt
mit Viagrapillen-Spam zugeschissen wird - weil nur Hirntote wie Du auf so
einen Sch** anspringen.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Michael Landenberger
2005-02-23 08:13:24 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Wozu? Benimm Dich endlich mal wie ein Mann und steh' dazu, wenn Du Dich
nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten willst. Und verschone uns
mit dieser Snake-Oil-Scheiße. Typen wie Du sind der Grund, weshalb die Welt
mit Viagrapillen-Spam zugeschissen wird - weil nur Hirntote wie Du auf so
einen Sch** anspringen.
Der Viagraspam ist doch harmlos im Vergleich zu den Idioten, die sich und
andere totfahren, weil sie wegen irgendwas in der Praxis völlig wirkungslosem
(z. B. Anti-Blitzer-Spray, Radarwarner, vermeintliche Abwesenheit von
Geschwindigkeitskontrollen, ESP & Co., angeblich vorhandenem
überdurchschnittlichem Fahrkönnen) glauben schneller fahren zu können als es
die Physik erlaubt.

Gruß

Michael
C.H.
2005-02-23 09:35:49 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Der Viagraspam ist doch harmlos im Vergleich zu den Idioten, die sich und
andere totfahren, weil sie wegen irgendwas in der Praxis völlig wirkungslosem
(z. B. Anti-Blitzer-Spray, Radarwarner, vermeintliche Abwesenheit von
Geschwindigkeitskontrollen, ESP & Co., angeblich vorhandenem
überdurchschnittlichem Fahrkönnen) glauben schneller fahren zu können als es
die Physik erlaubt.
Leider allzu wahr :(

Chris
René 'vollmi' Vollmeier
2005-02-23 18:19:39 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
überdurchschnittlichem Fahrkönnen) glauben schneller fahren zu können als es
die Physik erlaubt.
So wie hier?
http://www.chilloutzone.de/files/05021801.wmv

mfG René
Thomas Endesfelder
2005-02-23 19:09:19 UTC
Permalink
Post by René 'vollmi' Vollmeier
So wie hier?
http://www.chilloutzone.de/files/05021801.wmv
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL LOL LOL LOL!
Post by René 'vollmi' Vollmeier
mfG René
Danke, YMMD!
Thomas
Frank Kemper
2005-02-23 20:40:05 UTC
Permalink
Post by Thomas Endesfelder
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL LOL LOL LOL!
Ouhaouha, das gibt Megger...

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Philipp von Thunen
2005-02-27 16:11:27 UTC
Permalink
Post by René 'vollmi' Vollmeier
So wie hier?
http://www.chilloutzone.de/files/05021801.wmv
Hey, nicht schlecht! Die Brücke da ist nur ungefähr einen halben
Kilometer von mir entfernt. Schade, dass ich das nicht mitgekriegt habe ;-)

Gruß,
-Philipp
Johann H. Addicks
2005-02-27 18:08:00 UTC
Permalink
Philipp von Thunen meinte am 27.02.05
Post by Philipp von Thunen
Post by René 'vollmi' Vollmeier
http://www.chilloutzone.de/files/05021801.wmv
Hey, nicht schlecht! Die Brücke da ist nur ungefähr einen halben
Kilometer von mir entfernt. Schade, dass ich das nicht mitgekriegt habe
a) Mit etwas Gegenlenken wäre der da durchgekommen
b) Diesen Fahranfänger hätten ABS und ESP durch die Kurve gezogen.

Ist aber schon gut so, so hat er hoffentlich was für's Leben gelernt.

Ich frage mich nur, was die mit der Aufnahme ursprünglich bezwecken wollten.
Dass man den Führerschein und Menschenleben von unbeteiligten riskieren kann,
ohne dabei wirklich schnell zu fahren oder auch nur schöne Bilder zu
produzieren?
140km/h auf einer dermassen breiten, gut alphaltierten Strasse fahrerisch
doch eine Lachnummer. Das reicht doch nur, um Fussgänger zu überraschen und
totzufahren... "Versuchte fahrlässige Tötung gegen unbekannt"....

-jha- id 0x8fce1185 at the usual places.
--
BILD lügt
Andreas Hergert
2005-02-23 00:07:46 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Guten Morgen,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7955154587
Hallo Egon!
Ich halte garnichts von diesen "Hilfsmittel".
Wie ich vor einigen Jahren bei mir in der Stadt geblitzt worden bin, hat mir
mein Freund (arbeitete damals
auf dem Ordnungsamt), die Bilder als Überraschung mitgebracht.
Auf dem ersten Bild sieht man Auto und Fahrer, Kennzeichen sieht aus wie
überbelichtet. Beim zweiten
Bild sieht man das Kennzeichen, und das Auto ist ziemlich abgedunkelt.

Einzige Möglichkeit ohne Strafzettel davon zu kommen, ist das man, das
Gesicht sehr schlecht erkennen kann (oder
der Film ist voll)!

Grüße Andreas
Michael Schmidt
2005-02-23 08:36:26 UTC
Permalink
Post by Andreas Hergert
Wie ich vor einigen Jahren bei mir in der Stadt geblitzt worden bin, hat mir
mein Freund (arbeitete damals
auf dem Ordnungsamt), die Bilder als Überraschung mitgebracht.
Auf dem ersten Bild sieht man Auto und Fahrer, Kennzeichen sieht aus wie
überbelichtet. Beim zweiten
Bild sieht man das Kennzeichen, und das Auto ist ziemlich abgedunkelt.
Einzige Möglichkeit ohne Strafzettel davon zu kommen, ist das man, das
Gesicht sehr schlecht erkennen kann
Man kommt davon bzgl personengebundenen Strafen wie Flensburg Punkte,
Fahrverbot ect.
Wenn aber das Nummernschild sichtbar ist, fürfte die Geldstrafe für
das Fahrzeug trotzdem anfallen (Halterhaftung)
Oder sehe ich da was falsch?

MS
Mathias Danke
2005-02-23 09:02:37 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
Post by Andreas Hergert
Einzige Möglichkeit ohne Strafzettel davon zu kommen, ist das man, das
Gesicht sehr schlecht erkennen kann
Man kommt davon bzgl personengebundenen Strafen wie Flensburg Punkte,
Fahrverbot ect.
Beweisplicht liegt beim Zeugen des Vergehens.
Ohne erkennbaren Fahrer haettest Du also Chancen.
Post by Michael Schmidt
Wenn aber das Nummernschild sichtbar ist, fürfte die Geldstrafe für
das Fahrzeug trotzdem anfallen (Halterhaftung)
Oder sehe ich da was falsch?
Halterhaftung gibt es -zumindest in D- nicht.
--
Oo==00==oO
Wolfgang Lennertz
2005-02-23 09:06:45 UTC
Permalink
"Mathias Danke" schrieb...
Post by Mathias Danke
Halterhaftung gibt es -zumindest in D- nicht.
Natürlich gibt es die - im ruhenden Verkehr (Parkverstöße etc.) aber
nicht bei Geschwindigkeitsverstößen.
--
Gruß,
Wolfgang.
Mathias Danke
2005-02-23 10:02:32 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Lennertz
Post by Mathias Danke
Halterhaftung gibt es -zumindest in D- nicht.
Natürlich gibt es die - im ruhenden Verkehr (Parkverstöße etc.) aber
nicht bei Geschwindigkeitsverstößen.
Ich weiss ja nicht, wie das bei Dir ist...
Ich persoenlich wurde beim Parken noch nie geblitzt.;)
--
Oo==00==oO
Jürgen Schatzl
2005-02-23 10:40:03 UTC
Permalink
Servus,

Da schrieb Wolfgang Lennertz am Wed, 23 Feb 2005 10:06:45 +0100
Post by Wolfgang Lennertz
"Mathias Danke" schrieb...
Post by Mathias Danke
Halterhaftung gibt es -zumindest in D- nicht.
Natürlich gibt es die - im ruhenden Verkehr (Parkverstöße etc.) aber
nicht bei Geschwindigkeitsverstößen.
War da nicht was mit ner Gesetzesänderung dieses Jahr?

Gruß

Jürgen
--
Juergen Schatzl AS/400, single malts
***@web.de
Mathias Danke
2005-02-23 11:02:24 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schatzl
War da nicht was mit ner Gesetzesänderung dieses Jahr?
Momentan gilt folgendes:
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stvg/__25a.html

Es werden in D allerhoechstens die _Kosten_ des Verfahrens
dem Halter auferlegt. Das ist IMHO sowieso keine
Halterhaftung!
Echte Halterhaftung gibts z.B. hier in CH. Da hat der Halter
auch die _Strafe_ zu tragen. Ob der das dann an die
eigentlich Verantwortlichen weitergibt, ist dem Gesetz
ziemlich egal.
Somit gibts in D nach wie vor _keine_ Halterhaftung.
Auch nicht im ruhenden Verkehr.
--
Oo==00==oO
Mario Schulze
2005-02-23 11:28:20 UTC
Permalink
X-No-archive: yes

Hi
Post by Mathias Danke
Echte Halterhaftung gibts z.B. hier in CH. Da hat der Halter
auch die _Strafe_ zu tragen. Ob der das dann an die
eigentlich Verantwortlichen weitergibt, ist dem Gesetz
ziemlich egal.
Gibt es in der Schweiz kein System, welches permanente Verkehrssünder
irgendwann aus dem Verkehr zieht (so wie bei uns hier in D das Punktesystem
oder in der DDR die Stempelkarte)? Eine Geldstrafe kann man sicherlich
rechtlich relativ problemlos auf den Halter abwälzen aber Punkte?

Gruß
Mario
Mathias Danke
2005-02-23 11:44:58 UTC
Permalink
Post by Mario Schulze
Gibt es in der Schweiz kein System, welches permanente Verkehrssünder
irgendwann aus dem Verkehr zieht (so wie bei uns hier in D das Punktesystem
oder in der DDR die Stempelkarte)? Eine Geldstrafe kann man sicherlich
rechtlich relativ problemlos auf den Halter abwälzen aber Punkte?
Punkte gibts hier nicht. Hier gibts gleich ne Verzeigung (Anzeige).
Strafmass legt dann der Richter fest.

Ansonsten gehts genauso wie in D via Anhoerungsbogen, den jeweiligen
Fahrer zur Verantwortung zu ziehen.
--
Oo==00==oO
Nico Hoffmann
2005-02-23 01:08:22 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Guten Morgen,
Lerchenzungen, Otternasen, Ozelotmilch, Zeisigherzen,
Zaunköniglebern, Buchfinkenhirne, gefüllte Jaguarohrläppchen,
Wolfzitzenchips, greifen sie zu solange sie noch heiss sind!

Noch jemand ohne Pfefferminzsoße?

POPCOOOOOORN!

N.
--
Das BMW E28 Forum: <http://www.e28-forum.de>
Ansgar Kursawe
2005-02-23 10:50:34 UTC
Permalink
Post by Nico Hoffmann
Noch jemand ohne Pfefferminzsoße?
POPCOOOOOORN!
Ich hätte gerne einen George W. Bush in Pfefferminzsoße, Popcorn danach. Du
sitzt an der Quelle ;-)

/Ansgar
Thomas Gabriel
2005-02-23 00:59:16 UTC
Permalink
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7955154587

Gar nichts! Es funktioniert nämlich nicht!

Neben diversen "Wundersprays" gibt es ja auch sog. "Anti-Blitz-Buchstaben",
die auf das Kennzeichen geklebt werden.

Ich habe das selbst mal getestet (ich habe ein mit Anti-Blitz-Buchstaben
ausgestattetes Kennzeichen fotografiert). Auf dem Bild selbst konnte ich
mit bloßem Auge nichts erkennen außer einer hellen reflektierenden Fläche.
Auf den Negativen war das Kennzeichen jedoch einwandfrei abzulesen. Keine
Ahnung warum das so ist.

Mit entsprechenden Filtern läßt sich das Kennzeichen in der Regel immer
sichtbar machen, dann ist man Ruckzuck im Kennzeichenmißbrauch. (Hat die o.
g. Betroffene 1997 2000,-- DM gekostet!)
--
Gruß aus Wuppertal

Thomas Gabriel
C.H.
2005-02-23 08:03:03 UTC
Permalink
Post by Thomas Gabriel
Ich habe das selbst mal getestet (ich habe ein mit Anti-Blitz-Buchstaben
ausgestattetes Kennzeichen fotografiert). Auf dem Bild selbst konnte ich
mit bloßem Auge nichts erkennen außer einer hellen reflektierenden Fläche.
Auf den Negativen war das Kennzeichen jedoch einwandfrei abzulesen. Keine
Ahnung warum das so ist.
Das kann ich dir verraten. Die Negative haben einen groesseren
Kontrastumfang als die fertigen Bilder, unter anderem deshalb, damit ein
etwas unterbelichtetes oder ueberbelichtetes Bild noch im Labor
zurechtgebogen werden kann.
Post by Thomas Gabriel
Mit entsprechenden Filtern läßt sich das Kennzeichen in der Regel
immer sichtbar machen, dann ist man Ruckzuck im Kennzeichenmißbrauch.
(Hat die o. g. Betroffene 1997 2000,-- DM gekostet!)
Korrekt. Das Nummernschild auf dem Bimmer in der Auktion ist uebrigens aus
Florida, aber da sind genauso wie hier solche Mittelchen auch nicht
erlaubt.

Chris
Ulrich Huber
2005-02-23 10:59:26 UTC
Permalink
"C.H." schrieb
Post by C.H.
Post by Thomas Gabriel
Ich habe das selbst mal getestet (ich habe ein mit Anti-Blitz-Buchstaben
ausgestattetes Kennzeichen fotografiert). Auf dem Bild selbst konnte ich
mit bloßem Auge nichts erkennen außer einer hellen reflektierenden Fläche.
Auf den Negativen war das Kennzeichen jedoch einwandfrei abzulesen. Keine
Ahnung warum das so ist.
Das kann ich dir verraten. Die Negative haben einen groesseren
Kontrastumfang als die fertigen Bilder, unter anderem deshalb, damit ein
etwas unterbelichtetes oder ueberbelichtetes Bild noch im Labor
zurechtgebogen werden kann.
Sorry, wenn ich jetzt Korithen kacke ;) Aber deine Begründung tut einfach
weh! :) Der höhere Konstrastumfang des Negativs (überigens auch bei
Diapositiven) ist physikalisch begründet und nicht deshalb gemacht worden,
damit das Labor die Abzüge besser hinkriegt.

Ulrich
C.H.
2005-02-23 11:07:08 UTC
Permalink
Post by Ulrich Huber
"C.H." schrieb
Post by C.H.
Das kann ich dir verraten. Die Negative haben einen groesseren
Kontrastumfang als die fertigen Bilder, unter anderem deshalb, damit ein
etwas unterbelichtetes oder ueberbelichtetes Bild noch im Labor
zurechtgebogen werden kann.
Sorry, wenn ich jetzt Korithen kacke ;) Aber deine Begründung tut einfach
weh! :) Der höhere Konstrastumfang des Negativs (überigens auch bei
Diapositiven) ist physikalisch begründet und nicht deshalb gemacht worden,
damit das Labor die Abzüge besser hinkriegt.
Sorry, wenn ich mich falsch ausgedrueckt habe, bei mir ist schon nach
Mitternacht.

Was ich meinte ist, dass bei Negativen, auch wenn die Belichtung nicht
stimmt, wegen des gegenueber dem Papier hoeheren Kontrastumfang noch was
gerettet werden kann, nicht, dass das absichtlich so hingebogen wurde.

Asche auf mein Haupt.

Chris
Thomas Gabriel
2005-02-23 11:11:01 UTC
Permalink
Post by C.H.
Das kann ich dir verraten. Die Negative haben einen groesseren
Kontrastumfang als die fertigen Bilder, unter anderem deshalb, damit ein
etwas unterbelichtetes oder ueberbelichtetes Bild noch im Labor
zurechtgebogen werden kann.
Danke für die Info.
--
Gruß aus Wuppertal

Thomas Gabriel
Frank Kemper
2005-02-23 10:41:12 UTC
Permalink
Post by Thomas Gabriel
Mit entsprechenden Filtern läßt sich das Kennzeichen in der Regel
immer sichtbar machen,
Verwendet die Polizei nicht ohnehin IR-Filme bei ihren Blitzern?

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Thomas Gabriel
2005-02-23 11:12:11 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Verwendet die Polizei nicht ohnehin IR-Filme bei ihren Blitzern?
Keine Ahnung, ich denke aber schon.

Ich hatte das allerdings damals getestet mit einer normalen
Spiegelreflex-Kamera mit System-Blitz.
--
Gruß aus Wuppertal

Thomas Gabriel
Michael Domhardt
2005-02-23 22:44:29 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Verwendet die Polizei nicht ohnehin IR-Filme bei ihren Blitzern?
Meist nein. Sonst bräuchten sie den auffälligen Blitz ja nicht. Im
Rennsteigtunnel in Thüringen sond solche Blitzer mit IR-Blitz
installiert, damit sich die Temposünder nicht erschrecken und auch noch
Unfälle bauen.

Grüße und so
Domi
Mario Schulze
2005-02-23 23:19:05 UTC
Permalink
X-No-archive: yes

Hi
Post by Michael Domhardt
Meist nein. Sonst bräuchten sie den auffälligen Blitz ja nicht. Im
Rennsteigtunnel in Thüringen sond solche Blitzer mit IR-Blitz
installiert, damit sich die Temposünder nicht erschrecken und auch noch
Unfälle bauen.
Die Filme arbeiten aber trotzdem auf IR-Basis. Der Blitz könnte auch da
unsichtbar sein aber es ist gewollt, daß man den Blitz sieht um sofort den
belehrenden Effekt zu haben. Die roten blitze haben aber trotzdem einen
genügend großen IR-Anteil um das Bild genug auszuleuchten.

Gruß
Mario
Michael Domhardt
2005-02-24 13:48:55 UTC
Permalink
Hallo
Post by Mario Schulze
X-No-archive: yes
Hi
Post by Michael Domhardt
Meist nein. Sonst bräuchten sie den auffälligen Blitz ja nicht. Im
Rennsteigtunnel in Thüringen sond solche Blitzer mit IR-Blitz
installiert, damit sich die Temposünder nicht erschrecken und auch noch
Unfälle bauen.
Die Filme arbeiten aber trotzdem auf IR-Basis. Der Blitz könnte auch da
unsichtbar sein aber es ist gewollt, daß man den Blitz sieht um sofort den
belehrenden Effekt zu haben. Die roten blitze haben aber trotzdem einen
genügend großen IR-Anteil um das Bild genug auszuleuchten.
Okay. War mir so noch nicht bekannt.

Was für ein Material ist dann eigentlich auf dem Film? Bei Filmen für
die normale Fotografie sind es wimre irgendwelche Silber-Kristalle die
auch je nach Lichtempfindlichkeit die Auflösung vorgeben.

Grüße und so
Domi
Frank Esselbach
2005-02-25 06:40:13 UTC
Permalink
Post by Michael Domhardt
Was für ein Material ist dann eigentlich auf dem Film? Bei Filmen für
die normale Fotografie sind es wimre irgendwelche Silber-Kristalle die
auch je nach Lichtempfindlichkeit die Auflösung vorgeben.
Es sind nicht "irgendwelche Silberkristalle" sondern Silber-Halogenide,
also Verbindungen der sog. Halogenide ("Salzbildner": Fluor, Chlor,
Brom, Jod und Astat) mit Silber. Diese Kristalle werden bei Lichteinfluß
quasi elektrisch markiert. An diesen Stellen wird später im Entwickler
das latente Bild (latent: vorhanden aber nicht sichtbar) in ein
sichtbares umgewandelt - die Salze zerfallen in metallisches Silber und
einen wasserlöslichen Säurekomplex. Das Silber ist wegen seiner feinen
Verteilung nicht silbern sondern schwarz ...

Die Lichtempfindlichkeit der reinen Verbindungen ist recht bescheiden.
In den Anfangszeiten der Fotografie mussten die Leute bekanntlich
minutenlang stocksteif stillsitzen. Irgendwann hat man entdeckt, dass
sich die Empfindlichkeit durch Hinzufügen von Farbstoffspuren (in
mikroskopischen Mengen) extrem steigern und auf bestimmte
Spektralbereiche (Farben) eingrenzen lässt - bis in den IR-Bereich
hinein. Dieses Beimischen nennt man "Sensibilisieren".

Alles klar?
Frank

(P.S.: Zu Ost-Zeiten war sowas Schulbildung 11. Klasse ...)
Enrico Dörre
2005-03-02 00:48:12 UTC
Permalink
Post by Frank Esselbach
(P.S.: Zu Ost-Zeiten war sowas Schulbildung 11. Klasse ...)
Und das obwohl damals meißt rausgewunken wurde und die Stempel direkt
vergeben. :-)

Dafür lernt man heute die wirklich wichtigen Sachen, z.B. viele
Fremdsprachen wie Latein. Da kann man mit den Lehrern diskutieren wie
man will, die glauben nicht das die Wahrscheinlichkeit in D auf russisch
nach dem Weg zum Bahnhof gefragt zu werden mehr als 1000mal so hoch ist
wie auf latein.
Frank Kemper
2005-03-02 07:50:44 UTC
Permalink
Post by Enrico Dörre
Da kann man mit den Lehrern diskutieren wie
man will, die glauben nicht das die Wahrscheinlichkeit in D auf russisch
nach dem Weg zum Bahnhof gefragt zu werden mehr als 1000mal so hoch ist
wie auf latein.
Wenn Dich Dein Weg zum Immatrikulationsbüro einer deutschen Universität
führt, wo Du Dich für ein geisteswisenschftliches Fach einschreiben willst,
dann wird es Dir egal sein, ob ein Russe zum Bahnhof will, denn dort ist
das (kleine) Latinum in der Regel Eingangsvoraussetzung. Interessanterweise
nicht für die Studienfächer Medizin und Jura, wo man meinen könnte, dass
Latein da wirklich was nützt.

Erst bei der Immatrikulation habe ich begriffen, warum meine Eltern so
scharf drauf waren, dass ich Latein lerne;-)

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Michael Landenberger
2005-03-02 08:24:42 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Wenn Dich Dein Weg zum Immatrikulationsbüro einer deutschen Universität
führt, wo Du Dich für ein geisteswisenschftliches Fach einschreiben willst,
dann wird es Dir egal sein, ob ein Russe zum Bahnhof will, denn dort ist
das (kleine) Latinum in der Regel Eingangsvoraussetzung. Interessanterweise
nicht für die Studienfächer Medizin und Jura, wo man meinen könnte, dass
Latein da wirklich was nützt.
Erst bei der Immatrikulation habe ich begriffen, warum meine Eltern so
scharf drauf waren, dass ich Latein lerne;-)
Ich hatte einen Onkel, der war Professor für Altphilologie an der Uni München.
Der hat meine Eltern und mich überredet, Latein zu lernen, u. a. mit dem
Argument, dass sich andere romanische Sprachen, wie Französisch oder Spanisch,
dann leichter erlernen lassen. Damit hatte er zwar recht, aber Französisch
allein zu lernen ist immer noch einfacher als zuerst Latein und dann
Französisch.

Nun wollte ich in meiner Kindheit immer Lokführer werden. Später haben sich
meine Interessen in Richtung Elektrotechnik ausgedehnt. Es war also ziemlich
früh klar, dass ich ein technisches Studium anstrebe. Leider hat mir mein
mühsam erworbenes (großes) Latinum dabei überhaupt nichts genützt. Geschadet
hat es mir allerdings auch nicht ;-)

Gruß

Michael
W. H. Greiner
2005-03-02 13:19:27 UTC
Permalink
Michael Landenberger schrieb in dem Posting
Post by Michael Landenberger
Nun wollte ich in meiner Kindheit immer Lokführer werden. Später haben sich
meine Interessen in Richtung Elektrotechnik ausgedehnt. Es war also ziemlich
früh klar, dass ich ein technisches Studium anstrebe. Leider hat mir mein
mühsam erworbenes (großes) Latinum dabei überhaupt nichts genützt. Geschadet
hat es mir allerdings auch nicht ;-)
Doch: es hat Dich davon abgehalten, stattdessen was Nützlicheres zu
lernen.

Gruß, Walter
W. H. Greiner
2005-03-02 13:17:55 UTC
Permalink
Frank Kemper schrieb in dem Posting
Post by Frank Kemper
Wenn Dich Dein Weg zum Immatrikulationsbüro einer deutschen Universität
führt, wo Du Dich für ein geisteswisenschftliches Fach einschreiben willst,
dann wird es Dir egal sein, ob ein Russe zum Bahnhof will, denn dort ist
das (kleine) Latinum in der Regel Eingangsvoraussetzung. Interessanterweise
nicht für die Studienfächer Medizin und Jura, wo man meinen könnte, dass
Latein da wirklich was nützt.
Da nützt Latein auch heute noch: für das Medizinstudium wird das
kleine Latinum zwar nicht mehr verlangt, dafür aber ein zu
absolvierender Terminologiekurs, den Leute mit Latinum nicht zu machen
brauchen. Wie das beim Jura-Studium geregelt ist, weiß ich nicht.

Gruß, Walter
Gerd Wendland
2005-03-02 22:29:41 UTC
Permalink
Post by W. H. Greiner
Da nützt Latein auch heute noch: für das Medizinstudium wird das
kleine Latinum zwar nicht mehr verlangt, dafür aber ein zu
absolvierender Terminologiekurs, den Leute mit Latinum nicht zu machen
brauchen. Wie das beim Jura-Studium geregelt ist, weiß ich nicht.
Erst künstliche Hindernisse schaffen um dann die zu loben die sie
umschiffen?

Was will man damit erziehen - brave Untertanen ?

Das ist allerdings auch typisch für PISA-Deutschld.
Frank Kemper
2005-03-03 08:15:51 UTC
Permalink
Post by Gerd Wendland
Erst künstliche Hindernisse schaffen um dann die zu loben die sie
umschiffen?
Was will man damit erziehen - brave Untertanen ?
Das ist allerdings auch typisch für PISA-Deutschld.
Geh' doch nach drüben, wenn's Dir nicht passt. In der DDR hat sich immerhin
in nur 40 Jahren ein Widerstand formiert, der das dortige Regierungssystem
gekippt hat - also im Grunde blitzartig. Dasselbe könnte man sicherlich mit
den veralteten Zugangsbedingungen zu verschiedenen Hochschulstudiengängen
machen - die Masssen stehen zum Generalstreik bereit!

Aus heutiger Sicht würde es mir mehr bringen, wenn ich ebensogut
französisch könnte wie englisch, aber ich habe nun mal vier Jahre Latein
gehabt und nur ein Jahr Französisch. Meine Frau hatte vier Jahre
Französisch in der Schule, musste ihr Latinum an der Uni nachmachen, was
ihr Studium um ein Semester verlängert hat und kann - wie ich neulich bei
einem gemeinsamen Paris-Aufenthalt feststellen musste - auch nicht
signifikant besser Franszösisch als ich;-)

Und hör mir auf mit Pisa, das ist doch Volksverarsche.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Rainer Behrendt
2005-02-25 21:23:00 UTC
Permalink
Post by Michael Domhardt
Was für ein Material ist dann eigentlich auf dem Film? Bei Filmen für
die normale Fotografie sind es wimre irgendwelche Silber-Kristalle die
auch je nach Lichtempfindlichkeit die Auflösung vorgeben.
Das ist auch da der Fall. Die Empfindlichkeit dieser Filem ist aber
mehr in den roten Bereich (weniger nach Infrarot) verschoben. Daher
kann man den Blitz mit einem roten Vorsatzfilter benutzen und blendet
damit den Fahrer nicht.
http://www.ilford.com/html/us_english/pdf/sp816t.PDF

Rainer
--
Crosspostings in *.misc-Gruppen und andere Gruppen der gleichen
Hierarchieebene sind per Definition off-topic, da in *.misc-Gruppen
nur das hineingehört, was in keine andere Gruppe der Hierarchieebene
paßt.
Christoph Kloeters
2005-02-23 11:18:07 UTC
Permalink
Hallo Thomas!
Post by Thomas Gabriel
ausgestattetes Kennzeichen fotografiert). Auf dem Bild selbst konnte ich
mit bloßem Auge nichts erkennen außer einer hellen reflektierenden Fläche.
Auf den Negativen war das Kennzeichen jedoch einwandfrei abzulesen. Keine
Ahnung warum das so ist.
Es geht nicht nur um die Negative (kenne mich mit der Photographie so
weit ins Detail nicht besonders aus).

Es kann aber Information in Kontrasten enthalten sein, die das Auge
längst nicht mehr wahr nimmt. Wenn man ein Histogramm über die Grauwerte
macht, dieses geeignet spreizt und die gleiche Transformation aufs Bild
anwendet, wird auf einmal sehr viel bislang unsichtbares sichtbar.

Das lässt sich sowohl aufs Negativ als auch aufs Positiv anwenden.

Schönen Gruß,
Christoph
Gerald Oppen
2005-02-23 21:06:42 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7955154587
Gar nichts! Es funktioniert nämlich nicht!
Steht doch auch da dass es in D nicht funktioniert:

Photoblocker ist bei einer normalen Polizeikontolle nicht erkennbar.
^^^^^^^^^^^^^^^^
Nicht im Bereich STVZO
^^^^^^

Gerald
Gerd Wendland
2005-02-23 22:56:22 UTC
Permalink
Post by Gerald Oppen
Photoblocker ist bei einer normalen Polizeikontolle nicht erkennbar.
^^^^^^^^^^^^^^^^
Was ist schon normal?

Die Kids sollten mal sooon Zeug des nachts auf alle parkenden Auto sprühen.

;-)
Thomas Rottenchef
2005-02-23 16:05:36 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Ich werde mir daher morgen 2 - 3 Kumpels suchen, und das Ding dann
zusammen bestellen.
Lass die Finger davon. § 267 StGB ist eine sehr ernste Sache. Außerdem
funktioniert das eh nicht.
Daniel Haude
2005-02-23 16:23:54 UTC
Permalink
On Wed, 23 Feb 2005 00:18:33 +0100,
Post by Egon Mang
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7955154587
"Menge: 42 von 50 verfügbar"

Ohje. Da werden aber 8 Leute demnächst ganz schön bedröppelt gucken.

--D.
Hans Beiger
2005-02-23 17:49:54 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Guten Morgen,
Leider sind mir die 50,- € zum Testen zu viel.
Ich werde mir daher morgen 2 - 3 Kumpels suchen, und das Ding dann
zusammen bestellen.
Moin, moin,

die 50 € kannst Dir nicht leisten? Fahr doch einfach vernünftig. Ich
bin noch nie geblitzt worden und vermisse eigentlich nichts.

Gruß Hans
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...