Discussion:
Felgen: Schmiede vs. Guss
(zu alt für eine Antwort)
Mathias Danke
2005-11-26 05:16:57 UTC
Permalink
Moin,

so wie ich das sehe, gibt es verschiedene Herstellungarten fuer
Leichtmetallfelgen. Die meisten werden wohl entweder gegossen
oder geschmiedet.

Schmiedefelgen sind meistens teurer in der Anschaffung als
vergleichbare Guss-Felgen.

Frage:
Macht nur der Herstellungsprozess die Schmiedefelgen teurer
oder gibt es spezifische Vorteile einer solchen gegenueber
den Guss-Felgen?


Gruss
--
Oo==00==oO
Jens-Peter Schulze
2005-11-26 06:10:42 UTC
Permalink
Mathias Danke schrieb:
ss-Felgen.
Post by Mathias Danke
Macht nur der Herstellungsprozess die Schmiedefelgen teurer
ja
Post by Mathias Danke
oder gibt es spezifische Vorteile einer solchen gegenueber
den Guss-Felgen?
ja

geschmiedetes Material ist zäh, gegossenes ist starr/Spröde?.

Hau mal mit einem schweren Hammer auf ein Stück Schmiedestahl und auf
ein stück Gusseisen.
Wahrscheinlich wird das Gusseisen zerbrechen, wogegen das Stück
Schmiedestahl wenig beeindruckt sein wird.

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, das das Material von Guss Alus
ähnlich spröde reagiert, weiss aber aus leidvoller Erfahrung, das
Gussräder einen geringeren Toleranzbereich haben als Schmiederäder.

Zitat:

In drei entscheidenden Disziplinen können gegossenen Räder jedoch nicht
mit geschmiedeten Rädern mithalten: im Gewicht, in der Sicherheit und in
der Schönheit der Oberfläche. Hohe Streckgrenze und Dehnung sind klare
Vorteile bei den Sicherheitsreserven, und die polierte Oberfläche bietet
in Verbindung mit dem abgestimmten Design ein unverwechselbares Marken-
und Erkennungszeichen, und das über ein langes Fahrzeugleben.

http://www.fuchsfelge.com/

jens

der genau aus diesen Gründen geschmiedete und keine gegossenen
Golfschläger hat

"With a Ben Hogan club the feel goes right up the shaft and right into
your heart" - Ben Hogan
--
aut veniam inveniam aut faciem


ich finde einen Weg oder ich mache einen
Mathias Danke
2005-11-26 06:37:25 UTC
Permalink
Post by Jens-Peter Schulze
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, das das Material von Guss Alus
ähnlich spröde reagiert, weiss aber aus leidvoller Erfahrung, das
Gussräder einen geringeren Toleranzbereich haben als Schmiederäder.
Ich kenne das auch.
Hab mal versucht, eine verunfallte Felge zu richten. Ist nach
einigen Hammerschlaegen zerbroeselt. ;)
Post by Jens-Peter Schulze
http://www.fuchsfelge.com/
Interessanter Link. Haette nicht gedacht, dass an deutschen Automobilen
noch Teile "made in Germany" verwendet werden. ;)
--
Oo==00==oO
Heiko Aßmus
2005-11-26 10:35:24 UTC
Permalink
Post by Mathias Danke
Macht nur der Herstellungsprozess die Schmiedefelgen teurer
oder gibt es spezifische Vorteile einer solchen gegenueber
den Guss-Felgen?
Vermutlich sind's einerseits die Fertigungstoleranzen, andererseits ist
es definitiv die Festigkeit.

Heiko
Thorsten Ostermann
2005-11-26 14:22:16 UTC
Permalink
Hallo Mathias!
Post by Mathias Danke
Macht nur der Herstellungsprozess die Schmiedefelgen teurer
oder gibt es spezifische Vorteile einer solchen gegenueber
den Guss-Felgen?
Geschmiedete Felgen sind leichter. Das ist z.B. der Grund, warum Porsche
trotz der Mehrkosten am Carrera GT als erstem Serienfahrzeug geschmiede
Magnesiumfelgen verbaut.

Gruß
Thorsten
--
PGP welcome!
Thorsten online: http://www.ostermann-net.de/electronic
Rund um Schrittmotor, Fräs-Bohr-Plotter & Mikrocontroller
Wolfgang Allinger
2005-11-26 13:43:00 UTC
Permalink
On 26 Nov 05 at group /de/etc/fahrzeug/auto in article
Post by Thorsten Ostermann
Post by Mathias Danke
Macht nur der Herstellungsprozess die Schmiedefelgen teurer
oder gibt es spezifische Vorteile einer solchen gegenueber
den Guss-Felgen?
Geschmiedete Felgen sind leichter. Das ist z.B. der Grund, warum
Porsche trotz der Mehrkosten am Carrera GT als erstem Serienfahrzeug
geschmiede Magnesiumfelgen verbaut.
911 GT1, 911 GT2, 911 Carrera RS, 911 Turbo 3.6, 911 turbo S, 959, 924
GT, 916, hatten IMHO alle Magnesium Felgen, bzw. Stern aus Mg und
Felgenring aus Alu.

Also soooooo neu ist das bei Serienfahrzeugen nicht :-)

Tschüß Wolfgang
--
FORTHing @ work | *Cheap* ...pick any
Dipl.-Ing. Wolfgang Allinger | *Fast* *Good* ... *two* of them
Germany ------------------------------------
## KreuzPunkt XP2 R ## | reply address set
Wolfgang Allinger
2005-11-26 13:23:00 UTC
Permalink
On 26 Nov 05 at group /de/etc/fahrzeug/auto in article
Post by Mathias Danke
so wie ich das sehe, gibt es verschiedene Herstellungarten fuer
Leichtmetallfelgen. Die meisten werden wohl entweder gegossen
oder geschmiedet.
Naja, aus dem vollen werden sie wohl eher selten gedreht oder gefräst
:-)
Post by Mathias Danke
Schmiedefelgen sind meistens teurer in der Anschaffung als
vergleichbare Guss-Felgen.
Macht nur der Herstellungsprozess die Schmiedefelgen teurer
Ja, ggf. auch das Material (Rennsport)
Post by Mathias Danke
oder gibt es spezifische Vorteile einer solchen gegenueber
den Guss-Felgen?
Ja, wesentlich leichter und fester als Guss-Felgen.

Tschüß Wolfgang
--
FORTHing @ work | *Cheap* ...pick any
Dipl.-Ing. Wolfgang Allinger | *Fast* *Good* ... *two* of them
Germany ------------------------------------
## KreuzPunkt XP2 R ## | reply address set
Loading...