Discussion:
Blinker-Klicken zu leise
(zu alt für eine Antwort)
R.R.Kopp
2010-09-15 23:12:11 UTC
Permalink
Ab und zu vergesse ich den Blinker zurückzustellen - nicht in allen
Situationen schafft das die Automatik. Ich habe etwas
Hörschwierigkeiten bei hohen Frequenzen, und deshalb höre ich das
Klicken manchmal nicht. Die grünen Lämpchen sind auch etwas ungünstig
angebracht - wenn ich das Lenkrad in angenehmer Position einstelle,
sehe ich sie nicht.
Ich dachte, entweder zusätzliche grüne LEDs in der Instrumententafel
an passender Stelle anzubringen, oder aber das Klick-Relais (ist ja
heutzutage wohl nur für die Akustik zuständig) durch irgendwas zu
ersetzen, was deutlicher hörbar ist.
Es handelt sich um einen E61 EZ 2008 - gibt es einen Ratschlag für
mich?

Grüße von Rolf
Ralf Koenig
2010-09-15 23:22:04 UTC
Permalink
Ab und zu vergesse ich den Blinker zur=FCckzustellen - nicht in allen
Situationen schafft das die Automatik. Ich habe etwas
H=F6rschwierigkeiten bei hohen Frequenzen, und deshalb h=F6re ich das
Klicken manchmal nicht. Die gr=FCnen L=E4mpchen sind auch etwas ung=FC=
nstig
angebracht - wenn ich das Lenkrad in angenehmer Position einstelle,
sehe ich sie nicht.
Du hast ja zus=E4tzlich noch den Sitz zum Verstellen.
Ich dachte, entweder zus=E4tzliche gr=FCne LEDs in der Instrumententaf=
el
an passender Stelle anzubringen,
Komische Sache w=E4re das ...
oder aber das Klick-Relais (ist ja
heutzutage wohl nur f=FCr die Akustik zust=E4ndig) durch irgendwas zu=
ersetzen, was deutlicher h=F6rbar ist.
Es handelt sich um einen E61 EZ 2008 - gibt es einen Ratschlag f=FCr
mich?
Das sollte sich konfigurieren lassen.

Ich glaub nicht, dass 2008 in einer oberen Mittelklasse noch ein Relais =
=

das Blinkerklicken macht. Sondern das ist ein Soundfile, das abgespielt =
=

wird vom zentralen Sound-Modul. Darin kann man bestimmt die Lautst=E4rke=
des =

Blinkerklickens anpassen. -> Werkstatt fragen, was die mit dem =

Werkstatt-Tester ausrichten k=F6nnen. Evt. die Gesamtlautst=E4rke des =

Abspielens aller Sound-Ger=E4usche anheben, das sollte auf jeden Fall ge=
hen, =

dann wird auch das Blinker-Klicken lauter.

Evt. k=F6nnen die auch einen anderen Sound f=FCr den Blinker da reinlade=
n. =

Etwas wengier hochfrequentes, sondern eben was, das du bereitstellst.

Ralf
Michael Paul
2010-09-16 08:19:49 UTC
Permalink
On 16 Sep., 01:22, "Ralf Koenig" <***@gmx.de> wrote:
(...)
Evt. können die auch einen anderen Sound für den Blinker da reinladen.  
Neue Geschäftsidee: Blinkersounds zum Download im Sparabo :o)

Michael
Ralf Koenig
2010-09-16 09:46:44 UTC
Permalink
(...)
Evt. k=C3=B6nnen die auch einen anderen Sound f=C3=BCr den Blinker da=
reinladen.
Neue Gesch=C3=A4ftsidee: Blinkersounds zum Download im Sparabo :o)
Du lachst. Aber genau da wird's hingehen. Stichwort: Individualisierung.=



-------------------------------------------------------------------
Erst: gab es f=C3=BCr alle das gleiche Blinkerklicken.

Kundenwusch: Das ist zu laut. Und passt nicht zu einem 5er.

Also: Man macht es leiser.

Kundenwunsch: Das ist zu leise!

Also: Man macht die Lautst=C3=A4rke konfigurierbar.

Kundenwunsch: Lautst=C3=A4rke ist nicht das Problem. Sondern es ist zu =

hochfrequent.

Also: Man nimmt ein Soundfile und tut es mit der Firmware in einen =

Flash-Speicher. Sch=C3=B6n =C3=A4nderbar.

-------------------------------------------------------------------

Solche Zyklen passieren doch w=C3=A4hrend der Entwicklung recht h=C3=A4u=
fig. In die =

Produktion wird gerade im UI-Bereich (user interface bzw. =

man-machine-interface) dann etliches =C3=BCbernommen. Weil UI sehr sp=C3=
=A4t im =

Produktentwicklungszyklus gemacht wird. Es wird vielleicht bisschen =

versteckt, aber die Flexibilit=C3=A4t, die man w=C3=A4hrend der Entwickl=
ung brauchte =

(z.B. Last-Minute-=C3=84nderung des Blinker-Klickens) wieder komplett zu=
=

deaktivieren ist aufwendiger als verstecken.


Ich denke, die Konfigurierbarkeit und Individualisierung wird weitergehe=
n. =

Was =C3=BCber die Werkstatt und dann ambitionierte Hobbyschrauber (z.B. =
=

VAG-COM), angefangen hat: sp=C3=A4ter wird wohl alles unkritische auch f=
=C3=BCr den =

Kunden nutzbar, einstellbar, konfigurierbar. Nicht nur =C3=BCber Geheimm=
en=C3=BCs, =

sondern offen als Feature beworben. Ein bisschen wie bei Handies.


Schau dir das z.B. mal an: Ford Sync (in Kooperation mit Microsoft)
http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Sync

Kundenresonanz: "Ranked #4 on Popular Mechanics--The Top 10 Most Brillia=
nt =

Gadgets of 2007.[3] Recognized by Popular Science magazine with a "Best =
of =

What's New Award" for 2008 in November 2007.[3]"

Heutzutage: Gibt's f=C3=BCr den Smart eine iPhone-App.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/smart-iphone-drive-kit-erste-app=
-fuers-auto-1751076.html

Der Leaf l=C3=A4sst sich in wenigen Teilfunktionen durch den Kunden =

fernbedienen/fern=C3=BCberwachen:
------------------------------------------------------------------------=
-
http://www.nissanusa.com/ev/media/pdf/specs/FeaturesAndSpecs.pdf
------------------------------------------------------------------------=
-
* Nissan EV telematics allowing for remote connection to the vehicle
* monitor battery state of charge/charging status
* start charging event
* turn on HVAC system
------------------------------------------------------------------------=
-

Weiteres Indiz: Heutzutage kann man eigene Skins auf das Werksnavi laden=
=

(z.B. VW RNS), wenn man wei=C3=9F wie die CD von der Anordnung der Datei=
en her =

aussehen muss.
Also zumindest die Techies m=C3=B6gen sowas. Es g=C3=A4be wohl etliche w=
eitere =

Beispiele.


Spannend wird weniger: Was geht? Sondern: Wo sind die Grenzen, wenn's um=
=

Anwendungen im Auto geht?

Ralf
R.R.Kopp
2010-09-16 10:47:51 UTC
Permalink
Post by R.R.Kopp
Ab und zu vergesse ich den Blinker zurückzustellen - nicht in allen
Situationen schafft das die Automatik. Ich habe etwas
Hörschwierigkeiten bei hohen Frequenzen, und deshalb höre ich das
Klicken manchmal nicht. Die grünen Lämpchen sind auch etwas ungünstig
angebracht - wenn ich das Lenkrad in angenehmer Position einstelle,
sehe ich sie nicht.
Du hast ja zusätzlich noch den Sitz zum Verstellen.
Ja klar - Sitz und Lenkrad sollten aber nach meinen Bedürfnissen
eingestellt sein.
Post by R.R.Kopp
oder aber das Klick-Relais (ist ja heutzutage wohl nur für die Akustik
zuständig)...
Es handelt sich um einen E61 EZ 2008...
Das sollte sich konfigurieren lassen.
...das ist ein Soundfile, das abgespielt
wird vom zentralen Sound-Modul. Darin kann man bestimmt die Lautstärke des
Blinkerklickens anpassen. -> Werkstatt fragen, was die mit dem
Werkstatt-Tester ausrichten können.
Hast recht - in der Werkstatt sagte man mir, in der Instrumenten-
Tafel sei ein Akustikgeber eingebaut, der ein Soundfile mit den
Klicklauten zugeleitet. Ob allerdings die Lautstärke angepasst werden
kann, wusste man nicht. Ich werde in München anfragen.
Evt. können die auch einen anderen Sound für den Blinker da reinladen.
Etwas wengier hochfrequentes, sondern eben was, das du bereitstellst.
Es würde mir schon genügen, wenn es einfach nur etwas lauter wäre.

Grüße von Rolf

PS: Die Bridgestone RE50A RFT sind nicht ganz einfach zu beschaffen.
Im Moment läuft die Produktion der Winterreifen auf Hochtouren.
Ralf Koenig
2010-09-16 16:01:14 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Ab und zu vergesse ich den Blinker zur=FCckzustellen - nicht in alle=
n
Post by Ralf Koenig
Situationen schafft das die Automatik. Ich habe etwas
H=F6rschwierigkeiten bei hohen Frequenzen, und deshalb h=F6re ich da=
s
Post by Ralf Koenig
Klicken manchmal nicht. Die gr=FCnen L=E4mpchen sind auch etwas ung=FC=
nstig
Post by Ralf Koenig
angebracht - wenn ich das Lenkrad in angenehmer Position einstelle,
sehe ich sie nicht.
Du hast ja zus=E4tzlich noch den Sitz zum Verstellen.
Ja klar - Sitz und Lenkrad sollten aber nach meinen Bed=FCrfnissen
eingestellt sein.
Naja, wenn du jetzt die Blinkeranzeigen nicht siehst, kann es ja nicht =

optimal sein.
Mein Tipp war: Evt. beides noch mal verstellen. Erst den Sitz so, dass d=
u =

auch die Birnen siehst, und dann das Lenkrad sowie alle Spiegel. =

Vielleicht findet sich da noch eine bessere Position.
Post by Ralf Koenig
oder aber das Klick-Relais (ist ja heutzutage wohl nur f=FCr die Ak=
ustik
Post by Ralf Koenig
zust=E4ndig)...
Es handelt sich um einen E61 EZ 2008...
Das sollte sich konfigurieren lassen.
...das ist ein Soundfile, das abgespielt
wird vom zentralen Sound-Modul. Darin kann man bestimmt die Lautst=E4=
rke =
Post by Ralf Koenig
des
Blinkerklickens anpassen. -> Werkstatt fragen, was die mit dem
Werkstatt-Tester ausrichten k=F6nnen.
Hast recht - in der Werkstatt sagte man mir, in der Instrumenten-
Tafel sei ein Akustikgeber eingebaut, der ein Soundfile mit den
Klicklauten zugeleitet. Ob allerdings die Lautst=E4rke angepasst werde=
n
kann, wusste man nicht. Ich werde in M=FCnchen anfragen.
Viel Erfolg.

F=FCr die T=F6ne der Parkdistanzkontrolle geht's im Car & Key Memory.
F=FCr den Gong (Warnton) wohl auch.
Hier gibt's ein paar Hinweise dazu:
http://forums.5series.net/topic/96116-gong-volume-adjustment/

Betrifft aber eher die Warnt=F6ne, PDC und nicht den Blinkersound. Der i=
st =

halt schon was spezielles.


=DCbrigens: Wenn du den BMW E61 noch in weiteren Punkten an deinen Gesch=
mack =

anpassen willst: Schau mal hier rein:

Car and Key Memory, E60
http://www.e60-forum.de/misc.php?action=3Dattachment_load_true&id=3D535&=
download=3D1

Da kann man etliche "esoterische" Punkte nach seinen Vorlieben einstelle=
n.
Post by Ralf Koenig
Evt. k=F6nnen die auch einen anderen Sound f=FCr den Blinker da reinl=
aden.
Post by Ralf Koenig
Etwas wengier hochfrequentes, sondern eben was, das du bereitstellst.=
Es w=FCrde mir schon gen=FCgen, wenn es einfach nur etwas lauter w=E4r=
e.

Ganz zur Not: Irgendwo in dem ganzen Apparillo ist ja ein Soundchip, =

dahinter ein Verst=E4rker, und dann der Lautsprecher. Und da k=F6nnte ma=
n vor =

den Lautsprecher (der wohl im Kombiinstrument sitzt,) einen kleinen =

1-Watt-Verst=E4rker reinh=E4ngen. Dann wird alles lauter.

Ralf
R.R.Kopp
2010-09-16 21:08:37 UTC
Permalink
Post by R.R.Kopp
Ja klar - Sitz und Lenkrad sollten aber nach meinen Bedürfnissen
eingestellt sein.
Mein Tipp war: Evt. beides noch mal verstellen. Erst den Sitz so, dass du
auch die Birnen siehst, und dann das Lenkrad sowie alle Spiegel.
Vielleicht findet sich da noch eine bessere Position.
Als ich zum ersten Mal erwachsen wurde, waren die Menschen offenbar
noch kleiner als heute. Vielleicht werde in einem der nächsten Leben
mal größer sein.
Der Sitz steht am oberen Anschlag, tiefer geht nicht, denn sonst wird
das Head-Up-Display teilweise abgeschattet. Und wenn ich nicht nach
dem Lenkrad in die Höhe greifeb will, muss ich es sehr niedrig
einstellen. Das gilt auch für meine Frau, die hat sich Sitz, Lenkrad
und Spiegel ähnlich wie ich eingestellt (bis auf den Innenspiegel,
dessen Position ja nicht gespeichert wird. Wieso eigentlich nicht?)
Post by R.R.Kopp
Post by Ralf Koenig
Blinkerklickens anpassen. -> Werkstatt fragen, was die mit dem
Werkstatt-Tester ausrichten können.
Hast recht - in der Werkstatt sagte man mir, in der Instrumenten-
Tafel sei ein Akustikgeber eingebaut, dem ein Soundfile mit den
Klicklauten zugeleitet wird. Ob allerdings die Lautstärke angepasst werden
kann, wusste man nicht. Ich werde in München anfragen.
Viel Erfolg.
Ist schon erledigt. Jetzt warte ich auf die Antwort von BMW, ich
erwarte allerdings nicht zuviel. Ich habe mir gerade mal den BMW-WDS
(Wiring Diagram System) angetan. Gegebenenfalls muss ich mich darauf
besinnen, dass ich Funkamateur bin.
Car and Key Memory, E60
http://www.e60-forum.de/misc.php?action=attachment_load_true&id=535&download=1
Da kann man etliche "esoterische" Punkte nach seinen Vorlieben einstellen.
Allein die Funktion
| Die Außenspiegel werden beim Komfortschließen angeklappt
werde ich mir mal bei passender Gelegenheit aktivieren lassen. Das
mach ich seit vielen Jahren schon - aberf man vergisst schon mal,
auf's Knöpfchen zu drücken

Mit dem Blinker-Klicken werde ich erst mal die Antwort von BMW
abwarten. Falls von dort kein befriedigender Vorschlag kommt, werde
ich wohl selber zu Hammer und Meißel greifen müssen. Immerhin geben
TIS und WDS einiges an Informationen her.
--
Grüße von Rolf
Ralf Koenig
2010-09-16 20:57:41 UTC
Permalink
Das gilt auch f=FCr meine Frau, die hat sich Sitz, Lenkrad
und Spiegel =E4hnlich wie ich eingestellt (bis auf den Innenspiegel,
dessen Position ja nicht gespeichert wird. Wieso eigentlich nicht?)
Interessante Frage. Ich wei=DF es nicht.

Auch f=FCr die Lordose-St=FCtze im Sitz gibt's evt. kein Memory.
Irgendwie inkonsequent.

Wahrscheinlich findet man immer noch einen Punkt mehr, den man gern =

komfortabler h=E4tte.
Mit dem Blinker-Klicken werde ich erst mal die Antwort von BMW
abwarten. Falls von dort kein befriedigender Vorschlag kommt, werde
ich wohl selber zu Hammer und Mei=DFel greifen m=FCssen. Immerhin gebe=
n
TIS und WDS einiges an Informationen her.
Und eine Alternative bleibt dir immer, auch wenn man's als Silver-Ager =

ungern h=F6rt: ein H=F6rger=E4t. Denn vielleicht hast du zunehmend an im=
mer mehr =

Stellen im Alltag das Problem: Man, das ist alles so leise hier.

Ralf

Loading...