Discussion:
Zahnriemenwechsel Meriva A
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Meyer
2016-11-24 15:30:53 UTC
Permalink
Ich habe hier einen Benziner Meriva A, Baujahr 2007
Hubraum 1599 / 77 KW
Es handelt sich um ein spanisches Modell

Im Service-Manual werden je nach Modell verschiedene Wechselintervalle für den
Zahnriemen angegeben. Angefangen bei 90000 bis 150000 km

Als Typen werden z.B. genannt: Z 16 YNG, Z 16 LET, Z 16 XER


Was habe ich denn da nun drin im Auto?
Ich kann das weder aus der Zulassung noch aus dem KFZ-Schein erkennen.

Gruß
Jürgen
Lars Wilhelm
2016-11-24 15:59:39 UTC
Permalink
Post by Jürgen Meyer
Ich habe hier einen Benziner Meriva A, Baujahr 2007
Hubraum 1599 / 77 KW
Es handelt sich um ein spanisches Modell
Im Service-Manual werden je nach Modell verschiedene Wechselintervalle für den
Zahnriemen angegeben. Angefangen bei 90000 bis 150000 km
Als Typen werden z.B. genannt: Z 16 YNG, Z 16 LET, Z 16 XER
Was habe ich denn da nun drin im Auto?
Ich kann das weder aus der Zulassung noch aus dem KFZ-Schein erkennen.
Dazu gibt es Datenbanken im Internet. Ralph ist unser Spezialist. Aber wenn man 77 kw unter Opel-Infos.de sucht und sich auf die 1,6l Maschinen beschränkt , dann kommt eigentlich nur ein Motor infrage: z16xep. Der zumindest wurde im Meriva verbaut.
Ralf Koenig
2016-11-24 16:13:01 UTC
Permalink
Post by Jürgen Meyer
Ich habe hier einen Benziner Meriva A, Baujahr 2007
Hubraum 1599 / 77 KW
Es handelt sich um ein spanisches Modell
Im Service-Manual werden je nach Modell verschiedene Wechselintervalle für den
Zahnriemen angegeben. Angefangen bei 90000 bis 150000 km
Als Typen werden z.B. genannt: Z 16 YNG, Z 16 LET, Z 16 XER
Das sind die verschiedenen Motoren mit ihren technischen Bezeichnungen.
Post by Jürgen Meyer
Was habe ich denn da nun drin im Auto?
Ich kann das weder aus der Zulassung noch aus dem KFZ-Schein erkennen.
Ziemlich wahrscheinlich:

http://www.opel-infos.de/modelle/meriva_a.html


1.6 Twinport (Ecotec)
Z16XEP 1598 cm³
77 kW (105 PS)
08/2005–11/2009 bzw. 10/05 - 02/10


http://www.opel-infos.de/motoren/motto.html

Z16XEP
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 76 / 6000 (Astra G), 77 / 6000
Drehmoment (Nm bei min-1): 147 / 3600 (Astra G), 150 / 3900
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Multec S (F)
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Eigenschaften: E-Gas, Tempomat, Twinport
Verwendung: Astra G (F17+CR), Astra H (F17+CR, F17+WR MTA), Meriva
(F17+CR/WR, F17+ER MTA), Vectra C (F17+CR), Zafira B (F17+CR)


Bitte nochmal am Motor verifizieren.

Die Motorenkennung ist am Motorblock zu finden, zwischen Getriebe und
Motorblock.

Hier ist eine Zeichnung, schau mal am Motorblock in der Nähe des Ölfilters:
http://www.vectra16v.com/motornummer_id.html

Der Ölfilter ist auf der Vorderseite des Motors gleich neben dem Kat.

Nimm ne Taschenlampe mit und nen alten Lappen zum vorher die Stelle
abwischen. :-) Und was zum Fotografieren (Smartphone wäre schön klein),
denn es wird eine Herausforderung, das vom Motor abzulesen.

Oder hier am Zylinderkopf:
Loading Image...

Aber das muss man im eingebauten Zustand auch erstmal finden. :-)

Grüße,
Ralf
Jürgen Meyer
2016-11-24 16:50:35 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Post by Jürgen Meyer
Ich habe hier einen Benziner Meriva A, Baujahr 2007
Hubraum 1599 / 77 KW
Es handelt sich um ein spanisches Modell
Im Service-Manual werden je nach Modell verschiedene Wechselintervalle für den
Zahnriemen angegeben. Angefangen bei 90000 bis 150000 km
Als Typen werden z.B. genannt: Z 16 YNG, Z 16 LET, Z 16 XER
Das sind die verschiedenen Motoren mit ihren technischen Bezeichnungen.
Post by Jürgen Meyer
Was habe ich denn da nun drin im Auto?
Ich kann das weder aus der Zulassung noch aus dem KFZ-Schein erkennen.
http://www.opel-infos.de/modelle/meriva_a.html
1.6 Twinport (Ecotec)
Z16XEP 1598 cm³
77 kW (105 PS)
08/2005–11/2009 bzw. 10/05 - 02/10
http://www.opel-infos.de/motoren/motto.html
Z16XEP
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 76 / 6000 (Astra G), 77 / 6000
Drehmoment (Nm bei min-1): 147 / 3600 (Astra G), 150 / 3900
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Multec S (F)
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Eigenschaften: E-Gas, Tempomat, Twinport
Verwendung: Astra G (F17+CR), Astra H (F17+CR, F17+WR MTA), Meriva
(F17+CR/WR, F17+ER MTA), Vectra C (F17+CR), Zafira B (F17+CR)
Bitte nochmal am Motor verifizieren.
Die Motorenkennung ist am Motorblock zu finden, zwischen Getriebe und
Motorblock.
http://www.vectra16v.com/motornummer_id.html
Der Ölfilter ist auf der Vorderseite des Motors gleich neben dem Kat.
Nimm ne Taschenlampe mit und nen alten Lappen zum vorher die Stelle
abwischen. :-) Und was zum Fotografieren (Smartphone wäre schön klein),
denn es wird eine Herausforderung, das vom Motor abzulesen.
https://www.auto24parts.com/environment/cache/images/0_0_productGfx_d2c2160eac29d9624209323a03c527a5.jpg
Aber das muss man im eingebauten Zustand auch erstmal finden. :-)
Grüße,
Ralf
Danke Ralf,
das hat geholfen

Gruß
Jürgen
Ralf Koenig
2016-11-24 16:52:33 UTC
Permalink
Am 24.11.2016 um 17:50 schrieb Jürgen Meyer:

[Full Quote gelöscht]
Post by Jürgen Meyer
Danke Ralf,
das hat geholfen
Und was war's nu? Hast du Fotos?

Grüße,
Ralf
Lars Wilhelm
2016-11-25 06:18:23 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Post by Jürgen Meyer
Ich habe hier einen Benziner Meriva A, Baujahr 2007
Hubraum 1599 / 77 KW
Es handelt sich um ein spanisches Modell
Im Service-Manual werden je nach Modell verschiedene Wechselintervalle für den
Zahnriemen angegeben. Angefangen bei 90000 bis 150000 km
Als Typen werden z.B. genannt: Z 16 YNG, Z 16 LET, Z 16 XER
Das sind die verschiedenen Motoren mit ihren technischen Bezeichnungen.
Post by Jürgen Meyer
Was habe ich denn da nun drin im Auto?
Ich kann das weder aus der Zulassung noch aus dem KFZ-Schein erkennen.
http://www.opel-infos.de/modelle/meriva_a.html
1.6 Twinport (Ecotec)
Z16XEP 1598 cm³
77 kW (105 PS)
08/2005–11/2009 bzw. 10/05 - 02/10
http://www.opel-infos.de/motoren/motto.html
Erster :)

Loading...