Post by Andreas KepplerPost by Ralf KoenigPost by Andreas KepplerPost by Ralf Koenighttp://media.seat.de/flv/seatde/pdf/SEAT_Service/SEAT_Winterkomplettradangebote.pdf?var=service
Warum müssen nur diese 98H und XL (Extra Load) sein?
Weil es 17" sind?
Es steht ja nicht, dass es das sein müssen. Es steht nur da, dass
diese verwendet werden.
Ab wann braucht man Extra Load Reifen?
Ab einem bestimmten Gewicht?
Nein.
Kleine Reifenkunde auf 15 Seiten:
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Reifenkennzeichnung_Pkw_888KB_33176.pdf
Dann Seite 5 unten und Seite 6 oben.
Die Tragfähigkeit an sich ist im Lastindex auch ausgedrückt, also der
Zahl dazu. "XL" ist dann ein Hinweis darauf, dass es in der der
Konstruktionsklasse ein relativ hoher ist und dass ggf. auch der
Luftdruck erhöht werden muss, damit die Reifen das tragen.
Kleiner Ausschnitt vom Tragfähigkeitsindex, der hier relevant ist
LI pro Rad - pro Achse mal 2
90 600 1200
91 615 1230
92 630 1260
93 650 1300
94 670 1340
95 690 1380
96 710 1420
97 730 1460
98 750 1500
Post by Andreas KepplerIch ging bisher davon aus, dass man bei meinem 7-Sitzer-Alhambra solche
haben müsste!
Dies ist nicht zutreffend, wie die Einträge im CoC zeigen.
----------------------------------------------------------
Felge 6,5Jx16 ET33
205/60 R16 96H XL oder
215/60 R16 95H oder
215/60 R16 95V
Felge 7Jx17 ET39
225/50 R17 98H XL oder
225/50 R17 98V
Felge 7,5Jx18 ET35
225/45 R18 95W XL
----------------------------------------------------------
Das sind dann so Grundgrößen, aus denen nochmal weitere abgeleitet
werden können.
Post by Andreas KepplerPost by Ralf KoenigPost by Andreas KepplerHeißt das, dass auf dem Alhambra generell auf keinem 17" Rad
Schneeketten zugelassen sind?
Siehe unten -> ja.
Post by Andreas KepplerWarum eigentlich nicht?
Frag Seat. :-)
Hab ich ;-)
Angeblich ist nicht mehr all zu viel Platz (bei eingeschlagener Lenkung)
und man braucht selbst bei 16"-Rädern Schneeketten >=9 mm Dicke.
Wohl <=9mm Dicke.
Post by Andreas KepplerPost by Ralf KoenigPost by Andreas KepplerPost by Ralf KoenigSchau es da mit genau deiner Typzulassung (siehe Fahrzeugschein) genau
nach. Deine Spec "aktueller Alhambra, 150 PS" reicht da nicht aus.
205/60 R16 96H XL
Das ist das unwichtige Feld. Das Feld mit der Typzulassung (Feld K)
ist das wichtige, dann kannst du damit oben reinschauen.
Feld K: e1*2007/46*0402*16
Sagt mir jetzt erstmal gar nix! ;-)
Damit kannst du nun aber in das Seat Dokument schauen. Manchmal fühl ich
mich hier wie im Kindergarten.
http://media.seat.de/flv/seatde/pdf/SEAT_Service/SEAT_Serienreifenkatalog.pdf?var=service
e1*2007/46*0402*15 bis 16 -> Seite 58
Die Seite kannst du dir ausdrucken und hast den Kram, den Seat zu dem
Auto weiß.
Und es geht weiter mit der Versionsnummer aus Punkt D.2 -> Zeile 3.
Wenn dir das schon Probleme macht, wie meisterst du denn sonst das Leben
im Behördendschungel?
Post by Andreas KepplerPost by Ralf KoenigFelder mit den Achslasten 7.1 und 7.2, 8.1 und 8.2
7.1: 01200
7.2: 01280
8.1: 76 <-- das kann nicht sein
8.2: 01280
Nehmen wir mal 1200 kg vorn, 1280 Hinterachse.
Und aus dem COC dazu:
Vorderachse plus 95 kg -> 1295 kg
Hinterachse plus 115 kg -> 1395 kg
Dann machen sich Reifen ab Tragfähigkeitsindex 96 (710kg *2 = 1420 kg)
super für alle Lebenslagen, die man dann noch vorne/hinten tauschen kann.
Das Minimum oben in der Liste aus dem CoC ist Tragfähigkeitsindex 95.
Aha.
Post by Andreas KepplerStimmt es, dass es den Sicherheitsaufschlag für Fahrzeuge ab EZ 1.5.2009
nicht mehr gibt und dass bei mir theoretisch "U" (200 km/h) reichen
würde, es dies aber fast nicht gibt und man deswegen "H" (210 km/h)
nimmt? ;-)
Ja, stimmt.
Post by Andreas Kepplerhttp://www.seat.de/service-zubehoer/teile-zubehoer/aktionen.html#tab-pane0_4
Dann auf "Alhambra" klicken.
Ich würde da wohl am ehesten das Rad an vierter Stelle nehmen!
Continental Winter Contact TS830 P SEAL für 259 Euro.
205/60 R16 auf 16 Zoll LM-Felge - ist doch ok.
Mal 4 Stück -> 1036 EUR plus Montagekosten der Räder. Als unverbindliche
Preisempfehlung an die Händler.
Post by Andreas KepplerWas heisst das "SEAL"? Runflat?
Nö. Runflat läuft (für den Weg zur Werkstatt) auch völlig platt ganz
ohne Luftdruck, "flat" eben.
"Seal" hingegen versiegelt nur kleine Punktierungen.
https://www.continental-reifen.de/autoreifen/technologie/im-pannenfall/contiseal
Und die Autodoktoren haben damit mal rumgespielt:
ab 4:55
Da sieht man das Prinzip schön. Es ist so eine klebrige und zähflüssige
Schicht drin, die versiegelt kleine Punktierungen bis etwa 5 mm.
Post by Andreas KepplerAnsonsten ist natürlich auch nix angegeben, weder Geschwindigkeitsindex
noch ob es Extra Load Reifen sind!
Wenn Seat das als Komplettrad für den Alhambra anbietet, dann passt der
Rest auch auch. Die Informationen werden bewusst spärlich gehalten, um
den Leuten das "Nachbauen" mit Teilen aus dem freien Handel zu erschweren.
Aber du hast doch die Infos aus dem COC und weißt dann z.B.:
205/60 R16 96H XL 6,5Jx16 ET33
Post by Andreas KepplerSind Runflat freiwillig oder bei manchen Autos/Felgen vorgeschrieben?
Generell empfehlenswert?
Was sind die Nachteile (außer der Preis)?
Runflat braucht ein ganzes System von Felge, Reifen, und
Reifendrucküberwachung. Ich denke, am Alhambra geht das so nicht.
Nachteile Runflat: Komforteinbußen, Preise, eingeschränkte
Werkstattauswahl, weil z.B. Reifenwechsel in temperierter Umgebung
stattfinden müsen.
Post by Andreas KepplerBei meinen Sommerrädern kann ich jetzt z.B. nirgends sehen ob es Runflat
sind. Der Verkäufer hatte es zwar gesagt, aber am Rad finde ich nichts
dazu....
Blinde Kuh spiele ich hier nicht.
Du hast:
4 Leichtmetallräder „Dynamic“ 7J x 17", Mobilitätsreifen
225/50 R 17
Sie haben die Seal-Technologie, die Seat dann "Mobilitätsreifen" nennt.
Das sind *keine* Runflat-Reifen, sondern das Prinzip von weiter oben.
Die Seal-Reifen handhaben typische Reifenschäden (kleine Punktierungen
an der Lauffläche) besser. Wenn aber die Flanke beschädigt wird (da ist
kein Seal) oder das Ventil undicht wird oder ein Voll-Idiot die Luft
rauslässt, dann wird das nicht versiegelt.
[Exkurse gelöscht.]
Reifenhändler können Reifen mit bestimmten Schäden fachgerecht
dauerhaltbar reparieren, mit von innen so einvulkanisierten
Gummistempeln. Oft verkaufen sie aber auch einfach 2 Reifen für die
Achse mit dem Schaden. Für Volumenmodelle haben sie in der Regel auch
eine Reifenauswahl vorrätig, gerade in der Wechselsaison.
Post by Andreas KepplerDas Seat-Winterrad oben sieht meiner Sommerfelge ähnlich.
https://abload.de/img/seatfelgedynamichjlnc.jpg
Die gibt auch in 18 Zoll unter:
Volkswagen Interlagos
https://www.kunzmann.de/shop/en/tires-wheels-light-alloy-rims-vw-scirocco-3-vw-turbine-rims-interlagos-silver-18-inch.htm
https://www.kunzmann.de/shop/en/tires-wheels-light-alloy-rims-volkswagen-scirocco-interlagos.htm
Hier in 19 Zoll
19" GUNMETAL TURBINE WHEELS
https://www.ebay.com/itm/19-GUNMETAL-TURBINE-WHEELS-FITS-VW-GOLF-JETTA-MK5-MKV-MK6-MKVI-SPORTWAGEN-RIMS-/280946871863
Und ähnlich in:
Hier bei BMW
https://www.amazon.co.uk/BMW-Genuine-8Jx18-Turbine-Styling-Front/dp/B005HTGTOK
Tesla "Slipstream" 19 oder 20 oder 21 Zoll
http://tff-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=19024&p=444202
Hier von einem Opel Zafira/Meriva
https://www.ebay.co.uk/itm/GENUINE-VAUXHALL-MERIVA-16-INCH-10-SPOKE-SINGLE-SPARE-ALLOY-WHEEL-X1-/302236736959
6.5 J X 16 H2
ET 37 (OFFSET)
Post by Andreas KepplerConti Premium Contact2
225/50 R17 98H Extra Load
auf Felge: 7Jx17 ET39.
Post by Andreas KepplerAm liebsten hätte ich dieselbe Felge in 16", man findet aber zumindest
online nix dazu...
Seat kauft Felgen auch nur zu. Analysiert man die Lieferkette, finden
man den echten Hersteller und kann von da weitersuchen.
Oft werden Felgendesigns aber auch mit Exklusivverträgen an einen
Autohersteller gebunden.
"Dynamic" an sich nennt Seat alles mögliche:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-autoteile-reifen/seat-dynamic/k0c223
Ähnlich gibt es z.B. in: Wolfrace Lugano Silver
Diese Zubehörfelgengeschichte ist aber sehr aufwändig in Recherche. Und
wenn nicht alles vom Felgenhersteller passend gemacht wird: auch in der
Zulassung.
Von VW aus dem Sortiment:
http://www.hubcaphaven.com/p/2879/aly69829-volkswagen-passat-eos-wheel-grey-machined-3c0601025baqq9.html
http://www.hubcaphaven.com/p/2879/aly69829-volkswagen-passat-eos-wheel-grey-machined-3c0601025baqq9.html
http://www.hubcaphaven.com/p/9101/aly69927-volkswagen-passat-beetle-wheel-silver-painted-5616010258z8.html
16 inch "whirl"
https://www.ebay.co.uk/p/Volkswagen-561601025/1331106285
Achtung: davon passen die aber noch nicht gleich auch zu deinem Auto!
Post by Andreas KepplerGibts die originalen SEAT-Felgen nur bei Seat oder auch bei den großen
Radversendern? Wen könnt ihr da empfehlen? (Falls)
Unter Seat Teilenummer: 7N5601025D bekommst du die an vielen Stellen (in
17 Zoll). Aber quasi immer teurer.
Hier für 440+MwSt, hier für 490 EUR brutto. Eine Felge ohne Zeug drumrum.
https://www.oemvwshop.com/7N5601025D8Z8-aluminium-rim-diamond-silver-p448037/
https://www.amb-trade.de/lang-de/
Seat selbst zahlt maximal 50 EUR an den Felgenhersteller. Dort wird halt
Geld verdient. Deine Möhre ist halt schwer, und das muss dann auch das
Traglastgutachten der Felgen abkönnen.
Post by Andreas KepplerDann noch paar Sachen, die mich plagen! ;-)
Gibt die Felge auch die Reifenbreite vor?
Ja, aber das überlappt sich:
Hier die Tabelle.
https://www.markt.de/ratgeber/reifen-felgen/Welcher-Reifen-passt-auf-welche-Felgen/
7J ->
min. Reifenbreite 195 mm
ideale Reifenbreite 205 - 215 mm
max. Reifenbreite 225 mm
Post by Andreas KepplerSprich: Kann man z.B. auf meiner Sommerfelge nur 225er Reifen
draufpacken oder auch 215er und 205er?
Geht auch. Dann müssen aber wieder alle weiteren Kriterien passen.
Tragfähigkeitsindex - empfehlenswert erst ab 95 (Minimum aus den
COC-Angaben)
Geschwindigkeitsindex ab H
Abrollumfang -
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Passen würden: (ohne Gewähr)
205/55 R17
215/55 R17
Da gibt es jeweils Tabellen. Am Ende kann man sich das easy beim TÜV
eintragen lassen, wenn man alles beachtet hat. Aber nur dann.
Post by Andreas KepplerLasst ihr eure Räder wirklich jedes Mal beim Tausch von Sommer- auf
Winterräder auswuchten oder erst wenn ihr eine Unwucht bemerkt oder ab
xx km?
Ich habe Ganzjahresreifen für meine paar km im Jahr.
Die wurden bei Montage gewuchtet, und solange ich keine Bordsteinrempler
habe und keine Unwucht bemerke, bleiben die so.
Grüße,
Ralf