Discussion:
Renault Megane Scenic - Infrarotfernbedienung Problem
(zu alt für eine Antwort)
Markus Fuenfrocken
2005-10-24 14:02:20 UTC
Permalink
Hallo,

nach allseits positivem Feedback (auch hier in der Newsgruppe) über den
Renault Scenic steht das gute Stück nun vor der Tür, von privat gekauft, hat
eine Zentralverriegerlung, die mit einem IR.Sende am Schlüssel verriegelt
wird. Dies ist auch wichtig für die Wegfahrsperre, denn man muss ggf. bei
eingeschalteter Wegfahrsperre diese zunächst mit der Fernbedienung wieder
entriegeln.

Soweit so gut. wir haben 3 Schlüssel bekommen, einer klappt, die Reichweite
ist aber bescheiden (max. 1 Meter) , ist das bei allen so? Der Verküfer
sagte, die anderen Schlüssel klappen auch, aber die Batterien seien nur
leer. Also neue Batterien gekauft und reingemacht. Klappen beide nicht ....
mist dachte ich, dann sind die bestimmt kaputt - die drückknöpfe auf den
Schlüsseln lösen sich auch fast auf, so matschig ist das Plastik schon.

Dann ist mir eingefallen, dass meine Videokamera ja IR-Emfindlich ist, also
mal angemaht und nachgeschaut und siehe da, beide Schlüssel senden eindeutig
ein IR-Signal - was also kann kaputt sein? Die Schlüssel passen natürlich in
das normale Schloss, sind also schon die von dem Auto.

DAnke für Tipps,
Markus
Jens Tönsing
2005-10-24 14:11:11 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Hallo,
nach allseits positivem Feedback (auch hier in der Newsgruppe) über den
Renault Scenic steht das gute Stück nun vor der Tür, von privat gekauft, hat
eine Zentralverriegerlung, die mit einem IR.Sende am Schlüssel verriegelt
wird. Dies ist auch wichtig für die Wegfahrsperre, denn man muss ggf. bei
eingeschalteter Wegfahrsperre diese zunächst mit der Fernbedienung wieder
entriegeln.
Soweit so gut. wir haben 3 Schlüssel bekommen, einer klappt, die Reichweite
ist aber bescheiden (max. 1 Meter) , ist das bei allen so? Der Verküfer
sagte, die anderen Schlüssel klappen auch, aber die Batterien seien nur
leer. Also neue Batterien gekauft und reingemacht. Klappen beide nicht ....
mist dachte ich, dann sind die bestimmt kaputt - die drückknöpfe auf den
Schlüsseln lösen sich auch fast auf, so matschig ist das Plastik schon.
Dann ist mir eingefallen, dass meine Videokamera ja IR-Emfindlich ist, also
mal angemaht und nachgeschaut und siehe da, beide Schlüssel senden eindeutig
ein IR-Signal - was also kann kaputt sein? Die Schlüssel passen natürlich in
das normale Schloss, sind also schon die von dem Auto.
Soweit ich weiss, handelt das Auto mit dem Schlüssel immer einen neuen
Code aus (per Funk, nicht per IR), der dann gültig ist. Wenn die
Schlüssel nun längere Zeit ohne Batterie waren, haben die diesen Code
vergessen. Die Renaulwerkstatt kann die Schlüssel und das Auto wieder
synchronisieren. Dazu mit _allen_ Schlüsseln die freundliche
Vertragswerkstatt aufsuchen.

HTH,
Jens
--
Kotzt der Bauer mal vom Trecker, war sein Frühstück nicht so lecker
Markus Fuenfrocken
2005-10-24 15:12:32 UTC
Permalink
Hi Jens,
Post by Jens Tönsing
Soweit ich weiss, handelt das Auto mit dem Schlüssel immer einen neuen
Code aus (per Funk, nicht per IR), der dann gültig ist. Wenn die
Schlüssel nun längere Zeit ohne Batterie waren, haben die diesen Code
vergessen. Die Renaulwerkstatt kann die Schlüssel und das Auto wieder
synchronisieren. Dazu mit _allen_ Schlüsseln die freundliche
Vertragswerkstatt aufsuchen.
danke für die Info, da schöpfe ich ja Hoffnung die Schlüssel wieder
reaktivieren zu können, die freundliche Werkstatt wird das aber sicher nicht
umsonst machen :-( Also ich bin mir sicher es ist ein IR-Sender, Funk würde
man ja nicht "sehen". oder hat der gar beides? Das wäre ja hi tech ;)

Gruß,
Markus
Jens Tönsing
2005-10-24 16:19:44 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Hi Jens,
Post by Jens Tönsing
Soweit ich weiss, handelt das Auto mit dem Schlüssel immer einen neuen
Code aus (per Funk, nicht per IR), der dann gültig ist. Wenn die
Schlüssel nun längere Zeit ohne Batterie waren, haben die diesen Code
vergessen. Die Renaulwerkstatt kann die Schlüssel und das Auto wieder
synchronisieren. Dazu mit _allen_ Schlüsseln die freundliche
Vertragswerkstatt aufsuchen.
danke für die Info, da schöpfe ich ja Hoffnung die Schlüssel wieder
reaktivieren zu können, die freundliche Werkstatt wird das aber sicher nicht
umsonst machen :-( Also ich bin mir sicher es ist ein IR-Sender, Funk würde
man ja nicht "sehen". oder hat der gar beides? Das wäre ja hi tech ;)
WIMRE:
Das Öffnen geht per IR, aber wenn Du dann Schlüssel im Zündschloss
umdrehst, wird der Code per Extrem-Kurzstrecken-Funk neu ausgehandelt
(ist ja nur vom Zündschloss zum Schlüssel, also nur ein paar cm). Wenn
Du so willst, hat der Schlüssel beides, ja.

Umsonst werden die das nicht machen, aber ich glaube nicht, dass Du mehr
als 10 EUR einkalkulieren musst.

Gruß,
Jens
--
Trägt der Bauer weite Hosen, sind se voll mit Karlsberg Dosen.
Gerald Gruner
2005-10-25 21:21:01 UTC
Permalink
Post by Jens Tönsing
Post by Markus Fuenfrocken
Hi Jens,
Das Öffnen geht per IR, aber wenn Du dann Schlüssel im Zündschloss
umdrehst, wird der Code per Extrem-Kurzstrecken-Funk neu ausgehandelt
(ist ja nur vom Zündschloss zum Schlüssel, also nur ein paar cm). Wenn
Du so willst, hat der Schlüssel beides, ja.
Du verwechselst da zwei Dinge:
Die Zentralverriegelung älterer Renaults funktioniert rein per
Infrarot und schließt die Wegfahrsperrenfunktion mit ein. Bei der
Reichweite kommt es auch Position und Winkel an. Der Empfänger muss
den Schlüssel und dessen LED sehen können. 1-2 m sind normal, reichen
für den durchschnittlichen Usecase aber eigentlich auch.
Später kamen dann andere ZVs, die mit Funk arbeiten und wo für die
Wegfahrsperre im Schlüsselkopf ein Transponder eingesetzt ist, der
induktiv ausgelesen wird.
Ob es einen Zwischenstand Infrarot-ZV mit Transponder-WFS gegeben hat,
weiß ich nicht, zweifle aber.
Post by Jens Tönsing
Umsonst werden die das nicht machen, aber ich glaube nicht, dass Du mehr
als 10 EUR einkalkulieren musst.
@Markus: Lies zuerst die Bedienungsanleitung. Bei ziemlich vielen
Autos kann man auch selbst die ZV nachsynchronisieren. Das wie müßte
dort stehen.


MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Rolf Fuchs
2005-10-25 06:06:15 UTC
Permalink
Post by Jens Tönsing
Post by Markus Fuenfrocken
Hallo,
[Problem mit ZV-Fernbedienung]
Soweit ich weiss, handelt das Auto mit dem Schlüssel immer einen neuen
Code aus (per Funk, nicht per IR), der dann gültig ist. Wenn die
Schlüssel nun längere Zeit ohne Batterie waren, haben die diesen Code
vergessen. Die Renaulwerkstatt kann die Schlüssel und das Auto wieder
synchronisieren. Dazu mit _allen_ Schlüsseln die freundliche
Vertragswerkstatt aufsuchen.
Keine Ahnungm ob das beim Renault auch so ist, aber versuch mal, einen
nicht gehenden Schluessel ins Zuendschloss zu stecken, dann die Zuendung
einzuschalten und anschliessend an diesem Schluessel den Kopf fuer die
Fernentriegelung zu druecken. Mitunter (z.B. Citroen) ist das die
Prozedur, um ihn mit dem Empfaenger zu verheiraten.

Gruss!

Rolf
--
Rolf Fuchs
Ingenieurbuero Schulze und Rank
D-09112 Chemnitz, Kassbergstrasse 41
Tel.: +49 (0) 371 / 3519-147, Fax: ...-111
Christian Gebauer
2005-10-24 16:52:58 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Soweit so gut. wir haben 3 Schlüssel bekommen, einer klappt, die
Reichweite ist aber bescheiden (max. 1 Meter) , ist das bei allen so?
Ja, das ist leider normal, bei meinem normalen Megane muss man den Schlüssel
auch fast ans Fenster halten.

Gruß,
Christian
--
Thomas Endesfelder
2005-10-24 18:54:41 UTC
Permalink
ich weiss zwar nicht um welchen scenic es hier gerade geht (wenn ich auch
denke das er nen scenic2 hat), aber ich weiss von dem meiner mutter (03er
Scenic 1 Phase 2) das die fb dort auch auf 20m noch funzt :)

Gruß
Thomas
Jens Tönsing
2005-10-25 05:48:55 UTC
Permalink
Post by Thomas Endesfelder
ich weiss zwar nicht um welchen scenic es hier gerade geht (wenn ich auch
denke das er nen scenic2 hat), aber ich weiss von dem meiner mutter (03er
Scenic 1 Phase 2) das die fb dort auch auf 20m noch funzt :)
Deine Shifttaste ist kaputt. Lass die mal reparieren.

Ich denke mal, er hat einen Scenic I Ph. I, denn die folgenden haben
schon Funkfernbedienungen. Er hat aber eine IR-Fernbedinung.
Die Funkfernbedienung funktioniert bei mir auch auf 20 Meter Distanz,
sogar durch eine Scheibe hindurch.

Gruß,
Jens
--
Trägt der Bauer weite Hosen, sind se voll mit Karlsberg Dosen.
Thomas Endesfelder
2005-10-25 08:50:24 UTC
Permalink
Post by Jens Tönsing
Deine Shifttaste ist kaputt. Lass die mal reparieren.
Danke für den Hinweis, wurde erledigt ;-).
Post by Jens Tönsing
Ich denke mal, er hat einen Scenic I Ph. I, denn die folgenden haben
schon Funkfernbedienungen. Er hat aber eine IR-Fernbedinung.
Die Funkfernbedienung funktioniert bei mir auch auf 20 Meter Distanz,
sogar durch eine Scheibe hindurch.
Achso, ich wusste nicht das ab Sc1Ph2 Funk verbaut wurde, damit kann er
natürlich nur einen Ph1 haben.
Post by Jens Tönsing
Gruß,
Jens
MfG
Thomas
Jens Tönsing
2005-10-25 09:38:57 UTC
Permalink
Post by Thomas Endesfelder
Post by Jens Tönsing
Deine Shifttaste ist kaputt. Lass die mal reparieren.
Danke für den Hinweis, wurde erledigt ;-).
Danke!
Post by Thomas Endesfelder
Achso, ich wusste nicht das ab Sc1Ph2 Funk verbaut wurde, damit kann er
natürlich nur einen Ph1 haben.
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Ich drück es mal so aus: _Mein_ Scenic I Ph. II hat Funk (ab Werk) ;-)

Gruß,
Jens
--
Schlaegt der Blitz den Bauern tot, spart sein Weib ein Abendbrot.
Frank Kemper
2005-10-24 20:16:54 UTC
Permalink
Post by Christian Gebauer
Ja, das ist leider normal, bei meinem normalen Megane muss man
den Schlüssel auch fast ans Fenster halten.
Sowohl bei meinem R19 als auch bei meinem jetzigen Citroen hat die
IR-FB nie besonders funktioniert. Als sie beim Citroen kaputtgegangen
ist, habe ich gleich die Gelegenheit genutzt und auf Funk umgerüstet.
Ist das einzig Senkrechte. Du könntest aber Schwierigkeiten haben,
wenn Dein Schlüssel einen Transponder für die Wegfahrsperre enthält.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Christian Gebauer
2005-10-24 21:17:52 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Christian Gebauer
Ja, das ist leider normal, bei meinem normalen Megane muss man
den Schlüssel auch fast ans Fenster halten.
Sowohl bei meinem R19 als auch bei meinem jetzigen Citroen hat die
IR-FB nie besonders funktioniert. Als sie beim Citroen kaputtgegangen
ist, habe ich gleich die Gelegenheit genutzt und auf Funk umgerüstet.
Ist das einzig Senkrechte. Du könntest aber Schwierigkeiten haben,
wenn Dein Schlüssel einen Transponder für die Wegfahrsperre enthält.
genau da liegt das Problem, der Infrarotempfänger ist wohl irgendwie
mit der Wegfahrsperre verheiratet, deswegen müsste man AFAIK für einen Umbau
diese wohl deaktivieren oder die gesamte Elektronik aus einem Phase 2 (der
hat Funk) einbauen, beides nicht wirklich sinnvoll.

Gruß,
Christian
--
Lars Trebing
2005-10-25 00:09:19 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Soweit so gut. wir haben 3 Schlüssel bekommen, einer klappt, die
Reichweite ist aber bescheiden (max. 1 Meter) , ist das bei allen so?
Weiß ich nicht, aber bei unserem XM (ebenfalls mit
Infrarot-Entriegelung) funktioniert diese praktisch nur, wenn man den
Sender direkt an eine Seiten- oder die Heckscheibe hält und natürlich in
Richtung Empfänger zielt. Das Auto ist jetzt elf Jahre alt, aber auch
vor neun Jahren war das nicht anders und auch nicht nachdem wir
zwischendurch mal einen neuen Sender bekommen hatten.
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de
Markus Fuenfrocken
2005-10-25 11:17:35 UTC
Permalink
Hi alle,

danke für die Tipps, es handelt sich um einen Scenic Baujahr 97, das ist
wohl PhaseI. Ich werde dann mal zur Werkstatt juckeln. Wenn das mit der
geringen Reichweite der IR-Fernbedienung so ist muss ich eben damit leben.

Gruß,
Markus
Stephan Wegnert
2005-10-28 21:01:50 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Soweit so gut. wir haben 3 Schlüssel bekommen, einer klappt, die Reichweite
ist aber bescheiden (max. 1 Meter) , ist das bei allen so? Der Verküfer
Bei meinem Megane I lag die Reichweite so bei max. 4 Metern.

Beim aktuellen Megane II ist wohl das Übertragungsverfahren (Funk
statt Infrarot?) geändert worden. Jedenfalls hat sich die Reichweite
massiv vergrößert. Auf einem wenig belegten Parkplatz ca. 30 m.

Das reicht mir. ;-)


Viele Grüße
Stephan

Loading...