Discussion:
Auto auch in der Garage abschliessen?
(zu alt für eine Antwort)
Martin Richter [MVP]
2003-10-30 15:43:19 UTC
Permalink
Hallo!

Muss man sein Auto auch in der Garage abschliessen, damit mein den Schutz
über die Teilkasko behält?

Martin
Matthias Koehler
2003-10-30 15:54:14 UTC
Permalink
[Martin:]
Post by Martin Richter [MVP]
Muss man sein Auto auch in der Garage abschliessen, damit mein den Schutz
über die Teilkasko behält?
Ja, aber nicht nur deshalb, sondern um vor allem die unerlaubte
Inbetriebnahme weiter zu erschweren. Also immer abschließen.

Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
http://www.koehler-film.de
Christian Luetgens
2003-10-30 18:37:23 UTC
Permalink
Am Thu, 30 Oct 2003 16:43:19 +0100 schrieb "Martin Richter [MVP]"
Post by Martin Richter [MVP]
Muss man sein Auto auch in der Garage abschliessen, damit mein den Schutz
über die Teilkasko behält?
Das solltest Du jemanden fragen, der den Vertragstext Deiner
Versicherung kennt.


Bye,
Christian
--
Was soll ich sagen, wenn da keine Worte sind. (Element of Crime, "Wer
ich wirklich bin")
http://www.christian-luetgens.de - mailto:***@christian-luetgens.de
Ulrich Gebhard
2003-10-31 13:23:14 UTC
Permalink
Post by Martin Richter [MVP]
Hallo!
Muss man sein Auto auch in der Garage abschliessen, damit mein den Schutz
über die Teilkasko behält?
Frag Deine Versicherung, das wird unterschiedlich geregelt.

Ich darf das bei meiner Versicherung nur dann, wenn es erstens eine
abgeschlossene Einzelgarage ist (in einer Doppelgarage also nicht) und
zweitens alle Zugänge zu dieser Garage abgeschlossen werden. Ist ganz
hilfreich, wenn man den Wagen mal nicht (sinnvoll) abschließen kann
(größere Arbeit am Auto, die über Nacht unterbrochen wird, Fensterheber
oder Türschloß defekt, Cabrio mit offenem, blockiertem Dach o.ä.), aber im
Normalfall nicht empfehlenswert. Weise im Schadensfall mal nach, daß alle
Zugänge zur Garage abgeschlossen waren.

Ich schließe jedenfalls auch in der Garage immer ab.

Schönen Tag noch,
Ulrich
--
__________________
(____\_\====/_/____)

"Der Strom der Wahrheit fließt durch die Kanäle von Irrtümern." -- (Tagore)
Enrico Dörre
2003-10-31 20:16:13 UTC
Permalink
Post by Ulrich Gebhard
Ich darf das bei meiner Versicherung nur dann, wenn es erstens eine
abgeschlossene Einzelgarage ist (in einer Doppelgarage also nicht) und
zweitens alle Zugänge zu dieser Garage abgeschlossen werden. Ist ganz
hilfreich, wenn man den Wagen mal nicht (sinnvoll) abschließen kann
(größere Arbeit am Auto, die über Nacht unterbrochen wird, Fensterheber
oder Türschloß defekt, Cabrio mit offenem, blockiertem Dach o.ä.), aber im
Normalfall nicht empfehlenswert. Weise im Schadensfall mal nach, daß alle
Zugänge zur Garage abgeschlossen waren.
Zumal auch noch die Frage ist was "abgeschlossen" heißt. Im Auto wird
ein tolles Schloß eingebaut mit recht hoher Sicherheit und die Garage
hat dann so eine Schloßatrappe wie die Zimmertüren in der Wohnung. Das
ist dann natürlich ein größeres Risiko und ich sehe auch nicht ein für
die Faulheit anderer höhere Beiträge zahlen zu müssen.
Post by Ulrich Gebhard
Ich schließe jedenfalls auch in der Garage immer ab.
Besser ist das.

Grüße

Enrico
Ulrich Gebhard
2003-11-06 15:06:10 UTC
Permalink
Post by Enrico Dörre
Zumal auch noch die Frage ist was "abgeschlossen" heißt. Im Auto wird
ein tolles Schloß eingebaut mit recht hoher Sicherheit und die Garage
hat dann so eine Schloßatrappe wie die Zimmertüren in der Wohnung.
Ganz so schlimm (Buntbart) ist es nicht, das ist i.a. schon ein
Sicherheitsschloß. Nur läßt sich das relativ leicht überwinden: der
Zylinder steht meist nach außen über, und das Stahlblech der
Standard-Garagentore ist offenbar auch nur begrenzt widerstandsfähig und
läßt sich mit einer handelsüblichen Anhängerkupplung geräuscharm
perforieren. Das hat jemand in unserer Nachbarschaft empirisch ermittelt,
als er den Heckstoßfänger seines Wagens bündig an seinem Garagentor
angelegt hat :).

Schönen Tag noch,
Ulrich
--
__________________
(____\_\====/_/____)

"Der Strom der Wahrheit fließt durch die Kanäle von Irrtümern." -- (Tagore)
Martin Richter [MVP]
2003-11-01 12:36:50 UTC
Permalink
Post by Martin Richter [MVP]
Muss man sein Auto auch in der Garage abschliessen, damit mein den
Schutz über die Teilkasko behält?
Danke für alle Antworten.
Mein Versicherungsvertreter hat auch gesagt: abschliessen.
Gruss Martin
Loading...