Discussion:
Golf II: Kupplung einstellen (kein autom. Kupplungsseil), wie weit kann man die Schraube drehen?
(zu alt für eine Antwort)
Gunther Knauthe
2006-08-29 20:57:45 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, daß der Schleifpunkt meiner Golf II
Kupplung extrem spät liegt (einkuppeln also erst bei ganz
gelöstem Pedal oder teilweise auch gar nicht bzw. rutschende
Kupplung bei hohen Beschleunigungen).

Falls die Kupplung kapputt ist, soviel ist klar, geht gar nix.

Aber falls nicht, wie weit kann man die Schraube auf dem
Plastikteil herausdrehen, um die Spannung des Kupplungsseiles zu
erhöhen? Ist es gefährlich, diese Schraube zu weit zu lösen?

Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Kupplungsseil zu spannen
(Scheiben unterlegen)?

Würde mich freuen, wenn ein Fachmann oder Golf II Erfahrener
eine sachkundige Antwort oder auch einen Recherche-Tip posten
würde, vielen Dank im Voraus

Gunther
Frank Wuest
2006-08-30 10:50:06 UTC
Permalink
Post by Gunther Knauthe
Aber falls nicht, wie weit kann man die Schraube auf dem
Plastikteil herausdrehen, um die Spannung des Kupplungsseiles zu
erhöhen? Ist es gefährlich, diese Schraube zu weit zu lösen?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Kupplungsseil zu spannen
(Scheiben unterlegen)?
So wie du das beschreibst ist das Seil schon zu stark gespannt.
--
Martin Barre had some elbow surgery before Christmas and is doing fine,
strumming with just the stump. Doane Perry is considering surgery for a
variety of complaints and the results might be interesting. I am not
having surgery but I did have a haircut. Didn't take long. -Ian Anderson
Gunther Knauthe
2006-08-30 16:41:47 UTC
Permalink
On Wed, 30 Aug 2006 10:50:06 +0000 (UTC), Frank Wuest
Post by Frank Wuest
Post by Gunther Knauthe
Aber falls nicht, wie weit kann man die Schraube auf dem
Plastikteil herausdrehen, um die Spannung des Kupplungsseiles zu
erhöhen? Ist es gefährlich, diese Schraube zu weit zu lösen?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Kupplungsseil zu spannen
(Scheiben unterlegen)?
So wie du das beschreibst ist das Seil schon zu stark gespannt.
Stimmt. Komisch. Mit der Alterung der Kupplung sollte sich dann eher
schlecht aus- und nicht einkuppeln lassen. Oder?

Wenn der Schleifpunkt also bei zu sehr gelöstem Pedal liegt (kurz vor
Fuß weg), kann man das durch Hineindrehen der Schraube verändern? Oder
heißt das wirklich nicht eher: Kupplung hinüber?

Kann beim Verändern (Hinein-, Herausschrauben) etwas (für die K.
schädliches) passieren? (Vorgehen: Plastikteil mit einer Zange halten,
Maulschlüssel für die Schraube.)

Dank schon mal herzlich im Voraus von einem, der sich die Investition
in eine neue K. gern sparen würde ;-)
*ggk
Frank Wuest
2006-08-31 00:21:59 UTC
Permalink
Post by Gunther Knauthe
Stimmt. Komisch. Mit der Alterung der Kupplung sollte sich dann eher
schlecht aus- und nicht einkuppeln lassen. Oder?
Durch die Abnutzung der Beläge rücken die Platten der Kupplung näher
zusammen, dadurch verringert sich das Spiel -> Kupplung rutscht irgendwann.
Post by Gunther Knauthe
Wenn der Schleifpunkt also bei zu sehr gelöstem Pedal liegt (kurz vor
Fuß weg), kann man das durch Hineindrehen der Schraube verändern? Oder
heißt das wirklich nicht eher: Kupplung hinüber?
Nö, nicht zwangsläufig. Stell das Ding einfach mal so ein, daß du so 2 bis
3cm Leerweg am Pedal hast.
Post by Gunther Knauthe
Kann beim Verändern (Hinein-, Herausschrauben) etwas (für die K.
schädliches) passieren? (Vorgehen: Plastikteil mit einer Zange halten,
Maulschlüssel für die Schraube.)
Es muß der Teller gedreht werden, das längliche Teil muß festgehalten
werden.
Post by Gunther Knauthe
Dank schon mal herzlich im Voraus von einem, der sich die Investition
in eine neue K. gern sparen würde ;-)
*ggk
Naja, soo teuer sind die ja für den 2er nicht *duck*
--
Martin Barre had some elbow surgery before Christmas and is doing fine,
strumming with just the stump. Doane Perry is considering surgery for a
variety of complaints and the results might be interesting. I am not
having surgery but I did have a haircut. Didn't take long. -Ian Anderson
Loading...