Discussion:
Golf 3 Wasserablauf am Schiebedach reinigen
(zu alt für eine Antwort)
Franz Coppen
2004-01-03 09:32:10 UTC
Permalink
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Wasser im Kofferraum (Fahrerseite) und habe
gelesen das es an den Wasserablauf vom Schibedach liegen könnte.
Leider kann ich dort keine Löcher finden durch die Wasser ablaufen
soll. Der Wasserablauf soll bis zur Stoßstange (Fahrerseite) gehen
und von dort könnte man mit einem Baudenzug die Löcher wieder frei
bekommen.
Ist das richtig, und muß mann dafür die komplette Stoßstange
abmontieren?

Gruß
Franz
Klaus Weisheitinger
2004-01-04 08:40:37 UTC
Permalink
Hallo Franz,
Post by Franz Coppen
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Wasser im Kofferraum (Fahrerseite) und habe
gelesen das es an den Wasserablauf vom Schibedach liegen könnte.
Leider kann ich dort keine Löcher finden durch die Wasser ablaufen
soll.
Das Schiebedach hat 4 Wasserabläufe, an jeder Ecke einen. Wenn das
Schiebedach geöffnet ist, kannst Du nur die vorderen sehen. Sie kommen
am vorderen Türscharnier raus, die hinteren hinter den Hinterrädern
(hinter den Stoßstangenecken). Die Wasserabläufe sind Schläuche, die
unter dem Dachhimmel verlaufen. Sollten sie verstopfen, kann das Wasser
nicht mehr ablaufen und Du bekommst einen nassen Nacken ;-)
Wahrscheinlich ist die Schlußleuchte undicht. Kannst Du sehen, woher das
Wasser kommt? (Wasserspuren)

Klaus
Franz Coppen
2004-01-04 13:50:56 UTC
Permalink
Post by Klaus Weisheitinger
am vorderen Türscharnier raus, die hinteren hinter den Hinterrädern
(hinter den Stoßstangenecken). Die Wasserabläufe sind Schläuche, die
unter dem Dachhimmel verlaufen. Sollten sie verstopfen, kann das Wasser
nicht mehr ablaufen und Du bekommst einen nassen Nacken ;-)
mit nassem Nacken meinst du, dass das Wasser oben am Himel neben dem
Schiebedach irgendwo herauskommen müßte? Nein, der Himmel im Wagen ist
trocken.
Post by Klaus Weisheitinger
Wahrscheinlich ist die Schlußleuchte undicht. Kannst Du sehen, woher das
Wasser kommt? (Wasserspuren)
ich habe mal nach dem Regen geschaut, es war (meine ich) auf jedenfall
oberhalb der Schlussleuchte feuchtigkeit zu sehen, weshalb ich auf die
Idee kommen das es nicht die Schlussleuchte ist.

Wenn ich diesen Schlauch reinigen will, wie sollte ich da wohl am
besten vorgehen?
Klaus Weisheitinger
2004-01-06 23:17:34 UTC
Permalink
N'Abend,
Post by Franz Coppen
mit nassem Nacken meinst du, dass das Wasser oben am Himel neben dem
Schiebedach irgendwo herauskommen müßte?
Jau.
Post by Franz Coppen
Post by Klaus Weisheitinger
Wahrscheinlich ist die Schlußleuchte undicht. Kannst Du sehen, woher
das Wasser kommt? (Wasserspuren)
ich habe mal nach dem Regen geschaut, es war (meine ich) auf jedenfall
oberhalb der Schlussleuchte feuchtigkeit zu sehen, weshalb ich auf die
Idee kommen das es nicht die Schlussleuchte ist.
Vielleicht ist die Abdichtnaht zwischen dem Seitenteil und dem
Blechstück, welches die Kofferraumdichtung trägt, nicht dicht
(gerissen). War bei meiner Karre auch (Spätfolge von einem Unfall).
Wenn Du den Kofferraum öffnest, siehst Du direkt darauf (die Rille in
der Nähe der Gasfeder).

Wenn an der Schlußleuchte die Dichtung fehlt, läuft das Wasser von oben
in die Leuchte und in den Kofferraum rein.
Post by Franz Coppen
Wenn ich diesen Schlauch reinigen will, wie sollte ich da wohl am
besten vorgehen?
Oha, das wird ein Problem. Wie soll man da rankommen ohne alles
abzubauen?
Was soll das Reinigen bringen? Wenn der Schlauch verstopft ist, gibts
den besagten nassen Nacken.

Das beste ist, wenn sich jemand mit einer Taschenlampe bewaffnet in den
Kofferraum legt und nachschaut und jemand anderes die Stelle von außen
mit einem Gartenschlauch abspritzt.

Wobei ich mir ziemlich sicher bin, daß entweder die Schlußleuchte oder
die Kittnaht undicht sind.

Klaus

Loading...