Ulf Gutschmidt
2009-03-17 18:09:51 UTC
Sorry, mein StVZO-Kenntnisstand ist immer noch auf DDR-Niveau, und
damals war es durchaus erlaubt, auf Vorder- und Hinterachse verschiedene
Reifengrößen zu fahren, achsweise gleich natürlich.
Nun habe ich gerade den alten Astra aus dem Schuppen geholt und zur
TÜV-Vorbereitung gefahren, und erhielt den Anruf "Sieht sehr gut aus,
aber bitte einen neuen Reifen (175er) vorbeibringen!"
Auf meine Einlassung, die wären doch alle noch top, hieß es dann "Aber
vorne sind 165 und hinten 175 drauf".
Tja, das ist auch bewußt so gemacht, und damit bin ich schon dreimal
durch den TÜV gefahren. Plötzlich soll das verboten sein?
165er und 175 stehen ja als Wahlmöglichkeit in der Zulassung.
(Ich finde es besser, wenn die Reifen hinten eine Winzigkeit vreiter
sind, weil sie dann ein bißchen besser als die Vorderreifen bremsen.)
Grüße
UG
damals war es durchaus erlaubt, auf Vorder- und Hinterachse verschiedene
Reifengrößen zu fahren, achsweise gleich natürlich.
Nun habe ich gerade den alten Astra aus dem Schuppen geholt und zur
TÜV-Vorbereitung gefahren, und erhielt den Anruf "Sieht sehr gut aus,
aber bitte einen neuen Reifen (175er) vorbeibringen!"
Auf meine Einlassung, die wären doch alle noch top, hieß es dann "Aber
vorne sind 165 und hinten 175 drauf".
Tja, das ist auch bewußt so gemacht, und damit bin ich schon dreimal
durch den TÜV gefahren. Plötzlich soll das verboten sein?
165er und 175 stehen ja als Wahlmöglichkeit in der Zulassung.
(Ich finde es besser, wenn die Reifen hinten eine Winzigkeit vreiter
sind, weil sie dann ein bißchen besser als die Vorderreifen bremsen.)
Grüße
UG