Discussion:
Audi A2 Advance Paket - was ist drin?
(zu alt für eine Antwort)
Martina Diel
2006-05-20 13:59:41 UTC
Permalink
Liebe Leute,

wir (aus diesem Posting hier:
<***@mafalda.thildkroete.de>) sind fleißig am
Probefahrten vereinbaren und liebäugeln derzeit schon ziemlich stark mit
dem A2.

Kurze Detailfrage zum A2 - was ist alles im "Advance Paket" des A2
enthalten? Cassetten-Radio oder CD-Radio?

Danke für eure Hilfe,


Martina
--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
http://www.ziele-wege-perspektiven.de hilft weiter.

Besuch mich im OpenBusinessClub: http://www.openbc.com/go/invita/60473
Michael Mathias
2006-05-20 16:41:04 UTC
Permalink
Post by Martina Diel
Kurze Detailfrage zum A2 - was ist alles im "Advance Paket" des A2
enthalten? Cassetten-Radio oder CD-Radio?
Hallo Martina,

im Advance Paket war ein Radio Chorus ohne CD drin, und ausserdem noch
der
doppelte Gepäckraumboden, Metalliclackierung und die Klimaautomatik.

Seid Ihr schon einen gefahren? Finde, man muss ihn gefahren haben um
ihn zu mögen. Ich bin den meiner Freundin gerne gefahren. Verbrauch in
Anbetracht der Fahrleistung war irre, das war das erste Auto, mit dem
ich jemals unter 4 Liter Verbrauch gekommen bin (mehrere 100 Kilometer
Landstrassenfahrt), es war ein 90 PS TDI.

Gepäckraumkonzept fand ich auch gut, wir sind meistens ohne die
hinteren Sitze gefahren, 4 Fahrräder samt Gepäck und immer noch Platz
für kistenweise Wein und Olivenöl aus Italien... :-)

Gruss,

Michael
Martina Diel
2006-05-21 16:42:41 UTC
Permalink
Post by Michael Mathias
Post by Martina Diel
Kurze Detailfrage zum A2 - was ist alles im "Advance Paket" des A2
enthalten? Cassetten-Radio oder CD-Radio?
Hallo Martina,
im Advance Paket war ein Radio Chorus ohne CD drin, und ausserdem noch
der doppelte Gepäckraumboden, Metalliclackierung und die
Klimaautomatik.
Ah, danke.
Post by Michael Mathias
Seid Ihr schon einen gefahren? Finde, man muss ihn gefahren haben um
ihn zu mögen.
Ja, sind wir, und er gefällt uns auch gut.
Post by Michael Mathias
Ich bin den meiner Freundin gerne gefahren. Verbrauch in Anbetracht
der Fahrleistung war irre, das war das erste Auto, mit dem ich jemals
unter 4 Liter Verbrauch gekommen bin (mehrere 100 Kilometer
Landstrassenfahrt), es war ein 90 PS TDI.
Hört sich gut an - wir tendieren allerdings zur 75PS
Benziner-Motorisierung.
Post by Michael Mathias
Gepäckraumkonzept fand ich auch gut, wir sind meistens ohne die
hinteren Sitze gefahren, 4 Fahrräder samt Gepäck und immer noch Platz
für kistenweise Wein und Olivenöl aus Italien... :-)
:-)

Viele Grüße

Martina
--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
http://www.ziele-wege-perspektiven.de hilft weiter.

Besuch mich im OpenBusinessClub: http://www.openbc.com/go/invita/60473
Gerald Gruner
2006-05-21 19:54:59 UTC
Permalink
Post by Michael Mathias
Gepäckraumkonzept fand ich auch gut, wir sind meistens ohne die
hinteren Sitze gefahren, 4 Fahrräder samt Gepäck und immer noch
Platz für kistenweise Wein und Olivenöl aus Italien... :-)
Wir sind die letzten Jahre mit einem A2 und drei Personen in den
Skiurlaub gefahren und mit 4 Personen in ein Skiwochenende gefahren.
Dann wird es mit dem Gepäck zwar wirklich eng, aber es geht, besser
als z.B. in einem Golf oder 3er BMW...

Sogar ich (1.90 m und nicht besonders schlank) kann dort auf der
Rückbank dank des vertieften Bodens höchst bequem(!) sitzen, bequemer
als in jedem anderen Wagen der Kompakt- bis Mittelklasse.

Kurz: Der A2 wird wahnsinnig unterschätzt. Er ist klasse, aber leider
am Markt vorbei gebaut bzw. völlig falsch positioniert und beworben
worden. Und er hat auch noch den Platz 1 der Pannenstatistik gehabt.
Schade...


MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Johann v. Piverling
2006-05-22 08:50:18 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Kurz: Der A2 wird wahnsinnig unterschätzt. Er ist klasse, aber leider
am Markt vorbei gebaut bzw. völlig falsch positioniert und beworben
worden. Und er hat auch noch den Platz 1 der Pannenstatistik gehabt.
Schade...
Was gab es da drin eigentlich für Motorisierungen?
Ich war neulich schwer überrascht, das so ein Gerät bergauf noch bei 180
auf der linken Sput vor mir rumrollte, ohne gross langsamer zu werden.

bye
Frank Kemper
2006-05-22 09:27:38 UTC
Permalink
Post by Johann v. Piverling
Was gab es da drin eigentlich für Motorisierungen?
Ich war neulich schwer überrascht, das so ein Gerät bergauf noch bei 180
auf der linken Sput vor mir rumrollte, ohne gross langsamer zu werden.
IIRC gab's den mit der Motorisierung des Lupo 3L als 3-Litermodell,
dann mit Benzinern und Dieseln zwischen 75 und 90 PS. Die gehen schon
ganz zackig, weil das Ding einen extrem guten cw-Wert hat. Ich
glaube, es gab sogar mal einen mit TDI-Maschine und über 100 PS, der
war dann eher schon rasant.

Nach meiner bescheidenen Wahrnehmung, fühlen sich Audis ohnehin am
wohlsten, wenn sie auf der linken Spur irgendwen andrängeln können.
Weshalb sollte der A2 da eine Ausnahme machen?

Frank;-)
Alexander Doetsch
2006-05-22 19:14:44 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Johann v. Piverling
Was gab es da drin eigentlich für Motorisierungen?
Ich war neulich schwer überrascht, das so ein Gerät bergauf noch bei 180
auf der linken Sput vor mir rumrollte, ohne gross langsamer zu werden.
IIRC gab's den mit der Motorisierung des Lupo 3L als 3-Litermodell,
dann mit Benzinern und Dieseln zwischen 75 und 90 PS. Die gehen schon
ganz zackig, weil das Ding einen extrem guten cw-Wert hat. Ich
glaube, es gab sogar mal einen mit TDI-Maschine und über 100 PS, der
war dann eher schon rasant.
Nach meiner bescheidenen Wahrnehmung, fühlen sich Audis ohnehin am
wohlsten, wenn sie auf der linken Spur irgendwen andrängeln können.
Weshalb sollte der A2 da eine Ausnahme machen?
Hat dir irgendein Audifahrer mal was getan? Der A2 war _vor_ ihm.

Alexander
Frank Kemper
2006-05-22 19:31:45 UTC
Permalink
Post by Alexander Doetsch
Hat dir irgendein Audifahrer mal was getan? Der A2 war _vor_ ihm.
Einer? Hunderte! Nee, nenn' es Vorurteil, aber ich habe den festen
Eindruck, dass auf deutschen ABs unter den Dränglern und Nötigern die
Audifahrer überproportional vertreten sind...

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Thomas Kammerer
2006-05-22 19:46:46 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Alexander Doetsch
Hat dir irgendein Audifahrer mal was getan? Der A2 war _vor_ ihm.
Einer? Hunderte! Nee, nenn' es Vorurteil, aber ich habe den festen
Eindruck, dass auf deutschen ABs unter den Dränglern und Nötigern die
Audifahrer überproportional vertreten sind...
bei mir fährt die Frau den Audi und ich den Lupo 3L :-)
Doch bis Audi Tacho 180 km/h kann der Lupo noch mithalten.

Eigentlich unmöglich, ist ja nur mit 165 km/h eingetragen.
Schorsch, geht dein 3L auch so gut?

Nein, kein Chip auf 96 PS eingebaut :-)

cu
Thomas
Georg Kaiser
2006-05-23 07:18:27 UTC
Permalink
"Thomas Kammerer"
schrieb
Post by Thomas Kammerer
bei mir fährt die Frau den Audi und ich den Lupo 3L :-)
Doch bis Audi Tacho 180 km/h kann der Lupo noch mithalten.
Eigentlich unmöglich, ist ja nur mit 165 km/h eingetragen.
Schorsch, geht dein 3L auch so gut?
cu
Thomas
Halli-Hallo Thomas,
die 3L sind lang übersetzt...
Bei 200KMH dreht er 4000 Touren wo auch seine max. Leistung ansteht.
165KMH ist er eingetragen und hat einen super CW-Wert...(Der A2 ist sogar
mit 168KMH).
Wenn er darf (Gefälle/Rückenwind/Windschatten) hat er also keineProbleme
"schneller" als echte 165KMH (Tacho wahrscheinlich 180KMH) zu fahren.
Im 3L-Clup schreiben viele, dass ihr org.3L nach GPS >190KMH schafft:-))

Unser 3L fährt ja "nur" mit RME und ist "obenrum" etwas faul.
Bis 150KMH laut Tacho geht er relativ schnell, bis 175 etwas langsammer:-)
Gruß Schorsch
PS.: Es gibt einen 90PS Chip, mit dem sind dann 200echte KMH
eingetragen...werŽs braucht...
Michael Mathias
2006-05-22 09:49:55 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
IIRC gab's den mit der Motorisierung des Lupo 3L als 3-Litermodell,
dann mit Benzinern und Dieseln zwischen 75 und 90 PS. Die gehen schon
ganz zackig, weil das Ding einen extrem guten cw-Wert hat. Ich
glaube, es gab sogar mal einen mit TDI-Maschine und über 100 PS, der
war dann eher schon rasant.
Nicht ganz aber fast:
1.2 L TDI ("3-Liter Auto") 61 PS
1.4 L Benziner und TDI 75 PS
1.4 L TDI 90 PS
1.6 L Benziner 110 PS

ob der cw Wert gut war weiss ich nicht, aber das Gewicht war wegen der
Alubauweise sehr niedrig, das dürfte auch zum geringen Spritverbrauch
und den (für die Motorisierung) guten Fahrleistungen beitragen...

Grüsse,

Michael
Alfred Wagner
2006-05-23 15:54:59 UTC
Permalink
Post by Michael Mathias
ob der cw Wert gut war weiss ich nicht
cw war 0,25. Kann man wohl sagen, daß das ganz gut war.

Grüße, Fred.

Georg Kaiser
2006-05-22 10:34:48 UTC
Permalink
Halli-Hallo,
es gab:

1,2TDI mit 61PS Tipptronik mit "abgemagerter" Zusatzausstattung als "3L und
D4 Steuerbonus" als 4sitzer.

1,2TDI mit 61PS Tipptronik mit "mehr" Zusatzausstattung leider nur als
4sitzer ohne Steuerbonus.

1,4TDImit 75PS.
1,4TDI mit 90PS.
1,4L Benziner mit 75PS.

Von den Dieseln wird es 2006 keinen mehr als "Neuzulassung" geben, da Eu4
Abgasnorm als Pflicht gilt.
Oder es gibt eine Ausnamegenemigung vom Werk...

Gruß Schorsch mit dem 1,2TDI im Lupo.
PS.: Der A2 ist für die hinten sitzenden breiter als der Zafira...
Philipp Klee
2006-05-22 16:59:43 UTC
Permalink
Post by Georg Kaiser
Halli-Hallo,
1,2TDI mit 61PS Tipptronik mit "abgemagerter" Zusatzausstattung als "3L und
D4 Steuerbonus" als 4sitzer.
1,2TDI mit 61PS Tipptronik mit "mehr" Zusatzausstattung leider nur als
4sitzer ohne Steuerbonus.
1,4TDImit 75PS.
1,4TDI mit 90PS.
1,4L Benziner mit 75PS.
Von den Dieseln wird es 2006 keinen mehr als "Neuzulassung" geben, da Eu4
Abgasnorm als Pflicht gilt.
Oder es gibt eine Ausnamegenemigung vom Werk...
Gruß Schorsch mit dem 1,2TDI im Lupo.
PS.: Der A2 ist für die hinten sitzenden breiter als der Zafira...
Nich zu vergessen der 1.6 FSI mit 110PS.
Frank Klatte
2006-05-22 17:15:33 UTC
Permalink
Post by Georg Kaiser
Von den Dieseln wird es 2006 keinen mehr als "Neuzulassung" geben, da Eu4
Abgasnorm als Pflicht gilt.
Oder es gibt eine Ausnamegenemigung vom Werk...
Es wird schon allein deshalb keinen mehr als Neuzulassung geben weil der
A2 seit Herbst letzten Jahres nicht mehr gebaut wird ;o).

Grüßle
Frank K.
Georg Kaiser
2006-05-23 07:10:28 UTC
Permalink
"Frank Klatte"
schrieb
Post by Frank Klatte
Es wird schon allein deshalb keinen mehr als Neuzulassung geben weil der
A2 seit Herbst letzten Jahres nicht mehr gebaut wird ;o).
Grüßle
Frank K.
Halli-Hallo,
"Lagerautos" heißen die...
Stehen bei manchen Autohäusern und waren noch NIE angemeldet.
Man konnte die Probleme vermeiden, wenn man sie kurz angemeldet hat.
(Tageszulassung).
Gruß Schorsch auch mit Gedanken den 2001er 3L Lupo in einem "neuen" A2
umzuwandeln, da 5sitzer:-)
Manuel Fischer
2006-05-22 21:39:33 UTC
Permalink
Post by Johann v. Piverling
Post by Gerald Gruner
Kurz: Der A2 wird wahnsinnig unterschätzt. Er ist klasse, aber leider
am Markt vorbei gebaut bzw. völlig falsch positioniert und beworben
worden. Und er hat auch noch den Platz 1 der Pannenstatistik gehabt.
Schade...
Was gab es da drin eigentlich für Motorisierungen?
Ich war neulich schwer überrascht, das so ein Gerät bergauf noch bei 180
auf der linken Sput vor mir rumrollte, ohne gross langsamer zu werden.
Die schnellste Variante ab Werk war der 1,6l, 110PS FSI
Benzin-Direkteinspritzer. Laut Fahrzeugschein 202 km/h, soll in 9,8
Sekunden von 0 auf 100 kommen. Ich habe mit Serienbereifung (205 R 17)
locker 200 geschafft, mit etwas Anlauf waren auch 215 km/h drin
(GPS-gemessen, der Tacho war dabei jenseits der 225 km/h kurz vor dem
Anschlag, der Drehzahlmesser bei knapp über 6000 Umdrehungen).

Echte 180 sind eine angenehme Reisegeschwindigkeit. Wenns mal etwas
sparsamer sein soll, liegt mein Verbrauch bei Strich 120 km/h (laut GPS,
Tachoanzeige ist dabei ziemlich genau auf 130) auf der Autobahn bei
4,7l/100km.

Kurz: Mir gefällt er, Spaß macht er auch, Gepäck soviel wie ein
aktueller Golf und bei Bedarf schön sparsam (auch in der Stadt komme ich
eigentlich nie über 7l/100km Verbrauch).

MfG
Manuel
Johann v. Piverling
2006-05-23 08:58:42 UTC
Permalink
Post by Manuel Fischer
Post by Johann v. Piverling
Was gab es da drin eigentlich für Motorisierungen?
Ich war neulich schwer überrascht, das so ein Gerät bergauf noch bei
180 auf der linken Sput vor mir rumrollte, ohne gross langsamer zu
werden.
Die schnellste Variante ab Werk war der 1,6l, 110PS FSI
Benzin-Direkteinspritzer. Laut Fahrzeugschein 202 km/h, soll in 9,8
Sekunden von 0 auf 100 kommen. Ich habe mit Serienbereifung (205 R 17)
locker 200 geschafft, mit etwas Anlauf waren auch 215 km/h drin
(GPS-gemessen, der Tacho war dabei jenseits der 225 km/h kurz vor dem
Anschlag, der Drehzahlmesser bei knapp über 6000 Umdrehungen).
Typschild hatte der keines dran. Die 180 abgelesen auf dem Tacho meines
W203 200K waren wohl eher "echte" 165+. Auf jeden Fall machte der
trotz der Steigung (A95 rauf nach Höhenrain) nicht den Anschein, als
wäre das Ende seiner Fahnenstange erreicht.
Was mich an dem Gerät allerdings vor allem zu Verkaufstart gestört hat,
war das "Aussperren" des Users aus dem Motorraum und die subjektiv
gewöhnungsbedürftige Optik. Mittlerweilen gefällt er mir besser.

bye
Georg Kaiser
2006-05-23 10:32:34 UTC
Permalink
"Johann v. Piverling"
schrieb
Post by Johann v. Piverling
Was mich an dem Gerät allerdings vor allem zu Verkaufstart gestört hat,
war das "Aussperren" des Users aus dem Motorraum und die subjektiv
gewöhnungsbedürftige Optik. Mittlerweilen gefällt er mir besser.
bye
Halli-Hallo,
die Motorhaube kann man doch leicht abnehmen.
Darunter kann man eine Motorabdeckung sehen die Pappdeckel ähnelt:-)
Ganz im Gegensatz zu "gestylten" Dingern die irgentetwas vorgaukeln
sollen....
Anfangs haben mich die Längsversteifungen "Rippen" im A2 Dach
verwundert...aber das haben viele andere (häßliche:-) Autos auch
(Multipla...).
Gruß Schorsch
Manuel Fischer
2006-05-23 13:09:46 UTC
Permalink
Post by Johann v. Piverling
Post by Manuel Fischer
Post by Johann v. Piverling
Was gab es da drin eigentlich für Motorisierungen?
Ich war neulich schwer überrascht, das so ein Gerät bergauf noch bei
180 auf der linken Sput vor mir rumrollte, ohne gross langsamer zu
werden.
Die schnellste Variante ab Werk war der 1,6l, 110PS FSI
Benzin-Direkteinspritzer. Laut Fahrzeugschein 202 km/h, soll in 9,8
Sekunden von 0 auf 100 kommen. Ich habe mit Serienbereifung (205 R 17)
locker 200 geschafft, mit etwas Anlauf waren auch 215 km/h drin
(GPS-gemessen, der Tacho war dabei jenseits der 225 km/h kurz vor dem
Anschlag, der Drehzahlmesser bei knapp über 6000 Umdrehungen).
Typschild hatte der keines dran. Die 180 abgelesen auf dem Tacho meines
W203 200K waren wohl eher "echte" 165+. Auf jeden Fall machte der trotz
der Steigung (A95 rauf nach Höhenrain) nicht den Anschein, als wäre das
Ende seiner Fahnenstange erreicht.
Dann kann das wahrscheinlich jeder A2 zwischen der 3l-Variante und der
110 PS FSI-Variante gewesen sein, die Geschwindigkeit schaffen fast alle
locker.
Post by Johann v. Piverling
Was mich an dem Gerät allerdings vor allem zu Verkaufstart gestört hat,
war das "Aussperren" des Users aus dem Motorraum
Hat mich so gut wie nie gestört. Wenn man an den Motorraum ran will,
kann man den Deckel einfach selbst abnehmen. Da aber alles wartungsfrei
ist, muß man da normalerweise nicht ran. Ich habe nur vor längeren
Fahrten oder vorm Urlaub mal nachgeschaut, ob soweit alles ok ist.
Natürlich wäre es für diese wenigen Male praktisch gewesen, die Klappe
so wie bei anderen Autos einfach nur zu öffnen, statt sie abzunehmen und
vorsichtig irgendwo ablegen zu müssen...

Ansonsten hat man eine kleine Service-Klappe, über die Wischwasser und
Motoröl nachgefüllt werden kann.
Post by Johann v. Piverling
und die subjektiv
gewöhnungsbedürftige Optik. Mittlerweilen gefällt er mir besser.
Ich habe mich auch dran gewöhnt, aber wichtiger als das Außendesign war
mir die Innenansicht. Von außen sehe ich das Auto ja nur relativ kurz,
drinnen sitze ich wesentlich länger ;-)

MfG
Manuel
Michael Mathias
2006-05-20 16:37:31 UTC
Permalink
Post by Martina Diel
Kurze Detailfrage zum A2 - was ist alles im "Advance Paket" des A2
enthalten? Cassetten-Radio oder CD-Radio?
Hallo Martina,

im Advance Paket war ein Radio Chorus mit CD drin, und ausserdem noch
der doppelte Gepäckraumboden, Metalliclackierung und die
Klimaautomatik.

Seid Ihr schon einen gefahren? Finde, man muss ihn gefahren haben um
ihn zu mögen. Ich bin den meiner Freundin gerne gefahren. Verbrauch in
Anbetracht der Fahrleistung war irre, das war das erste Auto, mit dem
ich jemals unter 4 Liter Verbrauch gekommen bin (mehrere 100 Kilometer
Landstrassenfahrt), es war ein 90 PS TDI.

Gepäckraumkonzept fand ich auch gut, wir sind meistens ohne die
hinteren Sitze gefahren, 4 Fahrräder samt Gepäck und immer noch Platz
für kistenweise Wein und Olivenöl aus Italien... :-)

Gruss,

Michael
Michael Mathias
2006-05-20 16:39:02 UTC
Permalink
Hallo Martina,

im Advance Paket war ein Radio Chorus CD drin, und ausserdem noch der
doppelte Gepäckraumboden, Metalliclackierung und die Klimaautomatik.

Seid Ihr schon einen gefahren? Finde, man muss ihn gefahren haben um
ihn zu mögen. Ich bin den meiner Freundin gerne gefahren. Verbrauch in
Anbetracht der Fahrleistung war irre, das war das erste Auto, mit dem
ich jemals unter 4 Liter Verbrauch gekommen bin (mehrere 100 Kilometer
Landstrassenfahrt), es war ein 90 PS TDI.

Gepäckraumkonzept fand ich auch gut, wir sind meistens ohne die
hinteren Sitze gefahren, 4 Fahrräder samt Gepäck und immer noch Platz
für kistenweise Wein und Olivenöl aus Italien... :-)

Gruss,

Michael
Loading...