Post by Andreasne, ist es leider nicht! Schiebedach hab´ der Wagen keines und der
ominöse "Stöpsel" im Frontbereich ist es auch nicht :-( Was mich sehr
irritiert ist, dass in den Stauräumen im Heckbereich das Wasser
zententimeterhoch steht. Es scheint nicht von vorne zu kommen und sich
nach hinten durchzuarbeiten.
[Ich antworte mal generell, nicht spezifisch für den Megane Scenic. Wie
man typspezifische Foren durchsucht, weißt du ja sicherlich selbst.]
Na dann such direkt an den hinteren Türen und natürlich der Heckklappe:
- Scheiben zu? ;-)
- Wurde in letzter Zeit was an dem Auto gemacht? Vielleicht hat da
jemand was vergessen oder nicht richtig repariert?
- Alle Dichtungen ok? (Achtung: Es gibt so einige: Die zwischen Tür und
Karosserie, die zwischen Scheibe und Tür außen.)
- Türabläufe offen? (Unten in den Türen/Klappen sind i.a. so 2-3 kleine
Löcher, ca. 7mm lang, 3mm breit, die müssen natürlich frei sein.)
- Ist die Türverkleidung irgendwo nass? Hast du die mal abgemacht und
die Türfolien dahinter angeschaut?
- Ist der Himmel nass? (Manchmal kommt's durch das Antennenloch.)
- Kann man Wasserlaufspuren sehen? Kann man an denen die Eindringstelle
genauer nachvollziehen?
- Auch mal einen Test wert: Man nimmt eine große Gießkanne und schüttet
das Wasser über das Auto. Parallel schaut innen einer, ob er sieht wo's
durchkommt.
- Hinten an der Heckklappe ist doch eine Spritzdüse für die Heckscheibe.
Vielleicht hat deren Wasserversorgung ein Leck? Auch dafür muss man
unter die Verkleidungen schauen.
Letztlich wirst du nur um eine Werkstatt drumrumkommen, wenn du mal
mindestens das alles in Eigenregie hinbekommst:
- Alle Sitze raus
- Teppich raus
- Innen recht viele Verkleidungen abnehmen: B und C-Säule, Kofferraum,
Fondraum, evt. auch Himmel.
- Türverkleidungen bestimmt auch ab, zumindest die hinteren - und dann
mal nach den Türfolien schauen
- Stelle finden und schließen ;-)
Das ganze nasse Zeug muss draußen trocknen. Innen wirst du die
Karosserie penibel trocknen müssen. Für sowas empfielt sich eine warme,
trockene Halle.
Naja und als Binsenweisheit: Wenn du irgendwie die Chance hast, dann
park dein Auto ab sofort bis zur Behebung unter einem Dach, sonst läuft
das Regenwasser (das würde ich mal annehmen) dir gleich wieder rein.
Ralf