Discussion:
Benzin absaugen bei einem 96er Golf 3?
(zu alt für eine Antwort)
Heiko Kradewitch
2006-11-28 06:32:21 UTC
Permalink
Hallo,

wie in einem anderen Thread schon erwähnt bin ich dabei einen Golf 3
Unfaller abzustoßen. Dummerweise ist der Tank fast voll und ich würde
gerne den Sprit vorher noch rausholen. Ich habe dazu aber keine andere
Möglichkeit als so einen Schlauch mit Handpumpe. Ich habe jetzt aber mal
gelesen, daß neuere Fahrzeuge ein Gitter haben, so daß man mit dem
Schlauch nicht mehr ran kommt. Ist das auch beim Golf 3 der Fall? Ist
wie gesagt ein EZ 04/96 1.8er GT. Wegfahrsperre hat der ja auch schon.

Grüße,
Heiko
Michael Jakobs
2006-11-28 06:48:38 UTC
Permalink
Heiko Kradewitch schrieb:

Hi,
Post by Heiko Kradewitch
wie in einem anderen Thread schon erwähnt bin ich dabei einen Golf 3
Unfaller abzustoßen. Dummerweise ist der Tank fast voll und ich würde
gerne den Sprit vorher noch rausholen. Ich habe dazu aber keine andere
Möglichkeit als so einen Schlauch mit Handpumpe. Ich habe jetzt aber mal
gelesen, daß neuere Fahrzeuge ein Gitter haben, so daß man mit dem
Schlauch nicht mehr ran kommt. Ist das auch beim Golf 3 der Fall? Ist
wie gesagt ein EZ 04/96 1.8er GT. Wegfahrsperre hat der ja auch schon.
Bei dem verunfallten Astra meiner Schwester habe ich nach mehreren
erfolglosen Versuchen den Sprit aus dem Tank zu saugen einfach den
Benzin-Rücklauf nach dem Vergaser umfunktioniert, ging problemlos. Dazu
muss natürlich der Motor noch laufen. Und ich weis ehrlich gesagt
momentan nicht, ob das bei Motoren mit Einspritzer auch noch so möglich
ist (und auch nicht ob deiner noch einen Vergaser hat, aber das wissen
bestimmt andere hier).

Grüße
Michael
Heiko Kradewitch
2006-11-28 06:59:25 UTC
Permalink
Post by Michael Jakobs
Bei dem verunfallten Astra meiner Schwester habe ich nach mehreren
erfolglosen Versuchen den Sprit aus dem Tank zu saugen einfach den
Benzin-Rücklauf nach dem Vergaser umfunktioniert, ging problemlos. Dazu
muss natürlich der Motor noch laufen. Und ich weis ehrlich gesagt
momentan nicht, ob das bei Motoren mit Einspritzer auch noch so möglich
ist (und auch nicht ob deiner noch einen Vergaser hat, aber das wissen
bestimmt andere hier).
Nein, Golf III ist meines Wissens nach immer Einspritzer, erst Recht bei
dem Baujahr und mit Euro 2 Norm. Auch da soll es eine Möglichkeit geben,
irgendwo vorne anzuzapfen, aber ich möchte das Auto aufgrund des Unfalls
nicht in Betrieb nehmen. Es bleibt also nur der Schlauch. Würde nur
gerne vorher wissen, ob es geht, eh ich mich da zum Ei mache.

Grüße,
Heiko
Christoph Kloeters
2006-11-28 07:36:00 UTC
Permalink
Servus Heiko!
Post by Heiko Kradewitch
Schlauch nicht mehr ran kommt. Ist das auch beim Golf 3 der Fall? Ist
wie gesagt ein EZ 04/96 1.8er GT. Wegfahrsperre hat der ja auch schon.
Keine Ahnung, aber ich hab noch eine Alternative für Dich:

Die Bodenabdeckung im Kofferraum anheben, da siehst Du einen
aufgeschraubten, kreisrunden Deckel, in dem zwei Kabel verschwinden. Die
drei Blechschrauben rausdrehen, darunter kommt der Deckel des Tanks zum
Vorschein und Du siehst die Spritschläuche, die da in der Tankarmatur
verschwinden. Jetzt entlüftest Du am besten die Spritschläuche vom
Motorraum her, um die Schweinerei klein zu halten (;-) keine Ahnung, wie
das beim Benziner geht, beim Diesel würd ich den Schlauch am Spritfilter
abziehen und reinblasen. ).

Jetzt am Tankdeckel die Schläuche abziehen und irgendwo unter dem Blech
parken. Jetzt mit dem VW-Spezialwerkzeug Nr. Schlagmichtot den Deckel
aufdrehen (alternativ mit Schraubenzieher/flachem Meissel und Hammer so
lange taktisch sinnvoll auf dem Deckel rumdengern , bis er sich
schrittweise runterdreht). Wie das da drunter jetzt beim Benziner genau
aussieht, weiß ich nicht. Bei meinem Diesel kann man den großen Becher
jetzt aus dem Loch ausfädeln, dabei Obacht auf den Tankschwimmer geben
und hat dann den Spritsee unter sich.

Wenn das Auto hinterer fahrbereit sein soll, mußt Du acht geben, den
Deckel wieder wirklich dicht zu verschliessen und den Tankbecher ganz
nach unten zu drücken. Bei mir war das mal nicht ganz dicht, mit dem
Erfolg, daß ich den Hof einer Ölmühle unter Rapsöl und eine Tankstelle
unter Diesel gesetzt habe (incl. jeweils meine Heckklappe fein
gesprenkelt). Indiz dafür ist auch eine bei vollem Tank nicht ganz
ausschlagende Tankanzeige (weil der Schwimmer etwas höher liegt).

Schönen Gruß,
Christoph
Heiko Kradewitch
2006-11-28 12:24:11 UTC
Permalink
Post by Heiko Kradewitch
wie in einem anderen Thread schon erwähnt bin ich dabei einen Golf 3
Unfaller abzustoßen. Dummerweise ist der Tank fast voll und ich würde
gerne den Sprit vorher noch rausholen. Ich habe dazu aber keine andere
Möglichkeit als so einen Schlauch mit Handpumpe. Ich habe jetzt aber mal
gelesen, daß neuere Fahrzeuge ein Gitter haben, so daß man mit dem
Schlauch nicht mehr ran kommt. Ist das auch beim Golf 3 der Fall? Ist
wie gesagt ein EZ 04/96 1.8er GT. Wegfahrsperre hat der ja auch schon.
So, habs einfach mal probiert, da ich eh noch was aus dem Auto holen
mußte. Hatte da so ein Saugdingens zum drücken nebst langem Schlauch.
Den Schlauch mußte man etwas fädeln, aber dann ging es. Leider war der
Höhenunterschied etwas gering, so daß ich permanent pumpen mußte mit der
Hand. Aber 30 Liter sind raus. :-)

Grüße,
Heiko

Loading...