Jens Nixdorf
2008-02-19 10:10:42 UTC
Hallo,
ich werde mir demnächst höchstwahrscheinlich ein Fahrzeug mit
Direktschaltgetriebe zulegen. Probe gefahren bin ich bisher mit einem
Passat 2.0 TDI mit 6-Gang-DSG (es wird aber wohl eher ein Golf Benziner,
war nur kein anderes Auto mit DSG verfügbar). Was mich daran als Laie
interessiert ist Folgendes:
Bei einem normalen Einfach-Kupplungs-Getriebe muss man ja
per "Fußspitzengefühl" anfahren, also die Kupplung schleifen lassen. Bei
einer Wandler-Automatik verhindert das Öl im Wandler, dass das Auto
losspringt, weil ja nicht sofort 100% Kraftschluss erzeugt wird. Wie läuft
das beim Doppelkupplungsgetriebe? Übernimmt eine Elektronik
das "Fußspitzengefühl" oder ist das gar nicht nötig?
Danke, Jens
ich werde mir demnächst höchstwahrscheinlich ein Fahrzeug mit
Direktschaltgetriebe zulegen. Probe gefahren bin ich bisher mit einem
Passat 2.0 TDI mit 6-Gang-DSG (es wird aber wohl eher ein Golf Benziner,
war nur kein anderes Auto mit DSG verfügbar). Was mich daran als Laie
interessiert ist Folgendes:
Bei einem normalen Einfach-Kupplungs-Getriebe muss man ja
per "Fußspitzengefühl" anfahren, also die Kupplung schleifen lassen. Bei
einer Wandler-Automatik verhindert das Öl im Wandler, dass das Auto
losspringt, weil ja nicht sofort 100% Kraftschluss erzeugt wird. Wie läuft
das beim Doppelkupplungsgetriebe? Übernimmt eine Elektronik
das "Fußspitzengefühl" oder ist das gar nicht nötig?
Danke, Jens
--
Die oben angegebene Adresse ist OK, wird aber nicht gelesen. Wenn direkter
Mailkontakt gewünscht wird, bitte spamtrap gegen jens<punkt>nixdorf
austauschen. Danke.
Die oben angegebene Adresse ist OK, wird aber nicht gelesen. Wenn direkter
Mailkontakt gewünscht wird, bitte spamtrap gegen jens<punkt>nixdorf
austauschen. Danke.