Discussion:
KFZ Datenbank
(zu alt für eine Antwort)
Oliver Benning
2003-11-06 21:44:47 UTC
Permalink
Hallo,

weiß jemand, wo man eine KFZ Datenbank (Hersteller/Modell/Schlüsselnummern)
kriegt? Gibt es auch eine allgemeine Ersatzteil-Datenbank, oder wie bekommen
die allgemeinen Werkstätten wie ATU die Daten in ihren Computer?

Gruß,
Oliver.
Mario Zschage
2003-11-07 09:01:32 UTC
Permalink
"Oliver Benning" schrieb im Newsbeitrag ...
Post by Oliver Benning
Hallo,
weiß jemand, wo man eine KFZ Datenbank (Hersteller/Modell/Schlüsselnummern)
kriegt? Gibt es auch eine allgemeine Ersatzteil-Datenbank, oder wie bekommen
die allgemeinen Werkstätten wie ATU die Daten in ihren Computer?
KFZ-Werkstätten kaufen ihre Ersatzteile beim Großhändler. Diese stellen Programme zur
Verfügung um anhand der Schlüsselnummern oder Auswahl Hersteller/Modell/Typ die
Ersatzteilnummern/Preise zu ermitteln. Die Gebühren für derartige Programme sind
allerdings nicht gering (> 50,- / Quartal). ATU wird vermutlich ein eigenes Programm
haben. Grundlage bilden in fast allen Fällen die Daten von www.tecdoc.de .
--
Gruß Mario
Oliver Benning
2003-11-07 14:19:21 UTC
Permalink
Post by Mario Zschage
"Oliver Benning" schrieb im Newsbeitrag ...
Post by Oliver Benning
weiß jemand, wo man eine KFZ Datenbank
(Hersteller/Modell/Schlüsselnummern)
Post by Mario Zschage
Post by Oliver Benning
kriegt? Gibt es auch eine allgemeine Ersatzteil-Datenbank, oder wie bekommen
die allgemeinen Werkstätten wie ATU die Daten in ihren Computer?
KFZ-Werkstätten kaufen ihre Ersatzteile beim Großhändler. Diese stellen Programme zur
Verfügung um anhand der Schlüsselnummern oder Auswahl Hersteller/Modell/Typ die
Ersatzteilnummern/Preise zu ermitteln. Die Gebühren für derartige Programme sind
allerdings nicht gering (> 50,- / Quartal). ATU wird vermutlich ein eigenes Programm
haben. Grundlage bilden in fast allen Fällen die Daten von www.tecdoc.de .
Danke, auf die Seite bin ich schon gestossen und auch auf den Hinweis, daß man
die Daten nicht ohne weiteres auslesen darf. Ich brauche zumindest die HSN/TSN
Datenbank für ein nicht kommerzielles Internet-Projekt.

So eine Datenbank findet man ja bei vielen Internet-Angeboten, hat noch jemand
einen Tip?
Maximilian Gauger
2003-11-07 15:49:57 UTC
Permalink
Post by Oliver Benning
So eine Datenbank findet man ja bei vielen Internet-Angeboten, hat noch jemand
einen Tip?
Kraftfahrtbundesamt?

Für was Ähnliches brauchte ich eine Liste der deutschen Bankleitzahlen.
Gibt's bei der Bundesbank zum Download.

Sind die HSN/TSN-Listen in irgendeiner Verordnung enthalten
(Anlage...zu...)? Dann sind sie nicht copyrightfähig, und Du darfst sie
abschreiben (§5 UrhG). Auf die Argumentation sollte auch das KBA reagieren.

Grüße,

Max
Oliver Benning
2003-11-07 19:07:54 UTC
Permalink
Post by Maximilian Gauger
Post by Oliver Benning
So eine Datenbank findet man ja bei vielen Internet-Angeboten, hat noch jemand
einen Tip?
Kraftfahrtbundesamt?
Für was Ähnliches brauchte ich eine Liste der deutschen Bankleitzahlen.
Gibt's bei der Bundesbank zum Download.
Sind die HSN/TSN-Listen in irgendeiner Verordnung enthalten
(Anlage...zu...)? Dann sind sie nicht copyrightfähig, und Du darfst sie
abschreiben (§5 UrhG). Auf die Argumentation sollte auch das KBA reagieren.
Das wäre natürlich optimal, wenn man die dort beziehen könnte. Ich habe bei
Schwacke eine Liste für ca. 80 Euro/Jahr gefunden, leider als DinA5 Heft,
keine CDRom.

Danke für den Tipp.

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...