Discussion:
USA keine Kopfstützen
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Rechberger
2013-02-05 13:55:21 UTC
Permalink
Wie kommt es eigentlich das man in den Filmen oft Autos sieht wo die
Kopfstützen komplett fehlen oder total klein sind (ältere Autos) ?

Mir ist es erst richtig aufgefallen weil man sogar die
Befestigungslöcher noch gesehen hat.
Frank Hucklenbroich
2013-02-05 14:58:44 UTC
Permalink
Post by Thomas Rechberger
Wie kommt es eigentlich das man in den Filmen oft Autos sieht wo die
Kopfstützen komplett fehlen oder total klein sind (ältere Autos) ?
Wie Du schon sagst, in Filmen: Du willst die Protagonisten ja sehen. Wenn
von der Rücksitzbank aus gefilmt wird und die Köpfe der Schauspieler sind
hinter Kopfstützen versteckt, dann bekommt man nicht allzuviel mit.
Post by Thomas Rechberger
Mir ist es erst richtig aufgefallen weil man sogar die
Befestigungslöcher noch gesehen hat.
Eben, die hat man rausgenommen, um eine bessere Sicht aufs Geschehen zu
haben. Stell Dir mal einen klassischen Action-Schinken vor, bei dem der
Bösewicht auf der Rückbank dem Fahrer eine Knarre an den Kopf hält. Mit
Kopfstütze viel zu umständlich ;-)

Davon mal abgesehen - bei älteren Autos im Sinne von Youngtimern, gibt es
oft schlichtweg noch keine Kopfstützen. Und gerade ältere amerikanische
Wagen hatten früher vorne gerne eine durchgehende Sitzbank für 2 - 3
Personen, da gab es dann auch weder Gurte noch Kopfstützen.

Grüße,

Frank
Henning Koch
2013-02-06 01:41:22 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Wie Du schon sagst, in Filmen: Du willst die Protagonisten ja sehen. Wenn
von der Rücksitzbank aus gefilmt wird und die Köpfe der Schauspieler sind
hinter Kopfstützen versteckt, dann bekommt man nicht allzuviel mit.
Ack.

aus dem gleichen Grund fehlt oft der Innenspiegel, wenn von vorne
gefilmt wird
Thomas Rechberger
2013-02-06 16:05:15 UTC
Permalink
Post by Henning Koch
Post by Frank Hucklenbroich
Wie Du schon sagst, in Filmen: Du willst die Protagonisten ja sehen. Wenn
von der Rücksitzbank aus gefilmt wird und die Köpfe der Schauspieler sind
hinter Kopfstützen versteckt, dann bekommt man nicht allzuviel mit.
Ack.
aus dem gleichen Grund fehlt oft der Innenspiegel, wenn von vorne
gefilmt wird
sowas vermutete man ja schon aber was mich doch wunderte das die alten
Ami Kisten immer total mickrige Kopfstützen hatten, während das bei uns
schon jahrzehntelang üblich war.
Sowas wie hier:
http://www.ebay.com/itm/1991-1992-1993-1994-lincoln-town-car-front-RH-seat-w-o-motor-passenger-side-/170972305708?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item27cebe592c&vxp=mtr
k***@front.ru
2013-02-06 09:37:35 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
avon mal abgesehen - bei älteren Autos im Sinne von Youngtimern, gibt es
oft schlichtweg noch keine Kopfstützen. Und gerade ältere amerikanische
Wagen hatten früher vorne gerne eine durchgehende Sitzbank für 2 - 3
Personen, da gab es dann auch weder Gurte noch Kopfstützen.
Stopp das Hatten russische auch.( Sitzbank vorn ,und die tatras nicht
vergessen:) )
Aber die hatten Gurte vorn.
für 3 Personen :)
( beim Tara 603 auch.)
MfG
wie immer nicht exakt.
--
Irgendwann emulieren wir euch alle.
René
2013-02-06 00:30:39 UTC
Permalink
Post by Thomas Rechberger
Wie kommt es eigentlich das man in den Filmen oft Autos sieht wo die
Kopfstützen komplett fehlen oder total klein sind (ältere Autos) ?
Mir ist es erst richtig aufgefallen weil man sogar die
Befestigungslöcher noch gesehen hat.
Die werden rausgenommen, damit man die Schauspieler sehen kann.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...