Discussion:
Reifen - welcher Jahrgang ?
(zu alt für eine Antwort)
Manfred Sarther
2006-06-20 21:31:05 UTC
Permalink
Hi all,

ich habe ein paar Reifen in einer kürzlich erworbenen Garage gefunden.
Ich habe mich zwar über die "DOT-Sache" im Web erkundigt aber ich bin
trotzdem unsicher aus welchem Jahr die Reifen wohl sein könnten.

Ich habe mal ein Bildchen von der DOT-Nummer gemacht. Vielleicht kann
mir das kurz jemand entschlüsseln ;-)

Ich sage mal lieber nicht was ich vermute ;-)

hier das Bild:

Loading Image...

Danke im Voraus
Manfred
Tobias Richter
2006-06-20 22:15:30 UTC
Permalink
Post by Manfred Sarther
ich habe ein paar Reifen in einer kürzlich erworbenen Garage gefunden.
Ich habe mich zwar über die "DOT-Sache" im Web erkundigt aber ich bin
trotzdem unsicher aus welchem Jahr die Reifen wohl sein könnten.
Dabei kann ich Dir nicht helfen.
Sicher, dass das Bild die DOT Nummer zeigt?
Das Bild paßt AFAIK nicht in das Schema zur Kodierung der DOT
Nomenklatur.

http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

Demnach wär es 22. Woche 2074 ;-)

Gibt es eine andere/neue Normierung zur DOT Nummer?
--
CU Tobias

Ich muss weg.
Manfred Sarther
2006-06-20 22:55:02 UTC
Permalink
Hallo Tobias,
Post by Tobias Richter
"Tobias Richter" schrieb im Newsbeitrag...
Sicher, dass das Bild die DOT Nummer zeigt?
Das Bild paßt AFAIK nicht in das Schema zur Kodierung der DOT
Nomenklatur.
ich habe eigentlich gar nichts auf den Reifen gefunden was passen
würde. Weil dieser "Code" aber direkt hinter dem "DOT" steht habe ich
vermutet dass dieses die Dot-Nummer sei - auch wenn es irgendwie nicht
passt.

Der "Code" fängt mit einem ND an. Das wäre nach meinen Recherchen das
Kürzel für Goodyear Germany (ist ein Goodyear). Auch aus diesem Grund
war ich der Meinung dass das Bild die Dot-Nummer zeigt.

Ansonsten gibt es nichts kryptisches auf den Reifen. Eben nur dass was
man sonst auch auf einem Reifen findet (wie Größenangaben usw). Nichts
was ich nicht irgendwie zuordnen könnte. Ausser natürlich dass was auf
dem Bild zu sehen ist.

Gruß
Manfred
Thorsten Ostermann
2006-06-21 06:42:55 UTC
Permalink
Hallo Manfred!
Post by Tobias Richter
Sicher, dass das Bild die DOT Nummer zeigt?
Das Bild paßt AFAIK nicht in das Schema zur Kodierung der DOT
Nomenklatur.
ich habe eigentlich gar nichts auf den Reifen gefunden was passen würde.
Weil dieser "Code" aber direkt hinter dem "DOT" steht habe ich vermutet
dass dieses die Dot-Nummer sei - auch wenn es irgendwie nicht passt.
Was steht denn vor "DOT"?

Gruß
Thorsten
Manfred Sarther
2006-06-21 23:48:48 UTC
Permalink
Hallo Thorsten

"Thorsten Ostermann" schrieb im Newsbeitrag...
Post by Thorsten Ostermann
Post by Manfred Sarther
Post by Tobias Richter
Sicher, dass das Bild die DOT Nummer zeigt?
Das Bild paßt AFAIK nicht in das Schema zur Kodierung der DOT
Nomenklatur.
ich habe eigentlich gar nichts auf den Reifen gefunden was passen
würde. Weil dieser "Code" aber direkt hinter dem "DOT" steht habe
ich vermutet dass dieses die Dot-Nummer sei - auch wenn es irgendwie
nicht passt.
Was steht denn vor "DOT"?
Nichts !
Post by Thorsten Ostermann
Gruß
Thorsten
Gruß
Manfred
Patrick Grochowy
2006-06-20 23:32:45 UTC
Permalink
Post by Manfred Sarther
[...]
Ich habe mal ein Bildchen von der DOT-Nummer gemacht. Vielleicht kann
mir das kurz jemand entschlüsseln ;-)
Ich sage mal lieber nicht was ich vermute ;-)
http://www.rther.de/e-bay/dot.jpg
Frag doch mal bei Goodyear. Vielleicht hat bei der Herstellung der
Reifenform einfach jemand aus Versehen den Bandprägestempel für das
in die Form genietete DOT-Nummern-Prägeschild falsch eingestellt und
die Null um eine Stelle verdreht. Und keiner hat's gemerkt.
Dann wäre der Reifen aus der 22ten Woche 2004. Falls Du meinst, er
sei von 1974 dürftest Du Dich täuschen. DOT-Nummern wurden erst wenige
Jahre vor der Jahrtausendwende vierstellig. Wie sie 1974 aussahen weiß
ich zwar auch nicht genau, aber sie waren damals anders aufgebaut, so
es sie da überhaupt schon gab.

Gruß Paddy
--
Mailreplys an ***@gmx.de nicht einfach Reply;
ist wegen Wurmmails, sorry
Manfred Sarther
2006-06-21 23:53:25 UTC
Permalink
Hallo Patrick,

"Patrick Grochowy" schrieb im Newsbeitrag...
Post by Patrick Grochowy
Post by Manfred Sarther
Ich habe mal ein Bildchen von der DOT-Nummer gemacht. Vielleicht kann
mir das kurz jemand entschlüsseln ;-)
Frag doch mal bei Goodyear. Vielleicht hat bei der Herstellung der
Reifenform einfach jemand aus Versehen den Bandprägestempel für das
in die Form genietete DOT-Nummern-Prägeschild falsch eingestellt und
die Null um eine Stelle verdreht. Und keiner hat's gemerkt.
Dann wäre der Reifen aus der 22ten Woche 2004. Falls Du meinst, er
sei von 1974 dürftest Du Dich täuschen. DOT-Nummern wurden erst wenige
Jahre vor der Jahrtausendwende vierstellig. Wie sie 1974 aussahen weiß
ich zwar auch nicht genau, aber sie waren damals anders aufgebaut, so
es sie da überhaupt schon gab.
Ich hatte vermutet das er von 1984 sei. Es ist ein älteres
Reifenmodell. Ein Goodyear Ultra Grip 2. Wenn Goodyear jährlich eine
neue Version bringt dann könnte der Reifen zwar ein paar Jahre alt,
aber noch benutzbar, sein. Wenn der Zyklus aber länger ist und Goodyear
nur alle paar Jahre die Version ändert (ist ja mittlerweile bei Ultra
Grip 7 oder so) dann ist der natürlich steinalt ;-)

Gruß
Manfred
Robert Kovac
2006-06-21 07:32:00 UTC
Permalink
Post by Manfred Sarther
http://www.rther.de/e-bay/dot.jpg
Das ist nicht die DOT-Nummer. Vor 2000 war die 3stellig (2 Stellen KW, 1
Stelle Jahreszahl).

Sers,
Robert
--
Eat. Sleep. Mod.
Manfred Sarther
2006-06-21 23:56:01 UTC
Permalink
Hallo Robert,
"Robert Kovac" schrieb im Newsbeitrag...
Das ist nicht die DOT-Nummer. Vor 2000 war die 3stellig (2 Stellen
KW, 1 Stelle Jahreszahl).
Tja, wenn das stimmt dann weiß ich leider nicht wo auf den Reifen die
DOT-Nummer sein soll.

Gruß
Manfred
Robert Kovac
2006-06-22 05:10:04 UTC
Permalink
Post by Manfred Sarther
"Robert Kovac" schrieb im Newsbeitrag...
Das ist nicht die DOT-Nummer. Vor 2000 war die 3stellig (2 Stellen
KW, 1 Stelle Jahreszahl).
Tja, wenn das stimmt dann weiß ich leider nicht wo auf den Reifen die
DOT-Nummer sein soll.
Wenn der Reifen nicht seeehr alt ist, steht sie sicher irgendwo. Es muß
nicht 'DOT' davorstehen. Mach halt mal ein Foto von Vorder- und
Rückseite in guter Auflösung, da werden wir sie schon finden ;-)

Sers,
Robert
--
Eat. Sleep. Mod.
Manfred Sarther
2006-06-22 21:10:54 UTC
Permalink
Hallo Robert,

ich denke das bekomme ich hin. Ich melde mich wenn ich brauchbare
Bilder habe.

Gruß
Manfred
"Robert Kovac" schrieb im Newsbeitrag...
Wenn der Reifen nicht seeehr alt ist, steht sie sicher irgendwo. Es
muß nicht 'DOT' davorstehen. Mach halt mal ein Foto von Vorder- und
Rückseite in guter Auflösung, da werden wir sie schon finden ;-)
Sers,
Robert
--
Eat. Sleep. Mod.
Markus Müller
2006-06-21 07:48:59 UTC
Permalink
Post by Manfred Sarther
Ich habe mal ein Bildchen von der DOT-Nummer gemacht. Vielleicht kann
mir das kurz jemand entschlüsseln ;-)
Dein Bild ist IMHO zu "kurz". Der Herstellungscode sollte danach folgen.

Gruß,
Markus
Manfred Sarther
2006-06-22 00:01:45 UTC
Permalink
Hallo Markus,
"Markus Müller" schrieb im Newsbeitrag...
Post by Manfred Sarther
Ich habe mal ein Bildchen von der DOT-Nummer gemacht. Vielleicht kann
mir das kurz jemand entschlüsseln ;-)
Dein Bild ist IMHO zu "kurz". Der Herstellungscode sollte danach folgen.
Wie eingangs gesagt hatte ich mich vorher auch informiert. Tatsächlich
sieht es nicht aus wie die Dot-Nummer. Leider finde ich auf den Reifen
nichts was nach einer Dot-Nummer aussieht. Alles was sonst auf den
Reifen steht sieht noch weniger nach DOT-Nummer aus.

Ich hatte ein bischen die Hoffnung das die Kennzeichnung früher
vielleicht noch ganz anders war und hier jemand ist der darüber was
weiß.

Ansonsten sollte ich die Dinger vielleicht ausmustern. Die Reifen sehen
zwar noch recht gut aus aber ich traue dem Braten nicht so ganz.

Gruß
Manfred
Sven Bötcher
2006-06-23 16:33:56 UTC
Permalink
Post by Manfred Sarther
Ich habe mal ein Bildchen von der DOT-Nummer gemacht. Vielleicht kann
mir das kurz jemand entschlüsseln ;-)
Ich sage mal lieber nicht was ich vermute ;-)
http://www.rther.de/e-bay/dot.jpg
Könnte es sich um einen gefälschten/nachgemachten Reifen handeln und die
Asiaten hatten keine Ahnung von DOT?

Bye
Sven

Loading...