Ingo Böttcher
2005-01-07 16:54:32 UTC
Moin auch!
Mein 2001er Octavia TDI hat laut Werkstatt Probleme mit den Antriebswellen.
Die Sache äußert sich so, daß es bei Kurvenfahrten knackt bzw. beim
Beschleunigen ein Ruckeln im Lenkrad feststellbar ist. Wenn man genau
hinhört, gibts beim Beschleunigen auch noch ein dumpfes Wummergeräusch,
aber das ist kaum hörbar.
Nun ist das Auto ein Firmenfahrzeug und die Firma sagt, daß eine Reparatur
nicht mehr lohnt, weil im Sommer angeblich eh ein neues Fahrzeug fällig
ist. Nun frage ich mich natürlich, was kann denn passieren, wenn sich eine
der Antriebswellen ganz zerlegt.
"Bis Sommer" wäre ein halbes Jahr, das sind bei mir etwa 35 bis 40 tkm, das
Auto hat bisher 252 tkm und keine weiteren Probleme.
Was könnte passieren? Grosser Knall und das wars dann mit dem Getriebe?
Oder grosser Knall und Abflug ins Gelände?
Mein 2001er Octavia TDI hat laut Werkstatt Probleme mit den Antriebswellen.
Die Sache äußert sich so, daß es bei Kurvenfahrten knackt bzw. beim
Beschleunigen ein Ruckeln im Lenkrad feststellbar ist. Wenn man genau
hinhört, gibts beim Beschleunigen auch noch ein dumpfes Wummergeräusch,
aber das ist kaum hörbar.
Nun ist das Auto ein Firmenfahrzeug und die Firma sagt, daß eine Reparatur
nicht mehr lohnt, weil im Sommer angeblich eh ein neues Fahrzeug fällig
ist. Nun frage ich mich natürlich, was kann denn passieren, wenn sich eine
der Antriebswellen ganz zerlegt.
"Bis Sommer" wäre ein halbes Jahr, das sind bei mir etwa 35 bis 40 tkm, das
Auto hat bisher 252 tkm und keine weiteren Probleme.
Was könnte passieren? Grosser Knall und das wars dann mit dem Getriebe?
Oder grosser Knall und Abflug ins Gelände?
--
Und tschüß
Ingo
Und tschüß
Ingo