Andreas Schröter
2004-08-04 07:01:27 UTC
Hallo!
Ich hab mal eine Frage, was man da noch machen kann: Ich habe einen Opel
Astra-G, Bj 98, 75 PS und ein Problem mit dem Fahrtlicht. Recht häufig
brennen da die Birnen durch. Erst gestern abend hab ich ein neues Birnchen
(Fahrtlicht links) ausgetauscht und heut früh wars schon wieder kaputt. Ich
kann doch nicht dauernd Birnen nachkaufen, diese H7-Dinger kosten ja auch
bei uns hier 8,50 EUR...
Da ich das Problem schon länger habe, hatte ich zwischenzeitlich auch diese
Widerstandskabel einbauen lassen. Dadurch schien das Problem zumindest
weniger zu werden, aber dennoch bin ich mindestens einmal im Monat am Birnen
kaufen.
Dazu sagen muß ich auch, daß ich auch am Tag mit Licht fahre, aber das kann
ja nicht solche Auswirkungen haben, oder? Und morgens Licht anmachen muß ich
auch, da mein Auto in einer Tiefgarage steht und ich da sonst nur schlecht
rauskomme.
Gibts da noch irgendwelche Verhaltensregeln, die man beachten kann?
Andreas
Ich hab mal eine Frage, was man da noch machen kann: Ich habe einen Opel
Astra-G, Bj 98, 75 PS und ein Problem mit dem Fahrtlicht. Recht häufig
brennen da die Birnen durch. Erst gestern abend hab ich ein neues Birnchen
(Fahrtlicht links) ausgetauscht und heut früh wars schon wieder kaputt. Ich
kann doch nicht dauernd Birnen nachkaufen, diese H7-Dinger kosten ja auch
bei uns hier 8,50 EUR...
Da ich das Problem schon länger habe, hatte ich zwischenzeitlich auch diese
Widerstandskabel einbauen lassen. Dadurch schien das Problem zumindest
weniger zu werden, aber dennoch bin ich mindestens einmal im Monat am Birnen
kaufen.
Dazu sagen muß ich auch, daß ich auch am Tag mit Licht fahre, aber das kann
ja nicht solche Auswirkungen haben, oder? Und morgens Licht anmachen muß ich
auch, da mein Auto in einer Tiefgarage steht und ich da sonst nur schlecht
rauskomme.
Gibts da noch irgendwelche Verhaltensregeln, die man beachten kann?
Andreas