Post by Mario SchulzePost by Nico Hoffmann(Wieso das dann eine Heckschleuder werden soll, habe ich aber trotzdem
nicht ganz verstanden.)
Weil bei Kurvefahrt ein großer Teil der Seitenführungskräfte von der
Hinterachse übernommen werden muß. Wenn nun hinten die Reifen mit der
schlechteren Haftung drauf sind bricht er eben sehr schnell aus.
Gruß
Mario
P.S.: Ich persönlich bin der Meinung, daß man Winterreifen nur auf der
Vorderachse auch gleich ganz weglassen kann. Es bringt aus meiner Sicht fast
keinen Vorteil aber birgt die Gefahr in sich, daß der Fahrer eines solchen
Fahrzeuges in einer trügerischen Sicherheit schneller fährt als er es
sollte.
Ich persönlich bin der Meinung, daß man alle Winterreifenthreads in defa
"ganz weglassen kann". Jedes Jahr der gleiche Unfug, die gleichen Flames
der $Imwintersommerreifenfahrer, die gleichen fadenscheinigen Argumente
der Unbelehrbaren.
Die Frage, ob man Winterreifen nur auf die Antriebsräder montieren soll
können nur Lowbrainer stellen, die noch nicht geschnallt haben, daß das
Eigenlenkverhalten des Fahrzeuges von allen vier Rädern und den
Schräglaufsteifigkeiten dieser vier Räder abhängt! Hinzu kommt die
Spurbreite an VA/HA.
Folgende Dinge werden passieren:
a) Auf high-µ wird das Auto wegen der geringeren Schräglaufsteifigkeiten
hinten zur Heckschleuder
b) Die Spur hinten wird meisten enger, wohingegen die Spur vorne gleich
bleibt. Die einzigen Autos wo das absichtlich gemacht wird sind
Junior-Rallye-Cars, wo auf beiden Achsen gleichen Reifen drauf sind,
vorne aber die Spur größer ist, um das Eigenlenkverhalten
hecklastiger zu machen
c) Beim Bremsen hat man vorne keine Haftung, folglich untersteuert das
Fahrzeug
d) Auf Glatteis haben Winterreifen die doppelte Haftung
--
Hellas Europameister 2004
Confedarations-Cup Contender 2005 vs. Brazil