Discussion:
Frage zu Anhaenger-Reifen und 100km/h-Zulassung
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Boecker
2005-05-27 10:59:43 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe einen ungebremsten Motorradanhänger, den ich auf 100km/h zulassen
möchte. Die Daten des Zugafhrzeugs (GolfIV, ABS, 1137kg Leergewicht)
erlauben dann ein max. zGG. des Anhängers von 341kg. Soweit auch alles
verständlich...

Zu den Reifen des Anhängers habe ich aber eine Frage. Die Auflagen sind ja:

- dürfen nicht älter als 6 Jahre sein (OK, weil ist ein neuer Anhänger und
Reifen sind DOT 2504)

- müssen mindestens der Geschwindigkeitskategorie "L" (120km/h) entsprechen

- dürfen für die Geschwindigkeit 100km/h keinen Zuschlag zum Lastindex
enthalten.

Jetzt habe ich folgende Infos auf den Reifen gefunden: 145/80 R13 78N/80J
dazu noch MAX. LOAD RATING 450kg (922LBS).

Sind die Reifen geeignet? Was ist mit dem "Zuschlag zum Lastindex" gemeint?
Thomas Boecker
2005-05-29 17:29:18 UTC
Permalink
Post by Thomas Boecker
Sind die Reifen geeignet?
Hey, keiner 'nen Tip für mich? Morgen habe ich eine Termin beim TÜV, möchte
ganz gern schon vorher wissen, ob es klappt...
Markus Müller
2005-05-29 19:07:38 UTC
Permalink
Post by Thomas Boecker
Post by Thomas Boecker
Sind die Reifen geeignet?
Hey, keiner 'nen Tip für mich? Morgen habe ich eine Termin beim TÜV,
möchte ganz gern schon vorher wissen, ob es klappt...
78N reicht aus. Macht 425 kg Radlast bei 140 km/h.
Sehe da keine Probleme.

Gruß,
Markus
Thomas Boecker
2005-06-01 18:59:26 UTC
Permalink
Post by Markus Müller
Sehe da keine Probleme.
...der TÜV genauso ;-)

hat problemlos geklappt, wurde alles wunschgemäß eingetragen. Hat aber 60,90
Euro beim TÜV und rd. 16 Euro beim StVA gekostet. Ziemlich happig finde ich!
Markus Müller
2005-06-02 17:37:19 UTC
Permalink
Post by Thomas Boecker
Post by Markus Müller
Sehe da keine Probleme.
...der TÜV genauso ;-)
hat problemlos geklappt, wurde alles wunschgemäß eingetragen. Hat aber
60,90 Euro beim TÜV und rd. 16 Euro beim StVA gekostet. Ziemlich happig
finde ich!
War da noch ne Hauptuntersuchung dabei?
Kostet bei uns 25.-Euro zzgl. Kosten beim SVA.

Gruß,
Markus
Thomas Boecker
2005-06-03 18:17:07 UTC
Permalink
Post by Markus Müller
Post by Thomas Boecker
hat problemlos geklappt, wurde alles wunschgemäß eingetragen. Hat
aber 60,90 Euro beim TÜV und rd. 16 Euro beim StVA gekostet.
Ziemlich happig finde ich!
War da noch ne Hauptuntersuchung dabei?
Kostet bei uns 25.-Euro zzgl. Kosten beim SVA.
nein , keine HU o.ä. dabei. Hier mal die Rechnung im einzelnen:

Für das Zugfahrzeug Pkw steht da:
- Prüfung Kombination 100km/h ST- Y xxxx 37,70
Für den Anhänger:
-Prüf. gem §19.2 StVZO - einfach ST- X xxxx 23,20

Wo genau kostete es denn weniger? Wäre schon interessant für mich, das ganze
Prozedere beim TÜV hat keine 5 Minuten gedauert und war in keinster weise
mit einer normalen Hauptuntersuchung vergleichbar...

Siegfried Schmidt
2005-05-29 19:21:59 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Boecker
Hey, keiner 'nen Tip für mich? Morgen habe ich eine Termin beim TÜV,
möchte ganz gern schon vorher wissen, ob es klappt...
Hinweise zum Geschwindigkeitsindex findest du unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex.

Ein Zuschlag zum Lastindex ist der Umstand, daß die Tragfähigkeit auf die
Höchstgeschwindkeit des Reifens bezogen ist und bei dauerhaft niedrigeren
Geschwindigkeiten höher angesetzt werden kann. Dies muß dann entsprechend
reduziert werden. Spielt bei leichten Anhängern keine Rolle.

Siegfried
--
http://www.schmidt.ath.cx
Loading...