Olaf Kaluza
2008-07-12 18:37:45 UTC
Heute habe ich mal das neue Wunderauto meiner Schwester von nahen,
unten, innen und sonstwo betrachtet.
Ich muss sage, bemerkenswerte Qualitaet. Ich haette nicht gedacht das
ein Auto nach 14 wirklich 100% rostfrei sein kann. Auch ist er sehr
Wartungsfreundlich aufgebaut. Man kommt wirklich an alles problemlos
dran, und koennte selbt den Motor relativ einfach rausnehmen wenn es
mal notwendig sein sollte.
Eines wundert mich aber. Wenn der Motor sehr kalt ist und man macht
ihn an, dann dreht der mit 2000rpm. Nach etwas fuenf Minuten warmlaufen
im Stand ist die Drehzahl dann auf 1000rpm abgesunken. Sind das
normale Werte bei einem 3Zyl? Letzeres scheint mir ja okay, aber
2000rpm kommt mir etwas hoch vor. Weiss einer was da richtig ist?
Auch wenn Faehigkeiten von Autobesitzern heute immer geringer werden
scheint der Wagen noch gebaut worden zu sein als die Leute mehr
konnten. Jedenfalls klebt im Motoraum ein Aufkleber von Daihatsu der
darueber Auskunft gibt wann man Oel wechseln soll, den Zahnriemen
wechselt, die Ventile einstellt und was man z.b beim Ventil einstellen
wirklich einstellen soll. Leider ist der ueber die Jahre etwas
unlesbar geworden. Weiss einer was man da einstellen muss?
Sehe ich es auch richtig das es fuer den Wagen kein deutsches oder
englisches Reparaturhandbuch gibt?
Erstaunt haben mich uebrigen die Zuendkabel. Die sind nur halb so dick
wie bei richtigen Autos. Drei Zylinder hin oder her, aber die
Hochspannung sollte ja dieselbe sein zumal der Wagen eine recht hohe
(15) Kompression hat. Auch die Zuendspule sieht aus als wenn sie mal
in einen Fernseher eingebaut werden wollte, so klein ist die. :-D
Olaf
unten, innen und sonstwo betrachtet.
Ich muss sage, bemerkenswerte Qualitaet. Ich haette nicht gedacht das
ein Auto nach 14 wirklich 100% rostfrei sein kann. Auch ist er sehr
Wartungsfreundlich aufgebaut. Man kommt wirklich an alles problemlos
dran, und koennte selbt den Motor relativ einfach rausnehmen wenn es
mal notwendig sein sollte.
Eines wundert mich aber. Wenn der Motor sehr kalt ist und man macht
ihn an, dann dreht der mit 2000rpm. Nach etwas fuenf Minuten warmlaufen
im Stand ist die Drehzahl dann auf 1000rpm abgesunken. Sind das
normale Werte bei einem 3Zyl? Letzeres scheint mir ja okay, aber
2000rpm kommt mir etwas hoch vor. Weiss einer was da richtig ist?
Auch wenn Faehigkeiten von Autobesitzern heute immer geringer werden
scheint der Wagen noch gebaut worden zu sein als die Leute mehr
konnten. Jedenfalls klebt im Motoraum ein Aufkleber von Daihatsu der
darueber Auskunft gibt wann man Oel wechseln soll, den Zahnriemen
wechselt, die Ventile einstellt und was man z.b beim Ventil einstellen
wirklich einstellen soll. Leider ist der ueber die Jahre etwas
unlesbar geworden. Weiss einer was man da einstellen muss?
Sehe ich es auch richtig das es fuer den Wagen kein deutsches oder
englisches Reparaturhandbuch gibt?
Erstaunt haben mich uebrigen die Zuendkabel. Die sind nur halb so dick
wie bei richtigen Autos. Drei Zylinder hin oder her, aber die
Hochspannung sollte ja dieselbe sein zumal der Wagen eine recht hohe
(15) Kompression hat. Auch die Zuendspule sieht aus als wenn sie mal
in einen Fernseher eingebaut werden wollte, so klein ist die. :-D
Olaf