Discussion:
seltsame DOT Nummer
(zu alt für eine Antwort)
Mandy
2012-03-17 13:05:46 UTC
Permalink
Ich habe einen Bridgestone Turanza ER 300 gekauft und komme nicht mit
der DOT Numer klar.
Kann mir jemand sagen, von wann der Reifen ist?

DOT 8C8K L5V

Vielen Dank im Vorraus.
Tobias Richter
2012-03-17 13:54:31 UTC
Permalink
Post by Mandy
Ich habe einen Bridgestone Turanza ER 300 gekauft und komme nicht mit
der DOT Numer klar.
Kann mir jemand sagen, von wann der Reifen ist?
DOT 8C8K L5V
Die DOT kann ich auch nicht entschlüsseln und ich glaube auch, dass es
nicht DIE DOT ist, die das Reifenalter angibt.

Meist ist es so, dass neben dieser irreführenden DOT auf einer
Reifenflanke auch die DOT zu Produktionswoche und -jahr zu finden ist.
Von meinem Vorgängerfahrzeug, das ebenfalls auf Bridgestone Turanza ER
300 Reifen stand, meine ich mich daran erinnern zu können, dass die DOT
bei dem Reifen nur auf einer Flanke aufgedruckt ist.
--
CU Tobias

Ich muss weg.
visit www.langzeittest.de
Private Vielfahrer testen aktuelle Fahrzeuge auf Herz und Nieren.
Theodor.Hellwald
2012-03-17 14:48:46 UTC
Permalink
Post by Tobias Richter
Post by Mandy
Ich habe einen Bridgestone Turanza ER 300 gekauft und komme nicht mit
der DOT Numer klar.
Kann mir jemand sagen, von wann der Reifen ist?
DOT 8C8K L5V
Die DOT kann ich auch nicht entschlüsseln und ich glaube auch, dass es
nicht DIE DOT ist, die das Reifenalter angibt.
Meist ist es so, dass neben dieser irreführenden DOT auf einer
Reifenflanke auch die DOT zu Produktionswoche und -jahr zu finden ist.
Von meinem Vorgängerfahrzeug, das ebenfalls auf Bridgestone Turanza ER
300 Reifen stand, meine ich mich daran erinnern zu können, dass die DOT
bei dem Reifen nur auf einer Flanke aufgedruckt ist.
Warum nicht einfach mal bei Bridgestone anrufen? MfG theo
Tom Schneider
2012-03-17 16:35:32 UTC
Permalink
Post by Theodor.Hellwald
Warum nicht einfach mal bei Bridgestone anrufen? MfG theo
Weil heute Samstag ist?

Hast Du weitere Trivialtipps?
Theodor.Hellwald
2012-03-17 20:17:26 UTC
Permalink
Post by Tom Schneider
Post by Theodor.Hellwald
Warum nicht einfach mal bei Bridgestone anrufen? MfG theo
Weil heute Samstag ist?
Hast Du weitere Trivialtipps?
Nun, auf der Internetseite von Bridgestone kann man auch näheres
erfahren. Und stell dir vor, die sind auch Samstags erreichbar. Und
jetzt kriech wieder unter deinen Stein.... theo
Tom Schneider
2012-03-18 14:45:13 UTC
Permalink
Post by Tom Schneider
Post by Theodor.Hellwald
Warum nicht einfach mal bei Bridgestone anrufen? MfG theo
Weil heute Samstag ist?
Hast Du weitere Trivialtipps?
Nun, auf der Internetseite von Bridgestone kann man auch näheres erfahren.
Danke für diesen Trivialtipp.
Und stell dir vor, die sind auch Samstags erreichbar.
Tatsächlich? Link bitte.

Oder hast Du die japanische Seite aufgerufen?
Und jetzt kriech wieder unter deinen Stein.... theo
Dann mach Platz und räum' zur Abwechslung mal auf, bevor Du gehst.
Theodor.Hellwald
2012-03-18 15:53:11 UTC
Permalink
Post by Tom Schneider
Post by Tom Schneider
Post by Theodor.Hellwald
Warum nicht einfach mal bei Bridgestone anrufen? MfG theo
Weil heute Samstag ist?
Hast Du weitere Trivialtipps?
Nun, auf der Internetseite von Bridgestone kann man auch näheres erfahren.
Danke für diesen Trivialtipp.
Und stell dir vor, die sind auch Samstags erreichbar.
Tatsächlich? Link bitte.
Oder hast Du die japanische Seite aufgerufen?
Und jetzt kriech wieder unter deinen Stein.... theo
Dann mach Platz und räum' zur Abwechslung mal auf, bevor Du gehst.
Du willst nen Link zu ner Telephonnummer? Wie lethal bist du eigentlich?
theo
Tom Schneider
2012-03-18 19:37:36 UTC
Permalink
Post by Tom Schneider
Post by Theodor.Hellwald
Und stell dir vor, die sind auch Samstags erreichbar.
Tatsächlich? Link bitte.
Oder hast Du die japanische Seite aufgerufen?
Du willst nen Link zu ner Telephonnummer? Wie lethal bist du eigentlich? theo
Also wie immer nur heiße Luft von Dir.



"Wer immer versagt ist auch zuverlässig"
Theodor.Hellwald
2012-03-18 20:28:09 UTC
Permalink
Post by Tom Schneider
Post by Theodor.Hellwald
Post by Tom Schneider
Post by Theodor.Hellwald
Und stell dir vor, die sind auch Samstags erreichbar.
Tatsächlich? Link bitte.
Oder hast Du die japanische Seite aufgerufen?
Du willst nen Link zu ner Telephonnummer? Wie lethal bist du
eigentlich? theo
Also wie immer nur heiße Luft von Dir.
"Wer immer versagt ist auch zuverlässig"
Du bist einfach dämlich. Du bist unfähig auf der Internetseite von
Bridgestone Deutschland die Telephonnummer herauszubekommen? Und
beschwerst dich dann noch darüber das dir das einer klar sagt?
MUAHAHAHAHAHA! theo
Harald Klotz
2012-03-19 10:28:34 UTC
Permalink
Post by Theodor.Hellwald
Du bist einfach dämlich. Du bist unfähig auf der
Internetseite von Bridgestone Deutschland die
Telephonnummer herauszubekommen? Und beschwerst dich dann
noch darüber das dir das einer klar sagt? MUAHAHAHAHAHA!
Ach Theo, du glaubst doch nicht im Ernst, dass du unter
einer Sammelnummer eines Großkonzerns ohne weiteres eine
kompetente Person für die gewüschte Auskunft ans Ohr
bekommst?

Grüße Harald
Theodor.Hellwald
2012-03-19 13:02:09 UTC
Permalink
Post by Theodor.Hellwald
Du bist einfach dämlich. Du bist unfähig auf der
Internetseite von Bridgestone Deutschland die
Telephonnummer herauszubekommen? Und beschwerst dich dann
noch darüber das dir das einer klar sagt? MUAHAHAHAHAHA!
Ach Theo, du glaubst doch nicht im Ernst, dass du unter einer
Sammelnummer eines Großkonzerns ohne weiteres eine kompetente Person für
die gewüschte Auskunft ans Ohr bekommst?
Grüße Harald
Horst Kollmuß
2012-03-19 12:57:27 UTC
Permalink
Post by Tom Schneider
Post by Tom Schneider
Post by Theodor.Hellwald
Warum nicht einfach mal bei Bridgestone anrufen? MfG theo
Weil heute Samstag ist?
Hast Du weitere Trivialtipps?
Nun, auf der Internetseite von Bridgestone kann man auch näheres erfahren.
Danke für diesen Trivialtipp.
Und stell dir vor, die sind auch Samstags erreichbar.
Tatsächlich? Link bitte.
Du solltes halt Google bemühen dann hast Du den link in drei sekunden

http://www.bridgestone.de/
--
servus
Horst
Theodor.Hellwald
2012-03-19 13:02:59 UTC
Permalink
Post by Horst Kollmuß
Post by Tom Schneider
Post by Tom Schneider
Post by Theodor.Hellwald
Warum nicht einfach mal bei Bridgestone anrufen? MfG theo
Weil heute Samstag ist?
Hast Du weitere Trivialtipps?
Nun, auf der Internetseite von Bridgestone kann man auch näheres erfahren.
Danke für diesen Trivialtipp.
Und stell dir vor, die sind auch Samstags erreichbar.
Tatsächlich? Link bitte.
Du solltes halt Google bemühen dann hast Du den link in drei sekunden
http://www.bridgestone.de/
Vergebene Liebesmüh für lethale Trolle.... MfG theo
Tom Schneider
2012-03-19 18:49:07 UTC
Permalink
Post by Horst Kollmuß
Du solltes halt Google bemühen dann hast Du den link in drei sekunden
http://www.bridgestone.de/
Und? Wo ist da die Telefonnumer für Samstag?

Ich hab's übrigens auch mit der Tiefensuche von Google versucht.
Das kannst Du auch: www.google.de
Theodor.Hellwald
2012-03-19 19:50:09 UTC
Permalink
Post by Tom Schneider
Post by Horst Kollmuß
Du solltes halt Google bemühen dann hast Du den link in drei sekunden
http://www.bridgestone.de/
Und? Wo ist da die Telefonnumer für Samstag?
Ich hab's übrigens auch mit der Tiefensuche von Google versucht.
Das kannst Du auch: www.google.de
Aber angerufen hast du nicht, also lass sich verbrennen.... theo
Ralf Koenig
2012-03-18 07:54:34 UTC
Permalink
Post by Mandy
Ich habe einen Bridgestone Turanza ER 300 gekauft und komme nicht mit
der DOT Numer klar.
Kann mir jemand sagen, von wann der Reifen ist?
DOT 8C8K L5V
Das Zeug "8C8K L5V" verschlüsselt Angaben zu Herstellwerk und Reifenserie (Größe, etc.). Sachen, die der Hersteller im Falle eines möglicherweise nötigen Rückrufs hernehmen kann.

Bei dem Reifen sind hinter der Angabe "DOT" insgesamt 3 Datenfelder, erstmal "8C8K", dann "L5V" und dann dahinter erst steht Herstellwoche und Jahr.

Sieht man hier an dem Beispiel:
http://www.seatforum.de/forum/showthread.php?t=31264
"Verkaufe: Bridgestone Turanza 205/55R16, Dot 8C8K EBLT 4104"
Hier sieht man schön: Herstellwoche 41 im Jahr 2004.

Hier hat das auch jemand verwechselt:
http://www.quoka.de/reifen-und-felgen/sonstige-reifen/cat_82_8218_9542_adresult_66597968.html
"Verkaufe Bridgestone Turanza ER30 DOT 8C8K"
Der hat nur das relativ irrelevante erste Datenfeld angegeben.

Schau dir den Reifen nochmal von beiden Seiten (!) an, also linke und rechte Flanke (ggf. Auto mit Wagenheber anheben, Rad abnehmen, dann Reifen von hinten schauen). Ich vermute, dass dann erst hinter dem "8C8K L5V" die Herstellwoche eingeprägt ist. Eventuell auch nur auf einer der beiden Reifenflanken.

Ralf
Heiko Rossmann
2012-03-18 08:09:04 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Post by Mandy
Ich habe einen Bridgestone Turanza ER 300 gekauft und komme nicht mit
der DOT Numer klar.
Kann mir jemand sagen, von wann der Reifen ist?
DOT 8C8K L5V
Das Zeug "8C8K L5V" verschlüsselt Angaben zu Herstellwerk und Reifenserie (Größe, etc.). Sachen, die der Hersteller im Falle eines möglicherweise nötigen Rückrufs hernehmen kann.
Bei dem Reifen sind hinter der Angabe "DOT" insgesamt 3 Datenfelder, erstmal "8C8K", dann "L5V" und dann dahinter erst steht Herstellwoche und Jahr.
[...]
Schau dir den Reifen nochmal von beiden Seiten (!) an, also linke und rechte Flanke (ggf. Auto mit Wagenheber anheben, Rad abnehmen, dann Reifen von hinten schauen). Ich vermute, dass dann erst hinter dem "8C8K L5V" die Herstellwoche eingeprägt ist. Eventuell auch nur auf einer der beiden Reifenflanken.
Dass das Herstellungsdatum nur auf einer Flanke steht, würde ich sogar
eher als den Normalfall ansehen - alle Reifen, die ich bisher in der
Hand hatte, hatten das nur auf einer Seite. Ist ja auch kein Wunder, so
eine Form ist nicht ganz billig und ob man da jede Woche einen Einsatz
oder zwei Einsätze wechselt, macht sicher einen deutlichen Unterschied.

MfG, Heiko
Theodor.Hellwald
2012-03-18 13:29:17 UTC
Permalink
Post by Heiko Rossmann
Post by Ralf Koenig
Post by Mandy
Ich habe einen Bridgestone Turanza ER 300 gekauft und komme nicht mit
der DOT Numer klar.
Kann mir jemand sagen, von wann der Reifen ist?
DOT 8C8K L5V
Das Zeug "8C8K L5V" verschlüsselt Angaben zu Herstellwerk und Reifenserie (Größe, etc.). Sachen, die der Hersteller im Falle eines möglicherweise nötigen Rückrufs hernehmen kann.
Bei dem Reifen sind hinter der Angabe "DOT" insgesamt 3 Datenfelder, erstmal "8C8K", dann "L5V" und dann dahinter erst steht Herstellwoche und Jahr.
[...]
Schau dir den Reifen nochmal von beiden Seiten (!) an, also linke und rechte Flanke (ggf. Auto mit Wagenheber anheben, Rad abnehmen, dann Reifen von hinten schauen). Ich vermute, dass dann erst hinter dem "8C8K L5V" die Herstellwoche eingeprägt ist. Eventuell auch nur auf einer der beiden Reifenflanken.
Dass das Herstellungsdatum nur auf einer Flanke steht, würde ich sogar
eher als den Normalfall ansehen - alle Reifen, die ich bisher in der
Hand hatte, hatten das nur auf einer Seite. Ist ja auch kein Wunder, so
eine Form ist nicht ganz billig und ob man da jede Woche einen Einsatz
oder zwei Einsätze wechselt, macht sicher einen deutlichen Unterschied.
Auweia, es wird latürnich in der Form nur das Anzeigefeld für die DOT
gewechselt, die ganze Form wird erst gewechselt wenn sie verschlissen
ist! MfG theo
Dirk Lucas
2012-03-18 22:24:06 UTC
Permalink
Post by Theodor.Hellwald
Auweia, es wird latürnich in der Form nur das Anzeigefeld für die DOT
gewechselt, die ganze Form wird erst gewechselt wenn sie verschlissen
ist!
Genau das schreibt Heiko doch, lediglich du bist nicht in der Lage das
Gelesene zu verstehen. Hör mal auf so große Töne zu spucken.

Dirk
Theodor.Hellwald
2012-03-19 02:09:22 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
Post by Theodor.Hellwald
Auweia, es wird latürnich in der Form nur das Anzeigefeld für die DOT
gewechselt, die ganze Form wird erst gewechselt wenn sie verschlissen
ist!
Genau das schreibt Heiko doch, lediglich du bist nicht in der Lage das
Gelesene zu verstehen. Hör mal auf so große Töne zu spucken.
Du solltest den lieben Heiko nochmal lesen, der redet von der ganzen
Form und den Kosten jede Woche einen Einsatz pro Seite wechseln zu
müssen! Damit meint er bestimmt nicht die paar cent für das Datumsfeld
sondern den Einsatz der Maschine, also beide Halbseiten die den Reifen
formen! Denk mal drüber nach! MfG theo
Heiko Rossmann
2012-03-19 17:31:21 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
Post by Theodor.Hellwald
Auweia, es wird latürnich in der Form nur das Anzeigefeld für die DOT
gewechselt, die ganze Form wird erst gewechselt wenn sie verschlissen
ist!
Genau das schreibt Heiko doch, lediglich du bist nicht in der Lage das
Gelesene zu verstehen. Hör mal auf so große Töne zu spucken.
Manchmal bin ich wirklich froh über mein Killfile - da muss ich solche
Gepöbel wie es von Theodor kommt nicht lesen.

JFTR: Natürlich meine ich wenn ich von Einsätzen spreche nicht die ganze
Form. Teuer genug, da nicht jede Woche einen neuen machen zu wollen,
sind die allemal - und selbst wenn die einzelne Ziffern einsetzen
sollten (halte ich für unwahrscheinlich wegen Arbeitsaufwand und
Fehleranfälligkeit) wird das immer noch nicht billig.

MfG, Heiko
Theodor.Hellwald
2012-03-19 19:51:35 UTC
Permalink
Post by Heiko Rossmann
Post by Dirk Lucas
Post by Theodor.Hellwald
Auweia, es wird latürnich in der Form nur das Anzeigefeld für die DOT
gewechselt, die ganze Form wird erst gewechselt wenn sie verschlissen
ist!
Genau das schreibt Heiko doch, lediglich du bist nicht in der Lage das
Gelesene zu verstehen. Hör mal auf so große Töne zu spucken.
Manchmal bin ich wirklich froh über mein Killfile - da muss ich solche
Gepöbel wie es von Theodor kommt nicht lesen.
JFTR: Natürlich meine ich wenn ich von Einsätzen spreche nicht die ganze
Form. Teuer genug, da nicht jede Woche einen neuen machen zu wollen,
sind die allemal - und selbst wenn die einzelne Ziffern einsetzen
sollten (halte ich für unwahrscheinlich wegen Arbeitsaufwand und
Fehleranfälligkeit) wird das immer noch nicht billig.
Dann frag, so wie ich, einen bei Conti in Hannover, aber nein, dann
wüsstest du ja das du Scheisse laberst.... theo
Dirk Lucas
2012-03-20 00:25:41 UTC
Permalink
Post by Theodor.Hellwald
Dann frag, so wie ich, einen bei Conti in Hannover, aber nein, dann
wüsstest du ja das du Scheisse laberst.... theo
Beim dämlich sein brauchst du offenbar keine Hilfe, so wird das leider
nix mit der Pflegestufe.

Dirk
Theodor.Hellwald
2012-03-20 10:18:50 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
Beim dämlich sein brauchst du offenbar keine Hilfe, so wird das leider
nix mit der Pflegestufe.
Du kannst dich offensichtlich nicht damit abfinden das der liebe Heiko
Blödsinn erzählt.... nur was laberst du dann hier noch rum? theo
Detlef Loeffelholz
2023-01-01 21:34:33 UTC
Permalink
Post by Theodor.Hellwald
Post by Dirk Lucas
Beim dämlich sein brauchst du offenbar keine Hilfe, so wird das leider
nix mit der Pflegestufe.
Du kannst dich offensichtlich nicht damit abfinden das der liebe Heiko
Blödsinn erzählt.... nur was laberst du dann hier noch rum? theo
Mein Gott, was ist das hier für ein Forum?!
Vor lauter Streitigkeiten kommt man vom Thema ab.
Und der Ton! Sehr vulgär.
Gibt es keinen Admin, der da eingreift?
Dewey Alice (รักที่จะเล่นเกม)
2023-10-10 08:17:26 UTC
Permalink
🎉🤔 หวยลาวออกอะไรคะ? สนุกกับการเล่นหวยและสล็อตได้ที่นี่! 😄🔮
คลิกที่ นี่ เพื่อเรียนรู้ผลลาวล่าสุดและความสนุกของเกมสล็อต! 📢🔗
✅ เข้าเว็บไซต์
http://bit.ly/3RPBnb1
✅ สมัครสมาชิก
http://bit.ly/3RPBnb1
✅ ติดต่อเรา
http://bit.ly/3RPBnb1
✅ รับโปรโมชั่น
http://bit.ly/3RPBnb1
หากคุณต้องการทดลองเล่นสล็อตฟรี คุณสามารถลองที่ เว็บไซต์นี้ และสนุกกับเกมสล็อตที่น่าตื่นเต้น! 🎰🍀

ไม่ว่าคุณจะสนใจหวยลาวหรือสล็อต เรามีสิ่งที่คุณต้องการ
Oliver Sprenger
2023-10-10 12:59:55 UTC
Permalink
Post by Detlef Loeffelholz
Mein Gott, was ist das hier für ein Forum?!
Das ist Usenet. Hier gibt es keine Foren. Du willst das WWW aufsuchen. Da findest Du Foren!
Post by Detlef Loeffelholz
Vor lauter Streitigkeiten kommt man vom Thema ab.
Das ist Usenet.
Post by Detlef Loeffelholz
Und der Ton! Sehr vulgär.
Das ist Usenet.
Post by Detlef Loeffelholz
Gibt es keinen Admin, der da eingreift?
Nein. Das ist Usenet!

HTH,
--
Saludos desde Colombia
Post by Detlef Loeffelholz
Hauptsache, ich kann noch täglich aus einer harten Stange ejakulieren.
https://groups.google.com/g/de.etc.fahrzeug.auto/c/KflUWPKDw4M/m/YJGvbtixAQAJ
Tom Schneider
2012-03-19 18:55:25 UTC
Permalink
Post by Theodor.Hellwald
Auweia, es wird latürnich in der Form nur das Anzeigefeld für die DOT
gewechselt, die ganze Form wird erst gewechselt wenn sie verschlissen ist!
Gut dass Du noch einmal zusammengefasst hast, was aller anderen längst so
verstanden haben.

Vielleicht prüfst Du noch mal die Rechtschreibung - Du weißt doch, hier sind
einige böse Dudenjäger auf der Pirsch, die Dich vielleicht völlig
durcheinanderbringen könnten.
Ralf Koenig
2012-03-18 15:54:58 UTC
Permalink
Post by Heiko Rossmann
Dass das Herstellungsdatum nur auf einer Flanke steht, würde ich sogar
eher als den Normalfall ansehen - alle Reifen, die ich bisher in der
Hand hatte, hatten das nur auf einer Seite. Ist ja auch kein Wunder, so
eine Form ist nicht ganz billig und ob man da jede Woche einen Einsatz
oder zwei Einsätze wechselt, macht sicher einen deutlichen Unterschied.
Müsste man quantifizieren, ich sehe da Kosten im Bereich von vielleicht 20 EUR für das Stück Metall und dessen Herstellung (den Präge-Einsatz mit dem Wochenstempel) und nochmal 5 min fürs Wechseln. Und das verteilt sich ja dann auf die ganzen Reifen, die von dieser Form produziert werden. Also kostenmäßig nun nix weltbewegendes, IMHO.

Gegenrechnung: Im Reifenhandel später jeden Reifen ggf. nochmal umdrehen kostet auch Zeit. Gut, mittlerweile gehen die auf Barcodes und sogar RFID.

Für den Kunden: bei laufrichtungsgebundenen Reifen reicht an sich die Kennzeichnung auf einer Flanke, nämlich der, die jeweils außen ist, dann sieht man's auch leicht am Auto montiert (auch ohne Hebebühne). Nur bei nicht laufrichtungsgebundenen wäre es da also ein Thema.

Ich habe gerade mal auf die Reifen geschaut, die im Keller liegen (Fulda, Kleber, Continental): alle mit der Herstellwoche nur auf einer Seite. Die restlichen DOT-Angaben (die fest sind und keine Änderung der Abdruckform benötigen) stehen aber auf beiden Flanken.

Ralf
Tom Schneider
2012-03-18 19:43:59 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Müsste man quantifizieren, ich sehe da Kosten im Bereich von vielleicht 20 EUR für das Stück Metall und dessen Herstellung (den Präge-Einsatz mit dem Wochenstempel) und nochmal 5 min fürs Wechseln. Und das verteilt sich ja dann auf die ganzen Reifen, die von dieser Form produziert werden. Also kostenmäßig nun nix weltbewegendes, IMHO.
Schon 10 Sekunden wären zu viel.
Die Kosten fallen ja nicht nur beim Prägestempel, sondern auch bei der
Hohlform an.
Außerdem besteht das Risiko, dass der Werker versehentlich nur eine Seite
wechselt und dann unterschiedlihe DOT Nummern auf einem Reifen sind.

Wenn ich die Arbeitsvorbereitung meines Arbeitgebers sehe, dann wären das
drei solide KO-Kriterien gegen die zweite DOT-Nummer.
Post by Ralf Koenig
Gegenrechnung: Im Reifenhandel später jeden Reifen ggf. nochmal umdrehen kostet auch Zeit. Gut, mittlerweile gehen die auf Barcodes und sogar RFID.
Das tut dem großen Hersteller nicht weh. Sowas wird erst zum Thema, wenn ein
großer Kunde, z.B. der OEM selbst das fordert.
Theodor.Hellwald
2012-03-18 20:29:56 UTC
Permalink
Post by Tom Schneider
Post by Ralf Koenig
Müsste man quantifizieren, ich sehe da Kosten im Bereich von
vielleicht 20 EUR für das Stück Metall und dessen Herstellung (den
Präge-Einsatz mit dem Wochenstempel) und nochmal 5 min fürs Wechseln.
Und das verteilt sich ja dann auf die ganzen Reifen, die von dieser
Form produziert werden. Also kostenmäßig nun nix weltbewegendes, IMHO.
Schon 10 Sekunden wären zu viel.
Die Kosten fallen ja nicht nur beim Prägestempel, sondern auch bei der
Hohlform an.
Außerdem besteht das Risiko, dass der Werker versehentlich nur eine
Seite wechselt und dann unterschiedlihe DOT Nummern auf einem Reifen sind.
Wenn ich die Arbeitsvorbereitung meines Arbeitgebers sehe, dann wären
das drei solide KO-Kriterien gegen die zweite DOT-Nummer.
Post by Ralf Koenig
Gegenrechnung: Im Reifenhandel später jeden Reifen ggf. nochmal
umdrehen kostet auch Zeit. Gut, mittlerweile gehen die auf Barcodes
und sogar RFID.
Das tut dem großen Hersteller nicht weh. Sowas wird erst zum Thema, wenn
ein großer Kunde, z.B. der OEM selbst das fordert.
Da spricht eindeutig der Fachmann der zu dämlich ist die Telephonnummer
von Bridgestone auf der Bridgestoneseite herauszubekommen.... Man fasst
es nicht.... theo
Loading...